checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 18492)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 35
    Gesamt: 19.342.052
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.012,00
     
    PKT
    -0,16 %
    -28,00 PKT
    Letzter Kurs 10:57:27 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 18492
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.11.13 08:55:37
      Beitrag Nr. 163.320 ()
      Eigentlich ein klarer Indikator jetzt vorsichtig mit Aktien-Engagements zu sein, wenn der angestellte Chef-Ökonom Thorsten Polleit von Degussa-Goldhandel, zum Einstieg in Aktien rät:

      ...Für Sparer stellt sich nun die Frage, wohin mit dem Vermögen, sollte sich die Politik für solche Maßnahmen entscheiden. Denn diese dürfte sich an der Idee des IWF orientieren und Abgaben, wenn sie denn kommen, ohne große Vorankündigung einführen – in einer Nacht-und-Nebel-Aktion. Sparer könnten sich der Abgabe dann nicht mehr entziehen. Chefökonom Polleit rät deswegen dazu, Produktivkapital zu erwerben – am besten in Form von Aktien....:confused:

      Denn die Hemmungen des Staates, Produktivvermögen zu verstaatlichen, dürften größer sein als beim Zugriff auf vermeintlich unproduktive Bankguthaben. Selbst eingefleischte Sozialisten wissen, dass man die Kuh, die man melken will, nicht schlachten darf.

      http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/tid-344…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.13 02:17:46
      Beitrag Nr. 163.319 ()
      Zitat von Mietzi543: Wer ist denn dieser "berühmte" Solar-Rente...

      Guck mal unter "Beliebteste Beiträge", da findest du den.
      Aber vorne anfangen beim scrollen, sonst musst du dich durch 1000 Seiten von Greenankespam durchwühlen.
      Avatar
      schrieb am 05.11.13 01:20:25
      Beitrag Nr. 163.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.758.147 von Moneymex am 04.11.13 19:09:01Hi!Doch!Noch mehr Armut!!;)
      Avatar
      schrieb am 04.11.13 19:09:01
      Beitrag Nr. 163.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.757.827 von BartS. am 04.11.13 18:32:59Na ja die Lösung liegt trotzdem nicht in einer Zinssenkung. Einzig und alleine eine Einkommensanhebung der unteren Löhne kann Abhilfe leisten. Die Einkommen der oberen 20% dürfen aber unter keinen Umständen auch mit angehoben werden. Ziel dieser Massnahme wäre die Massenkonsumkaufkraft zu steigern. Die oberen 20% haben durch ihre angehäuften Vermögen eh schon genug und haben uns normalen Leut alles schon weggekauft. Diese weit aufgeklaffte Schere muss wieder geschlossen werden. Ich kenne Leute die Arbeit haben aber sich nicht mal Kino leisten können! Wie soll da auch eine Inflation entstehen? Ganz zu schweigen von der abnehmenden Motivation der arbeitenden Bevölkerung für ein Lohn arbeiten gehen zu müssen ohne davon wirklich Leben zu können. Und wenn jetzt wieder die Globalisierung und die Agumentation über die Konkurrentsfähigkeit ins Spiel gebracht wird - kann ich nur sagen brauchen wir all die Märkte? Brauchen wir die Mentalität wirklich" wir brauchen immer mehr" zum Glücklich sein? Oder sollten wir uns nicht lieber zurückentwickeln zu Quallität statt Quantität? Wer profitiert denn davon? Die großen Vermögen besitzen Internationallisten und dennen sind die Menschen doch eh egal. Sonst würden sie nicht solche Vermögen anhäufen. Mir ist mein Nachbar aber nicht egal und ich fühle mich glücklich in einer "gesunden" Gemeinschaft. Mit einer Zinssenkung erreichst du garnichts wetten!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.13 19:03:56
      Beitrag Nr. 163.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.757.781 von BartS. am 04.11.13 18:28:50:D:D


      Mal ganz ehrlich, es ist schon komisch weshalb auf einmal die Inflationrate so plözlich vor der EZB Sitzung sinkt !!!!


      Noch dazu ist die Ermittlung der Zahlen wohl nicht so richtig vergleichbar.


      Wenn das Geld keinen Wert mehr hat (zu niedrige Zinsen) dann wird auch niemand auf eine sinnvolle Verwendung achten !!!


      Siehe aufgeblähte Aktien und Immobilienmärkte

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.11.13 18:32:59
      Beitrag Nr. 163.315 ()
      Dieser Artikel erläutert die Problematik: http://www.wsj.de/article/SB10001424052702304073204579171790…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.13 18:28:50
      Beitrag Nr. 163.314 ()
      Zitat von Moneymex: Das wäre doch blödsinn die Zinsen zu senken! Im Markt ist viel zu viel Geld vorhanden. Das sieht man doch in den Aktienkursen oder Immo-Preisen.


      Wo denn?! Die meisten Aktienmärkte sind moderat bewertet, und hohe Immobilienbewertungen gab es in der Vergangenheit auch schon - ganz unabhängig von niedrigen Zinsen. Das liegt eher daran, dass es viele Leute in Großstädte dringt, während die Immobilienpreise in ländlichen Regionen teilweise sogar sinken.

      Aber darum geht es wie gesagt nicht: Eine Inflationsrate von unter 1 Prozent ist gefährlich niedrig - darauf wird die EZB reagieren müssen, mit welchen Mitteln auch immer.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.13 17:48:53
      Beitrag Nr. 163.313 ()
      Das wäre doch blödsinn die Zinsen zu senken! Im Markt ist viel zu viel Geld vorhanden. Das sieht man doch in den Aktienkursen oder Immo-Preisen. Weltweit gibts zu viel Geld. Was fehlt sind Leute, die bereit sind sich Geld zu leihen. Jeder der was haben wollte z.B. Immo-Kauf hat schon schulden. Jeder der bis jetzt keine Schulden haben wollte nimmt auch keine auf, sebst wenn sie noch günstiger zu haben sind. Wir sind doch nicht verrückt und Kaufen jetzt noch vollig überteuerte Dinge wie Aktien oder Immos oder so. Und ganz nebenbei würde ich nicht mal einen Kredit bei negativzinsen aufnehmen um es dann "gewinnbringent" irgendwo anzulegen. Bei der Aussicht, der Staat klaut mir plötzlich 10% oder mehr:laugh:

      Nene so bescheuert sind wir nun auch nicht. Wahrscheinlich sind nur die Anderen so doof, aber die sind schon in dem Spiel voll dabei;)

      Die letzten beissen die Hunde schon vergessen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.13 17:34:48
      Beitrag Nr. 163.312 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.756.615 von greenanke am 04.11.13 16:57:10Polar-Rente??:laugh::laugh:
      Wer ist denn dieser "berühmte" Solar-Rente....kratz:confused::confused:

      Lese hier 1x wöchentlich von diesem Mr. X:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.11.13 17:32:34
      Beitrag Nr. 163.311 ()
      Zitat von Mietzi543: Man muss Otte nicht mögen und seine Spekulationen mit Praktiker und der Commerzbank sind nicht aufgegangen, aber ich teile absolut seine o.g. Meinung und eine Microsoft und IBM gehören imho in jedes Hausfrauen-Depot:D:D


      IBM kann ich schlecht beurteilen, aber Microsoft ist derzeit ein sehr antizyklischer Wert. Diesem Konzern traut derzeit kaum jemand etwas Umwerfendes, also was Umsatz und Gewinn deutlich steigert, zu.
      • 1
      • 18492
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,59
      +0,82
      +0,21
      +0,84
      +0,98
      +0,53
      +0,12
      -0,02
      -0,50
      +1,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???