checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 15254)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 21.687.115
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 10:36:34 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,3500+25,29
    23,280+15,71
    7,3100+13,51
    23,790+12,99
    9,1360+10,87
    WertpapierKursPerf. %
    6,0500-13,57
    7,4800-19,99
    7,0000-26,32
    1,1000-29,03
    0,6200-29,55

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15254
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.04.16 18:33:06
      Beitrag Nr. 13.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.119.372 von DIE_GERECHTIGKEIT am 05.04.16 12:27:45
      Zitat von DIE_GERECHTIGKEIT:
      Zitat von invest_dd: wenn man sich ein bißchen auskennt, weiß man das Goldman Sachs auch nicht irgendeine Bank ist
      und die haben ihren Anteil aufgestockt


      :rolleyes:

      Natürlich ist Goldman Sachs nicht irgendeine Bank. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass man deren Empfehlungen folgen soll oder darf! Das Geschäft der Banken - und Goldman beherrscht das wie kaum eine andere Bank - ist es, das zu verkaufen, was teuer ist. Oder meinst Du, die publizieren ihre Analysen aus Altruismus? :laugh::laugh:

      Um nun beurteilen zu können, wie dir Bank positioniert ist, müsste man Kenntnis von allen derivativen Finanzinstrumenten haben, die sich auf Wirecard als Underlying beziehen. Dies ist jedoch nicht möglich weil (OTC)Derivate trotz Finanzkrise immer noch nicht reguliert werden.

      Goldman Sachs war übrigens maßgeblich an dem Vertrieb von faulen Hypotheken-Bonds und deren Folgeprodukte (CDOs usw.) beteiligt.

      Mein Eindruck bezüglich der Wirecard-Aktie ist der, dass hier ein großer Teil der Aktien an Privatanleger abgeladen werden soll bevor es richtig kracht. Das deckt sich auch mit der renitenten Weigerung der postiv gestimmten Forenteilnehmer, irgendwelche fundamentalen Daten zu diskutieren.

      Wir können das gern einmal durchspielen. Die Frage von @Smudo an Ralph100 steht ja noch im Raum:

      "Ralph100, wieviel Kredit nimmt Wirecard für die GI Retail Übernahme auf?"


      Diese Frage ist deshalb so wichtig, weil die (Neu)Bewertung der "Intangible Assets" auch zu einer Neubewertung der Aktie auf einem ganz anderen Niveau führen kann. Zur Erinnerung eine Grafik des FT-Blogs:



      Wirecard müsste langsam darlegen können, dass sie mit dem operativen Geschäft einen positiven Cashflow generieren können. Mit immer höheren Kapitalerhöhungen für Akquisitionen, deren fundamentaler Wert nicht eindeutig nachvollziehbar ist, wird es zunehmend schwerer, dies als "Wachstumsstory" zu verkaufen.

      MEIN FAZIT: Vorsicht bei dieser Aktie!


      Gruß
      Julia


      Also jetzt sollen die Aktien an Kleinanleger abgeladen werden?

      Die Vorgehensweise ist aber äußerst schlecht gewählt. Die Zatarra-Berichte haben den Kurs gedrückt. Kleinanleger haben in Panik verkauft.

      Institutionelle wie Goldman Sachs, DWS und andere haben kräftig zugekauft. Und auch einige Hedgefonds haben bereits ihre Shortquoten deutlich reduziert. Sieht so "abladen" aus? Ich nenne das: "So billig eindecken wie eben möglich!"
      Avatar
      schrieb am 05.04.16 18:29:58
      Beitrag Nr. 13.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.122.690 von Grishnakh76 am 05.04.16 18:16:08
      Heute waren es nur 11.180 Zugriffe.
      Das Forum ist tot.

      Sind wir hier nicht bei "Wirecard- Top oder Flop?"

      Mach doch ein neues Forum auf:
      "Oh wie schön ist Wirecard!"

      Dann können alle, die sich wirklich für Fakten interessieren können hier mitlesen oder mitdiskutieren und Ihr könnt in Ruhe in den rosa Wolken schwelgen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.16 18:24:48
      Beitrag Nr. 13.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.122.690 von Grishnakh76 am 05.04.16 18:16:08ich habe mir sagen lassen, dass kritische Schreiber bei ariva sehr schnell gesperrt werden (auf Druck diverser Schreiber). Bekannter von mir nennt es das DDR Börsen-Forum ;-)
      Avatar
      schrieb am 05.04.16 18:22:04
      Beitrag Nr. 13.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.122.690 von Grishnakh76 am 05.04.16 18:16:08
      so geht es auch
      Zitat von Grishnakh76: Gegen Jiga-SPAM und seine Verschwörungsgang ist kein Kraut gewachsen. Sehn wirs wie es ist: Das Forum ist tot! Schade eigentlich. Aber vielleicht war das ja auch Sinn und Zweck dieser Aktionen. Ich werde dann mal in ein Forum wechseln wo man solche Spammer aussperren kann.

      Macht einfach das Licht aus wenn ihr geht... :rolleyes:




      jigajig schrieb am 05.04.16 18:02:10 Beitrag Nr. 13.615 (52.122.561)
      Sie haben die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet (bearbeiten | anzeigen)
      Avatar
      schrieb am 05.04.16 18:16:08
      Beitrag Nr. 13.616 ()
      Gegen Jiga-SPAM und seine Verschwörungsgang ist kein Kraut gewachsen. Sehn wirs wie es ist: Das Forum ist tot! Schade eigentlich. Aber vielleicht war das ja auch Sinn und Zweck dieser Aktionen. Ich werde dann mal in ein Forum wechseln wo man solche Spammer aussperren kann.

      Macht einfach das Licht aus wenn ihr geht... :rolleyes:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -0,68 %
      East Africa Metals – die Aktie mit dem Sonderstatus! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.04.16 18:02:10
      Beitrag Nr. 13.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.122.429 von jigajig am 05.04.16 17:51:56
      Zitat von jigajig: Man merkt es dem Kurs auch deutlich an, dass diese positiven Nachrichten von der Börse entsprechend honoriert wurden.
      Meine Meinung

      ich nehme das zurück, auf den ersten Blick scheint die Entwicklung der Wirecard seit dem Zatarraabsturz ungefähr gleich zu sein wie in der Zeit vorher, wenn man den Zatarraabsturz ignoriert.
      Wenn man den Betrachtungszeitraum vergrößert, könnte man spekulativ sagen, dass eine sich zart anbahnende Erholung gestoppt wurde
      http://www.wallstreet-online.de/aktien/wirecard-aktie#t:3y||…
      Avatar
      schrieb am 05.04.16 17:51:56
      Beitrag Nr. 13.614 ()
      glaub es oder nicht, diesen Beitrag wollte ich im Moment ergänzen. Das ist eine positive Nachricht, die man nicht unterbewerten sollte. Eine von ungefähr einem Dutzend seit Zatarra. Man merkt es dem Kurs auch deutlich an, dass diese positiven Nachrichten von der Börse entsprechend honoriert wurden.
      Meine Meinung
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.16 17:48:25
      Beitrag Nr. 13.613 ()
      Wirecard AG Tochtergesellschaft aus Singapur wird Principal Member von Visa Singapur

      05.04.2016 15:33

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

      DGAP - ein Service der EQS Group AG.

      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Wirecard Singapore Pte Ltd, ein Unternehmen der Wirecard Gruppe, hat sich

      auf einen Lizenzvertrag mit Visa verständigt, um Principal Member von Visa

      Inc. in Singapur zu werden.

      Damit ist Wirecard Singapore Pte Ltd. eines der ersten Unternehmen ohne

      lokale Banklizenz in Singapur, das diese Lizenz erhalten wird. Der

      Lizensierungsprozess soll in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen sein.

