checkAd

    Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung (Seite 1313)

    eröffnet am 13.03.08 13:14:32 von
    neuester Beitrag 07.06.24 21:08:42 von
    Beiträge: 29.544
    ID: 1.139.490
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 2.703.026
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1313
    • 2955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.15 01:34:51
      Beitrag Nr. 16.424 ()
      wer hohe Grade bei Gold mag kann sich das mal durchlesen -Otterburn Resources
      www.caesarsreport.com/blog/near-term-gold-production-in-png-…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.15 23:09:31
      Beitrag Nr. 16.423 ()
      http://www.kitco.com/news/video/show/BMO-Metals--Mining-2015…

      interview mit Catherine von Bear Creek...
      bin da neulich auch nur eingestiegen weil ich die echt niedlich find :kiss:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.15 21:58:44
      Beitrag Nr. 16.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.211.435 von likeshares am 01.03.15 21:36:30
      Zitat von likeshares: [.....]
      Sieht man sich den GDXJ mit den 3 Indikatoren an, liefern 2 ein Kaufsignal. Der Aroon ist noch unentschlossen.
      [.....]
      Wenn an der Gesamtschau in den Markt etwas dran ist, werden wir nächste Woche Reaktionen sehen! :)


      Danke für die sehr interessante Analyse, likeshares.
      Dann bin ich ja froh, dass ich mich letzte Woche wieder in JNUG (3x GDXJ) eingekauft habe. :D
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.15 21:36:30
      Beitrag Nr. 16.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.210.283 von Boersiback am 01.03.15 18:58:34
      Kaufsignale

      Um typische Kaufsignale habe ich mich bisher nicht sonderlich gekümmert. Die braucht man in einem Bärenmarkt selten. Der wichtigste war für mich der Aroon mit seinen zwei swingenden GDs, einfacher geht es kaum. Mit der Einstellung auf 18 gibt er relativ saubere Signale. Den Commodity Channal Index (CCI) hatte ich immer dann befragt wenn ein Oszillator sehr schnelle Auskunft über sehr feine Bewegungen geben sollte. Der ist für Rohstoffe gemacht, um im Explorer Bereich auch die kleinsten Ausschläge sicher zu verarbeiten, als Kaufsignallieferant ist er mit der etwas kürzeren Einstellung von 14 Perioden auch ganz gut zu gebrauchen. Der Signalgeber für Kaufsignale dürfte der Full Stochiastik sein. Den kann man von der Grundeinstellung von 14,3,3 in der Signallinie etwas Verzögern auf 14,5,5 bis 14,7,7 so wie es verschiedentlich beschrieben wird, dann liefert er sehr gute und eindeutig erkennbare Kauf- und Verkauf- Signale. Verkauf Signale generieren die anderen Beiden anderen Indikatoren natürlich auch.

      http://stockcharts.com/h-sc/ui?s=GDXJ&p=D&yr=1&mn=0&dy=0&id=…

      Sieht man sich den GDXJ mit den 3 Indikatoren an, liefern 2 ein Kaufsignal. Der Aroon ist noch unentschlossen. Betrachtet man den GDXJ etwas genauer, dann hat sich seit 21. Januar ein nach unten gerichtetes bullisches Dreieck gebildet, das sich in den letzten Tagen seit Dienstag nach oben aufgelöst hat. Das lässt sich am Chart gut ausmachen.
      http://stockcharts.com/h-sc/ui?s=GDXJ&p=D&yr=0&mn=3&dy=0&id=…

      Für Gold könnte man auch noch das Gold/Silber Ratio mit einbeziehen oder die aufgelösten Short Positionen des COT. Dazu der Anstieg des $GDM und das Seitwärtslaufen der TSX.V, runter ging es nicht wesentlich. Der P&F Chart gibt für den GDXJ ein bullisches Ziel auf 47 vor.
      http://stockcharts.com/def/servlet/SC.pnf?c=GDXJ,P&listNum=
      Der $GDM (Produzenten) hat ebenfalls ein bullisches Ziel von 660 erreicht. Vor ein paar Wochen der Pik bei den Goldleases (steht u.a. für physischen Engpass).
      http://www.kitco.com/lease.chart.html

      Ein ganzes Bündel an Signalen pro Gold!

