checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 17791)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 74
    Gesamt: 19.342.091
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.079,50
     
    PKT
    +0,22 %
    +39,50 PKT
    Letzter Kurs 17:30:52 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17791
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 19:23:44
      Beitrag Nr. 170.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.780.967 von VaJo am 07.04.14 18:05:47Es geht los Leute.

      Wo steigt die Fete, haste genug Bölkstoff besorgt ??
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 19:18:21
      Beitrag Nr. 170.329 ()
      Es wird immer deutlicher:

      die Maximalkurse haben wir wohl für einen längeren Zeitraum gesehen. Trotzdem war ich sehr überrascht, dass uns die US-Börsen am Freitag nochmals ein neues Allzeithoch gezeigt haben.

      Weil die Wertpapierkredite in den USA ebenfalls auf einem Allzeithoch stehen, ist das Abwärtspotential der Börsen dort entsprechend hoch. Die Berichtssaison dort könnte ebenfalls negativ überraschen.

      Leider gibt es im Moment wenig, was für weiter steigende Aktienkurse spricht. Wollen wir hoffen, dass ein Rückgang von 15-20% neue Käufer anlockt.
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 18:05:47
      Beitrag Nr. 170.328 ()
      Putin-treue Truppen verbreiten in Städten wie Charkow und Donezk Angst und Schrecken. Demonstranten rufen Moskau-freundliche Mini-Republiken aus. Die Bundesregierung in Berlin ist besorgt.
      In der Großstadt Charkow im Osten der Ukraine bricht sich der der Hass Putin-treuer Demonstranten Bahn. Sie umzingeln eine Gruppe Pro-Europäer. Zwingen die politischen Gegner, sich in den Straßendreck zu knien. "Kriecht zu Eurem Europa", rufen sie höhnisch. "Charkow ist eine russische Stadt!"


      Es geht los Leute.

      Jetzt greift Russland bald ein.
      Ordert physisches Aurum und schmeißt die Risiko Aktien erstmal aus den Depots.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 16:57:27
      Beitrag Nr. 170.327 ()
      der NASDAQ 100 fällt ja wie ein Stein !!!!!



      E50 ist jetzt knapp im Minus, kommt da noch was



      :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 16:13:50
      Beitrag Nr. 170.326 ()
      Der E50 hält sich aber sehr wacker !!!!!


      Einzige grüner INDEX hier auf der Homepage !!!!




      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 15:33:10
      Beitrag Nr. 170.325 ()
      Hi Mac,

      wir haben hier aber hunderte von Postings über den kurz bevorstehenden Systemabbruch lesen dürfen, von daher finde ich die Zahlen nun nicht so schlecht. Ich habe zumindest für 2014 so gut wie kein Wachstum erwartet und bin positiv überrascht.



      Tag-X Anlagestrategie

      Procter & Gamble erhöht die Dividende das 58. Jahr in Folge

      "Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble wird die Dividende um 7 Prozent auf 64 US-Cents erhöhen. Davor erhielten die Aktionäre 60,15 US-Cents im Quartal. Damit schüttet der Konzern aus Cincinnati auf das Gesamtjahr gerechnet nun 2,56 US-Dollar aus.

      Beim derzeitigen Börsenkurs von 79,77 US-Dollar entspricht dies einer aktuellen Dividendenrendite von 3,21 Prozent. Die nächste Auszahlung erhalten die Aktionäre am 15. Mai 2014 (Record day: 25. April 2014).

      Procter & Gamble steigert die Ausschüttung das 58. Jahr in ununterbrochener Folge. Seit 1890 erhalten die Aktionäre nun schon eine Dividende. (Josephspfennig) :D

      Quelle Dividends
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 14:30:04
      Beitrag Nr. 170.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.778.271 von Mietzi543 am 07.04.14 11:23:27<Das wird wohl ein richtig starkes I. Quartal für Deutschlands Wirtschaft:>

      Schon enorm, diese Steigerung, QoQ = 0.4%, Prognose 0,3%, bleibt trotzdem ein schwaches Quartal, das vorherige hatte ein Steigerung von 0,7%. Mal abwarten, wenn die Sanktionen auf Produktion und Absatz wirken. Besonders im Maschinenbau ..
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 13:42:22
      Beitrag Nr. 170.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.779.035 von Mietzi543 am 07.04.14 13:17:40das muss jeder selber wissen.
      Ich persönlich hatte bei Fälligkeit meiner
      LV die Variante monatliche Auszahlung und zwar
      in Form eines sog.RENTA-Planes bei der Sparkasse
      gewählt...und ich bin froh,dass ich es so gemacht habe
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 13:18:17
      Beitrag Nr. 170.322 ()
      Value-Aktien jetzt besser als Wachstumswerte?
      Der Markt hat gedreht - zumindest für Wachstumswerte.

      Gerade noch Liebling der Börse, drehen Wachstumswerte gerade massiv nach unten.

      Ein Beispiel einer ganzen Branche, die betroffen ist, sind 3D-Drucker-Hersteller. Der Branchenindex hat seit dem Hoch Ende 2013 über 30% eingebüßt. Cloud Computing, ebenfalls einer der großen Hoffnungsträger im Technologie Bereich, zeigt sich etwas robuster, aber auch nicht wirklich gut. Der Branchenindex verlor allein seit Anfang März 12%.
      Ganz besonders hart traf es den Brennstoffzellenindex. Dieser verlor fast die Hälfte an Wert - in drei Wochen!


      http://www.godmode-trader.de/artikel/value-aktien-jetzt-bess…
      Avatar
      schrieb am 07.04.14 13:17:40
      Beitrag Nr. 170.321 ()
      Rentenversicherung

      Welche Folgen ein langes Leben für Sparer hat

      "Die Ungewissheit der Lebensdauer eines Menschen hat handfeste Konsequenzen für Sparer. Sollte man lieber die Einmalzahlung aus der Lebensversicherung wählen oder sich eine Rente auszahlen lassen?

      http://www.welt.de/finanzen/altersvorsorge/article126632802/…

      Mit der gesetzlichen Rente allein kommt heutzutage – und in Zukunft – kaum noch jemand finanziell über die Runden. Viele wissen das und haben daher eine Lebensversicherung in Form einer privaten Rentenversicherung abgeschlossen.

      Normalerweise wird das Geld ab einem vertraglich vereinbarten Zeitpunkt in Form einer monatlichen Rente ausgezahlt – bis zum Tod des Versicherten.

      Wer bei Vertragsabschluss ein Kapitalwahlrecht vereinbart hat, muss am Ende des Arbeitslebens eine grundsätzliche Entscheidung treffen: Soll die Summe auf einmal aufs Konto fließen? Oder soll daraus doch lieber eine monatliche private Rente werden, die die gesetzliche Rente ergänzt?

      Wer sich für die Kapitalauszahlung entscheidet, steht gleich vor dem nächsten Problem: Was tun mit dem Geld?"
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 17791
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,87
      +1,63
      +0,89
      +0,31
      +0,31
      -0,70
      +0,12
      +0,13
      -0,50
      +1,53

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???