checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 21087)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 73
    Gesamt: 19.342.090
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.081,00
     
    PKT
    +0,23 %
    +41,00 PKT
    Letzter Kurs 17:17:15 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 21087
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 23:36:54
      Beitrag Nr. 137.370 ()
      Zitat von coldplay66: In diesem Zusammenhang ein Artikel aus der Welt von heute.

      Jetzt schlägt die Stunde der Lampenspitzel

      http://www.welt.de/debatte/kommentare/article108825087/Jetzt…

      Hier wird genauso versucht etwas unsinniges ja sogar gefährliches durchzusetzen obwohl der größte Teil dagegen ist. Absoulte parallelen zum Euro.
      Uns wird erzählt dieses unsinnige Verbot der alten Glühlampen wäre auf dem Mist der Eurokraten gewachsen. Nein der SPD Gabriel hat es ausgekocht.
      Der Bürger möchte aber auch, dass billiger Strom aus der Steckdose kommt und billiges Benzin aus der Zapfsäule, diese aber bitte nicht vor seiner Haustüre produziert werden sollen und am Besten unmimitiert verfügbar sein sollten.

      Gleiches gilt auch für andere Bereiche:

      - Renten sollen hoch sein
      - Rentenbeiträge niedig
      - Steuern sollen niedrig sein
      - "der Staat" soll für alles zahlen
      - Inflationsrate soll niedrig sein
      - usw..

      -> Jene Bürgerwünsche ergeben keinen Sinn, da sie widersprüchlich sind.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 23:31:50
      Beitrag Nr. 137.369 ()
      Zitat von wuscheler:
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Du drückst dich immer noch um die Beantwortung der Frage, wer denn für dir von dir geforderten "Abschreibungen" in drei- bis vierstelliger Milliardenhöhe aufkommen soll...
      Drücken? Das Thema Haircut ist doch schon dutzendmal diesen Thread rauf und runter geleiert worden. Gerade zwischen uns.
      Klar kenne ich deine "Haircut-Position" und ich kenne auch Sahra Wagenknechts erzliberales Manifest :rolleyes:

      Was ich an deinen Aussagen kritisiere ist, dass du nicht klar die Buchungsgegenposition deiner Forderungen nennst, sondern dich in Aussagen wie wie "rettest":
      Da Fiatgeld aus dem Nichts geschaffen wurde, werden alle diejenigen, die an Nichts geglaubt haben oder gar auf das Nichts gewettet haben, dafür aufkommen. Wie bei einer Währungsreform so üblich.
      Solch eine Aussage ist doch faktischer Unsinn, wenn "Geld" heute letztendlich durch eine durch die Wirtschaftsleistung gedeckte Bilanzverflechtung gedeckt wird, denn sie ignoriert die buchungstechnischen Gegenpositionen jener Forderung:

      Deine Forderung impliziert, dass man nur irgend eine Zahl "haircutten" muss und dann sei alles wieder ok, aber sie ignoriert, dass jener Vorgang in Realtität immer Gegenkonten hat und diese sind mehrheitlich nun einmal Guthabenkonten von Menschen, welche ein Einkommen hatten, welches über ihrem Bedarf lag, jedoch nicht zwangsläufig über ihren Fähigkeiten.

      Du forderst also somit die Enteignung jener, welche historisch eine höhere Leistungsfähigkeit eingebracht haben, als sich aus ihrem Bedarf ergab.

      Zugleich kommst du mir aber mit dem Sozialismus-Argument, wenn ich Vorschläge liefere, wie sich eben jene aufgelaufenen Leistungsbilanzungleichgewichte an ein Asset binden lassen, welches deren Abbau als Ziel hat. :rolleyes:

      Spielen wir deinen Vorschlag doch einmal im Groben durch:
      Falls du jene via Haircut enteignen willst, welche höhere Leistungen als ihrem Bedarf entspricht in Geld gespeichert haben (und damit jüngere Lebensjahre in Geld verwandelt haben), dann wäre das Resultat eine massive Vertrauenskrise, denn warum sollten sich jene Leute dann "höher als nötig" anstrengen, wenn sie als Folge der Umsetzung deiner Forderungen enteignet würden? :rolleyes:

      Willst du diesen Effekt nicht, muss somit "sonst wer" die Buchungsgegenposition aufnehmen, d.h.: Deine Banken müssen rekapitalisiert werden.