      Nun könnte schon das beginnen, was ich erst für Ende 2015 erwartete? Die Goldproduktion wird nachlassen, zugleich kommt mehr Nachfrage aus Indien, beides physisch. Exploration fehlt. Goldproduzenten betrieben im dritten Quartal 2014 wieder De-hedging, das "Global Hedge Book" ist um ca 6t auf 148t zurück gegangen. Die Spekulanten lösen einen Teil ihrer Shortpositionen auf. Die Explorer zeigen keine Karenz und ziehen gleich mit. Auch wenn es noch sehr schwach zu sehen ist. Charts schlagen aus. Da tut sich etwas in der vollen Breite des Goldmarktes. Wenn der Markt den gesamten Bedingungen, die in den letzten Jahren entstanden sind Rechnung trägt, dann sollten wir noch dieses Jahr für Gold eine Erholung erleben. Dann dürfte meine Gold Preis Prognose mit 1200$ - 1250$ für 2015 zu niedrig angesetzt sein? :)

      Interessant wird es sein in der nächsten Woche die Gold Produzenten zu beobachten! Liegen die Informationen im Trend, sollen alle Produzenten darauf reagieren.

      1. Barrick Gold Corporation:: (7,17 Mio. Unzen Gold)
      2. Newmont Mining (5,07 Mio. Unzen)
      3. AngloGold Ashanti (4,11 Mio. Unzen)
      4. Goldcorp (2,67 Mio. Unzen)
      5. Kinross (2,55 Mio. Unzen)
      6. Newcrest (2,36 Mio. Unzen)
      7. Gold Fields (1,84 Mio. Unzen)
      8. Polyus (1,65 Mio. Unzen)
      9. Harmony Gold (1,14 Mio. Unzen).

      Auf den Seiten von Trendlink kann man außerdem sehr einfach ein paar Produzenten in Serie betrachten.
      http://www.trendlink.com/aktien/Goldminen--produktion/2#akti…

      Wenn an der Gesamtschau in den Markt etwas dran ist, werden wir nächste Woche Reaktionen sehen! :)
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.15 18:58:34
      Beitrag Nr. 16.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.210.217 von likeshares am 01.03.15 18:51:23klar macht sinn, sowas zu probieren.
      bin ja mit Carlisle, Geologix, Blackham und North Country gold auch in echten buden drin.
      oder auch Rumble wegen Sirius... 20 km weg könnte ja.... naja erste bohrung war mal nicht so der bringer aber auch normal.

      ich halte den kram nur mit einem geringen prozentanteil.... gerade in solchen zeiten ist sowas durchaus spannender als sonst...
      geht´s gut sind 1.000% erstmal nur der start oft.... nur wirds bei 99% eben nicht gutgehen :laugh:
      was trotzdem nicht heisst dass die bewertung in 1-2 jahren auch mal so 200% höher sein kann temporär zumindest (teils bringen sowas schon bb´s mit sich... hatte z.b. mal IDM und 150% gewinn brachte dann tatsächlich nur eine empfehlung. hätt ich gehalten wär ich heuer bei -50% ;) )
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.03.15 18:51:23
      Beitrag Nr. 16.419 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.210.073 von likeshares am 01.03.15 18:28:44
      ...auf der Lauer...
      Ein Beispiel von vielen:
      Malbex Resources (MBG.V) mit einem seiner Projekt in Mexiko und Argentinien an der Grenze zu Chile, "El Carmen" im El Indio Goldbelt. Barrick hat inzwischen die Führung in der Exploration übernommen. Malbex schläft! Würde ich trotzdem beobachten, auch im klammen Markt. Geologisch gesehen entspricht die Lage der von Perus Anden Region mit dem vorgelagerten Altiplano. Denn wo schon 35MozAu gefunden wurden, könnte auch noch etwas mehr herum liegen...? :)
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.15 18:28:44
      Beitrag Nr. 16.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.209.965 von Boersiback am 01.03.15 18:10:13
      Denkfehler der 2te
      von daher hab ich wenig lust auf extrem klamme sachen

