checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 18160)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:19:01 von
    Beiträge: 348.208
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 88
    Gesamt: 19.340.192
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.405,64
     
    PKT
    -1,09 %
    -202,52 PKT
    Letzter Kurs 17:50:00 Xetra

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18160
    • 34821

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.01.14 06:23:43
      Beitrag Nr. 166.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.293.721 von coldplay66 am 24.01.14 05:34:16Herr Gauck = Gaukler = Volksverräter (wie fast alle Politiker)

      Geheimakte Gauck - COMPACT Talk mit Klaus Blessing

      Avatar
      schrieb am 24.01.14 05:34:16
      Beitrag Nr. 166.617 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.14 05:30:51
      Beitrag Nr. 166.616 ()
      Beteiligung der Buerger an politischen Entscheidungen in unserer
      "Demokratie" nicht erwuenscht


      Er denkt seine Untertanen sind dafuer zu dumm!!

      Was fuer ein Sinneswaqndel von unserem Buergerrechtler Pfarrer aus dem Osten:laugh:

      Bundespräsident Gauck lehnt Volksabstimmungen ab.
      Bundespräsident Joachim Gauck findet Volksabstimmungen keine gute Idee. Er glaubt nicht, dass das Volk in der Lage sei, komplexe Entscheidungen so kompetent zu beurteilen wie die Parteien.

      Thread: Kein Titel für Thread 20140124
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.01.14 00:46:32
      Beitrag Nr. 166.615 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von Kwerdenker: Sorry

      aber alles was dieser PCR prognostiziert, hat eine Wahrscheinlichkeit unter 10%.

      Dass er weit weg von der Realität segelt, erkennt man schon daran, dass er die Wirtschaftsentwicklung an den unbefriedigenden Weihnachtsverkäufen ablesen will. Vermutlich meint er den (stationären) Einzelhandel - der strukturell seit Jahren unter dem stark wachsenden Onlinehandel leidet.

      Genauso könnte man die schlechte Zukunft der Industrieländer daraus ableiten, dass kaum noch Pferdekutschen verkauft werden und dass das Stellmacherhandwerk praktisch tot ist. ;)


      Sorry, aber ich traue da jemandem, der lange Zeit im Finanzministerium gesessen hat und die US-Finanzpolitik maßgeblich mitbestimmt hat, mehr Sachkompetenz und Beurteilungsvermögen zu, als irgendwelchen Systemschreiberlingen, bei denen die Antwort auf die Frage nach dem "qui bono" immer in deren Geldbeutel führt.
      Aber wäre dies nicht *das* Argument für ein (US)-Goldverbot? :rolleyes:

      Als Legislative stellt man den Goldbesitz unter hohe Strafe (als Maßnahme gegen der darauf basierenden Schwarzgeldtransfers) und zahlt so die Bundesbank aus.
      Avatar
      schrieb am 24.01.14 00:28:38
      Beitrag Nr. 166.614 ()
      Zitat von hangseng62:
      Zitat von wuscheler: Was lange währt, wird endlich gut. Damit dürften die logistischen Vorbereitungen der "Eliten" für die Abwicklung unseres Finanzsystemes einen Schritt weiter sein:


      ...http://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehreinsaetze-im-in…


      Wohlgemerkt: es geht hier anscheinend um militärische Einsätze im Inland, denn die Amtshilfe bei Ausnahmesituationen naturkatastrophischen Ausmaßes war schon immer zulässig.


      Militärische Einsätze gegen wildgewordene Goldhändler wird das Volk ebenfalls goutieren. Die Kasernen stehen wohl schon, sollen ehemalige Goldgruben sein, feucht und dunkel, dafür aber goldfarbener Kerzenschein.
      Apropos militärische Einsätze:
      Wenn der "ich habe euch (fast) alle lieb"-Iran jetzt irgendwie nicht mehr so richtig als Bösewicht taugt, dann kann man doch aus Jevons' Paradoxon ableiten, dass irgend so ein Kriegsverdiener die so entstehende Entspannung nützen könnte, wo anders zu zündeln.

