checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 1718)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 21.687.242
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1718
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.06.20 18:12:42
      Beitrag Nr. 148.982 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.130.644 von onkel_axel am 22.06.20 18:06:22Ich bin kein Freund von Leerverkäufern.

      Das Statement - die Leerverkäufer haben zum Kursverfall geführt - stimmt aber hier in diesem Fall nicht.

      Der Kurs ist gefallen, weil 2/3 des gesamten Cashbestandes bei einem im DAX notierten Unternehmen fraglich sind. Fraglich ob die jemals existiert haben.

      Der Kurs ist gefallen, weil hier sämtliche Kontrollorgane versagt haben. Organe die an sich dem Aktionär garantieren sollten, dass die Finanzinformation (Bilanz, Lagebericht, AdHocs etc.) Inhaltlich vollständig und richtig sind - also ein getreues Bild der Vermögens und Finanzlage ergeben.

      Die Organe die versagt haben sind Vorstand, Aufsichtsrat, Wirtschaftsprüfung und diverse andere Institutionen die an sich hier für Qualität garantieren.

      Hätten die Organe ihre Arbeit sauber und ordnungsgemäß durchgeführt, wäre Wirecard jahrelang wohl mit 1-2 Milliarden Euro weniger Cash dargestellt worden. Kein leerverkäufer hätte hier etwas sinnvolles machen können.

      Ein trauriger Tag für den europäischen Kapitalmarkt.
      Wirecard | 13,90 
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.20 18:12:33
      Beitrag Nr. 148.981 ()
      Ist sie Technologie von wdi brauchbar? Wenn ja wird Interesse da sein von diversen Seiten. Würde wirecard betrogen, dann werden sie überleben. Nicht viel spricht dafür dass Braun wissentlich gehandelt. Er hatte schon längst Anteile verkauft. Zuletzt hat er gekauft. Hier ist soviel negative Energie drin, weil viele ihre Verluste realisiert haben. Das um den Leerverkäufer zu beglücken. Schon von hinten von den Leerverkäufer gef... Worden. Ich mit meinem ek von 50 sitze das Ding aus und stehe zu meinem invest. Hat sich bei Apple und Tesla sehr gelohnt.
      Wirecard | 13,90 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.20 18:12:16
      Beitrag Nr. 148.980 ()
      All in Long. Ziel 274€. Bis die Tage. :lick: :lick: 🤠

      Wirecard | 13,90 
      Avatar
      schrieb am 22.06.20 18:09:18
      Beitrag Nr. 148.979 ()
      Quelle: MM

      Der Bilanzskandal beim Zahlungsdienstleister Wirecard hat sich weiter zugespitzt. Die verschwundenen 1,9 Milliarden Euro existierten mit "überwiegender Wahrscheinlichkeit" nicht, teilte der Dax-Konzern am Montag mit. Die vorläufigen Ergebnisse des vergangenen Geschäftsjahres sowie die Prognosen für 2020 und darüber hinaus seien daher nicht mehr zu halten. Das Unternehmen prüfe nun einen Umbau sowie den Verkauf oder die Einstellung von Firmenteilen und Produkten.

      Zuvor hatten sich Hinweise auf einen Milliardenbetrug verdichtet. Die Geldsumme, die dem Dax -Konzern in der Bilanz fehlt und die laut Wirecard Börsen-Chart zeigen eigentlich auf Treuhandkonten in den Philippinen liegen sollte, befinden sich offenbar nicht in dem Inselstaat, wie der Präsident der Zentralbank in Manila mitteilte. Am Freitag hatten die philippinischen Banken BDO Unibank und Bank of the Philippine Islands mitgeteilt, dass Wirecard kein Kunde bei ihnen sei. Dokumente externer Prüfer, die das Gegenteil besagen, seien gefälscht. Wirecard sieht sich selbst als Opfer eines Betrugs. Zugleich ermitteln Bafin und Staatsanwaltschaft gegen das Unternehmen.

      Wirecard feuert suspendierten Vorstand Marsalek

      Jan Marsalek
      Zur Großbildansicht
      Wirecard
      Jan Marsalek
      ANZEIGE

      Wie Wirecard am frühen Abend mitteilte, hat das Unternehmen den bereits suspendierten Vorstand Jan Marsalek gefeuert. Der Aufsichtsrat habe den österreichischen Manager "mit sofortiger Wirkung abberufen und seinen Anstellungsvertrag außerordentlich gekündigt". Marsalek war bereits seit vergangener Woche suspendiert, er war bis dahin für das operative Tagesgeschäft einschließlich Südostasien zuständig, wo die Affäre ihren Anfang nahm.

      Staatsanwaltschaft und Bafin ermitteln gegen Wirecard

      "Wir prüfen alle in Betracht kommenden Straftaten", sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I am Montag. Ob konkret wegen Bilanzmanipulation ermittelt wird oder dies geplant ist, sagte die Sprecherin nicht. Bei der Münchner Staatsanwaltschaft läuft bereits ein Ermittlungsverfahren gegen den am Freitag zurückgetretenen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Markus Braun und drei weitere Manager der Wirecard-Unternehmensführung wegen des Verdachts der Falschinformation von Anlegern in zwei Börsen-Pflichtmitteilungen.

      Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" müssen die bisherigen Konzernmanager Markus Braun und Jan Marsalek mit Haftbefehlen rechnen.

      Bafin-Chef Hufeld: "Ein komplettes Desaster"
      Wirecard | 13,89 
      Avatar
      schrieb am 22.06.20 18:09:14
      Beitrag Nr. 148.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.130.404 von barrios am 22.06.20 17:51:33
      Zitat von barrios:
      Zitat von Bruehlsdorf: Ich beabsichtige den mir entstandenen Vermögensverlust in Form einer Schadensersatzforderung gegen die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesamt für Finanzdienstleistungen, geltend zu machen.

      Der Vermögensverlust ist entstanden, weil die BaFin die Leerverkäufe erlaubt haben, die insbesondere am 18. Juni 2020 zu dem massiven Kursverfall beigetragen haben.

      Frage hier im Forum:
      Durch welche Maßnahme erlaubte die BaFin die Leerverkäufe (Verwaltungsakt)? Um eine Antwort wär ich dankbar.


      ..wir sollten lieber EY verklagen...der Betrug ist ja nicht neu...ohne sie wäre der Bluff nicht möglich


      Haha, selten so gelacht. Du kannst auch post mortem die Kirche verklagen, wenn Du weder in den endlosen Himmel , noch in die endliche Hölle kommst.

      Was habt ihr gedacht, alle werden reich, nur der doofe Michel an der Werkbank bleibt arm?

      Schuld an der Misere haben WDI, die Pusher, Analysten und letztendlich die tumbe Herde der Käufer.

      Wenn es mal donnert, ist die Luft viel sauberer. Aber die Bafin, come on.

      Ruf Deinen Abgeordneten an, und fordere lebenslang für Betrug und Unterrschlagung.

      Wundere Dich nicht, wen er keine Zeit mehr zum Auflegen hatte, und das Besetztzeichen tutet
      Wirecard | 13,89 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.06.20 18:07:20
      Beitrag Nr. 148.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.130.359 von Querdenker08 am 22.06.20 17:48:28
      Zitat von Querdenker08: Sorry sonnengott selten so einen Schwachsinn gelesen.

      Meinst du DAX, BaFin oder WP´s sind in der Lage dein Investment wenn es um Einzelwerte geht sicher vor Betrug zu schützen? Träum weiter. Da kanst du denen nicht mal einen Vorwurf machen. Vorbeugend schaffst du es nie Verbrechen nehezu immer zu verhindern, vor allem nicht bei den Möglichkeiten die heute internationale Kapital und Finanzmärkte bieten gerade auch aber nicht nur weil immer mehr immer schneller auch elektronisch geht.

      Ich war in Deutsche Bank, Telekom und Lufhansa investiert. Ist aber lange her bei deutsche Bank und Telekom bin ich vor dem ATH rein. Tja bei beiden habe ich den optimalen Zeitpunkt zum Aussteigen irgendiwe verpasst.:laugh:

      Hat extrem weh getan zu sehen wie hoch die DBK mal stand, wenn man aber zu 40 € rein und zu 80 € raus ist kann man damit leben.

      Bei der Telekom habe ich dem ATH auch keine Träne nach geweint. Aus 30 DM 60 € gemacht, schickt doch oder?

      Das "Geheimnis" der erfolgreichen Geldanlage ist nur, niemals zu viel auf eine Karte setzen und vor allem nicht zu gierig werden, besser mit gutem Gewinn aussteigen, als zu lange an Wunder glauben und verlieren.

      Vor allem den größten Teil in "relativ" (na ja bei DBK:laugh:) solide blue chips stecken und nur einen kleinen Teil des Depots in hoch spekulative Werte. Hoch spekulativ war bei mir Cargolifter.

      Du willst von Wirecard in was umschichten?

      "Mach ich auch nicht mehr .Besser Gold und Silberminen ,Canada ,USA"

      Ach so lieber hoch spekulative Investments noch dazu in Auslandsmärkten (Währungsrisiko) das ist deine Strategie nachdem du mit Wirecard gescheiterst bist.

      Der DAX ist dir aber zu riskant.

      Wenn du so investierst, dann bist du entweder verflucht gut, oder bald pleite. Da du jetzt noch Wirecard hältst wundere dich nicht wenn es auf letzteres hinaus läuft.

      Wer kein absoluter Profi an den Märkten ist und zu hoch am Wind segelt, der erleidet früher oder später Schiffbruch. Dein Wirecard Schiffchen sinkt gerade, und du setzt in neue Schiffe die auch recht hart am Wind segeln.

      Wer trägt die Hauptschuld wenn hier private Anleger große Teile ihres Anlagevermögens verlieren?!

