checkAd

    SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern (Seite 46)

    eröffnet am 02.04.08 12:54:43 von
    neuester Beitrag 14.06.24 09:53:26 von
    Beiträge: 3.762
    ID: 1.140.050
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 412.406
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 46
    • 377

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.02.24 07:43:35
      Beitrag Nr. 3.312 ()
      Du meinst wohl 2023... 2024 vermute ich wirst du im Jahresverlauf als Solar shortie gerillt. Die Modulpreise sind so tief, dass selbst die Chinesen langsam zurück ziehen, die Lagerbestände werden sich demnächst normalisieren. Wir verkaufen viel Solaranlagen als Kapitalanlage, ich sehe den Sektor in Q2-Q4 eher bei +25-70%. Das einzige was nachhaltig stören könnte, wäre vermutlich Trump. Der (Nachfrage)Markt eher nicht. Zudem sind die Erwartungen so tief, siehe Enphase gestern, dass eigentlich jeder erfahrene Marktteilnehmer weiß, dass hier die Messe ganz schnell gelesen sein kann mit Luft nach unten. Siehe gestern auch Enphase nachbörslich.
      SMA Solar Technology | 48,30 €
      Avatar
      schrieb am 06.02.24 23:16:05
      Beitrag Nr. 3.311 ()
      Zitat von BigStoxx: Das ist richtig, bin selbst Shortseller. 2024 ist ein Fest für alle Shorties von Solaraktien. SMA ist aber kein Hauptziel, die Amis werden am meisten bluten, Enphase, First Solar sind die Hauptziele, kann nur jedem raten da short zu gehen.


      Na da hoffe ich mal, dass deine Shortposi bei Enphase nicht zu groß ist. Die Zahlen sind nicht schlecht.
      SMA Solar Technology | 47,32 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.24 19:45:08
      Beitrag Nr. 3.310 ()
      Den Rebound werden wir erleben
      Die Frage ist nur wann. Irgendwann ziehen die LV weiter, dann ist es so weit. Aus meiner Sicht um die nächsten Q-Zahlen.
      Die LV sollten mittlerweile begriffen haben dass WR keine Solarmodule sind.

      Bzw. preiswerte China PV Module zwar die europ. Hersteller kaputt machen, aber das Geschäft mit WR ankurbeln.
      SMA Solar Technology | 46,70 €
      Avatar
      schrieb am 05.02.24 15:30:32
      Beitrag Nr. 3.309 ()
      Das ist richtig, bin selbst Shortseller. 2024 ist ein Fest für alle Shorties von Solaraktien. SMA ist aber kein Hauptziel, die Amis werden am meisten bluten, Enphase, First Solar sind die Hauptziele, kann nur jedem raten da short zu gehen.
      SMA Solar Technology | 47,36 €
      Avatar
      schrieb am 05.02.24 10:57:13
      Beitrag Nr. 3.308 ()
      Leerverkäufer
      Der heutige Kurs bestätigt meine Vermutung, die LV sind mit SMA noch nicht "fertig" .
      Mir persönlich noch zu heiß für einen Einstieg.
      SMA Solar Technology | 47,02 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.02.24 20:12:23
      Beitrag Nr. 3.307 ()
      Es ist jetzt zwar nicht von SMA Solar. Und es wurden auch 2 DEYE Wechselrichter verbaut - wenngleich mit klarem Levitenlesen für den Hersteller. Aber insbesondere der Zahlenteil am Anfang der knapp unter 30 kW-Volleinspeiseanlagen zeigt, wie ausgesprochen profitabel diese Größenordnung einer Photovoltaikanlage aktuell sein kann - selbst ganz ohne Eigenverbrauch. Mit sehr hohem Eigenverbrauch sieht es natürlich noch viel besser aus - aber solche Bedingungen wird man nicht so oft haben. Der Vortragende ist der Namensgeber der Balkonsolaranlage und vermutlich DER Praxisexperte in Deutschland im Bereich Photovoltaik.

      Und technisch ist es so, das ein ordentlich gerahmtes Qualitäts-Solarmodul 30 Jahre und mehr hält und dabei fast keine Ertragseinbußen entwickelt. Nach der Erfahrungen des Installateurs hier ist selbst ein guter Wechselrichter allerdings nach ca. 15 Jahren nicht mehr funktionstüchitg. D.h. - die gesamte Solarmodultechnik baut man im Zweifel 1 x in 30 Jahren auf - vllt. auch in 50 Jahren. Aber die Wechselrichter und andere Elektronikkomponenten hinter den Solarmodulen, die baut man mehrfach auf. Also bei jedem Wechselrichter den SMA Solar heute verkauft, kann man davon ausgehen, das er in vllt. 15 Jahren noch einmal ein Folgegeschäft gibt. Ein ganz wichtiger Aspekt bei der Bewertung, weil sich gewissermaßen über die Jahre ein Umsatzkreislauf ergibt. Ähnlich wie bei Henkel etc. - nur halt nicht über Wochen oder Monate, sondern über Dekaden.

