checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 9054)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 52
    Gesamt: 19.340.978
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.358,00
     
    PKT
    -0,84 %
    -156,00 PKT
    Letzter Kurs 14:35:25 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9054
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.12.17 16:43:15
      Beitrag Nr. 257.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.518.748 von Boersenfreund75 am 21.12.17 16:17:22Das einfachste Casino der Welt:D Jetzt sind die Käufer wieder da, je höher der Dax steigt umso
      mehr wird gekauft. Heute morgen als er billig war, haben die Systeme alles verkauft.
      Daran erkennt man, das man umdenken muss wenn man Erfolg haben will. Seit Trump
      ist sowieso alles anders. Vielleicht schaffen wir ja die 13200 noch nach Xetra:)
      Avatar
      schrieb am 21.12.17 16:17:22
      Beitrag Nr. 257.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.517.806 von 57-er am 21.12.17 15:11:59Es schaut so aus, als ob es weder extrem fallen noch extrem steigen würde. Die Futures
      werden einfach täglich 100 Punkte rauf und runter gehandelt. Wenn der Xetrahandel
      geschlossen hat, gibt es auch wieder stärkere Vola beim Dax. So kann man halt immer
      ein paar schnelle Euros mitnehmen, wenn man sein Sicherheitsstopp bei 13000 gelegt hat, ist
      man wieder gut im Plus seit heute morgen. Jetzt laufen die Stoppbuys:laugh:
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.17 16:02:28
      Beitrag Nr. 257.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.517.806 von 57-er am 21.12.17 15:11:59Ich bin gespannt was nach Bitcoin kommt. Wir machen ja mittlerweile Geld egal was es wert ist:D
      Die Computer "zaubern" wie jedern Tag die Millionen. Die Tulpen sind noch was wert:D:D:D
      Schneeballsystem funktioniert, denn wenn einer verkauft rennt der Rest hinterher und sobald
      es wieder dreht, muss man auich nur "mitlaufen". Es zählt einzig die Zeit, alles andere spielt eigentlich
      keine Rolle mehr.
      Avatar
      schrieb am 21.12.17 15:11:59
      Beitrag Nr. 257.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.516.912 von Mietzi543 am 21.12.17 13:57:12
      Zitat von Mietzi543: Dich. Du hast gestern als Beleg einer Aktienmarkt-Blase einen DAX-Chart aufgeführt.

      Allerdings musst du mich nicht überzeugen. Dir waren die Aktienmärkte bei einem DAX-Stand von 5.000 Punkten ja auch schon zu teuer. Es wäre also absurd, wenn du jetzt bei 13.000 Punkten mit dem Bestandsaufbau von Unternehmensbeteiligungen beginnen würdest.


      Ich kann Dir auch genau den Zeitpunkt sagen, seit wann ich den Aktienmärkten nicht mehr traue und mich immer weiter zurückgezogen habe.

      Es war Lehman Brothers. Und ein Merkel-Auftritt mit dem damaligen Finanzminster:

      Merkel und Steinbrück im Wortlaut "Die Spareinlagen sind sicher"
      Es ist ein weitreichendes Versprechen, es soll Bankenkunden beruhigen und einer Anlegerflucht entgegenwirken: Erstmals garantiert die Regierung für alle privaten Spareinlagen - die Statements von Bundeskanzlerin Merkel und Finanzminister Steinbrück im Wortlaut.
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/merkel-und-steinbrueck-im-w…

      Und eine Interbankenkrise, die seit diesem Zeitpunkt besteht und nach wie vor nicht behoben wurde. Ab 2008 erfolgte die grösste Gelddruckaktion aller Zeiten durch alle Notenbanken der Welt. Die Märkte wurden mit Billionen von EURO und USD zugeschüttet. Es wurde alles "alternativlos gerettet". Und die Zinsen wanderten stetig gegen 0 bzw. sogar in den Negativbereich. Die Verträge von Maastricht sind mittlerweile reine Makulatur.

      Ich bin der Meinung, dass man eine katastrophale Verschuldungssituation, die durch den Zinseszinseffekt der ungedeckten Fiatgeldwährungen herbeigeführt wurde, nicht durch eine Staatsfinanzierung aus der Druckerpresse beheben kann. Es bedarf immer einer Wirtschaftsleistung, denn ansonsten könnten wir ja alles abschaffen und bräuchten nur noch eine Gelddruckmaschine. Das dies völlig absurd ist, liegt auf der Hand. Und trotz Geldschwemme aus der Druckerpresse und einem steten Weiterwachsen der Schulden ist bisher auch noch keine Hyperinflation ausgebrochen. Erstaunlich! Und obwohl die Menschen jahrelang dem Herumgehampel der Politik mit "Retten hier" und "Retten da" sowie den Druckorgien der EZB zugeguckt haben, ist die "grosse Papiergläubigkeit" ins Fiatgeld ungebrochen. Absolut erstaunlich!
      Die "Flucht in Sachwerte" wurde in die völlig überteuerten Immos geleitet, die mit dem Werbeaufdruck der Niedrigstzinsen vermarktet werden. Dadurch werden die für das Überleben des Schuldgeldsystems erforderlichen Neukreditierungen produziert.

      Ich bin - das gebe ich zu - verblüfft, dass das System so lange überlebt hat und immer noch funktioniert. Auch Schneeballsysteme existieren offenbar länger als man im ersten Moment annimmt. ;)
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.17 14:47:41
      Beitrag Nr. 257.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.517.065 von Mietzi543 am 21.12.17 14:09:43So ist es, man muss eben stets genau SL einhalten. Geht es unter bestimmte Linien sollte man
      raus, aber bei 13000 ist der Dax eben einfach zur Zeit sehr gut abgesichert. Auch heute 13010
      war nach unten Schluss:D Man will ja nicht der letzte sein, daher wir meist schon kurz davor
      geordert. Und das nicht zum 1. Mal. Die Computersysteme arbeiten eben ohne Emotionen und
      Ängste:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +17,05 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.12.17 14:35:12
      Beitrag Nr. 257.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.507.414 von greenanke am 20.12.17 18:01:02
      Zitat von greenanke:
      Zitat von Mietzi543: Und was ist real passiert? Die Märkte sind zwischen dem Sommer 2016 und heute immer weiter gestiegen, 2017 sogar pausenlos. Wer im Sommer 2016 meiner Logik gefolgt ist und sich nicht hat von den Crashpropheten verrückt machen lassen, sitzt im Vergleich 01.07.16 zu heute auf einem Plus von 34% im DAX und 28% im S&P500 (dort noch plus Dividenden). Im Mittel also 30% Plus, nicht so schlecht, da darf ja nun mal eine 10-20% Korrektur kommen und man ist immer noch auf der anlagetechnischen Sonnenseite gegenüber denen, die sich gerne gegen den Markt stellen.

      ----------------

      Damit ist alles gesagt und dem ist nichts hinzuzufügen :)


      Dem ist tatsächlich nichts mehr hinzuzufügen! :)

      ... oder doch: Und wer seit ca. 8 Jahren regelmäßig Monat für Monat in Qualitätswerte investiert hat, hat prächige Gewinne eingefahren! ;)

      Ein Goldilock-Szenario ist für 2018 gar nicht so abwegig. Ein wichtiger Grund für "wenigstens ein bisschen Optimismus" ist die sehr robuste Wirtschaft. Egal ob Indien, China, USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien: Alle wichtigen Volkswirtschaften der Welt wachsen im Moment gleichzeitig und schieben sich so gegenseitig an.

      Weltweit erwartet der IWF für 2018 ein Wachstum von rund drei Prozent. Das solide Wachstum dürfte weltweit die Konzerngewinne anschieben (besonders in den USA - Dank Donald´s Weihnachtsgeschenk an die Konzerne). In Zeiten nicht vorhandener Zinsen sind Investoren in den Industrieländern praktisch gezwungen, Renditen außerhalb der Komfortzone von traditionellen Nominalanlagen zu suchen.

      Ich halte daher weiter an einer Aktienquote von 45-50% fest.
      Avatar
      schrieb am 21.12.17 14:09:43
      Beitrag Nr. 257.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.516.111 von Boersenfreund75 am 21.12.17 12:46:06
      Zitat von Boersenfreund75: Die Rentner sind auch nicht am Finanzmarkt tätig. Die großen Adressen haben Milliarden um trotzdem steigende Aktienkurse zu "erzeugen". Irgendwann müsste das auch bei euch einmal angekommen sein.
      Kurz vor 13000 im Dax wird gekauft und wieder hochgepumpt. Natürlich fehlt es an anderen Stellen, es wird ja immer schneller umverteilt:eek: Daher werden die Vermögenden immer reicher.
      Ohne Amazon geht nichts mehr, der Mann kann seine Geld vermehren wie er es braucht.
      Und eine Steuersenkung wird wohl auch bei uns kommen, die armen Firmen sind ja sonst nicht
      mehr konkurrenzfähig.

      Wenn sich Anleger auch konsequent an die eigene Anlagestrategie halten, dann ist der Börsenerfolg eigentlich nicht so ganz schwer.

      Allerdings schaffen genau das viele Anleger (oder die, die sich dafür halten) gerade nicht, weil ihre eigene Psychologie und ihr Ego sie scheitern lässt. Die Börsenlogik unterscheidet sich diametral von unserer Alltagslogik. Verhaltensmuster, die wir von Kindesbeinen an erlernt haben, werden zu einem Hindernis sobald an den Weltbörsen agiert wird.

      An den Börsen müssen wir uns ständig zu 100% anpassen - dem Markt in Demut folgen - wir können die Entwicklungen nicht selbst beeinflussen und genau das lässt viele Anleger scheitern.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.17 13:57:12
      Beitrag Nr. 257.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.514.053 von 57-er am 21.12.17 10:23:18
      Zitat von 57-er: DER DAX.
      Ist das der Mittelpunkt, um den sich alles dreht?!
      Wen interessieren DAX-Bewertungen, wenn der z.B. S&P 500 nach unten rauscht. Oder andere wichtige Indizes.

      Dich. Du hast gestern als Beleg einer Aktienmarkt-Blase einen DAX-Chart aufgeführt.

      Allerdings musst du mich nicht überzeugen. Dir waren die Aktienmärkte bei einem DAX-Stand von 5.000 Punkten ja auch schon zu teuer. Es wäre also absurd, wenn du jetzt bei 13.000 Punkten mit dem Bestandsaufbau von Unternehmensbeteiligungen beginnen würdest.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.17 12:46:06
      Beitrag Nr. 257.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.514.053 von 57-er am 21.12.17 10:23:18Die Rentner sind auch nicht am Finanzmarkt tätig. Die großen Adressen haben Milliarden um trotzdem steigende Aktienkurse zu "erzeugen". Irgendwann müsste das auch bei euch einmal angekommen sein.
      Kurz vor 13000 im Dax wird gekauft und wieder hochgepumpt. Natürlich fehlt es an anderen Stellen, es wird ja immer schneller umverteilt:eek: Daher werden die Vermögenden immer reicher.
      Ohne Amazon geht nichts mehr, der Mann kann seine Geld vermehren wie er es braucht.
      Und eine Steuersenkung wird wohl auch bei uns kommen, die armen Firmen sind ja sonst nicht
      mehr konkurrenzfähig.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.12.17 11:40:07
      Beitrag Nr. 257.677 ()
      https://de.sputniknews.com/panorama/20171220318771966-suedko…

      Neue Feindbilder gegen Amerika und Europa
      • 1
      • 9054
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,12
      +0,21
      -0,58
      -0,49
      -1,19
      -0,66
      +0,35
      -0,35
      -0,01
      -0,84

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      174
      164
      96
      44
      36
      35
      34
      29
      28
      27
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???