checkAd

    Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung (Seite 1495)

    eröffnet am 13.03.08 13:14:32 von
    neuester Beitrag 22.05.24 10:04:21 von
    Beiträge: 29.543
    ID: 1.139.490
    Aufrufe heute: 31
    Gesamt: 2.702.607
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1495
    • 2955

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.10.14 23:33:19
      Beitrag Nr. 14.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.014.722 von startvestor am 12.10.14 21:35:59So ist es, seit März 2010 und die Geduld wird voraussichtlich nicht bestraft! :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.14 22:35:23
      Beitrag Nr. 14.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.015.019 von Popeye82 am 12.10.14 22:27:47dachte, daß du das eher meinst....
      ich weiss es nicht. kommt mir auch etwas seltsam vor der ganze vergleich da zu den anderen bei den "total costs".

      hat da jemand ne idee ? die gesamtkosten sind ja der schlüssel bei den minern wie wir schmerzlichst lernen durften die jahre...
      Avatar
      schrieb am 12.10.14 22:27:47
      Beitrag Nr. 14.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.012.337 von Boersiback am 12.10.14 14:19:06
      Zitat von Boersiback: HFR-Präsi: operating costs Uralkali $63 -> Q1 '14
      Uralkali-Präsi: cash cost $58 -> 2013



      ja, ganz anders wird es aber, nach den Angaben, wenn man die vollen laufenden Kosten nimmt.
      Dann wäre die allgemein oft bemühte Aussage über Uralkali, demnach, überhaupt nicht mehr haltbar.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.14 21:35:59
      Beitrag Nr. 14.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.014.452 von likeshares am 12.10.14 20:52:31Lt. deren Website liegt die Marketcap aber bei 30 Mio. AUD, also in etwas gleich dem Cash. Trotzdem sehr interessant. Lt. Chart wartest du aber schon ziemlich lange auf den Rebound, der nun aber kommen könnte.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.14 20:52:31
      Beitrag Nr. 14.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.012.466 von IllePille am 12.10.14 14:44:38Das ist nur für mich so in Ordnung!

      Ein Beispiel aus meinen Invests: BAU.AX

      Als ich Ende März 2010 für 0,32EUR kaufte war gerade die Al- DSO nach 2 Probelieferungen gelaufen. Danach wurde die DSO durch die WA Administration wegen fehlender Umweltgenehmigungen eingestellt! In der Folge ging der CEO und einer der Direktoren übernahm das Ruder. Er initierte eine PER (Umweltstudie mit Befragung der Bevölkerung). Damals lag die Resourcen- Basis bei 12Mt hochwertiges Al wegen niedriger Prozesstemperaturen (147C°). Dann fiel der Aluminium Preis.
      Heute hat BAU.AX 390Mt open pit Al bester Qualität in einem JV mit zwei Chinesen. Es wurde Mitte 2014 eine Dividende von 0,04AUD ausgegeben. Trotzdem hat BAU.AX AUD32M cash. Die MK liegt auf Niveau des halben cash! Der CEO Peter Canterburry erhielt 6M Performance Shares. Erst vor wenigen Tagen stieg wieder ein Investor über den Markt ein.
      http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/news/58080/ba…


      Ausblick: BAU.AX hält 24,000qkm Liegenschaften in WA und weitere ca 10,000qkm Optionen auf Liegenschaften. Geht BAU.AX in die DSO (160km zum Hafen), an eines der chinesischen JVs, wird sich die Bewertung sehr schnell ändern. Die PER ist gelaufen, die news dazu waren positiv. Die Bauxite- Importe Chinas stiegen dieses Jahr um über 70%. Das JV wird die BFS für eine Plant in WA zu 100% finanzieren. Die Plant wird von den Chinesen in WA gebaut. BAU.AX wird in den ersten 10 Jahren 15% der Kathoden- Aluminium- Produkte erhalten. Nach 15 Jahren geht die Plant zu 100% an BAU.AX über, vorher mit einem Prozentualen Aufschlag in den letzten 5 Jahren und mit Verkaufs Optionen an das JV. Das alles bei steigendem Aluminium- Preis!
      http://www.infomine.com/investment/metal-prices/aluminum/all…
      Nur Aluminium unterliegt dem JV, alle weiteren Minerale die von BAU.AX gefunden werden gehören zu 100% BAU.AX, auch auf den JV- tenements.

      Ich bin eher überzeugt davon, das hier einige auf so eine absehbare Chance warten, auch wenn es noch etwas dauern wird. Denn wann sollte man sonst ein so werthaltiges Unternehmen so günstig bekommen, wenn nicht jetzt - am Boden! Und jeder der BAU.AX Investoren, sorgt für meinen persönlichen Turnaround!

      Warum sollte es für mich also falsch sein BAU.AX zu halten? Noch bin ich nicht auf stupidgame Niveau in voller Marktbreite, außer inzwischen bei mineralischen Rohstoffen! :)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.10.14 15:15:33
      Beitrag Nr. 14.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.012.643 von Boersiback am 12.10.14 15:13:08nochmals so ein punkt bzgl bankanalysten und ihrer argumentationen... ähnlich wie steigende zinsen wären schlecht für gold, so auch ein starker doller setzt gold unter druck.
      je nach grund und umfeld alles nur halbwahrheiten die schon zig mal widerlegt wurden.
      anno 80 als gold am top war gab es z.B. >10% zinsen für usd-zehnjährige !

      ich hab aber nichts gegen solche scheinbegründungen, wenn sie auf den fundamentalen hintergrund eingehen würden und es tiefer darlegen könnten.
      aber meist heisst es ja nur zinserhöhung gold fällt weil es keine zinsen trägt und starker usd, also fällt gold sowieso. das ist quatsch
      Avatar
      schrieb am 12.10.14 15:13:08
      Beitrag Nr. 14.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.012.547 von prallhans am 12.10.14 14:59:16Wohin dann? Dollar? Oder doch vlt GOld?

      das ist eben auch noch so eine frage.... theoretisch müßte beides steigen.
      wobei die korrelation usd/gold nicht mehr so eng ist wie früher. möglich dass beides steigt auf einen größeren zeitraum betrachtet

      so eine phase gab´s ja schon:
      Euro/usd vs Gold (blau) ...euro runter, gold massiv rauf

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.14 15:08:50
      Beitrag Nr. 14.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.012.466 von IllePille am 12.10.14 14:44:38jo eben. ein deposit kann 5 mrd wert sein oder auch 0 aufgrund kosten- und rohstoffpreisänderungen.
      aber ich sag´s mal so... was jetzt noch deutlich wirtschaftlich ist in diesem umfeld, dürfte es auch bleiben ;)
      solche gefahren sind in hypezeiten wesentlich größer als heute :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.14 14:59:16
      Beitrag Nr. 14.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.012.340 von likeshares am 12.10.14 14:19:37ich sage 1:1 Index ETF am besten aus 3 Weltregionen, performed basser als der Fonds. Vor allem, wenn man die Kosten mit einrechnet. Auf 10 Jahre. Den Schuh ziehe ich mir nicht mehr an, die Fonds Outperformer zu suchen. Lieber 10 Jahre liegen lassen und nie umschichten.

      @boersiback: die Deflation wird benötigt um ein QE zu rechtfertigen. Ich denke, dass die ZE nicht kommt und wenn, dann hat sie solche katastrophalen Auswirkungen, dass sie 1 Quartal später zurück genommen wird.
      Das dürfte die Anleihe Märkte zereissen. Wohin dann? Dollar? Oder doch vlt GOld?

      @stupidgame: ich sage ja nicht, dass das alles fundamnental richtig bewertet ist, aber Aktien sind knapp, Renditen am Sack, also stürze ich mich auf Alibaba. Klar stimmt das nicht. Aber sieh es nur von der Angebots-/Nachfrageseite der Aktie selber. Der innere Wert zählt da nicht unbedingt was. is das bei gold und silber nicht auch so??? Ausser bei Zalando und ROcket Internet. Die sind aber europäisch. Und da geht das Geld gerade weg. DAs meine ich mit effizient.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.10.14 14:44:38
      Beitrag Nr. 14.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.012.361 von likeshares am 12.10.14 14:25:35Es sind auch diesteuerlichen Folgen und die daraus folgenden steuerlichen Konsequenzen für spätere Gewinne für das Depot zu bedenken. Bei damals verpassten Ausstieg, gibt mir die Theorie recht!

      versteh ich nicht


      Werthaltige Resourcen verschwinden nicht

      Das ist eine Frage der Definition. Die Werthaltigkeit hängt doch vornehmlich vom zu erzielenden Preis ab und natürlich auch von den korrespondierenden Produktionskosten. Folglich verschwinden Ressourcen zwar faktisch nicht, aus Firmen- bzw Anlegersicht kann dies jedoch durchaus passieren, weil sie ggf nicht mehr ökonomisch abgebaut werden können. Man kann das momentan ganz gut im Kohlebereich verfolgen, wo Minen stillgelegt oder für symbolische Preise verhökert werden. Insofern taugen solche Aussagen als Investmentansatz nichts.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1495
      • 2955
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rohstoff-Explorer: Research oder Neuvorstellung