checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14102)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 21.686.882
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0192
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,7649+86,56
    30,00+20,00
    27,50+11,56
    1,6300+10,14
    39,93+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    30,00-18,92
    1,6500-21,05
    0,7500-24,24
    1,3500-30,77
    7,2000-66,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14102
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.03.17 09:15:59
      Beitrag Nr. 25.140 ()
      LV bauen weiter ab
      Steadfast Capital Management LP Wirecard AG DE0007472060 1,26 % 2017-03-15
      Steadfast Capital Management LP Wirecard AG DE0007472060 1,34 % 2017-03-14
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.17 23:33:12
      Beitrag Nr. 25.139 ()
      Ungarische Firma, die heute in Kansas sitzt, macht mal eben Jack Ma den Kauf von MoneyGram streitig...
      hier nachzulesen
      ...das ist der Konkurrent, der auch in Deutschland vertren ist und zB die transact GmbH gekauft hat:
      Euronet Eorldwide inc
      transact gmbh aus Martinsried ist epay:
      https://epay.de/de/unternehmen/
      epay ist Europas führender Full-Service-
      Anbieter für Prepaid
      Lösungen und Zahlungsabwicklungen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.17 23:12:29
      Beitrag Nr. 25.138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.513.318 von argi74 am 10.03.17 18:24:41
      Zitat von argi74:
      Zitat von jigajig: [Man denkt nichts Böses und plötzlich fällt irgendeinem in der Welt ein, einen Finanzdienstleister als kriminell zu bezeichnen. Einfach so! Manchmal hat das dann ein bisschen wenig Effekt, manchmal ein bisschen mehr.
      Kommt immer drauf an :)

      Völlig falsch was du da wieder absonderst. Richtig wäre: erst hatte es mehr Effekt, dann weniger und jetzt überhaupt gar keinen mehr.

      Das wird mir gerade etwas zu oft geäußert... Das "cui bono" des vergangenen Jahres wird man vielleicht erst nach ein paar vergangenen Jahren bewerten können. Es sei denn, jemand kauft den ganzen Plunder.
      Avatar
      schrieb am 15.03.17 21:58:15
      Beitrag Nr. 25.137 ()
      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      Avatar
      schrieb am 15.03.17 20:35:47
      Beitrag Nr. 25.136 ()
      Nach jig-a-jig'scher Analyse ist der für wirecard günstigste Fall eingetreten: Selbst einschließlich der "Manager-Magazin-Delle" sind die Kurse, auf die man zurückfallen könnte, oberhalb der Gewinnmöglichkeit für fast alle (großen) Leerverkäufer.

      Wie Steadfast das gemacht hat: Sinnlos. Es sei denn, der Zeitpunkt des Coverns ist ein ganz anderer als der Zeitpunkt des Kaufes der zum Covern benötigten Aktien. Oder: die (großen) Leerverkäufer wollen Kontrolle ausüben und eben NICHT den Kurs runterprügeln.

      Das würde viele Handlungen erklären, insbesondere nach zatarra, das man (wenn man es konsequent zuende denkt) durchaus auch als "false flag"-Attacke bezeichnen könnte. Ein Scheinangriff mit Scheinbelegen, die immer genau da enden, wo es spannend werden würde.

      Falls der Angriff unter false flag erfolgte, haben die Angreifer aber ein Problem: Querschläger, die man nicht einberechnen kann...

      und: der ganze Rauch ist eigentlich jetzt weg. Zeit, sich den klaren Himmel über Dornach wieder genauer anzuschauen...

      ach ja, v0000v will mich wohl wieder necken, der Liebe?
      Zitat von OffShore: Mehrere Milliarden Dollar steckt Bill Ackman in eine Beteiligung am umstrittenen Pharma-Unternehmen Valeant.
      Julia ist "verantwortlich" dafür, dass ich überhaupt hier angefangen habe.
      Und Valeant ist ein interessanter Fall...
      zum einen: Bill Ackman hat bei Valeant eher ein emotionales Engagement... Es geht gegen seinen Erzfeind John Hempton ("seit Jahren short in Wirecard und auch der (initiale) Kurssturz [nach Zatarra] brachte seine Shorts nicht in die Gewinnzone" - allerdings gibt es Hinweise darauf, dass sich dies im weiteren Verlauf geändert haben könnte :)

      Ackman zu Hempton: "Der ist völlig verrückt"
      https://www.bloomberg.com/news/articles/2016-07-11/the-fraud…

      Dann Valeant. Spannendes Thema... Der CEO hatte "persönliche Probleme", aber war ein genialer CEO. Die Tigercubs, die in Wirecard (angeblich?) short sind, waren bei Valeant long. Ergo kannst Du jetzt in beide Richtungen Vermutungen anstellen... Scheiternde LV bei wirecard wie John Hempton sind bei deinem Ackman-Beispiel die Sieger, gegen Wirecard wettende Tigerhubs wiederum waren bei Valeant eher Verlierer.

      Ich sehe hier keine stringente Logik. Analysten sind Dartpfeile werfende Affen, nur besser bezahlt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.03.17 20:13:04
      Beitrag Nr. 25.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.540.068 von v0000v am 15.03.17 13:50:00
      Analystenabstufung
      Zitat von v0000v: Kepler Cheuvreux hebt Ziel für Wirecard auf 60 Euro - 'Buy'
      Mittwoch, 15.03.2017 12:43 von dpa-AFX

      Independent Research stufte nach Zatarra von halten auf kaufen, Kursziel 45€
      http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Wirecard-Akti…
      Im Mai dann auf 49, im Februar auf 54 - kaufen
      nun weiter 54€ Kursziel, aber "halten" statt "kaufen"
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-03/40187915…
      Das Analysehaus Independent Research hat Wirecard von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel auf 54 Euro belassen. Die Abstufung resultiere aus dem zuletzt gestiegenen Kursniveau, schrieb Analyst Markus Friebel in einer Studie vom Mittwoch. Die Aktie des Zahlungsabwicklers habe sich in den letzten Monaten überdurchschnittlich gut entwickelt. Die derzeitige Wachstumsdynamik beim Unternehmen werde seiner Einschätzung nach aber langfristig Bestand haben
      Schmarrn.
      Avatar
      schrieb am 15.03.17 16:41:55
      Beitrag Nr. 25.134 ()
      Avatar
      schrieb am 15.03.17 15:31:39
      Beitrag Nr. 25.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.540.486 von shadowshowtime am 15.03.17 15:16:33
      Vertrauen...
      ja, die 50er Marke erscheint erreichbar.
      Avatar
      schrieb am 15.03.17 15:16:33
      Beitrag Nr. 25.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.540.232 von DasGate am 15.03.17 14:17:11
      Zitat von DasGate: Erst der Markteintritt in die USA mit der Akquisition von Citi Prepaid Card Services und jetzt der Kauf eines Kundenportfolios der Citigroup. Das Fundament von Wirecard scheint sich wieder zu konsolidieren.


      Wir haben heute eine neue ATH erreicht und die 50er Marke ist auch nicht so weit entfernt....

      Auch das Vertrauen der Anleger konsolidiert sich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.17 14:17:11
      Beitrag Nr. 25.131 ()
      Auf zu neuen Höhen?
      Erst der Markteintritt in die USA mit der Akquisition von Citi Prepaid Card Services und jetzt der Kauf eines Kundenportfolios der Citigroup. Das Fundament von Wirecard scheint sich wieder zu konsolidieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14102
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,87
      +1,08
      +0,93
      0,00
      -0,39
      0,00
      +0,39
      0,00
      -0,39
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      228
      179
      89
      79
      55
      51
      44
      41
      32
      31
      Wirecard - Top oder Flop