checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14085)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 21.686.887
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0192
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14:05:57 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,7649+86,56
    1,1700+48,10
    1,1000+34,15
    30,00+20,00
    10,600+19,44
    WertpapierKursPerf. %
    40,45-14,83
    30,00-18,92
    1,6500-21,05
    0,7500-24,24
    1,3500-30,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14085
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.17 18:58:54
      Beitrag Nr. 25.310 ()
      Bryan & garnier zur Wirecard: Nach Portfolio-Kauf Kurszioel von 58€ auf 62€ erhöht.
      Quelle:
      http://www2.bryangarnier.com/images/updates/MorningMail/MM_W…
      EBITDA-Schätzung 2017 bei 406 Millionen, das sind 3 Mio mehr als zuletzt. Dies ist immer noch etwas unter der JigaJig-Prognose, die bei 402-423Mio liegt
      Avatar
      schrieb am 25.03.17 17:57:36
      Beitrag Nr. 25.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.612.144 von v0000v am 25.03.17 17:33:50
      Zitat von v0000v: Wenn dennoch eine Antwort nötig erscheint (z. B. weil es nicht möglich ist, genügend viele Mitnutzer zum Ignorieren des Trolls zu bewegen), sollte sie nach den Erkenntnissen der Pädagogischen Psychologie nicht emotional, sondern möglichst rational ausfallen. Die Kommunikation sollte demnach höflich, aber klar und eindeutig sein.
      sollte ich ein Troll sein, wäre es da nicht effektiver, sich an diejenigen zu wenden, die diese Regeln nicht einhalten? Mich als Troll zu bezeichnen, ist echt drollig. Wer ist es denn auch jetzt schon wieder, der nur auf persönliche Dinge eingeht, nicht aber auf Fakten?

      Zitat von Iris Stöckl: 1. As one of the world’s leading online payment companies, Wirecard has
      excellent relations with all credit card organisations. It is an active licensee/member of such organisations through its regulated entities in the UK and Germany, and has been for more than a decade. Further to its role as an acquirer and issuer for various credit card organisations, Wirecard holds strategic partnerships with these card organisations and has acquired assets and subsidiaries from them.

      2. Wirecard continuously discloses the nature of the transaction volumes processed by the company and the revenues related to each client industry segment in its audited annual reports. Online gambling transactions solely originate from regulated online gambling operators and volumes constitute about 7% of Wirecard’s total transaction volumes. They are aggregated under the ‘digital goods’ segment of Wirecard’s public reporting. Any claim that Wirecard obfuscates payment jurisdiction and associated merchant risk, to circumvent high risk
      categorization and authentication requirements within the credit card organisation networks, is wrong. Wirecard’s compliance and merchant account setup procedures are repeatedly audited by regulatory bodies as well as the credit card organisations themselves. The allocation of country and merchant category codes to individual merchant accounts is conducted fully in accordance with all regulatory, tax and credit card organisation rules.

      3. Wirecard has never acquired Krores from Mr Knöchelmann, Mr Trautmann or any other party. Wirecard also does not have any business relationship with Krores.

      4. Since the departure of Dietmar Knöchelmann and Rüdiger Trautmann, Wirecard has no direct or indirect business dealings or relationship with either individual. Wirecard has no direct or indirect business dealings with Inatec GmbH.
      Mr Knöchelmann is not involved in any legal cases involving Wirecard or any of its subsidiaries.

      5. Wire Card UK Limited (company number 05888415) was incorporated on 27 July 2006. This was for the purpose of establishing a subsidiary for Wirecard in the UK but in the end other decisions were made. In its whole lifetime it was a dormant company which was never operational. It was dissolved on 17 August 2010.

      6. With recards to the Schütt case, in 2010 the online portal Goldman, Morgenstern & Partners (“Gomopa”) published a report falsely claiming that Mr Michael Schütt, in his testimony to US authorities, named Wirecard as an ally in his money laundering scheme for gambling companies. Several investigations by journalists have entirely cleared both Wirecard and Mr Trautmann in relation to Gomopa’s false claims. Gomopa’s claims were entirely fraudulent and made solely to manipulatively drive down Wirecard’s stock price. For an example of this, please see the Handelsblatt article available via the link:
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/boerseinside/ma… (an English translation can be made available upon request) Gomopa’s reputation for questionable business practices is well known.

      7. Mr Usman Fayaz was neither directly nor indirectly a shareholder of any of the companies at the time of the purchase of the payment business of GI Retail Group. Neither GI Technologies nor Hermes have ever been involved in any form of lottery or gaming business. GI Technologies is India’s leading domestic money remittance operator and regulated by the Reserve Bank of India (RBI). It is regularly audited by the regulator and applies rigorous KYC and compliance procedures to its remittance operations. The corporate fraud which is referred to is in respect of the company Popular Agro Farms Pvt Ltd, which has nothing at all to do with Wirecard
      or GI Retail.

      8. Wirecard has never acquired Asia Pacific E-Serv Corporation (aspaconline). Wirecard Asia Pacific, Philippines was a newly established company in 2007 and was dissolved in 2012.
      Mr Magleo's incorrect CV was updated on the website of Paynamics, Philippines. Mrs Magleo headed the finance department of Wirecard Asia Pacific, Inc. during its time of operation. She was not involved in any legal cases involving Wirecard or her past activities as an officer of a subsidiary of Wirecard.

      9. Wirecard has never hosted any content websites or any other merchant business model.

      Das war die erste Stellungnahme und falls jemand die Vorwürfe an wirecard noch einmal lesen will, ist das ein guter erster Ansatz.
      Stellungnahmen hierzu u.a.
      Zitat von jigajig: Gibt's noch einen Punkt der Märzwiderlegung seitens der Wirecard, der noch offen ist? Dann bitte melden. Gehen wir es mal kurz durch
      [/url]
      und das "Update"
      Zitat von jigajig: Aufgrund neuer Belege muß ich einige meiner Aussagen korrigieren...


      zu all diesen Dingen hat sich keiner von "Euch" geäußert, zu keinem dieser Dinge gab es eine inhaltliche Diskussion und dieses diskussionsunterdrückende Verhalten gibt es in Wirecardthreads, seit es solche gibt. Wegen dieser Grundhaltung halten es Kritiker auch sehr selten lange in solchen Threads aus. Zumindest war dies bis letzten März so :)
      Avatar
      schrieb am 25.03.17 17:33:50
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: unnötige Provokation und kein Bezug zum Threadthema
      Avatar
      schrieb am 25.03.17 15:17:17
      Beitrag Nr. 25.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.611.619 von jigajig am 25.03.17 14:28:57"... Ich würde beim Erreichen von >53€ daran denken, einen Teil der Gewinne zu sichern, selbst wenn ich den Optimismus hätte, dass es weiter raufgeht."

      Genau das ist dein Problem. Die völlige Unterschätzung des Potentials von Wirecard bei gleichzeitiger Überbewerrtung der Vergangenheit. Selbst krude Geschichten aus den 90er gräbst du hier hervor. Da steckte das Internet noch in seinen Kinderstiefeln.

      Wir erleben durch die unaufhaltsam voranschreitende Digitalisierung eine enorme Transformation von nahezu allen Lebensbereichen, insbesondere des Konsumverhaltens.

      Diese Entwicklung ist noch längst nicht abgeschlossen, aber Wirecard wird zu den Gewinnern zählen.

      Du hast nicht verstanden warum sich der Wirecardkurs in den letzten 10 Jahren verzehnfacht hat und du wirst auch nicht verstehen warum der Wirecardkurs auch in den nächsten 10 Jahren um ein Vielfaches ansteigen wird.

      Hoffentlich sind deine Short-Freunde dann immernoch mit an Bord.
      Avatar
      schrieb am 25.03.17 14:41:42
      Beitrag Nr. 25.306 ()
      Ich bin mir nicht so sicher, was die Freude mit dem Kurs mit den Kritikpunkten zu tun hat... 39€ Einstiegskurs? Das ist eine gefährliche Gegend... Ich würde beim Erreichen von >53€

      Bitte keine guten Ratschläge Ihrerseits zum Verlauf des Kurses der Wirecard, Sie lagen mit Ihren Ankündigungen immer schwer daneben.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.03.17 14:39:37
      Beitrag Nr. 25.305 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.611.541 von Silberglanz am 25.03.17 14:12:40
      Zitat von Silberglanz: die Aktie steht auf dem Höchststand, richtig, und das erfreut mich sehr. Darum sollten Sie sich mal Gedanken machen warum es so ist, Wirecard macht eine gute Arbeit. Ein Supertroll mit Anhang wird das nicht ändern, schönes Wochenende.
      "sich Gedanken machen" wäre durchaus auch eine Arbeitsanweisung, die ich zurückspiegeln könnte. Dass ich selbst mir den ein oder anderen gedanken zur wirecard gemacht, hätte man als stiller Leser ja durchaus bemerken können - wenn man sich Gedanken machen würde, z.B. darüber, warum ich weiterhin so hartnäckih einfordere, man möge sich mit der Kritik an wirecard auseinandersetzen.
      Ob sich bei wirecard etwas [nach unten]* bewegt wird oder nicht, dass hängt sicher nicht davon ab, ob ich hier oder anderswo poste oder nicht. Aber wenn es passiert, wird ein Leser meiner vielen Statements eher als andere wissen, woran es lag.

      (*): wenn sich etwas nach oben bewegt, dann sind die Gründe dafür ja nicht nur von mir ausführlich erläutert worden, sondern auch von 1 Dutzend Analysten, 2 Dutzend Kommentatoren und 5 Dutzend Forenmitgliedern hier und anderswo, auch wenn dann genauso gilt, dass die Wirkung dieser Faktoren erfolgt, egal, ob ein Silberglanz sich hier äußert oder nicht. Die Beurteilungen für die (Vertreter der) Gegenmeinung sind halt insofern etwas unterschiedlich, als es ein asynchrones Verhältnis gibt, zu Deutsch: Die Gegenmeinung hat keine (öffentliche) Stimme.
      Avatar
      schrieb am 25.03.17 14:28:57
      Beitrag Nr. 25.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.611.502 von Silberglanz am 25.03.17 14:05:52
      Zitat von Silberglanz: Ich lese hier seit langer Zeit mit und es hat sehr lange gedauert bis ich verstanden habe was Ihre Schreibereien gegen Wirecard bedeuten.
      Nämlich reiner Hass gegen Wirecard???
      oder ein gekündigter oder unzufriedener Mitarbeiter???

      oder auch ein Mitglied vom Z.???
      Keine Ahnung

      Aha. Es hat lange gedauert, bis verstanden wurde, warum ich hier schreibe - aber leider wird es nicht genau gewusst sondern bleibt spekulativ???
      Ääähmmmm ?!?!
      Ihre Beiträge erzeugen bei mir nur Unverständnis oder Mitleid.
      Davon habe ich nichts bemerkt. Mir kommt es vor, als ob die Beiträge Ärger erzeugen. Das ist verständlich, aber leider unabänderlich.
      Jeder normale Mensch kann Ihre Sichtweisen nicht nachvollziehen.
      Aha. Das weiß der Verfasser so genau? Oder weiß er es nur so genau, wie er es nach langem Nachdenken weiß, warum ich hier schreibe? (siehe oben)?
      Achso...selbst bin ich bei Wirecard ab 39 Euro dabei und diese Aktie macht mir Freude.
      Ich bin mir nicht so sicher, was die Freude mit dem Kurs mit den Kritikpunkten zu tun hat... 39€ Einstiegskurs? Das ist eine gefährliche Gegend... Ich würde beim Erreichen von >53€ daran denken, einen Teil der Gewinne zu sichern, selbst wenn ich den Optimismus hätte, dass es weiter raufgeht.
      Wer an die Firma und das Management glaubt, der kann ja dann beim nächsten Abrutschen nach unten wieder aufstocken. Wenn man für einen massiven Angriff die üblichen 30% rechnet, wäre dies - ausgehend von 39€ - etwa 56€. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass es eine Attacke ähnlich wie von Zatarra noch einmal in dieser Form geben wird. Man könte aber spekulieren, dass der ein oder andere, der sich mit den Anschuldigungen beschäftigt hat, inspiriert wurde, es noch einmal zu versuchen - dann aber halt ohne die Dinge, die Zatarra ungeschickt gemacht hat...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.17 14:12:40
      Beitrag Nr. 25.303 ()
      die Aktie steht auf dem Höchststand, richtig, und das erfreut mich sehr. Darum sollten Sie sich mal Gedanken machen warum es so ist, Wirecard macht eine gute Arbeit. Ein Supertroll mit Anhang wird das nicht ändern, schönes Wochenende.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.03.17 14:05:52
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: korrespondierend, bitte klären Sie offensichtlich persönliche Befindlichkeiten außerhalb des Threads, Danke.
      Avatar
      schrieb am 25.03.17 13:37:59
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      • 1
      • 14085
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,52
      +0,01
      +0,04
      -0,73
      -1,67
      -1,01
      +0,13
      -2,14
      -0,04
      +0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      220
      126
      85
      84
      64
      50
      48
      43
      35
      32
      Wirecard - Top oder Flop