      Wo gibt es denn sonst noch Öl?
      In Venezuela? :rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.14 00:18:37
      Beitrag Nr. 166.613 ()
      Zitat von KritischerLeser: Ich bin durch Zufall auf diesen sehr interessanten Vortrag gestossen:

      Die instrumentalisierte Zukunftsangst - Gesetzliche oder private Rentenversicherung



      Da Thema war ja neulich auch Thema hier, und es gibt genügend hier im Thread, die der Demografielüge nach wie vor auf den Leim gehen:
      Der Vortrag ist 45 min lang (so als Vorwarnung).
      Inhalte u.a.: Produktivitätssteigerung, Demografie(lüge), Altersvorsorge, Assetmärkte in der Zukunft, Versicherungswirtschaft, historische Betrachtung der Demografieangst

      Apropos "instrumentalisierte Zukunftsangst": Die Zunft der Goldhändler hat Prof. Bosbach irgendwie vergessen :D
      Bei Professor Bosbach sehe ich jetzt keinen Grund, seinen Titel in Anführungszeiche zu setzen. :)

      "Mackenroth-These"... Hmm...

      Warum einen anderen Namen für "gesunder Menschenverstand"?
      Es ist doch völlig klar, dass man nur jene Brötchen essen kann, welche auch gebacken wurden...

      Und jetzt überlegen wir einmal weiter:
      Da kommt so ein Raffelhüschen an und erzählt, wir müssten jetzt heute Weizen kaufen, damit wir uns davon in 45-50 Jahren Brötchen backen können.
      Diesen Weizen müssten wir jetzt Verwaltern geben, bzw. jenen Verwaltern das Geld dafür geben, dass diese für uns den Weizen kaufen und ihn 45-50 Jahre für uns aufbewahren, ohne dass wir den Weizen bis dahin zu Gesicht bekommen, bzw. früher nutzen können.
      In 45-50 Jahren würden sie uns dann den Weizen geben, damit wir uns davon eigene Brötchen als Lohn unserer Arbeit backen können.

      Also ich hätte dann Sorgen, dass jene Leute mit meinem Weizen fette Partys feiern würden und mir in 45-50 Jahren erzählen würden, irgend ein Mix aus Schimmel und Ratten hätte meinen Weizen gefressen.

      Und überhaupt:
      Jenes Weizenlager wäre doch so etwas wie ein riesiger Futtertrog.
      Wer sagt mir denn, dass jener Futtertrog wirklich die schnellsten Rennpferde (beste Verwalter) anlockt und nicht etwa die dreistesten Fresser?

      Sollte Herr Raffelhüschen wieder einmal einen entsprechenden Vortrag halten, wäre es lustig, wenn auf YouTube zu sehen wäre, wie er auf jene Frage reagiert hat. :D
      Avatar
      schrieb am 23.01.14 20:27:13
      !
      Dieser Beitrag wurde von ArbiMod moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 23.01.14 19:29:31
      Beitrag Nr. 166.611 ()
      Zitat von wuscheler: Überheblichkeit kommt vor dem Fall.
      So auch im Fall des US-Imperiums und seiner grünankigen Zujubler.


      Und wie ist es im Falle der Goldanbeter??

      ML
      Avatar
      schrieb am 23.01.14 19:28:26
      Beitrag Nr. 166.610 ()
      Zitat von wuscheler: daher ist seine Denkweise zunehmend politisch gefärbt, wohl eine Folge der allgemeinen Politisierung der Finanzmärkte.


      Ach Gottchen, ist Deine Denkweise etwa nicht gefärbt?
      Da könnte man eine ganze Färberei ausstatten damit.

      ML
      Avatar
      schrieb am 23.01.14 19:26:21
      Beitrag Nr. 166.609 ()
      Zitat von greenanke: Ich kann mich gut erinnern: 2009 warst Du tatsächlich einer der wenigen, die auf den Börsenaufschwung gesetzt haben! Mir war nur noch der gornikzabrze in Erinnerung!
      Leider bin ich erst 2010 wach geworden! ;)


      Ist doch wurscht! War doch immer noch früh genug.

      ML
      • 1
      • 18160
      • 34821
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,92
      +0,40
      -1,10
      +0,68
      +0,30
      +0,16
      +0,56
      +0,26
      -0,95
      -1,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      188
      73
      70
      64
      56
      50
      40
      40
      38
      37
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???