checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 15233)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 21.687.231
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15233
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 19:18:31
      Beitrag Nr. 13.832 ()
      zu dem Herren kann von der DG Bank könnte ich noch einiges sagen. Abgekürzt: Dessen Urteil würde mir eher Sorgen machen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 19:11:55
      Beitrag Nr. 13.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.141.902 von SmartCap am 07.04.16 18:54:56nichts für ungut - aber sehr interessant welche Banker sich gerade hier aus dem Fenster lehnen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 19:07:14
      Beitrag Nr. 13.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.141.890 von OffShore am 07.04.16 18:51:57Wurde heute vormittag schon mal gepostet - aber da waren einige Leser arbeiten :

      Auszug aus einem Artikel des Handelsblatts von heute :

      Als Autor der ominösen Publikationen trat eine bis dahin unbekannte Firma namens Zatarra Research & Investigations auf. Die Webseite von Zatarra Research wurde erst vor einer Woche bei der Agentur ICANN registriert, die die Vergabe von Internet-Adressen koordiniert. Antragsteller war die Firma Perfect Privacy. Sie wirbt damit, dass die Betreiber der von ihr angemeldeten Seiten nicht zurückverfolgt werden können. Die einzige abrufbare Studie im Zatarra-Internetauftritt ist diejenige zu Wirecard.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 19:02:56
      Beitrag Nr. 13.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.141.902 von SmartCap am 07.04.16 18:54:56für mich sind solche c&p postings meinungen anderer, deshalb muss ich da nichts recherchieren.
      meine meinung erkennt man an kleinschreibung und rechtschreibfehlern :)
      ich würde eine investment entscheidung auch nie final von dritten abhängig machen.

      Zitat von SmartCap: ist Harald Heider der DG Medien-Analyst gemeint ? Falls der gemeint ist, check mal dessen Historie als Analyst ;).
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 18:54:56
      Beitrag Nr. 13.828 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.141.890 von OffShore am 07.04.16 18:51:57ist Harald Heider der DG Medien-Analyst gemeint ? Falls der gemeint ist, check mal dessen Historie als Analyst ;).
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 18:51:57
      Beitrag Nr. 13.827 ()
      AKTIE IM FOKUS 2: Offenheit von Wirecard wurde nur kurz belohnt
      07.04.2016 18:10:45
      AKTIE IM FOKUS 2: Offenheit von Wirecard wurde nur kurz belohnt

      (neu: Schlusskurse, Independent Research)
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Wirecard-Aktionäre haben nach den jüngsten Kursturbulenzen die neue Offenheit des Zahlungsabwicklers nur kurzzeitig honoriert. Die Aktie hielt sich zunächst zwar auf den vorderen TecDax-Plätzen, landete bei Handelsschluss aber am entgegengesetzten Ende. In dem am Donnerstag vorgelegten Geschäftsbericht gab das Unternehmen tiefere Einblicke in seine Geschäfte, nachdem Anschuldigungen des selbsternannten Research-Hauses Zatarra den Aktienkurs im Februar und März hatten einbrechen lassen. Wer hinter Zatarra steht, ist bis dato unbekannt.
      Die deutlich verbesserte Transparenz sollte das Vertrauen der Anleger zurückbringen, sagte Jochen Reichert vom Analysehaus Warburg Research. Gleich mehrere Analysten bestätigten ihre Kaufempfehlungen für die Aktie; die Kursziele liegen dabei durchgängig über dem aktuellen Bewertungsniveau.
      Zeitweise stiegen die Aktien tatsächlich um mehr als 4 Prozent und gehörten noch bis zur Mittagszeit zu den besten Werten im bis dahin noch freundlichen TecDax. Dann aber ging es aber sowohl für den Technologie-Werte-Index als auch für Wirecard nach unten. Die Aktie ging mit einem Verlust von 3,44 Prozent aus dem Handel und war damit zweitschwächster Wert im TecDax, der bei minus 0,76 Prozent schloss. Auf Jahressicht liegt Wirecard nun knapp 30 Prozent im Minus und schneidet damit klar schlechter ab als der Technologiewerte-Index, der in diesem Zeitraum rund 12 Prozent verloren hat.
      ORDENTLICHE ZAHLEN UND ERMUTIGENDER AUSBLICK
      Am Geschäftsverlauf im vergangenen Jahr fanden Analysten indes nicht viel auszusetzen. Auch wenn die Bilanz auf der Ergebnisseite etwas schwächer ausgefallen sei als erwartet, sei das Zahlenwerk solide, kommentierte Analyst Markus Friebel vom Analysehaus Independent Research. Knut Woller von der Baader Bank lobte vor allem die solide Entwicklung des operativen Zahlungsflusses. Harald Heider von der DZ Bank hob den ermutigenden Ausblick sowie die Dividende positiv hervor.
      Ein Börsianer sagte hingegen, dass die Ausschüttungsquote wegen der viel deutlicheren Gewinnsteigerung zwar abermals gesunken sei. Doch "da sich das Unternehmen weiterhin im Expansionsmodus befindet, sei dies eine positive Entscheidung".
      HÖHERE DIVIDENDE
      Wirecard hatte den Umsatz 2015 um über ein Viertel und den Gewinn um rund ein Drittel gesteigert. Zudem bestätigte das Unternehmen den Ende März angehobenen Ausblick, der für das laufende Jahr ein weiteres Ergebnisplus vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in Aussicht stellt. Die Dividende erhöhte Wirecard von 13 auf 14 Cent je Aktie.
      Am wichtigsten seien aber die weiteren Kennziffern, die Wirecard zur Entwicklung der jüngsten Zukäufe veröffentlicht habe, betonte Reichert von Warburg Research. Auch die jüngsten Nachrichten über einen Lizenzvertrag mit der US-Kreditkartenfirma Visa in Singapur und eine weitere Lizenz in Indien seien vielversprechend.
      'ZATARRA-VORWÜRFE OHNE SUBSTANZ'
      Die Vorwürfe von Zatarra, die dem Wirecard-Kurs trotz Widerspruchs heftig zugesetzt hatten, schienen keinerlei juristische Substanz zu haben, erklärte DZ-Experte Heider. Denn weder hätten Geschäftspartner Mastercard und Visa reagiert, noch hätten Behörden die Ermittlungen aufgenommen. Im Falle neuer Berichte zu diesem Thema seien allerdings weitere Kursschwankungen nicht ausgeschlossen, warnte Heider.
      /gl/das/stb/mzs/he
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 18:51:11
      Beitrag Nr. 13.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.141.851 von AngusScott23 am 07.04.16 18:46:18https://www.derhandel.de/news/technik/pages/Bei-Cybiz-erschi…
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 18:46:18
      Beitrag Nr. 13.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.141.797 von jigajig am 07.04.16 18:38:27Wo doch die KPMG und die ebs AG zusammen in Hallbergmoos in der Lilienthalstrasse 5 in einem Haus gearbeitet haben, wird man sich zumindest schonmal auf ein Feierabendbier getroffen haben?

      https://www.derhandel.de/news/technik/pages/Bei-Cybiz-erschi…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.derhandel.de/news/technik/pages/Bei-Cybiz-erschi…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 18:43:17
      Beitrag Nr. 13.824 ()
      es wäre in der Geschichte der Wirecard so manches sinnvoll gewesen. Beispielsweise Fairness ggü. Geschäftspartnern. Und Transaprenzoffensiven wären auch schon lange sinnvoll gewesen. Nur ist "sinnvoll" keine entscheidende Variable an der Börse.
      Manchmal muß man sehr viel investieren, um drei Worte bei der Wirecard zu verstehen
      sorgfältig geplanter Deal. Der ROI in diesem Beispiel war grandios!
      Und bei diesem Geschäftsbericht schauen (ich wiederhole mich) dank Zatarra und Dan McCrum mehr Leute genauer hin als jemals zuvor. Man darf jetzt nur nicht Wrburg die Deutungshochheit überlassen, aus hier bereits aufgezeigten Gründen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 18:41:16
      Beitrag Nr. 13.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.141.674 von Rentfort am 07.04.16 18:21:24falls da fragen sind würde ich die ir fragen, von da würde ich eine kompetente antwort erwarten. sollte das nicht der fall sein, könnte man zweifel anmelden. wen sich hier fast nur amateure irgendwas zusammen reimen ist das nicht zielführend.

      Zitat von Rentfort: Da sich ernestof und OffShore gerade diebisch freuen, haben sie sicher keine Zeit sich mit ernsteren Dingen zu befassen und mir z.B. dabei helfen, die Buchungssystematik der Forderungen und Verbindlichkeiten im Acquiring-Bereich zu verstehen.

      Daher versuche ich mal ein erstes Fazit.

      Im Wirecard-Konzern gibt es nur eine Gesellschaft, die über eine Acquirer-Lizenz verfügt. Die Wirecard Bank AG.

      Die Wirecard Bank AG hatte 2014 Forderungen gegenüber Kreditkartenorganisationen in Höhe von T€ 40.305. Die gesamten Forderungen aus dem Acquiring betrugen T€ 283.863, verbleiben für andere Gesellschaften T€ 243.558.

      Mit anderen Worten 86 % der Forderungen des Acquiring-Bereichs entfallen auf Forderungen von Gesellschaften die kein Acquiring-Geschäft betreiben und auch nicht diesem Geschäftsbereich zugeordnet sind. Diese Forderungen können auch nicht gegenüber Kreditkartenorganisationen bestehen, da diese Gesellschaften ja keine Lizenz haben, mit diesen Geschäft zu machen.

      Welche Gesellschaften haben diese Forderungen und gegenüber wem bestehen diese Forderungen?

      Leute, lasst Euch das auf der Zunge zergehen, was Wirecard uns für einen Blödsinn verkaufen will!
      • 1
      • 15233
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      +1,30
      -1,47
      +0,57
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Wirecard - Top oder Flop