checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 17149)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 17.06.24 19:34:28 von
    Beiträge: 348.232
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 95
    Gesamt: 19.342.112
    Aktive User: 3

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.127,50
     
    PKT
    +0,49 %
    +87,50 PKT
    Letzter Kurs 19:39:30 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17149
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 13:00:43
      Beitrag Nr. 176.752 ()
      Zitat von 57-er: Ein paar Gedanken wirst Du hier finden:
      Du bist herzlich eingeladen. :)
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1185917-6941-6950…


      Top, da lese ich schon genauso lange mit wie hier ;).
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 12:52:52
      Beitrag Nr. 176.751 ()
      Zitat von Mietzi543: ein Gewinnplus von 138% auf jetzt 0,791 Mrd. US$
      Zitat von Saddam99: Facebook ist doch günstig mit einem KGV von schlappen 200. 2000 wurden für einige Dot.com-Buden KUVs von 100 bezahlt.


      Ich will auf keinen Fall hier diese Aktie empfehlen. Eine unserer Mitarbeiterinnen hat kurz nach der "Fehl"-Emission zugegriffen und ich muss mir hier schon einiges anhören (Hämemails:D). Aber wie kommst du auf ein KGV von 200? Kannst du mir das mal vorrechnen?

      Das Unternehmen die pro Jahr um 50% wachsen anderes bewertet werden, als klassische Langweiler ist mir schon klar....aber wie kommst du auf ein KGV von 200?



      Gestern => 0,332 Mrd. USD Gewinn bei 140,44 Mrd. USD Marktkapitalisierung => KGV von 423.
      Heute, nach 138% Gewinnplus => 0,791 Mrd. USD Gewinn bei 140,44 Mrd. USD Marktkapitalisierung => KGV 177.


      "Schlappe 200" ist als Schätzung ein guter Wurf.
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 12:30:02
      Beitrag Nr. 176.750 ()
      Zitat von Mietzi543: Das Unternehmen die pro Jahr um 50% wachsen anderes bewertet werden, als klassische Langweiler ist mir schon klar....aber wie kommst du auf ein KGV von 200?



      Die KGV werden zukünftig steigen.
      Und zwar kräftig.
      Das ist immer so, wenn der Kurs der Aktien in die unterste Kellerschublade rutscht. ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 12:28:03
      Beitrag Nr. 176.749 ()
      Zitat von Saddam99:
      Zitat von wuscheler: ...

      0,791 Mrd. USD Gewinn bei 140,44 Mrd. USD Marktkapitalisierung.

      Dot.com 2.0 ick hör dir trappsen.


      Facebook ist doch günstig mit einem KGV von schlappen 200. 2000 wurden für einige Dot.com-Buden KUVs von 100 bezahlt.


      Na denn mal fröhliches All-In, damit du bekommst was dir zusteht vom großen Kuchen.
      2000 und 2007 habe ich das identische Geblöke schon einmal gehört. Von Namen, die bei WO nie wieder aufgetaucht sind, nicht einmal als Klon.
      Mutmaßlich die Typen, die mir beim Bahnfahren den ein oder anderen 2-Stunden-Streckenhalt beschert haben. Seitdem habe ich immer ein zweites Buch dabei.
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 12:19:51
      Beitrag Nr. 176.748 ()
      hm warum fehlen hier seit Tagen die USA und UK?

      http://pigbonds.info/

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 12:14:28
      Beitrag Nr. 176.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.364.348 von 57-er am 24.07.14 11:47:05
      Tja 999er,

      Dein Wort in Gottes Ohr,

      de eMeute hast bald am Hals. Schliesslich macht die Demolitionruppe nur ihren
      Bankerdesinfojob..

      1 Eagle Silver dagegen....:laugh:

      Viel Glück, Peron Argentina , du stirbst ein zweites Mal...
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 12:14:27
      Beitrag Nr. 176.746 ()
      Zitat von hangseng62:
      Zitat von Cemby: Diese und ähnliche Schlagzeilen gab es bereits vor 30 Jahren, als in der Automobilindustrie die ersten Industrie-Roboter eingesetzt wurden:

      Industrie setzt massiv auf Roboter: Was wird aus den Arbeitern in Europa?

      Es ist nicht bekannt, daß dadurch die Arbeitslosigkeit gewachsen wäre.

      Gewachsen ist stattdessen die Industrieproduktion und die Zahl der Arbeitsplätze - insbesondere der höher qualifizierten Arbeitsplätze.

      Richtig ist allerdings, daß die Zahl der Arbeitsplätze für ungelernte Arbeiter und Geringqualifizierte abgenommen hat.
      Wenn also Regierungen versäumen, ausreichend in (Aus)Bildung und Schulung zu investieren, werden sie (Arbeitslosen)Probleme bekommen


      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/07/24/indust…

      Dieser Beitrag ist Hangman gewidmet in der Hoffnung auf eine künftig etwas differenziertere Betrachtung dieser Thematik.:)


      Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache:



      Das Problem dabei: Nur menschliche kann Wert schöpfen. Schwer zu sagen, wann es knallt, 2050? 2100? Die Erde hat noch reichlich wertlosen Vorrat, der durch menschliche Arbeit in Wert verwandelt werden kann.