      Dazu wären dann wohl höhere Staatsschulden (1000 Mrd.€?, nenne mal eine Zahl!) nötig, womit Exportüberschussstaaten damit faktisch ihre Waren verschenkt hätten!

      -> Jenen Ansatz halte ich somit für zwar "populistisch einfach", jedoch wegen der resultierenden Folgeschäden für wenig realistisch...

      Klar: Jeden Tag steht ein neuer Dummer auf... :rolleyes:
      Wer das Spielchen weitertreiben will, hofft doch nur darauf, dass man noch einen Dummen findet, dem man die Rechnung aufdrücken kann. Oder der einem den Glauben an das Nichts gegen Sachwerte abkauft. In unserer globalisierten Welt auf unserem endlichen Planeten ist hier aber so ziemlich alles bereits ausgereizt.
      Das ändert aber nichts daran, dass du nun einmal aufgelaufene Leistungsbilanzungleichgewichte hast, welche "eigentlich" (jedenfalls gemäß hoch dotierter Elfenbeinturm-Harvard-Professoren) egal sein sollten, denn angeblich (auch nach deiner Aussage!) kann man ja beliebig viel Geld produzieren... :rolleyes:
      Ein Perpetuum Mobile gibt es nicht!
      Verpflichtest du deine "Primary-dealers", deine als Staat emittierten Anleihen per "Zins x.xxx%" zu kaufen und definierst jenen Zins auf Basis des Volumens von "Geld + Anleihen" vs. Inflationsziel, Nominalwachstum, dann bekommst du schon -zahlenmäßig- ein "Perpetuum-Mobile" :D

      Als Resultat bekommst du dann, dass "Wirtschaftsexperten" (z.B. auf SPON, FAZ, Handelsblatt, ...) schreiben, dass "die US-Wirtschaft wächst, Euroland schwächelt", aber zugleich Nachrichten wie "US-Verbrauchervertrauen sinkt" die Runde machen. :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 23:28:36
      Beitrag Nr. 137.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.549.046 von shakesbaer am 29.08.12 23:21:47....Man sollte schon genau wissen, welche Antworten man erwartet...

      Fein, aufgepasst! Sollte natürlich mißverständlich heißen.
      Aber die mißlichen sozialen und wirtschaftlichen Umstände - da kann das schon mal passieren. Aber dennoch: Note 1 für Aufmerksamkeit:laugh::laugh:

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 23:22:50
      Beitrag Nr. 137.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.548.999 von coldplay66 am 29.08.12 23:04:51......Wie weit ist es mit unserem Staat gekommen? ...

      Sei froh daß Du in diesem Staat leben darfst! Gehe ein paar Jahrhunderte oder noch länger zurück, war es da auch nur ein ganz klein wenig besser?
      Dann zeige doch bitte auch auf wo es insgesamt unter all den Staaten dieser Erde besser abläuft! Mag sein, daß Du einige wenige finden wirst, aber es werden nur sehr sehr wenige sein. Aber Du wirst eine gewaltige Anzahl von Staaten finden wo die Verhältnisse in jedweder Hinsicht schlechter sind, in vielerlei Hinsicht.
      Diese Jammerei ist schlichtweg, auch und vor allem in historischer Hinsicht
      völlig abwegig! Das Paradies kommt erst später - mit den 70 Jungfrauen oder mit einer Wolke wo Du den ganzen Tag sitzen darfst, Ambrosia verspeisend, Hosianna singend und an der Laute zupfend.
      Unsereins sitzt dann in der Hölle, Wein, Weib und Gesang!
      Also entscheide Dich! Noch ist Zeit. Aber das Ende der Tage ist nahe.
      Schon seit 2000 Jahren!

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 23:21:47
      Beitrag Nr. 137.366 ()
      Sind die Fragen gar unmißverständlich gestellt?

