checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 25013)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 63
    Gesamt: 19.342.080
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.050,00
     
    PKT
    +0,06 %
    +10,00 PKT
    Letzter Kurs 15:11:21 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25013
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.09.10 00:06:41
      Beitrag Nr. 98.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.122.158 von cathunter am 08.09.10 23:52:20...das sollte man lesen...eichelburg et. al. oder wie generiert man "Versager"...
      Man kann die Zusammenhänge noch so sauber zu erklären versuchen, aber wenn etwas gegen das eigene Weltbild läuft, machen die Mehrzahl der Menschen "dicht" und versuchen ihr eigenes Ego zu handeln...
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 23:58:12
      Beitrag Nr. 98.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.122.133 von AngryBear am 08.09.10 23:41:14wirst du schon sehen, wenn sie die Kontrolle übernommen haben, und das mit den Brillengeschäft nichts wird
      Folge dem weißen Kaninchen...


      Sorry, mein Telefon klingelt gerade:

      :p:p:p
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 23:52:20
      Beitrag Nr. 98.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.121.505 von greenanke am 08.09.10 21:25:07Tsiacom liest inzwischen auch nix anders mehr...


      ...das sollte man lesen...eichelburg et. al. oder wie generiert man "Versager"...:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 23:44:10
      Beitrag Nr. 98.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.122.015 von solar-rente am 08.09.10 23:00:36Quakfrosch. Im März sind die Dinger auch noch gestiegen - um dann jäh abzuschmieren.
      Nun, Westerwelle und Steinmeier waren ja auch im Begriff, die globalen Zahlungssysteme zu killen...

      Wie sieht dein Ausstiegsszenarion aus dieser Blase aus?
      Ich brauche -vorerst- keinen: Deine Steuerzahlungen werden mein Geld :D
      Außerdem habe ich die Kriterien genannt und du hast diese als Unsinn bezeichnet, aber trotzdem einen "passenden Artikel" gesucht :D

      Ja, diesmal gibt es außer Gold & Silber keine Fluchtwährung mehr. Früher waren Dollar oder DM immer noch ein Rettungsanker ...
      Es gibt gar keine keine Fluchtwährungen mehr... Das ist doch der Knackpunkt...
      Du hast laut Treasury > 100 Billionen USD, DE hat > 20 Billionen Euro, Frankreich ähnlich, Schweden ähnlich und das Welt-BIP wächst um vielleicht 3%...

      Den "goldenen Furz" kannst du doch vergessen:
      Du sagst doch selbst, dass Geldsysteme mit Gold beginnen, aber das Welt-BIP lässt sich nicht in deinen Würfel packen!
      Selbst wenn man es versuchen würde, müsste dies in einem Goldverbot enden!

      Bei einem Goldverbot kollabiert aber dessen Preis (wegen der zugehörigen Straftat) und bei einer Stabilisierungslösung (das Problem ist ja, überhaupt nachhaltig Inflation zu generieren!) entfällt aber auch die Angst wegen Infla-/Defla und dann bildet das Weltvermögen in Sachen Schmuckhandel die Gegenposition...

      Ob da irgendwelche asiatischen Hinterweltler noch mit Goldstaub zahlen interessiert doch nicht:
      Wenn die ein Flat-TV wollen, brauchen die richtiges Geld, keinen Tinnef.

      Somit läuft das "Ding" halt einfach "nach Technik" weiter...
      Und die zugehörige Technik versuche ich zu beschreiben...

      Schau mal: Mein Vorschlag des "die Euronachfrageblase in die Breite laufen"-lassens würde über den Umweg der geringeren Kosten der Sozialssysteme primär im unteren Einkommensniveau Erleichterungen liefern!

      Zusätzlich würde der Vorschlag nicht den Fehler begehen, einen Blaseneffekt in neue Langzeitarbeitslosigkeit zu verwandeln!

      Diese Methode erhöht aber die Inflationraten nachhaltig, senkt also den Druck aus dem Anleihenbereich.
      Das sind zwar nur wenige Zehntel, aber es wäre ein nachhaltiger Effekt. Eine "unerfüllbare Nachfrage" nach Produktionskapazität würde dann natürlich auch Resteuroland erreichen. Die Refi "kritischer Anleihen" liefe aber "billigst", d.h. vorerst via DE...
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 23:41:14
      Beitrag Nr. 98.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.121.833 von EuerGeldWirdMeinGeld am 08.09.10 22:22:57wirst du schon sehen, wenn sie die Kontrolle übernommen haben, und das mit den Brillengeschäft nichts wird. Nicht das du dann wieder deine Gesangskarriere starten fortführen musst http://www.youtube.com/watch?v=iXgx-4H5RRg&feature=related
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 23:18:17
      Beitrag Nr. 98.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.121.813 von solar-rente am 08.09.10 22:18:53Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken - und den Kopf muß man abschlagen. Das Gefummel an der Basis ist eine Farce.

      Jo! [urlHau rein, Herakles hat auch keine Angst vor langen Haftstrafen gehabt]http://www.gce-bayreuth.de/deutsch/projekte/Herakles/Herakl4.jpg[/url]... ;-)
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 23:06:59
      Beitrag Nr. 98.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.121.507 von Erdmann111 am 08.09.10 21:25:40Diesmal ist der Pro-Aurum-Markkommentar aus meiner Sicht sehr gelungen:

      Gold vor Allzeithoch - Basel III - USA weiter abwärts

      ...derzeit wird in Basel das neue Regelwerk „Basel III“ erstellt, das die Bankenwelt widerstandsfähiger gegen Krisen machen soll. Die Banken selbst haben ein vitales Interesse daran, dass das Kreditgeldsystem solange wie irgend möglich weitergeführt werden kann, weshalb man in einem ersten Grundlagenpapier eine doppelt so hohe Eigenkapitaldeckung wie bisher ab 2013 vorsieht. Die Mindestkapitalquote soll von vier auf sechs Prozent der risikogewichteten Aktiva erhöht werden, ein Kapitalpuffer von drei Prozent sowie ein antizyklischer Puffer von weiteren drei Prozent soll zusätzlich hinzukommen.

      An dieser Strukturierung sieht man, dass jene Regulierer, die nicht Gegner, sondern Unterstützer der Banken sind, ganz genau wissen, worin die Ursache der Finanzmarktkrise liegt. Kaum eine Bank kann diese neuen Kriterien erfüllen und in der Tat würde das das Zirkulationskreditsystem stabiler machen als jetzt. Diese Eigenkapitalquoten können jedoch nur durch eine Rückführung von Krediten und/oder eine weitere Monetarisierung durch die Zentralbanken mit einhergehender Abwertung der Währung erreicht werden. (Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) hat errechnet, dass sich das Kreditangebot der Sparkassen um mehr als 200 Mrd. Euro infolge von Basel III verknappen müsste.) Da das Erstere im aktuellen Umfeld unwahrscheinlich erscheint, bleibt nur die zweite Option der Sozialisierung von Schulden über den Steuerzahler.

      Um diese Krise zu beenden und künftige Krisen zu verhindern muss nicht unnütz und kompliziert an diesem untragbaren System geschraubt werden. Es reicht, wenn man das Monopol des Euros bricht und andere Währungen in einem freien Wettbewerb zulässt sowie den Unternehmen gestattet, selbst für Ihre Fehler geradezustehen. So oder so, beides führt dazu, dass der Goldpreis weiter fundamental und nachhaltig steigen wird.

      Keine Aussicht auf wirtschaftliche Erholung in den USA


      Der amerikanische Präsident ist in den Wahlkampf eingetreten und plant nun milliardenschwere Investitionen in die marode Infrastruktur des Landes. 50 Milliarden US-Dollar sollen in den kommenden sechs Jahren in den Bau und die Sanierung von Straßen, Gleisen und Landebahnen gesteckt werden. Damit solle in Amerika „die beste Infrastruktur der Welt“ errichtet werden“ und dabei „das Haushaltsdefizit nicht noch weiter in die Höhe getrieben werden“. Es gibt einen Grund, warum diese Straßen marode sind und natürlich wird dieses Jobprogramm auf Pump finanziert werden. Dafür kann ein Heer von Arbeitslosen unproduktiv an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei beschäftigt werden. Dieses Programm ist für den politischen Erfolg notwendig, da die Arbeitslosigkeit in den USA auf einem Rekordhoch verharrt. Diese stieg im August zum Vormonat saisonal bereinigt nach der Bemessungszahl U-3 um 0,1 Prozent auf 9,6 Prozent an, wobei die breiter gefasste und besser vergleichbare Arbeitslosenquote U-6 um 0,2 Prozent auf 16,7 Prozent anstieg.

      Damit kann die Regierung die Erwerbstätigkeit stützen, als auch die Blase in der Baubranche aufrecht erhalten. Weiterhin sollen Unternehmen um 100 Mrd. US-Dollar steuerlich entlastet werden, wenn diese in Forschung und Entwicklung investieren.

      All diese Maßnahmen können nicht für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung sorgen, doch werden diese über Transmissionsprozesse zu weiter steigenden Inflationsraten und somit weiter steigenden Edelmetallpreisen führen. Die Empfehlung des ehemaligen Vize-Chefs der US-Notenbank, Donald Kohn, bei einem künftigen Kauf von Staatsanleihen keine Grenzen mehr zu setzen, unterstützt diese Erwartung. Auch der Notenbank-Chef der Filiale in St. Louis, Bullard, sprach sich kürzlich für einen noch stärkeren Aufkauf von Staatsanleihen durch das FED-System aus.

      Abwertung der Silber 10er in 2011

      Aus einem bisher unbestätigten Schreiben der Bundesbank (Dank an P. Boehringer) geht hervor, dass die 10€-Gedenkmünzen, die in der Bundesrepublik offizielles Zahlungsmittel sind, im kommenden Jahr 2011 abgewertet werden. Wie zu den Endzeiten des Römischen Reiches wird die Qualität des ohnehin wenig vorhandenen, echten, offiziellen Geldes in der Bundesrepublik verschlechtert indem man dem edlen vermehrt unedles Metall beimischt und somit dessen inneren Wert verringert. Diesen Schritt machte die Bundesbank bereits Ende der 70er Jahre mit den 10 DM-Gedenkmünzen und war aufgrund der starken Abwertung des Euro seit seinem Bestehen und dem einhergehenden Silberpreisanstieg abzusehen. So soll ab dem kommenden Jahr das Silberverhältnis der Münze von 925 auf 625 Teile und das Gewicht von 18 auf 16 Gramm reduziert werden. Die neuen Silber-Zehner hätten dann bei einem aktuellen Silberpreis von 15,70 € nur mehr einen inneren Edelmetallwert von 5,05 €. Die bisherigen 10 €-Gedenkmünzen haben hingegen einen aktuellen Silberwert von 8,40 €.

      -------------------------------------------

      Meine bescheidene Meinung:
      die Silberzehner eignen sich eh nicht für vernünftige Anlagesummen.
      Da können sie ruhig rumpanschen solange Goldbarren noch in 999.9 lieferbar sind! :D
      Zeigt aber schön, mit welchen Inflationsraten bei der BuBa gerechnet wird! :keks:
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 23:00:36
      Beitrag Nr. 98.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.121.833 von EuerGeldWirdMeinGeld am 08.09.10 22:22:57Es scheint aber so, als hätten einige Leute unser Geldsystem verstanden

      Quakfrosch. Im März sind die Dinger auch noch gestiegen - um dann jäh abzuschmieren. Aus deiner groben Grafik kann man leider nicht sehen, dass die sogar bis auf 60 abgerauscht waren. Das geht dann so schnell, dass du da nicht mehr rauskommst. Und momentan nähern sich diese Schrottanleichen wieder den gleichen Niveaus.

      Wie sieht dein Ausstiegsszenarion aus dieser Blase aus?

      Was die Mehrheit einfach nicht gerafft hat, ist der globale Aspekt in dieser Krise

      Ja, diesmal gibt es außer Gold & Silber keine Fluchtwährung mehr. Früher waren Dollar oder DM immer noch ein Rettungsanker ...
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 22:38:35
      Beitrag Nr. 98.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.121.544 von Schmitterl am 08.09.10 21:32:08Link: Ex-Finanzministerin Neuseelands: Westländer sind bankrott
      Diese Lügnerin!
      EGWMG hat das doch längst widerlegt!

      Jo: Wir verhandeln nicht mit denen da:

      Dann bei denen klappt das mit dem Haarschnitt nicht :D

      Was die Mehrheit einfach nicht gerafft hat, ist der globale Aspekt in dieser Krise: Es gibt (im hergebrachten Sinne) kein Ausland mehr...
      Das gilt aber auch für Löhne/Lohnerhöhungen: Dort versagt der Mensch derzeit noch beim "Trace-Versuch" und erkennt nicht (oder verweigert sich der Erkenntnis), dass es nur die Wahl zwischen Lohnerhöhungen und nachfolgend erhöhter Langzeitarbeitslosigkeit, oder einer breitenwirksamen Erhöhung der Beschäftigung gibt, weil der Prügel aus der global erfolgenden Einkaufspreisoptimierung kommt.

      Die Glocke erklingt, das Auge blinzelt aber nicht... Dann kommt der dreckige Windstoß...
      Avatar
      schrieb am 08.09.10 22:22:57
      Beitrag Nr. 98.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.117.021 von solar-rente am 08.09.10 12:04:10Ich muss jetzt einfach mal diesen komischen Rentner da, ... äh Dipl. Ing., ähh, äh, na den Österreicher mit Kaiser-Allüren geben.. :D

      Auch heute brennt der Euro-Busch weiter lichterloh:
      Es scheint aber so, als hätten einige Leute unser Geldsystem verstanden: :D

      Oder wie erklärst du dir diesen Kursgewinn? ;) Komisch, nicht wahr?
      Der BuFu sollte aber die 140 sehen...

      @AngryBear
      Obey, marry and reproduce, no independent thoughts, consume,… :D
      und wollen uns vom Fiat-Money befreien
      Und uns diesen Ewig-Gestrigen Bremsklotz an die Wirtschaft binden und "unseren Gott" beseitigen? Oje... Welch ein Sakrileg...

      Ich hätte da so eine Brille zu verkaufen: :cool:


      Damit sieht dieses Bild:

      Dann so aus:


      Und erleichtert den Kauf roter Äpfel :D

      Mathe ist etwas Böses.... Gaaaaanz böse... Bloß nicht die zugehörigen Rituale lernen... :D
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 25013
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,51
      +0,65
      +0,98
      +0,22
      +0,22
      -0,49
      +0,12
      -0,18
      -0,63
      +1,18
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???