checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 3103)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 14:46:12 von
    Beiträge: 348.214
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 215
    Gesamt: 19.340.522
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.663,23
     
    PKT
    +0,47 %
    +87,29 PKT
    Letzter Kurs 15:27:17 Xetra

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3103
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 19:29:46
      Beitrag Nr. 317.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.609.606 von greenanke am 05.11.20 18:50:25
      Zitat von greenanke: Wer hier schon lange mitliest, weiß, dass ich früher ein sehr großer Fan der USA war. Das hat sich mit dem Auftreten dieses irrlichternden Kaspers geändert.

      Ich bin jetzt für eine (wirtschaftliche!) Annährung zu China. Europa und China gemeinsam können den USA Paroli bieten. Es ist erniedrigend, sich von so einem Clown düpieren lassen zu müssen! Allein wie der die Kanzlerin der Bundesrepublik behandel hat!

      Wie schon gesagt: Trump hat sich um Europa verdient gemacht. Die Spatzen pfeifen es mittlerweile von den Dächern: Die EU muss und wird wesentlich stärker zusammenrücken (müssen)!





      China ist der Welt erneut voraus

      In den USA kam es in acht der letzten elf Rezessionen zu einem Double Dip. Der Kontrast zu Chinas selbsttragender Erholung könnte gar nicht augenfälliger sein

      ...

      Chinas heutiger Ansatz ist ähnlich: Es schützt seine Bürger zunächst durch drakonische gesundheitspolitische Massnahmen zur Eindämmung der Krankheit und zur Abschwächung ihrer Ausbreitung und ergreift dann – und erst dann – umsichtige geld- und fiskalpolitische Schritte, um die rapide Erholung nach dem Lockdown zu unterstützen. Dies ist ein völlig anderer Ansatz als in den USA, wo sich die Debatte im Gefolge des Lockdown stärker darum dreht, die Geld- und die Fiskalpolitik als wichtigste Instrumente wirtschaftlicher Befreiung einzusetzen, statt sich auf disziplinierte gesundheitspolitische Massnahmen zur Eindämmung des Virus zu stützen.

      https://www.fuw.ch/article/china-ist-der-welt-erneut-voraus/


      ohne Transzendenz schafft es auch China nicht zum Präsident der Galaxis.
      Sie hatten mit Tibet die einmalige Chance zu lernen.
      nun müssen sie sich bis in alle Ewigkeit mit materiellem Reichtum begnügen.
      DAX | 12.531,50 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 19:05:22
      Beitrag Nr. 317.193 ()
      US-Präsident Trump hat ein Statement veröffentlicht. Unter Berücksichtigung aller legalen Stimmen habe er die Wahl gewonnen.

      Kurznachricht –18:54 godmode



      ohne Wenn und Aber:rolleyes:🤠:laugh:
      DAX | 12.541,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 18:59:16
      Beitrag Nr. 317.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.609.606 von greenanke am 05.11.20 18:50:25
      Zitat von greenanke: Wer hier schon lange mitliest, weiß, dass ich früher ein sehr großer Fan der USA war. Das hat sich mit dem Auftreten dieses irrlichternden Kaspers geändert.

      Ich bin jetzt für eine (wirtschaftliche!) Annährung zu China. Europa und China gemeinsam können den USA Paroli bieten. Es ist erniedrigend, sich von so einem Clown düpieren lassen zu müssen! Allein wie der die Kanzlerin der Bundesrepublik behandel hat!

      Wie schon gesagt: Trump hat sich um Europa verdient gemacht. Die Spatzen pfeifen es mittlerweile von den Dächern: Die EU muss und wird wesentlich stärker zusammenrücken (müssen)!





      China ist der Welt erneut voraus

      In den USA kam es in acht der letzten elf Rezessionen zu einem Double Dip. Der Kontrast zu Chinas selbsttragender Erholung könnte gar nicht augenfälliger sein

      ...