      Kontakt:

      Iris Stöckl

      VP Corp.Com./IR

      Tel.: +49 (0) 89-4424-1424

      e-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com

      http://www.wirecard.de
      Avatar
      schrieb am 05.04.16 17:46:47
      Beitrag Nr. 13.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.119.522 von hedge79 am 05.04.16 12:44:58Teil 2 der "Gegenmaßnahmen zur Verhinderung thematischen Hijackings einer Diskussion über Wirecard"


      Zitat von hedge79: @ DIE GERECHTIGKEIT

      "Mein Eindruck bezüglich der Wirecard-Aktie ist der, dass hier ein großer Teil der Aktien an Privatanleger abgeladen werden soll bevor es richtig kracht."

      ... Die Verschwörungstheorien hier werden immer besser.
      Da werden die Lehrbücher über Short-Selling neu geschrieben werden müssen

      Der Sinn von Short-Selling ist doch gerade Stop-Loss Marken zu erreichen und weitere Verkäufe insbesondere von zittrigen Privatleuten auszulösen.
      Bei denen wird nichts abgeladen, sondern die Privatis sollen zum Abladen verleitet werden. Denn dann kann der Shortie anschliessend billig einladen und seine Position decken um die Aktien an den Lender zurückzugeben.


      Zitat von DIE_GERECHTIGKEIT:
      Zitat von invest_dd: wenn man sich ein bißchen auskennt, weiß man das Goldman Sachs auch nicht irgendeine Bank ist
      und die haben ihren Anteil aufgestockt


      :rolleyes:

      Natürlich ist Goldman Sachs nicht irgendeine Bank. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass man deren Empfehlungen folgen soll oder darf! Das Geschäft der Banken - und Goldman beherrscht das wie kaum eine andere Bank - ist es, das zu verkaufen, was teuer ist. Oder meinst Du, die publizieren ihre Analysen aus Altruismus? :laugh::laugh:

      Um nun beurteilen zu können, wie dir Bank positioniert ist, müsste man Kenntnis von allen derivativen Finanzinstrumenten haben, die sich auf Wirecard als Underlying beziehen. Dies ist jedoch nicht möglich weil (OTC)Derivate trotz Finanzkrise immer noch nicht reguliert werden.

      Goldman Sachs war übrigens maßgeblich an dem Vertrieb von faulen Hypotheken-Bonds und deren Folgeprodukte (CDOs usw.) beteiligt.

      Mein Eindruck bezüglich der Wirecard-Aktie ist der, dass hier ein großer Teil der Aktien an Privatanleger abgeladen werden soll bevor es richtig kracht. Das deckt sich auch mit der renitenten Weigerung der postiv gestimmten Forenteilnehmer, irgendwelche fundamentalen Daten zu diskutieren.

      Wir können das gern einmal durchspielen. Die Frage von @Smudo an Ralph100 steht ja noch im Raum:

      "Ralph100, wieviel Kredit nimmt Wirecard für die GI Retail Übernahme auf?"


      Diese Frage ist deshalb so wichtig, weil die (Neu)Bewertung der "Intangible Assets" auch zu einer Neubewertung der Aktie auf einem ganz anderen Niveau führen kann. Zur Erinnerung eine Grafik des FT-Blogs:



      Wirecard müsste langsam darlegen können, dass sie mit dem operativen Geschäft einen positiven Cashflow generieren können. Mit immer höheren Kapitalerhöhungen für Akquisitionen, deren fundamentaler Wert nicht eindeutig nachvollziehbar ist, wird es zunehmend schwerer, dies als "Wachstumsstory" zu verkaufen.

      MEIN FAZIT: Vorsicht bei dieser Aktie!


      Gruß
      Julia
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.04.16 17:44:19
      Beitrag Nr. 13.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.122.069 von invest_dd am 05.04.16 17:21:46(um eine Diskussion unter Misschtung meiner Beiträge zu ermöglichen, habe ich die Diskussion ohne meine Beiträge hier noch einmal zusammengefasst, um Vorwürfen entgegen zu treten, die Diskussion mit zu viel Brimborium zu torpedieren, die durchaus berechtigt wären)

      Zitat von DIE_GERECHTIGKEIT:
      Zitat von OffShore: das wichtigste für wirecard ist, das sie positive banken im rücken haben die ihren expansionskurs unterstützen, der fcf kommt von ganz alleine. dieses jahr x mit fcf wird der aktie nochmal einen schub geben auf den man heute billig spekulieren kann.
      sollte es anders kommen hätten die kritiker gewonnen, momentan seh ich ein verhältnis von 100/1, also noch ganz klar ein kauf.
      bis heute kam noch keine meldung von offizieller seite das wirecard irgendwie untersucht wird, das ein ermittlungsverfahren eingeleite wurde etc., das wären fakten über die ich diskutieren würde, aber mit sicherheit nicht über verschwörungstheorien, da fehlt mir die zeit.



      Da das Wachstum der Wirecard AG primär auf kreditfinanzierten Akquisitionen basiert, sollte man sich diese Zukäufe schon einmal genau ansehen. Und genau das ist das Problem. Diesbezüglich ist kaum etwas nachvollziehbar.

      • Was wir wissen ist, dass die übernommenen Firmen zum Zeitpunkt der vereinbarten Übernahme fast alle keine signifikanten Assets vorweisen konnten, die jene hohen Bewertungen in den Büchern der Wirecard AG rechtfertigen würden.

      • Was wir auch wissen ist, dass zumindest zum Teil Vorabzahlungen geleistet wurden, was zumindest ungewöhnlich ist.

      • Ebenfalls bekannt ist, dass eine Reihe von Akteuren, darunter ehemalige Vorstände der AG, mit Geldwäsche und anderen kriminellen Handlungen in Verbindung gebracht werden.

      • Auch wissen wir, dass die Akquisitionen über ein undurchsichtiges Netzwerk von Firmen durchgeführt wurden, die größtenteils Standorte hatten, deren Transparenzregularien wesentlich geringer sind, als in Deutschland.

      • Und dann ist noch bekannt, dass Die AG bezüglich der Verbindungen mit Personen (Marcellana) und assoziierten Unternehmen (Wire Card UK) im Zuge der Zatarra-Affäre gelogen hat.

      Das sind in meinen Augen keine Verschwörungstheorien, sondern genügend auf Fakten basierende Sachverhalte, die eigentlich für Aufsichtsbehörden ausreichen sollten um hinsichtlich Ermittlungen aktiv zu werden.

      Nun kann man die oben formulierten Zweifel einfach ignorieren. Und wenn diese beschriebenen Auffälligkeiten alles reine Zufälle sind und die angebliche Substanz irgendwann einmal dazu führt, dass die Firma richtig Geld verdient, dann wäre die Wirecard AG in der Tat ein Schnäppchen.

      Aber steht das Risiko in einem vernünftigen Verhältnis zu den Chancen? :look:

      Gruß
      Julia



      Zitat von invest_dd: neue News zu Wirecard heute
      gesehen unter:
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/DGAP-Ad-hoc-Wirecar…

      Zitat von invest_dd: für mich gilt:
      für mich ist 07.04. Stichtag
      noch ein paar Tage Zeit
      überlege, ob ich nochmal zugreife
      Meine Meinung.

      Zitat von AngusScott23: Schade, dass ich das nicht gefragt werde.
      Bin so frei und äußere mich ungefragt: Man kann sich auch einfach aus gesellschaftspolitischem Interesse mit dem "Fall Wirecard" befassen.
      Es gibt nur 2 Möglichkeiten:
      1. Zatarra hat alle Beweise gefälscht und versucht den Kurs zu manipulieren.
      oder
      2. Die Vorwürfe stimmen.
      Beides sind aus meiner Sicht hochbrisante Vorgänge von öffentlichem Interesse.
      Gegenfrage: Wem nutzt es, diese Frage nicht zu klären?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 15254
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      +0,33
      +0,55
      -0,22
      -1,92
      +0,08
      +0,42
      -0,70
      -0,09
      -0,28
      Wirecard - Top oder Flop