      Ich denke ja, dass es zwischendurch zu sozialen Verwerfungen kommt. Schlussendlich wird sich der Kapitalismus im Konkurrenzkampf selbst auffressen. Es ist ja nicht kooperativ (was naturbestimmt wäre) angelegt, sondern nur auf Wachstum. Die Natur nennt das Krebs.

      Also, ich bin schon enttäuscht von Dir.
      Jetzt wiederholst Du schon wieder denselben Quatsch.

      Nochmal:
      Die Zahl der Arbeiter im produzierenden Bereich der USA mit der Zahl der Roboter weltweit ins Verhältnis zu setzen, um daraus eine krude und absurde Behauptung abzuleiten - das geht einfach garnicht. Das ist Unsinn. Das ist der gescheiterte Versuch von Meinungsmanipulation.

      Überleg doch mal: Wer hat denn die Maschinen und Roboter konstruiert und gebaut?
      Wer setzt sie ein, programmiert und überwacht sie? Das ist Wertschöpfung auf höherem Niveau. Das ist Produktivitätssteigerung.
      Du aber leitest daraus ab, Produktivitätssteigerung vernichte Arbeitsplätze. Unsinn! Produktivitätssteigerung schafft im besten Fall mehr neue und höherwertige Arbeitsplätze.

      Ja, es hat schon immer soziale Verwerfungen gegeben und es wird sie auch in Zukunft geben - immer dann, wenn es der Menschheit nicht gelingt, technischen Fortschritt mit Bildung, Ausbildung und Umschulung sinnvoll zu synchronisieren.
      Denk einmal nach, wieviel Schreiber mit Erfindung des Buchdrucks arbeitslos wurden. Oder Fuhrleute und Hufschmiede mit Einführung von Autos und LKW.
      Und wieviel Schriftsetzer und Buchdrucker plötzlich fehlten oder Chauffeure und Automechaniker.

      Kooperativ = naturbestimmt? Wo steht denn das geschrieben?
      In "Das Kapital"? Schau dir die Natur an. Naturbestimmt ist Konkurrenz, ist Wettbewerb, ist Überlebenskampf ist Darwinsches Ausleseprinzip. Nur die Harten kommen in den Garten. Frag mal den kleinen Fisch, der vom großen gefressen wird, ob er Kooperation gelernt hat und deshalb gefressen werden will.

      Deine ständigen falschen Wiederholungen erinnern mich an die Zeit der Maschinenstürmer.

      Lies erst mal den Artikel und denke das Ganze weiter, bevor Du Dein ewiges und falsches Mantra gebetsmühlenartig wiederholst.
      :)
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 12:06:14
      Beitrag Nr. 176.745 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.364.010 von Saddam99 am 24.07.14 11:08:32
      Zitat von Saddam99: Facebook ist doch günstig mit einem KGV von schlappen 200. 2000 wurden für einige Dot.com-Buden KUVs von 100 bezahlt.


      Ich will auf keinen Fall hier diese Aktie empfehlen. Eine unserer Mitarbeiterinnen hat kurz nach der "Fehl"-Emission zugegriffen und ich muss mir hier schon einiges anhören (Hämemails:D). Aber wie kommst du auf ein KGV von 200? Kannst du mir das mal vorrechnen?

      Das Unternehmen die pro Jahr um 50% wachsen anderes bewertet werden, als klassische Langweiler ist mir schon klar....aber wie kommst du auf ein KGV von 200?
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 11:47:05
      Beitrag Nr. 176.744 ()
      Zitat von TheSolid:
      Zitat von 57-er: RESPEKT in dieser Sache auch an TheSolid, dessen hervorragende Beiträge hier die Sache immer wieder auf den Punkt bringen. :yawn:


      Danke, ganz meinerseits ;).

      Zitat von 57-er: Ich reduziere daher meine postings in der nächsten Zeit.


      Wäre schön, wenn du trotzdem zwischendurch mal ein paar kurze Zusammenfassungen mit ein paar Quellen posten kannst. Die fand ich immer sehr wertvoll.

      Grüße!


      Sorry,
      aber der Crash-thread nervt einfach. Hier Zeit zu plempern, ist für mich nicht mehr angesagt.

      Ein paar Gedanken wirst Du hier finden:
      Du bist herzlich eingeladen. :)
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1185917-6941-6950…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.07.14 11:36:20
      Beitrag Nr. 176.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.363.392 von 57-er am 24.07.14 09:55:21
      Zitat von 57-er: Ich reduziere daher meine postings in der nächsten Zeit.


      Sehr schade, aber bei den vielen Fehlprognosen, den horrenden Buchverlusten und der völligen Fehleinschätzung zu den Aktienmärkten, auch verständlich. Mach´s gut ;)
      • 1
      • 17149
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,99
      +2,31
      +1,03
      +0,09
      +0,46
      -0,49
      +0,12
      +0,35
      -0,71
      +1,40

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???