      Verständlich?
      Aber woher sollen dann die Erkenntnisse zu den grundsätzlichen Bedingungen kommen, wenn man sich in klammen Zeiten nicht schon damit auseinander setzt?
      Es dürfte dann eher so sein, dass die alten Denkfehler unreflektiert fortgesetzt werden? :)
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.15 18:10:13
      Beitrag Nr. 16.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.209.908 von likeshares am 01.03.15 18:00:58schon klar... letztlich ist wirtschaftlichkeit von vielen dingen abhängig.
      der markt bewertets ja mal so und mal so.
      in kaum einem anderen sektor gibts verhundertfacher so oft wie im rohstoffsektor.
      andersrum geht ein kurs auch mal wegen wenig 90% nach unten.

      wer dran glaubt dass kupfer 50% steigt oder gold in absehbarer zeit, der muß in andere werte gehen als ich z.b.
      da würde ich absolut underperformen im sektor.

      da kann man die eisenerzgeschichten von dir mit reinnehmen.
      ich bin aktuell nur nicht besonders bullisch für die rohstoffe.

      bis es wieder läuft tut sich dann oft einiges.
      mit sicherheit gibt es hier und da explorer die vor sich hinsiechen und auf einem überragenden deposit sitzen. leider können sie es nicht ausexplorieren. gehen pleite oder haben keine lust mehr.
      ist dann eben eine frage wer später der besitzer ist und profitieren wird.
      von daher hab ich wenig lust auf extrem klamme sachen.
      ein paar ausnahmen dann aber schonmal... sollte aber unter 5% depotanteil bleiben in summe
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.15 18:00:58
      Beitrag Nr. 16.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.207.106 von Boersiback am 01.03.15 01:01:21
      Öko - nomisch
      Zitat von Boersiback: *****
      ...explorern deposits vor sich haben die einfach zur zeit klar unwirtschaftlich und wertlos sind.
      *****


      Hinter dem Post verbirgt sich ein Grundsätzlicher Denkfehler!

      zur Zeit unwirtschaftlich und wertlos

      Ein Deposite kann zur Zeit unwirtschaftlich sein, dann ist es trotzdem nicht wertlos!

      Ein Deposite das wertlos ist, wird von einem guten P-Geo und seinem Team nicht weiter exploriert!

      Ein wirtschaftliches Deposite, das unwirtschaftliche Teile beinhaltet ist die Regel!

      Mineralisierungen sind nicht homogen und es ist in der überwiegenden Mehrzahl eine Mischung aus den verschiedensten Mineralen, bei dem ein Mineral oder wenige Minerale angereichert wurden. Gediegene Deposites sind sehr, sehr selten geworden, meistens Seifen wie Zinn, Gold an Stränden oder Flüssen. Und hinter so manchen hydrothermalen Anfängen, verbargen sich in tieferen Regionen Großvolumige Deposites.

      Außerdem gilt wirtschaftlich ist, was der Markt wirtschaftlich bewertet. Das unterliegt der Marktdynamik bzw. dem technischen Fortschritt! Siehe so manches hochgradige Eisen- Deposites wie in Nunavut oder das von Petropavlosk mit der Nähe zu Chinas Markt. Wären die schon in guten Erz Zeiten fertig entwickelt worden, würden die Heute bestens laufen. Was zwischen dem Markt und dem Deposite steht, sind sehr hohe Entwicklungskosten mit Bahnstrecken und/oder Nordmeer Häfen. Aber auch für diese Eisen Deposites kommt die Zeit der Wirtschaftlichkeit wieder :)
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.15 14:10:30
      Beitrag Nr. 16.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.207.871 von prallhans am 01.03.15 10:59:08Naja Kupfer und Öl seh ich schon als etwas begrenzt an vom abwärtspotenzial. mehr aber auch nicht.

      inflation ?
      woher soll die kommen ?
      die umverteilung von arm & mittelstand nach reich ist am hoch.
      arbeitsplätze gibt´s auch immer weniger. (von teilzeit und schrottjobs abgesehen. auch die gehälter bei toparbeitsplätzen steigen, aber das sind dann die top 1-10% irgendwo, mehr nicht)
      somit kommt keine erhöhte geldumlaufgeschwindkeit zustande.

      güterknappheit gibt´s auch keine.
      irgendwo muss man sich was zusammenreimen können, um dann auf inflation schließen zu können. sie kommt nicht einfach so weil sie zu lange nicht mehr da war und keiner sie erwartet. es muss einen ansatz geben, den man durchdenken kann.
      mein problem ist, daß ich keinen einzigen habe.
      • 1
      • 1313
      • 2955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung