checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 19865)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 87
    Gesamt: 19.341.884
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19865
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 09:17:20
      Beitrag Nr. 149.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.430.449 von wuscheler am 15.04.13 09:06:24Auch anderswo drängeln sich die Leute um die goldenen Sonderangebote:


      Low bullion prices lure shoppers

      SHOPPERS swarmed into gold jewelry shops in Shanghai over the weekend lured by the two-year low of bullion price after global gold prices plummeted.
      ...
      "Many customers came to shop due to bargain prices," said an assistant at the China Gold store. "The 10-gram and 20-gram bars are sold out, and we don't have many stocks left for the 50-gram and 100-gram."

      Another salesperson at Shanghai-based jewelry retailer Lao Feng Xiang said "the number of customers doubled" and gold bars were selling like hot cakes at its shops over the weekend.


      http://www.shanghaidaily.com/nsp/Business/2013/04/15/Low%2Bb…



      Wird spannend, wenn CRIMEX und Konsorten ihre Futures ausliefern müssen, statt nur Zettel oder Bits & Bytes hin- und herzuschieben.
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 09:06:24
      Beitrag Nr. 149.589 ()
      Zitat von wuscheler: Wer ewig geschrien hat "Gold ist zu teuer": nun, es ist jetzt billiger. Einige nur halb befüllte Rettungsboote sind aus Mitleid nochmal zurück zur Titanic gerudert. Wollt ihr nun einsteigen oder immer noch weitertanzen?


      Scheinbar haben viele Leute das begriffen.

      Beim größten deutschen Goldhändler sind die 1-Unzer fast alle vergriffen.
      Beim zweitgrößten deutschen Goldhändler läuft dieses Band durch:





      Früher oder später schlägt die Physik die Magie.


      Allen anderen noch viel Spaß beim Tanzen :D
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 08:55:23
      Beitrag Nr. 149.588 ()
      Die Staatsschulden Japans,der Staaten der EU und der USA können meiner Ansicht nach nur durch eine teilweise Enteignung der Geldvermögen getilgt werden,durch welche Methode auch immer,sei es finazielle Repression,Steuererhöhung auf Einkommen und Vermögen,Umwandlung von Eilagen bei Banken in Eigenkapital der Banken usw.
      Eine derartige Enteignung erleben derzeit schon bei den Spareinlagen und den Tagesgeldkonten,sowie den Zinsen auf Anleihen durch die finanzielle Repression - dieser Enteignung entgehen wir auch nicht,wenn wir uns einen Tresor mit Bargeld unter die Matratze legen.
      Und trotz allem Gejammers geht das auch in Ordnung,denn wir Bürger der Demokratien sind der Souverän,wir haben mit Mehrheit die Regierungen gewählt,die sich verschuldet haben und sind somit für die Staatsschulden verantwortlich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 08:05:28
      Beitrag Nr. 149.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.429.933 von coldplay66 am 15.04.13 06:09:36Zitat: ... Inhaber von Bank-Guthaben werden künftig bei Banken-Crashs rasiert.

      Wer denn sonst? Wie ist es denn bei anderen Industrieunternehmen, ehrbaren Kaufleuten usw.? Soll der Steuerzahler immer geradestehen?
      Welche andere Reihenfolge als die nunmehr vorgeschlagene wäre denn besser?
      Die EU, also die Steuerzahler zuerst, dann die nationalen Regierungen, auch wieder Steuerzahler, die Einleger in das Risikounternehmen "Bank" und zum Schluß erst die Besitzer, also die Aktionäre und Genossen?
      Es ist nicht jeder Tag Kindergeburtstag.

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 08:00:06
      Beitrag Nr. 149.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.429.763 von alfredogonzales am 15.04.13 00:16:12Zitat: ... Was mich von Anfang an bei der AfD bzw. deren Protagonisten ein wenig stutzig gemacht hat, war , dass die ÖR-Medien diesen in ungewöhnlich großem Umfang ein Podium geboten haben, sich und ihre Thesen präsentieren zu können.
      Wenn die Etablierten und insbesondere die Regierungsparteien in der AfD eine ernstzunehmende Gefahr für sich und ihre Ziele sehen würden, weshalb wurde dann die AfD nicht einfach medial "totgeschwiegen", wie es sonst im Umgang mit missliebigen Parteien üblich zu sein scheint.:confused:

      Man kann es sich nur so erklären, daß die Manipulateure vom Propagandaministrerium sich noch im Osterschlaf befunden haben.
      Andere Erklärung: Die Medien sind doch freier in der Berichterstattung als so mancher glaubt. Letzteres dürfte stimmen.

      MrLivermore

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 06:31:33
      Beitrag Nr. 149.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.429.933 von coldplay66 am 15.04.13 06:09:36

      Stück für Stück geht es den Sparern an den Kragen!!!

      heute über 100.000,- dann darunter dann den Hausbesitzern den Aktienanlegern usw usw.



      Bankenpleiten: Reichen Sparern geht es nun europaweit an den Kragen

      Die EU will die Steuerzahler bei künftigen Bankpleiten besser schützen und stattdessen wohlhabende Sparer zur Kasse bitten.

      Nach Vereinbarungen der EU-Finanzminister am Wochenende in Dublin sollen am Ende einer Haftungskette, wie in Zypern, auch Einleger mit mehr als 100.000 Euro auf dem Konto für ihre Bank einstehen.

      http://www.format.at/articles/1315/931/356608/bankenpleiten-…
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 06:09:36
      Beitrag Nr. 149.584 ()
      Sparer zahlen Banken-Crash: Die große Enteignung kommt

      Inhaber von Bank-Guthaben werden künftig bei Banken-Crashs rasiert. Still und leise hat die Politik den Schwarzen Peter an die Bürger weitergereicht und behauptet nun, es sei das Natürlichste der Welt, dass man sich über die Bonität seiner Bank erkundigen müsse. Was für eine Frivolität! Wie soll denn der normale Anleger oder ein kleines Unternehmen herausfinden, wie stabil die Hausbank ist? Die EU plant die größte Enteignungs-Welle der jüngeren Geschichte.


      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/15/sparer…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 01:51:16
      Beitrag Nr. 149.583 ()
      Zitat von alfredogonzales: Schließlich ist ja zumindest meinem Verständnis nach der Euro eines der wesentlichen Bestandteile seines "Erbes". Oder was sollte sonst mit dem Erbe Kohls, das es zu bewahren gelte, gemeint sein?


      Damit ist offensichtlich die Wiedervereinigung gemeint, die ja aus ausländischer Sicht als ein Vertragsbestandteil untrennbar mit dem EURO verbunden ist. Die Formulierung zeigt immerhin, dass die wissen, was sie da eigentlich fordern. Einzelne Bestandteile solcher Verträge darf man nicht so einfach einseitig kündigen, da gibt's hohe Wärter, die das überwachen...
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 00:21:42
      Beitrag Nr. 149.582 ()
      Zitat von Mister10K: Hi Wuschi, denk nicht so negativ....:keks:

      die Alternative für Deutschland bringt die Wende....:D

      so wie Beppe Grillo in Italien....mehr noch...;)

      alles was Prof. Dr. Bernd Lucke dort sagt, ist 100%ig wahr!


      Von welcher Alternative in Deutschland sprichst du ?
      Lbg GM.
      Avatar
      schrieb am 15.04.13 00:16:12
      Beitrag Nr. 149.581 ()
      Zitat von wuscheler: Na, da schaumerma. Habe das Gefühl, bei der AfD wurde schon der Weichspülgang eingelegt:


      Anti-Euro-Partei: „AfD will das Werk von Helmut Kohl bewahren“
      Parteichef Bernd Lucke sagte bei der Gründung der „Alternative für Deutschland“, seine Partei wolle den Euro abschaffen, die „Demontage rechtsstaatlicher Grundsätze stoppen“ und das Werk von Helmut Kohl bewahren. Das sind allerdings erhebliche Widersprüche.
      ...
      Ein Anfang ist gemacht. Die AfD wird eine Rolle spielen, die Angela Merkel nicht unrecht sein dürfte (hier).
      Die Herkunft und die tatsächlichen Ziele der neuen Partei bleiben weiter unklar.

      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/04/14/anti-e…


      Nicht dass die den Weg der Piraten gehen oder sonstwie unterwandert wurden.

      Denn wenn wir eines nicht benötigen, ist es eine weitere EU-A-Kriecher-Linkspartei.

      Wenn schon links, dann wenigstens das linke Original, die sind wenigstens bis heute kontinuierlich ehrlich und keine Verräter wie die anderen:

      Der Bundestag protokollierte damals:
      „Zu Tumult kam es im Plenum, als Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl (CDU) an das Rednerpult trat: Die PDS-Abgeordneten stellten Schilder mit der Aufschrift “Euro – nein danke!” vor sich auf die Tische, die von Saaldienern entfernt werden mussten.


      Ich hoffe es zwar nicht, aber ich befürchte, du könntest mit deinen Zweifeln recht haben. Es wirkt in der Tat ziemlich widersprüchlich, einerseits den Euro abschaffen, andererseits aber "das Erbe Kohls bewahren zu wollen". Schließlich ist ja zumindest meinem Verständnis nach der Euro eines der wesentlichen Bestandteile seines "Erbes". Oder was sollte sonst mit dem Erbe Kohls, das es zu bewahren gelte, gemeint sein?

      Was mich von Anfang an bei der AfD bzw. deren Protagonisten ein wenig stutzig gemacht hat, war , dass die ÖR-Medien diesen in ungewöhnlich großem Umfang ein Podium geboten haben, sich und ihre Thesen präsentieren zu können.
      Wenn die Etablierten und insbesondere die Regierungsparteien in der AfD eine ernstzunehmende Gefahr für sich und ihre Ziele sehen würden, weshalb wurde dann die AfD nicht einfach medial "totgeschwiegen", wie es sonst im Umgang mit missliebigen Parteien üblich zu sein scheint.:confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 19865
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???