checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14750)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 21.686.854
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0518
     
    EUR
    -32,90 %
    -0,0254 EUR
    Letzter Kurs 15.11.21 Frankfurt

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    116,00+99.999,00
    26,60+99.999,00
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    27,50+11,56
    WertpapierKursPerf. %
    6,4300-10,07
    13,730-11,65
    2,0900-12,55
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14750
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 18:45:27
      Beitrag Nr. 18.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.745.137 von OffShore am 01.07.16 18:35:54
      Zitat von OffShore: 1. wen ich dem vorstand nicht vertrauen würde hätte ich keine aktien von wirecard
      2. da ich dem vorstand vertraue überlasse ich ihm das operative geschäft und muss dieses nicht bei jeder meldung neu bewerten.
      3. durch die übernahmen und meldungen bin ich mir ziemlich sicher das die prognosen wieder regelmässig übertroffen werden.
      4. man kann sich hier im forum die finger wund tippen und dabei rechteckige augen bekommen, oder einfach geduldig alle drei monate einen geschäftsbericht lesen, variante zwei ist meine bevorzugte und sehr entspannend
      5. wirecard wird mir noch sehr viel freude im depot bereiten, durch wertsteigerung und wahrscheinlich ab 2018 auch mit höherer steuerfreier dividende
      6. ich muss der gesamten short attacke nochmal danken, wirecard war mir eigentlich immer zu teuer zum einsteigen:)
      7. halbjahresbericht kommt am 17.08.2016

      Mehr muss man da nicht hinzufügen, außer vielleicht noch, dass ich die vorläufigen Zahlen für Mitte bis Ende Juli erwarte :D

      Danke an den Wirecard-Vorstand für die hervorragende Arbeit. Die Prognosen wurden bisher immer eingehalten und meistens übertroffen.
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 18:35:54
      Beitrag Nr. 18.659 ()
      1. wen ich dem vorstand nicht vertrauen würde hätte ich keine aktien von wirecard
      2. da ich dem vorstand vertraue überlasse ich ihm das operative geschäft und muss dieses nicht bei jeder meldung neu bewerten.
      3. durch die übernahmen und meldungen bin ich mir ziemlich sicher das die prognosen wieder regelmässig übertroffen werden.
      4. man kann sich hier im forum die finger wund tippen und dabei rechteckige augen bekommen, oder einfach geduldig alle drei monate einen geschäftsbericht lesen, variante zwei ist meine bevorzugte und sehr entspannend
      5. wirecard wird mir noch sehr viel freude im depot bereiten, durch wertsteigerung und wahrscheinlich ab 2018 auch mit höherer steuerfreier dividende
      6. ich muss der gesamten short attacke nochmal danken, wirecard war mir eigentlich immer zu teuer zum einsteigen:)
      7. halbjahresbericht kommt am 17.08.2016
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 18:25:08
      Beitrag Nr. 18.658 ()
      Aus diesem Grund überrascht mich auch die Spekulation im Finance-Artikel, den hier aber alle weiter ignorieren und mit billigsten Methoden aus dem Blickfeld spammen wollen - toleriert von der Moderation, die die Leser dieses Threads jetzt wohl mit diesem ganzen Dreck hier ins Wochenende entlässt. Schade!

      http://www.finance-magazin.de/strategie-effizienz/ma/wirecar…
      Wirecard wagt Großakquisition in den USA (...) Mit dem Erwerb des Kartenanbieters Citi Prepaid schafft Wirecard den lang ersehnten Markteintritt in den USA. Der Deal ist auch ein Signal an den Markt, dass bei Wirecard langsam wieder Ruhe einkehrt. (...) „Die Investoren haben seit Jahren darauf gewartet, dass Wirecard den US-Markt betritt, den größten E-Commerce-Markt der Welt“, kommentierte die Berenberg Bank den M&A-Deal.
      Zum Kaufpreis hüllt sich Wirecard in Schweigen. Bekanntgegeben wurde einzig der erwartete Gewinnbeitrag der neuen Tochter: Im kommenden Geschäftsjahr soll Citi einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 18 Millionen Euro beisteuern. Insgesamt erwartet Wirecard für dieses Jahr konzernweit ein Ebitda von 290 bis 310 Millionen Euro.
      Da die Unternehmensbewertungen in Wirecards Geschäftssegment vergleichsweise hoch sind, dürfte der Kaufpreis wohl über 200 Millionen Euro betragen – unter Umständen womöglich sogar noch deutlich mehr, denn Wirecard arbeitet bei seinen Zukäufen häufig mit Earn-out-Lösungen, die den Verkäufern einen Nachschlag garantieren, wenn sich das übernommene Unternehmen gut entwickelt. Citi Prepaid wächst derzeit mit 10 bis 15 Prozent pro Jahr, 90 Prozent der Umsätze erzielt die neue Wirecard-Tochter in den USA. (...)