      Wirecard, Braun, Die WP´s, die BaFin.....

      Nein! Wenn es große Teile des Anlagevermögends waren, dann trägt die Hauptschuld der Anleger selbst. Setze niemals zu viel auf eine Karte.

      Wer das gemacht hat war entweder dumm, Dummheit schützt vor Strafe nicht, gilt vor allem an der Börse. Oder eine Stufe schlimmer:

      Gier frisst Hirn!

      Ja das klingt so böse und gemein, aber warum sonst hat man zu viel oder sogar Alles auf Wirecard gesetzt? Na klar weil da bis vor Kurzem die Kursgewinne noch so toll waren und selbst als es schon abwärts ging und man leicht im Minus war, ist doch schöner darauf zu spekulieren das der Jahresabschluß mit Testat kommt und das Ding wieder bei min. 200 € steht.:laugh:

      Tja hab ich zum Glück damsl bei DBK und Telekom lieber nicht gemacht, da hat das Hirn noch die Oberhand behalten.

      Weil mich mir heute da nicht mehr so sicher bin, lasse ich momentan die Finger von Investments.


      Also, schau dir das Geldsystem an .Gold ist Geld alles andere sind Schulden .Warum denkst du denn wurden bei Corona Unmengen an Fiatgeld geschaffen ,ganz einfach weil es eh schon egal ist .Wird niemend Zurückzahlen auch wenn Politiker das gerne sagen unsere Kinder und so einen Bullshit .Des einen Guthaben sind des anderen Schulden anders geht es gar nicht .
      Und ja bestreite ich ja nicht das ich mit WI 87 % im Minus bin .Das ist so .
      Dann fällt eben das nächste Auto um die Summe kleiner aus .Ist immer noch ein Auto .
      Gut ,dann kommt eben kein Deutsches in Frage .Ist doch nicht mein Problem ob die Arbeit haben
      bei BMW oder sonstwo .Dann halt ein Franzose oder ähnliches .Mein Lebensstandart wird dadurch nicht sinken.

      Und bei Barrick hab ich eben richtig Geld verdient .Komisch, ist kein DAX Wert.Auch dieses Jahr .
      Jo ,mein Fehler Deutsche Qualitätsaktien aus dem DAX wohlgemerkt zu Kaufen .Wird nicht mehr passieren .
      Wirecard | 14,06 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.20 18:06:22
      Beitrag Nr. 148.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.130.353 von Bruehlsdorf am 22.06.20 17:47:49
      Zitat von Bruehlsdorf: Ich beabsichtige den mir entstandenen Vermögensverlust in Form einer Schadensersatzforderung gegen die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesamt für Finanzdienstleistungen, geltend zu machen.

      Der Vermögensverlust ist entstanden, weil die BaFin die Leerverkäufe erlaubt haben, die insbesondere am 18. Juni 2020 zu dem massiven Kursverfall beigetragen haben.

      Frage hier im Forum:
      Durch welche Maßnahme erlaubte die BaFin die Leerverkäufe (Verwaltungsakt)? Um eine Antwort wär ich dankbar.


      Die BaFin muss Leerverkäufe nicht erlauben. Die sind nicht verboten.
      Und selbst wenn, sind die Verluste nicht deswegen eingetreten.
      Also viel Erfolg mit deiner Klage, die 0% Aussicht auf Erfolg hat.
      Wirecard | 14,06 
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.20 18:06:15
      Beitrag Nr. 148.975 ()
      salami-crash! die grossen laden ab die shorter covern!
      Wirecard | 14,06 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.20 18:05:54
      Beitrag Nr. 148.974 ()
      Ich weiß nicht, ob diese ad hoc von 16.49 Uhr schon eingestellt wurde, aber doppelt mitgeteilt kann ja nicht schaden:

      Der Aufsichtsrat der Wirecard AG hat heute das Vorstandsmitglied Jan Marsalek, der am 18. Juni 2020 widerruflich bis zum 30. Juni freigestellt worden war, mit sofortiger Wirkung abberufen und seinen Anstellungsvertrag außerordentlich gekündigt.

      Da der Aufsichtsrat heute diesen Beschluss gefasst hat, ist es ja nicht ganz unwahrscheinlich, dass anläßlich dieser "virtuellen" Aufsichtsratssitzung weitere relevante Entscheidungen/Beschlüsse gefasst werden.

      Mal schauen, wann die nächste ad hoc kommt.
      Wirecard | 14,06 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.06.20 18:04:26
      Beitrag Nr. 148.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.130.578 von professordeluxe am 22.06.20 18:02:51Ganz so krass würde ich es nicht sehen, hast aber von der Richtung wohl recht.
      Wirecard | 14,10 
      • 1
      • 1718
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      -0,09
      -0,82
      0,00
      +0,17
      +0,22
      +0,93
      0,00
      +0,22
      +0,22

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      21
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Wirecard - Top oder Flop