checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 7616)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 15.06.24 23:39:47 von
    Beiträge: 348.230
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 45
    Gesamt: 19.341.842
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.003,00
     
    PKT
    +0,04 %
    +8,00 PKT
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7616
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.10.18 15:10:51
      Beitrag Nr. 272.080 ()
      Avatar
      schrieb am 24.10.18 15:05:09
      Beitrag Nr. 272.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.037.547 von wuscheler am 24.10.18 08:21:44Zitat: Wer das begriffen hat und nicht wählt, der ist sicher auch hell genug sich gegen diesen Wahnsinn abzusichern. Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet (bearbeiten | anzeigen) ZitatAntwort 3 Interessanter Beitrag (3)Informativer Beitrag (-)Gute Fundamental-Analyse (-)Gute Chart-Analyse (-)Unterhaltsamer Beitrag (-) 25

      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1131140-272021-2…

      Ich bin grundsätzlich dagegen,an politischen Wahlen nicht teilzunehmen. In einer Demokratie,ob parlamentarisch oder präsidial,hat jeder Stimmberechtigte die Verpflichtung,an den politschen Wahlen teilzunehmen,es sei denn ,er ist aus wichtige Gründen, wie z.B Krankheit,daran gehindert.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.18 15:01:24
      Beitrag Nr. 272.078 ()
      Ich habe gar keine Lust die ganzen Rettungssummen zusammenzutragen.

      Die EZB wird 2,5 Billion € aufwenden, welche zur Rettung bzw. Stützung verwendet werden. Ich denke Deutschland wird damit allein belastet, aber rechnen wir mal mit 1500 Milliarden €.
      Das mittlere Einkommen in Deutschland liegt bei 17.440,9€ stand 2010 laut Wiki.

      Würde man dies mit seinem Gehalt auf einen Schlag bezahlen würde man von jetzt 1 Jahr arbeiten und hätte diese Schuld getilgt.

      Das geht aber nicht.

      Die Renten~Beitragshöhe richtet sich bei Arbeitnehmern nach dem Arbeitsentgelt. Derzeit beträgt der gesamte Beitrag 18,6 Prozent. Also ~ 20%


      Macht 3488€ vom mittleren Einkommen.

      80Mio Arbeitnehmer (theoretisch) zahlen jetzt nur für die Schulden ab, mit ihren Rentenbeiträgen.
      Wären ca. 5 Jahre.

      Ja ja du Forentroll so kann man das nicht rechnen. Man wird ja nicht mit seinen Beiträgen nicht die Schulden tilgen. Da hast du natürlich recht, das wird dann über Verwässerungseffekte geschehen.


      Ein weiterer Effekt.

      Was sind Schulden?
      Wenn ich eine Schuld auf mich nehme, um z.B. ein Haus anzuschaffen dann beleihe ich meine Zukunft. Das heißt ich gehe davon aus das es mir in Zukunft so gut geht, dass ich es abzahlen kann.
      Dafür müsste ich dann Geld erwirtschaften in der Wirtschaft.
      Bessere wäre es, ich würde statt einem Haus, ein Gut anschaffen, welches selbst monetäre mittel erwirtschaftet. z.B. ein Hotel.

      Bonuseffekt: Aufgrund des billigen Geldes verkommen die noch vorhanden Strukturen.
      Dr.Markus Krall Der Draghi Crash (einfach mal mit auseinander setzen)

      Game over.

      Arbeiten bis zur unendlichkeit.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.18 15:01:24
      Beitrag Nr. 272.077 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.041.630 von mussmanwissen am 24.10.18 13:49:21
      Zitat von mussmanwissen: ...

      Ich gehe aber davon aus dass wir beide keine Goldverbot erleben werden, da wir auch dein befürchtetes Szenario nicht erleben werden. Und trotzdem hab ich ein paar Unzen als Versicherung.;)


      Genau so sehe ich das auch! Ein solches Szenario werden wir wohl nie wieder bekommen (allein schon wegen der moderneren Waffen und total anderer Kriegsführung): https://www.google.de/search?q=nachkriegszeit+deutschland&so…

      Und selbst damals spielte Gold keine besonders große Rolle! Und am Tag nach der Währungsreform lief bereits wieder jeder hinter der neuen Währung her. Insgesamt hatten die Menschen da Besseres zu tun, als hinter Gold herzusein! Und es begann auch sofort der Kursanstieg der alten Aktien! Und wer 100.000 RM verloren hatte, dem blieben immerhin rund 10.000 DM! Immerhin riesig viel mehr als alle anderen ohne Ersparnisse (und Aktien), die dann mit 40 DM Kopfgeld loseiern mussten!
      Avatar
      schrieb am 24.10.18 14:53:51
      Beitrag Nr. 272.076 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.042.254 von Schwarzer_Peter am 24.10.18 14:47:36
      Zitat von Schwarzer_Peter: Die Vertreter der deutschen Kreditinstitute, die den Amerikanern vor der Finanzkrise die sogenannten "Schrottpapiere" abgekauft haben, hatten in den USA den liebevollen Spitznamen "Düsseldorfer".

      Für die Monsanto-Übernahme haben die Amis wieder auf Düsseldorfer gewartet, die klopfen sich heute auf die Schenkel vor Lachen.


      Zeigt nur den Zustand deutscher "Eliten" in Wirtschaft und Politik.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.10.18 14:47:36
      Beitrag Nr. 272.075 ()
      Die Vertreter der deutschen Kreditinstitute, die den Amerikanern vor der Finanzkrise die sogenannten "Schrottpapiere" abgekauft haben, hatten in den USA den liebevollen Spitznamen "Düsseldorfer".

      Für die Monsanto-Übernahme haben die Amis wieder auf Düsseldorfer gewartet, die klopfen sich heute auf die Schenkel vor Lachen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.18 14:47:06
      Beitrag Nr. 272.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.038.702 von 57-er am 24.10.18 09:54:28Niemand hat den Bayer-Vorstand gezwungen,sich bei Monsanto zu engagieren.Wenn Jemandem Vorwürfe zu machen sind,dann dem Vorstand von Bayer.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.18 14:33:27
      Beitrag Nr. 272.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.041.630 von mussmanwissen am 24.10.18 13:49:21
      Zitat von mussmanwissen: Ja, war vorm Goldverbot 1933 auch nicht anders.:laugh:

      Ich gehe aber davon aus dass wir beide keine Goldverbot erleben werden, da wir auch dein befürchtetes Szenario nicht erleben werden. Und trotzdem hab ich ein paar Unzen als Versicherung.;)


      Mein "befürchtetes Szenario" ist reinste Mathematik.
      Die Schulden steigen exponentiell aufgrund des Zinseszinseffektes unseres Fiatgeldes.
      Aber sie werden irgendwann enden, weil es keinen "negativen Josephspfennig" gibt.

      Und auch in einem früheren Goldverbotszeitalter konnten nur 30% des Goldes vom Staat eingezogen werden. Trotz "wildster Kriminalisierungsdrohungen" des Staates. Die Leute waren schon damals sehr sehr ungehorsam. ;)

      Der Staat will seine fürsorgliche Kontrolle bis tief in die Privatsphäre seiner Bürger ausüben. Er will wissen, wer was besitzt, und was er damit macht. Er will Steuern auf alles erheben, was die Menschen treiben. Der Einzelne muss vom Staat abhängig sein und gefügig und kontrollierbar gemacht werden.
      https://www.proaurum.de/home/aktuellwichtig/quer-gedacht/gra…

      Wer physisches Gold besitzt, ist frei. Niemand kann sehen, wie viel er hat und darum auch keine Steuern darauf erheben. Er kann es immer und überall einsetzen und bekommt dafür alles, was käuflich ist. Währungskrisen, Währungsreformen, Deflation und Inflation, die Instrumente des Staates zur Ausplünderung des Bürgers gehen an ihm vorbei. Wer sein Vermögen in Gold gesichert hatte, den interessierte die Einführung des Euro wenig, weder sein Wertverfall noch und ein Eurocrash.

      Das verträgt sich nicht mit dem Interesse von Staaten, die eine Währungskrise, Schuldenkrise oder Wirtschaftskrise durchmachen. Je tiefer die Krise ist, desto mehr will sich der Staat den Durchgriff auf Vermögen, Einkommen und Arbeitskraft des Bürgers sichern. Einerseits, um sich zu finanzieren und die Pfründe der Politiker zu sichern, andererseits um kritische Geister und Reformbewegungen aus den Reihen der Bürger zu unterbinden.

      Je mehr die Bevölkerung in Schulden, Überwachung und Zwänge eingebunden ist, desto ungehinderter kann der Staat nach Gutdünken verfahren. Der unabhängig lebende und frei denkende Bürger ist entgegen allen Beteuerungen nicht der Freund des bevormundenden Staates.
      https://www.proaurum.de/home/aktuellwichtig/quer-gedacht/gra…
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.18 14:07:13
      Beitrag Nr. 272.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.040.841 von 0815chaot am 24.10.18 12:37:28
      Zitat von 0815chaot: Hatte man die Gelder nicht über clevere Devisengeschäfte zwischen Grichenland - Goldmansachs eingefädelt.
      Müssten wir heute nicht für die Misswirtschaft so mancher europäischer Banken den Kopf hinhalten, könnte man heute warscheinlich schon mit 50 den Hammer fallen lassen.


      Aber ich vermute der deutsche Michl steht gern auf dem Bau, an der Maschine.

      So hat jeder was davon. Michl hat Spass bei der arbeit und der Rest erfreut sich an Michl Geld.

      Win-Win


      ...der deutsche Michel kauft sich lieber alle drei Jahre in neues smart phone und verpasst keine Staffel vom Dschungelcamp, das ist ihm wichtiger.
      Avatar
      schrieb am 24.10.18 13:49:21
      Beitrag Nr. 272.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.041.030 von 57-er am 24.10.18 12:58:06
      Zitat von 57-er:
      Zitat von mussmanwissen: mach dich nicht lächerlich, das "Symbol für Freiheit" steht bei den Amis selber doch für "die Freiheit, Gold wieder zu verbieten", wenn es nötig ist.


      Weit gefehlt.
      US-Bundesstaaten machen es vor: Gold und Silber als konkurrierende Zahlungsmittel zum US-Dollar
      .


      Ja, war vorm Goldverbot 1933 auch nicht anders.:laugh:

      Ich gehe aber davon aus dass wir beide keine Goldverbot erleben werden, da wir auch dein befürchtetes Szenario nicht erleben werden. Und trotzdem hab ich ein paar Unzen als Versicherung.;)
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 7616
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -0,50
      +0,09
      -1,75
      -1,39
      +0,34
      -0,19
      +1,27
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???