      Man sollte schon genau wissen, welche Antworten man erwartet.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 23:04:51
      Beitrag Nr. 137.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.547.155 von Tinkabay am 29.08.12 16:18:41Monti radiert Merkels rote Linien weg!

      ein lesenswerter Artikel aus dem Handelsblatt

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/esm-debatte-…

      Es wird bereits über die Banklizenz für den ESM gestritten. Das Bundesverfassungsgericht hat noch nicht entschieden, anscheinend ist das Urteil nur noch Makulatur.

      Wie weit ist es mit unserem Staat gekommen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 23:04:18
      Beitrag Nr. 137.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.543.445 von MrLivermore am 28.08.12 19:50:46Gerne nochmal, ich stelle folgende Fragen hier ein:

      - Was ist ein Crash, wie sieht er genau aus und wie läuft er ab?
      - Wer wird davon betroffen sein und wie?
      - Wann kommt denn so ein Crash? Genaue Zeitangabe erbeten.
      - Wird jeder davon betroffen sein?
      - Wenn es jemanden nicht betreffen sollte, warum nicht?
      - Warum will niemand den Crash vermeiden?
      - Will vielleicht doch jemand den Crash vermeiden?
      - Warum lassen sich Problemfelder (Schulden etc.) nur durch einen
      Crash einer Lösung zuführen?
      - Wann kommt der Crash nach dem Crash?
      - Oder wird dies doch der letzte finale Crash sein vor dem Erlöschen
      der Sonne?

      Und erneut: Traut sich keiner hier zu antworten? Sind die Fragen gar unmißverständlich gestellt?

      Das Ganze hier erinnert an einen Wanderer mit gepacktem Rucksack, der aber nicht weiß, was im Rucksack ist und der auch nicht weiß was das Ziel ist.
      Dafür weiß er aber ganz genau, wo er steht. Und er weiß genau welche Schuldigen ihn dahin geführt haben, wo er gerade steht. Aber auch nicht mehr!

      Eigentlich schade um die Zeit dieser Posterei hier. Klug wird bestimmt niemand. Außer den Leuten die in einer Schafswelt leben. Aber wie kann man dieser Schafswelt entkommen? Fakten, Fakten, Fakten, Fakten.
      Und nicht betreffend den IST-Zustand, sondern schon ein bißchen konkreter, also wo ist das Ziel, welchen Rucksack muß man packen?

      Wetten daß, daß wieder einmal nichts kommt!

      Ohne jegliche Hoffnung verbleibend!

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 16:18:41
      Beitrag Nr. 137.363 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 15:33:48
      Beitrag Nr. 137.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.539.882 von EuerGeldWirdMeinGeld am 28.08.12 01:28:14@ EGWMG:

      Langsam wird es Zeit für den weißen Ritter, wenn es noch eine weitere Runde für das Fiatgeldsystem geben soll.
      Gibt es eigentlich Neues vom ECAT? Die sollten doch erst Herbsz 2010, dann Herbst 2011 in Massenproduktion gehen. Nun steht Herbst 2012 an - und ich habe nichts Neues von denen recherchieren können.
      Sind wir an einem der beiden roten Pfeile angekommen?





      Und wenn wir bei dem unteren roten Pfeil wären, wer hat den ECAT ausgebremst?
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 14:17:21
      Beitrag Nr. 137.361 ()
      Man muß nicht spekulieren, man muß nicht in Bruchteilen von Prozenten rechnen, wie der Einzelne etwas verbucht oder worauf er wettet, lebenswichtig? - Tatsache ist, daß immer mehr Menschwen in Europa hungern müssen. Hungern, weil Banken gerettet werden "müssen". Hungern müssen garantiert unsere Politiker nicht. Sie sorgen beizeiten für entsprechende Posten in Brüssel (z.B. Merkel auf einem Spitzenposten lt. Oettingers Tagträumen).




      Bankenkrise erfasst Frankreich: Credit Agricole mit schweren Verlusten

      Sicherer Hafen fällt: Eurokrise greift auf Dänemark über
      • 1
      • 21087
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,67
      +1,35
      +1,06
      -0,13
      +0,19
      -0,71
      +0,12
      -0,20
      -0,44
      +0,98

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???