      Chinas heutiger Ansatz ist ähnlich: Es schützt seine Bürger zunächst durch drakonische gesundheitspolitische Massnahmen zur Eindämmung der Krankheit und zur Abschwächung ihrer Ausbreitung und ergreift dann – und erst dann – umsichtige geld- und fiskalpolitische Schritte, um die rapide Erholung nach dem Lockdown zu unterstützen. Dies ist ein völlig anderer Ansatz als in den USA, wo sich die Debatte im Gefolge des Lockdown stärker darum dreht, die Geld- und die Fiskalpolitik als wichtigste Instrumente wirtschaftlicher Befreiung einzusetzen, statt sich auf disziplinierte gesundheitspolitische Massnahmen zur Eindämmung des Virus zu stützen.

      https://www.fuw.ch/article/china-ist-der-welt-erneut-voraus/


      Wie er die Kanzlerin behandelt 🤣🤣🤣🤣
      DAX | 12.530,00 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 18:54:06
      Beitrag Nr. 317.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.609.624 von wuscheler am 05.11.20 18:52:44Die Bananen sehen aber lecker aus. Perfekt!
      DAX | 12.530,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 18:52:44
      Beitrag Nr. 317.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.609.144 von Alokin am 05.11.20 18:18:00
      Zitat von Alokin: Grad auf n-tv gesehen wie irre verrückt die Auszählung verläuft. In Pennsylvania haben sie einen Block mit 23.000 Stimmen ausgezählt alle für Biden keiner für Trump. Was statistisch gesehen völlig unmöglich ist. Vielleicht sollte man mal daran denken was für Leute diese Wahlhelfer sind. Twitter hat anscheinend das Bild von der Auszählung schnell gelöscht und der County hat gesagt sie haben das berichtigt?

      Meine Frage wie sollen sie das berichtigen wenn die Wahlzettel falsch sind. Also die Wahl in der USA ist doch eher mit einer Wahl in Weissrussland zu vergleichen. Da wird schon nachgeholfen das der richtige Mainstream Präsident gewählt wird. :laugh::laugh::laugh:

      Was für ein Bananenstaat die USA doch ist. Und ich dachte immer bei uns läuft einiges Falsch. :laugh:

      Man muss sich ja auch gerade in dem Zusammenhang mit diesen "statistischen Abweichungen" die Frage stellen, weshalb 2 Tage nach einer Wahl die Stimmen noch nicht ausgezählt sind, Wahlbeobachter sich den Weg zu den Auszählern erst gerichtlich erkämpfen müssen und dann trotz Gerichtsbeschluss vor verschlossenen Türen stehen, das stinkt doch zum Himmel. Dass Trump da klagt ist doch logisch.
      Alles in allem fürchterlich

      DAX | 12.530,50 PKT
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 18:50:25
      Beitrag Nr. 317.189 ()
      Wer hier schon lange mitliest, weiß, dass ich früher ein sehr großer Fan der USA war. Das hat sich mit dem Auftreten dieses irrlichternden Kaspers geändert.

      Ich bin jetzt für eine (wirtschaftliche!) Annährung zu China. Europa und China gemeinsam können den USA Paroli bieten. Es ist erniedrigend, sich von so einem Clown düpieren lassen zu müssen! Allein wie der die Kanzlerin der Bundesrepublik behandel hat!

      Wie schon gesagt: Trump hat sich um Europa verdient gemacht. Die Spatzen pfeifen es mittlerweile von den Dächern: Die EU muss und wird wesentlich stärker zusammenrücken (müssen)!





      China ist der Welt erneut voraus

      In den USA kam es in acht der letzten elf Rezessionen zu einem Double Dip. Der Kontrast zu Chinas selbsttragender Erholung könnte gar nicht augenfälliger sein

      ...

      Chinas heutiger Ansatz ist ähnlich: Es schützt seine Bürger zunächst durch drakonische gesundheitspolitische Massnahmen zur Eindämmung der Krankheit und zur Abschwächung ihrer Ausbreitung und ergreift dann – und erst dann – umsichtige geld- und fiskalpolitische Schritte, um die rapide Erholung nach dem Lockdown zu unterstützen. Dies ist ein völlig anderer Ansatz als in den USA, wo sich die Debatte im Gefolge des Lockdown stärker darum dreht, die Geld- und die Fiskalpolitik als wichtigste Instrumente wirtschaftlicher Befreiung einzusetzen, statt sich auf disziplinierte gesundheitspolitische Massnahmen zur Eindämmung des Virus zu stützen.

      https://www.fuw.ch/article/china-ist-der-welt-erneut-voraus/
      DAX | 12.530,00 PKT
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 18:48:20
      Beitrag Nr. 317.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.609.405 von omega6 am 05.11.20 18:36:47Finde auch das ein krass großes Rettungspaket nötig ist. Die Kurse stehen nämlich nur auf oder knapp unter All Time High.
      Das geht natürlich nicht , da muss nachgeholfen werden!!
      DAX | 12.525,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 18:36:47
      Beitrag Nr. 317.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.609.267 von Magictrader am 05.11.20 18:25:10
      Zitat von Magictrader: Meine Börsenfreunde und ich verstehen weiterhin nicht, warum bei einem Wahlpendel, welches Richtung Biden tendiert, die Nasdaq-Werte explodieren. Hieß es nicht, Biden bedeute leichten Gegenwind für Technologieaktien?


      Na ja, Trump hat ja eine Zerschlagung großer Techfirmen angekündigt, außerdem hat er keine Mehrheit im Senat und kann deshalb vieles nicht durchsetzen. Vielleicht ist es auch eine technische Reaktion auf die massiven Verluste letzte Woche, und vielleicht ist es den Börsen auch einfach Wurst wer Präsident wird, ein riesiges Hilfspaket für die Wirtschaft gibt es von beiden Seiten.
      DAX | 12.501,00 PKT
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 18:28:41
      Beitrag Nr. 317.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.609.054 von Oldieman am 05.11.20 18:12:21
      Zitat von Oldieman: Trump will Auszählung per Gericht stoppen lassen

      Warum eigentlich , er hat doch immer behauptet ein Trump kann nicht verlieren :cry:
      Wär ich Biden, würde ich verlangen daß Donald auf seinen Geisteszustand untersucht wird.
      Dieser Präsident beschädigt das schon ohnehin geschädigte Ansehen der USA in beispielosem Maße, gegen den war z.B. Bush jr. ein Waisenknabe.:eek: Was für ein erbärmliches Schauspiel.


      Warum sollte er das nicht tun? Manche stellen sich immer so liberal und demokratisch dar, aber nur so lang wie es in ihr Weltbild passt. Zu einer Demokratie gehört eben auch die Rechtsordnung und die besagt eben, dass der Rechtsweg beschritten werden darf.

      Einige US-Staaten haben extra wegen Corona ihre Wahlgesetze geändert, und ich nehme an dass diese Änderungen von Gerichten überprüft werden, und wenn es sehr knapp ist wird es wahrscheinlich Nachzählungen geben, alles im rechtlichen und demokratischen Rahmen.

      Trump könnte das natürlich ganz sachlich mitteilen, aber nein er hetzt und provoziert, und das geht gar nicht.:mad:
      DAX | 12.495,00 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.11.20 18:25:10
      Beitrag Nr. 317.185 ()
      Meine Börsenfreunde und ich verstehen weiterhin nicht, warum bei einem Wahlpendel, welches Richtung Biden tendiert, die Nasdaq-Werte explodieren. Hieß es nicht, Biden bedeute leichten Gegenwind für Technologieaktien?
      DAX | 12.494,50 PKT
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3103
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,15
      -0,08
      -0,14
      +0,27
      +2,92
      +0,53
      +1,96
      -0,04
      -0,01
      -1,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      211
      117
      96
      93
      67
      60
      56
      56
      44
      30
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???