      200 Millionen und mehr????? Das glaube ich nicht!
      Im Frühjahr hat Braun gesagt, dass der US-Deal "in etwa in der Größenordnung des GI-Deals sein könnte" (am Analystentag, glaube ich oder bei der Vorstellung der Zahlen)

      Auch der Aktienkurs erholt sich langsam: Inzwischen notiert das Papier wieder fast bei 40 Euro, die Zatarra-Attacke hatte Wirecard zwischenzeitlich bis auf 31 Euro einbrechen lassen.
      Von den zu Jahresbeginn markierten Höchstständen bei 45 Euro ist die Aktie aber noch immer weit entfernt. Das liegt auch daran, dass Wirecard nach Ansicht vieler Marktbeobachter die Zatarra-Vorwürfe nicht restlos aufklären konnte und das Unternehmen hoch komplex ist. Die Glaubwürdigkeit des Wirecard-Managements hat gelitten.

      Da würde mich doch interessieren, bei wem die Glaubwürdigkeit gelitten hat. Für das Forum hier hat LisaKirsch ja schon das Fazit gezogen: "bei uns zweifelt keiner!". Vielleicht fragt sie ja mal beim Autor nach, wer denn nach seiner Auffassung zweifelt.
      Aber das ist ihr ja wahrscheinlich ebenso egal wie alles andere, was außer "Wirecard ist super" geschrieben wird. Sie beschäftigt sich ja lieber mit jigajigs Leben. Ist ja auch ein interessantes Thema, das will ich gar nicht abstreiten :)
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 18:12:19
      Beitrag Nr. 18.657 ()
      Aha. US-Eintritt wird also überhaupt nicht irgendwie bewertet, weil man das ja auch nicht kann mangels Info. Warum wird dann überhaupt etwas geschrieben? Gruppenzwang?
      Wäre ich ein Wirecardaktionär, würde mich das ärgern. Und ich würde mich massiv über den Vorstand ärgern, weil dieser nichts sagt zu dem Deal. Aber gut, Wirecard will offenbar das gleiche Rätselraten durchziehen wie beim ersten großen Eintritt in den amerikanischen Kreditkartenmarkt. Ich weiß nicht, wie ich den deal bewerten soll: Mir klingt halt noch in den Ohren, was bei der HV gesagt wurde:
      Brejs (DSW): "Um in den USA Fuß zu fassen, braucht es einen großen Schritt, da muß man ordentlich Geld in die Hand nehmen"
      Antwort: "Was genau passiert, wissen wir nicht, jedenfalls brauchen wir keine KE, denkbar ist auch, sich eine Lizenz zu leihen, da man die Technik ja sofort einsetzen kann"

      Deshalb verwundert es mich wirklich sehr, dass in der Pressemeldung auf das Prepaidkartengeschäft eingegeangen wird, weil doch dann logischerweise Fragen kommen, angesichts der anstehenden Änderungen bei der Regulierung, insbesondere im Hinblick auf den Verbraucherschutz.

      JP Morgan hat das Prepaidgeschäft auch verkaufen wollen (2014), dann gab es offenbar eine Kehrtwende: Im Juni 2015 wurde der Ausbau des Geschäfts angekündigt. Kurz darauf überraschte JP Morgan mit "Chase Pay", einem Konkurrenten zu "Apple Pay"
      http://www.telegraph.co.uk/finance/newsbysector/banksandfina…
      Es wird spannend, ob die Wirecard den Markt in den USA mit Prepaidcards aufrollen will oder ob es in Wahrheit um etwas anderes geht (was meine Vermutung ist): nämlich um die Kundenbasis!
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 17:47:50
      Beitrag Nr. 18.656 ()
      Wirecard kaufen
      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Independent Research hat die Einstufung für Wirecard nach dem angekündigten Kauf einer Prepaid-Kreditkartenfirma auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 49 Euro belassen. Die Übernahme sei strategisch sinnvoll, da Wirecard hierdurch seine Aktivitäten im wichtigen US-Markt erweitern könne, schrieb Analyst Markus Friebel in einer Studie vom Donnerstag./ mehr...

      Wirecard Outperform

      PARIS (dpa-AFX Analyser) - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat die Einstufung für Wirecard nach dem Einstieg in den US-Markt auf "Outperform" mit einem Kursziel von 50 Euro belassen. Mit der Übernahme einer Prepaid-Kreditkartenfirma verfüge das Zahlungsabwickler nun über einen soliden Brückenkopf in den USA, schrieb Analyst Alexandre Faure in einer Studie vom Donnerstag./mis/ mehr...

      Wirecard buy

      NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Wirecard nach dem Einstieg in den US-Markt durch den Kauf einer Prepaid-Kreditkartenfirma auf "Buy" mit einem Kursziel von 54 Euro belassen. Die Citi Prepaid Card Services verfüge über ein erfahrenes Management, ein weitreichendes Branchen-Netzwerk und eine breite Kundenbasis, schrieb Analyst Damindu Jayaweera in ei mehr...

      Wirecard buy

      HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat das Kursziel für Wirecard angesichts einer Übernahme in den USA von 62,50 auf 63,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Mit dem Kauf von Citi Prepaid Card Services betrete der Zahlungsabwickler den US-Markt, schrieb Analyst Lars Dannenberg in einer Studie vom Donnerstag. mehr...

      Wirecard buy

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Wirecard nach einer Übernahme auf "Buy" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Mit dem Zukauf von Citi Prepaid Card Services habe der Zahlungsabwickler den schon lange erwarteten Markteintritt in die USA eingeläutet, schrieb Analystin Heike Pauls in einer Studie vom Donnerstag. mehr...

      Wirecard buy

      HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Wirecard nach einer Akquisition in den USA auf "Buy" mit einem Kursziel von 53,40 Euro belassen. Der Zahlungsabwickler steige mit dem Kauf von Citi Prepaid Card Services in den US-Markt ein, schrieb Analyst Jean Beaubois in einer Studie vom Donnerstag. mehr...

      Wirecard Equal weight

      LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat Wirecard nach dem britischen Votum gegen die EU-Mitgliedschaft auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 48 Euro belassen. Bei den Softwareherstellern und IT-Dienstleistern sei er optimistisch für Unternehmen mit Selbsthilfepotenzial oder nachfragegetriebenen Geschäftszyklen, schrieb Analyst Gerardus Vos in einer Branchenstu mehr...

      Wirecard buy

      MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat die Einstufung für Wirecard nach dem Markteintritt in den USA auf "Buy" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Der Zahlungsabwickler öffne seine Plattform nun für weltweite Nutzung, schrieb Analyst Knut Woller in einer Studie vom Donnerstag./ag/stk mehr...

      Wirecard kaufen

      DÜSSELDORF (dpa-AFX Analyser) - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat die Einstufung für Wirecard nach der Übernahme einer US-Prepaid-Kreditkartenfirma auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 54 Euro belassen. Hinter dem Markteintritt in den größten Markt für Zahldienstleistungen stehe eine streng strategische Logik, schrieb Analyst Wolfgang Specht in einer Studie vom Donnerstag. mehr...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 17:36:26
      Beitrag Nr. 18.655 ()
      Wirecard kaufen (Independent Research GmbH)
      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Independent Research hat die Einstufung für Wirecard nach dem angekündigten Kauf einer Prepaid-Kreditkartenfirma auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 49 Euro belassen. Die Übernahme sei strategisch sinnvoll, da Wirecard hierdurch seine Aktivitäten im wichtigen US-Markt erweitern könne, schrieb Analyst Markus Friebel in einer Studie vom Donnerstag./ajx/edh

      http://www.finanzen.net/analyse/analyse_582478
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 17:36:18
      Beitrag Nr. 18.654 ()
      Da sagt jemand ander sind albern aber behauptet, dass er 200 Seiten in einer Nacht schreibt, nach der Arbeit, so ganz nebenbei.
      @Force8 ja werde Ich wohl auch tun!
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 16:37:37
      Beitrag Nr. 18.653 ()
      Screenshots der Unterhaltungen? Jetzt werdet ihr aber albern! Morgen wollt Ihr dann notariell beglaubigte IP-Protokolle! Lest lieber bei Calvin nach, was der böse neue philippinische Präsident treibt, falls es interessiert! Stichwort Onlinegambling! Wie sind denn eigentlich die Anteile an Lotterie und Gambling in Asien? Weiß das jemand? Link gibt es später, muss nich die verbieselte Kindergartentoilette säubern. Muss ich ein Belegfoto posten?
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 16:35:55
      Beitrag Nr. 18.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.743.223 von EmBranti am 01.07.16 15:56:49
      warum
      schreibt ihr überhaupt noch mit und über ihn ?!...Bei mir ist er seit Monaten auf IGNORE..und der Thread ist deutlich überschaubarer geworden :D Warum belastet ihr euch mit so einem Geschreibsel überhaupt ?!
      Avatar
      schrieb am 01.07.16 16:32:59
      Beitrag Nr. 18.651 ()
      Grundsätzlich
      Wirecard meldet eine neue Kooperation nach der anderen,- sprich weiter steigende Umsatzaussichten...

      und der Kurs tänzelt unbeeindruckt,- oder sollte ich schreiben nach unten gedrückt, auf der Stelle +/- :(

      Was soll denn noch alles gemeldet werden, wenn diese Sachen schon nicht den Kurs heben ?!
      • 1
      • 14750
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,22
      -1,96
      +0,35
      +0,44
      +0,25
      +0,86
      +0,44
      +1,62
      +0,12
      +0,52
      Wirecard - Top oder Flop