      Avatar
      schrieb am 03.02.24 13:07:52
      Beitrag Nr. 3.306 ()
      LV
      Ist mir noch zu heiß mit dem Einstieg. Mal abwarten ob die LV mit SMA schon abgeschlossen haben.
      Kurz vor den Q-Zahlen geh ich rein, weil ich überzeugt bin. Nur, eben LV können eben eine gute Aktie zum Spielball verkommen lassen.
      SMA Solar Technology | 48,06 €
      Avatar
      schrieb am 01.02.24 11:01:29
      Beitrag Nr. 3.305 ()
      Information über Shortpositionen sind sehr zwifelhaft
      Leerverkäufe über 0,5 % müssen angezeigt werden und werden laufend im Bundesanzeiger veröffentlicht (https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp?34).
      Positionen, die unter 0,5% bleiben, werden deshalb nicht angezeigt, noch in anderer Form dargestellt.

      Eine weitere, oft verwendete Informationsquelle ist die Seite https://shortsell.nl/short/SMASolar. Dort werden auch Positionen unter 0,5% aufgelistet sowie der Verlauf über die Zeit auch optisch dargestellt. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass sich die Shortquote auf den FreeFlow bezieht! Das führt dazu, dass die Shortquoten i. d. R. weit höher sind als im Bundesanzeiger. Allerdings ist zu bezweifeln, dass diese Angaben wirklich korrekt sind, denn die Angaben werden nur in den wenigsten Fällen frei am Markt gehandelt oder zur Verfügung gestellt!

      Ein weiterer Dienst der scheinbar noch nicht sehr lange im Internet angeboten wird ist die Seite mit dem Link https://www.leerverkauf.de/. In dieser Liste wird die Gesamt-Shortposition angezeigt. Diese bezieht sich wohl auch auf die Geamtanzahl aller Aktien.

      Sie Unterschiede der aktuell genannten Shortquote bei SMA ist schon markant:

      Bundesanzeiger-Seite: 3,47 %
      Shortsell-Seite: 8,00 % (bezogen auf den FreeFlow)
      Leerverkauf-Seite: 2,79 %

      Der Bezug auf den FreeFlow ist m. E. durchaus sinnvoll, da die geliehenen Aktien wohl mehrheitlich nur aus dem FreeFlot bedient werden können. Allerdings glaube ich den Angaben nur mit erhebliche Zweifeln, da m. E. sämtliche Positionen < 0,5 % am Markt nur schwer korrekt (und das für alle Aktien) ermittelbar sind.
      SMA Solar Technology | 48,58 €
      Avatar
      schrieb am 01.02.24 09:00:59
      Beitrag Nr. 3.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.183.149 von Drillisch am 29.01.24 17:37:49
      Zitat von Drillisch: Wenn SMA Solar in ein paar Wochen ebenfalls wieder Großaufträge aus USA bekommen sollte, sollte man dann nicht jetzt schon einsteigen? Also ich bin wieder sehr optimistisch nach der news von heute!


      So lange die LV noch tätig sind ist mir persönlich die Nummer zu heiß. Pokern kann man ggf. mit einem Einstieg kurz vor den Q4 Zahlen Ende März.
      Bis dahin könnten die LV den Kurs noch drücken.
      SMA Solar Technology | 46,98 €
      Avatar
      schrieb am 29.01.24 17:37:49
      Beitrag Nr. 3.303 ()
      SMA Solar vor fettem Rebound?
      Lange dachte ich, dass Solaraktien Schnee von gestern sind. Ich bin nur noch in wenig Titeln investiert. Jetzt überlege ich, wieder richtig groß in Solar, vor allem SMA Solar, zu investieren. Grund:
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17740535-eqs-news…
      Centrotherm, eine meiner Aktien, meldet heute einen großen Auftrag aus USA aus dem Solarbereich. Die Meldung ist noch nicht durchgesickert. Aber hier geht es um eine alte Solarproduktionshalle, die wieder eröffnet werden soll!
      Ja! Solar is back in USA! Mit Milliardeninvestitionen will man sich von China unabhängig machen und die Solarproduktion wieder ins eigene Land holen. Ist das der Startschuss?

      Wenn SMA Solar in ein paar Wochen ebenfalls wieder Großaufträge aus USA bekommen sollte, sollte man dann nicht jetzt schon einsteigen? Also ich bin wieder sehr optimistisch nach der news von heute!
      SMA Solar Technology | 48,14 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 46
      • 377
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,44
      -0,50
      -1,52
      +2,19
      -5,86
      -0,91
      -3,29
      -2,18
      0,00
      -7,58

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      29
      23
      18
      16
      15
      13
      13
      12
      12
      SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern