checkAd

    SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern (Seite 210)

    eröffnet am 02.04.08 12:54:43 von
    neuester Beitrag 14.06.24 09:53:26 von
    Beiträge: 3.762
    ID: 1.140.050
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 412.434
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 210
    • 377

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.03.12 14:09:38
      Beitrag Nr. 1.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.851.051 von marvessa am 05.03.12 13:35:46DE1WEY hat circa nen 5er Hebel
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.12 13:35:46
      Beitrag Nr. 1.671 ()
      hat jemand nen guten Put ?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.03.12 13:35:04
      Beitrag Nr. 1.670 ()
      Reduce mit Kursziel 40 Euro. Die sind wirklich gut

      Commerzbank belässt SMA Solar auf 'Reduce' - Ziel 40 Euro

      Die Commerzbank hat SMA Solar nach Unternehmensprognosen für 2012 auf "Reduce" mit einem Kursziel von 40,00 Euro belassen. Wegen sinkender Solarsubventionen in Europa lägen die Prognosen des Herstellers von Wechselrichtern deutlich unter den Markterwartungen, schrieb Analyst Sebastian Growe in einer Studie vom Montag. Eine Erholung der Profitabilität zeichne sich nicht ab. Zudem steige der Wettbewerbsdruck nach dem Markteinstieg großer Unternehmen wie Bosch und Siemens.
      Avatar
      schrieb am 05.03.12 10:15:54
      Beitrag Nr. 1.669 ()
      Also bei einem EBIT von 100Mio kommt man vielleicht auf 2euro EPS. Im schlimmsten Fall halbiert sich die Aktie. In welchem MArkt sollen die denn wieder tolle doppelstellige MArgen erwirtschaften??????
      Avatar
      schrieb am 05.03.12 10:13:17
      Beitrag Nr. 1.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.849.686 von pantah23 am 05.03.12 09:56:59ja ... das ganze bekommt eine starke Eigendynamik

      akt 33,40/33,45
      geh shares 61k
      -5,5%

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.03.12 09:56:59
      Beitrag Nr. 1.667 ()
      ... einstellig noch in dieser Jahreshälfte,
      strong short !!!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.12 11:46:41
      Beitrag Nr. 1.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.846.861 von CowNChicken am 04.03.12 11:33:34danke für deine Zahlen

      ich schätze das SMA nun von vielen auf die short-Liste genommen wird (so wie die andern Solarbuden zuvor) + als erstes KZ die 23€ oder deren Unterschreitung ansteht
      nach einer Konsolidierung in dem Bereich wird es zügig weiter runter gehen + wie EGEM bereits schrieb sind einstellige Kurse dann nur noch eine Frage der Zeit

      ich schaue mir nur die Kursverläufe anderer Firmen im Solarbereich an + weiß Bescheid
      an SMA ist noch viel Speck + viel Platz nach unten
      Avatar
      schrieb am 04.03.12 11:33:34
      Beitrag Nr. 1.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.846.821 von Elrond am 04.03.12 11:13:22Hallo,

      mich interessiert wie weit runter es kurz- bis mittelfristig gehen kann.
      Leider werden die geprüften Geschäftszahlen erst Ende März veröffentlicht.

      Daher versuche ich den fundamentalen Boden anhand der Q3-Zahlen zu errechnen.

      SMA - Q3:

      905 Mio Euro current assets -
      573 Mio Euro total liabilities =
      332 Mio Euro NCAV / 34,7 Mio shares =

      9,57 NCAV per share

      Der Buchwert beläuft sich auf ca. 21,5 Euro pro Aktie.

      Die Werte können sich mit den Zahlen aus Q4 leicht verschlechtert haben. Außerdem ist davon auszugehen, dass sie sich im Laufe des Jahren noch weiter verschlechtern. Hier kann man aber auf Sicht der nächsten 6 Monate einen Zielkorridor von ca. 15 - 20 Euro ableiten, da ich schon stark vermute, dass die Aktien demnächst auch mal unter Buchwert notieren wird, wie das die Wind- und Solaraktien schon seit geraumer Zeit tuen. Das ist wie gesagt die fundamentale Einschätzung unabhängig von der Charttechnik!

      VG,
      Cow
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.12 11:13:22
      Beitrag Nr. 1.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.846.754 von myavni am 04.03.12 10:31:07Solange die Innovationssprünge groß waren, dominierte meiner Meinung nach Deutschland. Doch nun haben diese abgenommen und entscheidend sind nur noch Kostenminimierungen bei Produktion. Ich sehe auch hier eine stetige Abwanderung der Produktion.

      Forschung und Maschinenbau für die Produktion ja, Produktion selbst, nein.


      absolut korrekt
      wir haben dieses Szenario schon desöfteren in anderen Branchen erlebt + hier wird es sich leider wiederholen
      Innovationsstandort Deutschland - ja
      günstiger Produktionsstandort für Massenware - nein
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.03.12 10:31:07
      Beitrag Nr. 1.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.846.422 von Elrond am 04.03.12 00:13:59Nichts Neues, wissen wir alle bereits.

      Und welche Konsequenzen ziehen wir daraus? Ist nun auch die einstige Zukunftstechnologie Umwelt "made in germany" vorbei?

      In Deutschland überleben anscheinend nur Automobile, Chemie und Maschinenbau. Elektronik usw. verschwinden, sobald es weltweit Akzeptanz bekommt. Siehe Computer, Mobilephones, Fernseher, Hifi und vieles mehr.

      Jetzt trifft es die Umweltbranche. Wind und Solar. Solange die Innovationssprünge groß waren, dominierte meiner Meinung nach Deutschland. Doch nun haben diese abgenommen und entscheidend sind nur noch Kostenminimierungen bei Produktion. Ich sehe auch hier eine stetige Abwanderung der Produktion. Im Bereich des spezialisierten Maschinenbaus für diese Branche jedoch wird Deutschland weiterhin eine bedeutende Rolle spielen. Gilt auch für Wind und Wasser. Forschung und Maschinenbau für die Produktion ja, Produktion selbst, nein. Gleiches sehe ich hier für die Solarkomponenten wie Wechselrichter.

      Bosch will meiner Meinung nach sein Portfolio als Komplettanbieter abrunden. Fertigen tuen die ja eh nicht hier, wie ich glaube. Als Patentbude ist Bosch ja ganz gut. Und als Marke stehen sie noch immer für Qualität. Weltweit ist die Solarbranche erst noch im Aufbau.
      Gerade da, wo Solar eigentlich Sinn macht.

      Wie reagiert nun SMA? Das ist hier die Frage?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 210
      • 377
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,82
      +0,22
      +0,16
      +1,75
      -6,16
      -0,50
      -3,67
      -2,44
      0,00
      -7,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      21
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern