checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20554)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 67
    Gesamt: 19.342.084
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.055,00
     
    PKT
    +0,08 %
    +15,00 PKT
    Letzter Kurs 15:58:04 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20554
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:33:41
      Beitrag Nr. 142.700 ()
      Zitat von fubu79: kosten für asylbewerber jährlich unter 1mrd. besonders großes "verschärfungspotenzial" bietet unser asylrecht auch nicht.
      Na dann schau mal vorurteilsfrei in die Kriminalstatistik, in den Justizvollzug, in die Schadensregulierung der Versicherer bei Raub, Einbrüchen und körperverletzungsbedingten Gesundheitsschäden und addiere ggf. diese Kosten oben drauf, sofern es sich um nichtdeutsche Verursacher handeln sollte.



      Zitat von fubu79: willst du etwa der privatwirtschaft durch einen künstlichen arbeitsmarkt (kleine jobs) konkurrenz machen.
      Welche privatwirtschaftlichen Unternehmen sind denn momentan mit Müllsammeln und Graffitientfernung auf öffentlichen Flächen sowie Fahrkartenverkauf beschäftigt, denen dort eine Konkurrenz entstehen könnte?


      Zitat von fubu79: und für 2500 EUR willst du einen job schaffen? aha. wer denn?
      Der Basistarif für Verkäufer im Einzelhandel beträgt 1400€ brutto. Putz- und Bauhilfen liegen sogar noch darunter (haben gar keinen Tarif). Da bekämest du sogar gleich lockere 2 übertarifliche Jobs auf diesem Niveau geschaffen.


      Zitat von fubu79: im bündnisfall sind wir zur hilfe verpflichtet.
      In Afghanistan, vorm Libanon und vor dem Jemen???? Nun, vielleicht habe ich von der Erweiterung der NATO auf diese Regionen ja nichts mitbekommen ...

      Zitat von fubu79: sehr gute idee. falls du denkst, damit solche katastrophen wie BER, stuttgart21 oder die elbphilharmonie zu vermeiden, täuscht du dich. am anfang wäre vermutlich bei allen dreien der bürgerwille da gewesen. volksabstimmungen schützen nicht vor fehlplanungen.

      Fehlplanungen wird es immer geben, solange es unfähige Planer & Politiker gibt und sich Rahmenbedingungen ändern. Aber wenn das Volk vorher darüber abgestimmt hat, dafür auf Kindergartenplätze, einen Teil der Rente und 1.Welt-Straßenbeläge zu verzichten, wird sich auch kaum jemand ernsthaft darüber beschweren können.


      Zitat von fubu79: egal ob fußballstadion, flughafen oder opernhaus - alle drei bringen nicht nur nutzen für die eigentlichen nutzer, sondern haben positiven nutzen für die stadtentwicklung.
      OK, das sehe ich ein. Dann bitte aber auch eine Subvention für "meine" Kletterhalle, den Alpenverein, beleuchtete Joggingstrecken, mehr und bessere breitere und beleuchtete Radwege. Und warum werden Rockkonzerte nicht subventioniert, Opern aber schon?

      An eine Volksbefragung das eine zu unterstützen, das andere jedoch nicht, kann ich mich nicht erinnern.


      Zitat von fubu79: und zur automatisierung.
      ich meinte weder fahrkartenautomat, noch laubpuster.
      Ich aber. Die Abschaffung eines Lackierrobotors für Autos z.B. wird schon aus Arbeitsschutzgründen keiner ernsthaft wollen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:16:24
      Beitrag Nr. 142.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.007.331 von wuscheler am 10.01.13 19:44:12Zitat:...Top 1: Weg mit den Zins- und Schuldenlasten!
      Top 2: Weg mit den Spenden an den internationalen Sozialismus
      Top 3: Weg mit der Sozialindustrie. ..........

      Gemacht. Machen wir. Schulden bezahlen wir nicht, die Lebensversicherungskunden werden sich deshalb freuen.
      Und alles so leicht zu machen.
      In welchem Parteiprogramm findet sich derlei Gedankengut?
      Links kann es nicht sein, Mitte? Auch nicht.
      Uiiih, da keimt ein Verdacht!
      Liebe teutsche Parteigenossen und Freunde, wir haben den Zauberweg gefunden.

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:11:27
      Beitrag Nr. 142.698 ()
      Zitat von MrLivermore: Zitat:...80%? niemand. selbst die grenzbelastung eines topverdieners liegt nie im leben bei 80%.....


      Ach Du Systemling. Für einen Extremfanatiker wie Wuscheler aber schon. Ein Wunder, daß die Grenzbelastung nicht bei 120% liegt.
      Kommt wohl noch.:laugh::laugh:

      MrLivermore


      vielleicht hab ich auch nur einfach einen unfassbar guten steuerberater?
      so. ich muss weiterarbeiten. 10 stunden für den staat gearbeitet. jetzt zieh ich noch bis mitternacht durch. die 2,5h gehen dann in mein geldsäckle.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:09:40
      Beitrag Nr. 142.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.007.331 von wuscheler am 10.01.13 19:44:12Zitat:...Schön für dich, dass du keine Mehrwertsteuer bezahlst, keine GEZ, keine Benzin- und Ökosteuer, keine Grundsteuer, keine Schaumweinsteuer, keine Kurtaxen usw. ... aber wie machst du das?
      Wie man relativ einfach überschlägig auf die über 80% kommt, hatte ich hier einmal erläutert.....


      Jetze wirste aber albern. Aber ich sag es doch, bald sind wir über 80%.
      :laugh::laugh::laugh::laugh:

      ML
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:09:24
      Beitrag Nr. 142.696 ()
      Zitat von Tinkabay: Politiker ?? :)


      ich mag herrn steinbrück nicht. und seine kommunikation ist nicht optimal.
      aber dass in der politik das große geld verdient würde, ist ein mythos. er hat recht: das gehalt eines bundeskanzlers ist lächerlich gering, verglichen mit wirtschaftsführern. soll man es deswegen erhöhen - eine ganz andere frage.

      aber nochmal:
      ich arbeite in der IT branche. dort sind die tagessätze in den letzten jahren massiv gestiegen - jedenfalls im tätigkeitsfeld meines unternehmens.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:06:32
      Beitrag Nr. 142.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.006.984 von fubu79 am 10.01.13 18:33:07Zitat:...80%? niemand. selbst die grenzbelastung eines topverdieners liegt nie im leben bei 80%.....


      Ach Du Systemling. Für einen Extremfanatiker wie Wuscheler aber schon. Ein Wunder, daß die Grenzbelastung nicht bei 120% liegt.
      Kommt wohl noch.:laugh::laugh:

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:04:56
      Beitrag Nr. 142.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.006.876 von wuscheler am 10.01.13 18:13:47Zitat:...Solange satte 80% der Arbeitsleistung durch den Staat (Steuern & "Soziales") und andere abgegriffen wird,....

      So, so. 80% werden abgegriffen.
      Vom Staat, vom Supermarkt, von der Autowerkstatt, von den Fußballvereinen für die Eintrittskarten oder von den Präservativautomaten. Das sind dann wohl Deine "anderen".

      Eine gar merkwürdige Sicht der Dinge, wirklich, die 80%.

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 21:02:33
      Beitrag Nr. 142.693 ()
      Zitat von wuscheler: Top 3: Weg mit der Sozialindustrie. Das heißt nicht weg mit allen Sozialleistungen, aber Rückführung auf den eigentlichen Sinn. Asyl z.B. bedeutet sinnvollen Schutz vor Folter und Verfolgung, nicht die Karriereleiter für rumänische Klaukids und diverse andere Verbrecherdynastien.

      kosten für asylbewerber jährlich unter 1mrd. besonders großes "verschärfungspotenzial" bietet unser asylrecht auch nicht.
      Zitat von wuscheler: Top 4: Sozialhilfe nur als Sachleistung, tägliche Anwesenheitspflicht "auf einen Kaffee" in der Gemeinde, wo kleinere Arbeiten verteilt werden. Von ca. 2500€ geldwertem Hartz IV für eine 4-köpfige Familie kann man auch einen Job schaffen!

      sehr inkonsequent für jemanden der den markt predigt? willst du etwa der privatwirtschaft durch einen künstlichen arbeitsmarkt (kleine jobs) konkurrenz machen. wie würdest du sagen? das ist ja ddr 2.0!

      und nur sachleistungen an hartz4 empfänger? auch nicht sehr "marktlich" so eine versorgungswirtschaft. zudem ein bürokratische monster.
      ich bin übrigens niemand, der ALG2 erhöhungen fordern würde. aber meinst du wirklich, dass man bei den familien groß zusammenstreichen kann? und für 2500 EUR willst du einen job schaffen? aha. wer denn? der staat? denkst du da an einen fröhlichen zweiten arbeitsmarkt? das ist ja ddr 2.0!
      Zitat von wuscheler: Top 5: Militäreinsätze nur noch zur direkten Landesverteidigung. Bündnishilfe nur, wenn der Bündnispartner dies überhaupt nicht alleine kann.

      im bündnisfall sind wir zur hilfe verpflichtet. deine forderung kommt damit einem austritt aus der NATO gleich.
      dann hat sich das mit den bündnispartnern auch erledigt. clever.
      Zitat von wuscheler: Top 6: Großprojekte nur über Volksabstimmung. Hier muss vor Beginn geklärt werden, was dafür gekürzt werden soll. Opernhäuser und Fußballstadien z.B. sollen gefälligst diejenigen alleine zahlen, die auch dort hingehen - mit ihren Eintritten.

      sehr gute idee. falls du denkst, damit solche katastrophen wie BER, stuttgart21 oder die elbphilharmonie zu vermeiden, täuscht du dich. am anfang wäre vermutlich bei allen dreien der bürgerwille da gewesen. volksabstimmungen schützen nicht vor fehlplanungen.
      egal ob fußballstadion, flughafen oder opernhaus - alle drei bringen nicht nur nutzen für die eigentlichen nutzer, sondern haben positiven nutzen für die stadtentwicklung.
      man kann auch von externem nutzen sprechen, der nicht im marktprozess integriert ist.
      folge: bei uns würden viel weniger groß- und infrastrukturprojekte realisiert. der standort DE würde leiden.
      ich hab jedenfalls nicht den eindruck, dass die realisierung von großprojekten in DE besonders einfach sei.

      übrigens bin ich dennoch gegen stuttgart21, halte die elbphilharmonie für städtebaulich falsch und die idee EINES zentralflughafens in berlin auch.

      und zur automatisierung.
      ich meinte weder fahrkartenautomat, noch laubpuster. ich gehe davon aus, dass beide eher untergeordnete bedeutung im abbau von arbeitsplätzen in der deutschen industrie haben.
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 20:48:47
      Beitrag Nr. 142.692 ()
      Zitat von fubu79:
      Zitat von wuscheler: ...
      ... ist in erster Linie einer geschickten "Interpretation" der Statistiken zu danken.

      Dass irgendwas an der "niedrigen arbeitslosigkeit" nicht stimmen kann merkt man schon daran, dass trotz dieser (per Definition nahezu) Vollbeschäftigung und des immer wieder angeprangerten "Fachkräftemangels" die Löhne zumindest in diesen angeblichen Mangelbereichen nicht massiv steigen.


      die letzte statistische anpassung der arbeitslosenstatistik hat die arbeitslosigkeit erhöht.
      und dass die löhne in den mangelbereichen nicht steigen würden, wüsste ich.
      in meiner branche sind die gehaltssprünge in den letzten jahren eklatant.




      Politiker ?? :)
      Avatar
      schrieb am 10.01.13 20:10:43
      Beitrag Nr. 142.691 ()

      Kniefall vor der Bankenlobby



      Die Politik kapituliert vor den Banken, die Vorschriften zur Krisenvorsorge für Banken nach Basel III werden aufgeweicht. Die Risiken im globalen Finanzsystem nehmen so weiter zu.

      Ein Artikel aus der Wirtschaftswoche lesenswert!

      http://www.wiwo.de/finanzen/boerse/basel-iii-kniefall-vor-de…
      • 1
      • 20554
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,67
      +0,29
      +1,11
      +0,18
      +0,30
      -0,51
      +0,12
      -0,27
      -0,31
      +1,38

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???