checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 7882)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 30
    Gesamt: 21.687.228
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7882
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 13:31:35
      Beitrag Nr. 87.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.724.307 von worldtravelthomas am 19.02.20 13:16:13
      Zitat von worldtravelthomas: ... so kannst das nicht sehen, Sie covern ja zwischendurch teilweise(z.b. 133) wenn der Kurs attraktiv ist um beim höheren Kurs (z.B. 144,50) wieder zu schmeißen.... so werden Verluste nach und nach wieder zu Gewinnen.
      .... wir können also keinesfalls die 120 als LV Gewinnschwelle ansehen.


      ich denke, es sind die explodierenden fees seit 8 tagen, die machen dem LV spuk sehr bald ein ende
      4 % !! ich bin geneigt zu hebeln..
      was ich nicht begreife ist , daß die Presse das vollkommen ausblendet
      kein Hinweis nirgends auf die sehenswerte Leihgebühr Entwicklung..
      ich vermute es übersteigt den Horizont..seltsam, aber scheint so
      Wirecard | 135,75 
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 13:28:43
      Beitrag Nr. 87.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.724.244 von worldtravelthomas am 19.02.20 13:12:22
      Zitat von worldtravelthomas: .... volle Zustimmung 👍
      .... und Jiggi leistet hier schon sehr viel akribische Arbeit für Leute die auch gerne mal Infos abseits des Mainstreams lesen möchten.
      .... und das mutmaßlich auch noch für lau.. !?
      .... Qualitative Auswertung macht man dann einfach selbst.


      Danke Thomas,

      ganz genau so verstehe ich das auch - hier nutze ich die Schwarmintelligenz - wobei einige eher nur mit dem Schwarm mitschwimmen und nix zur Intelligenz des gesamten Schwarms beitragen - aber hey - drauf💩.

      Jeder kann etwas - weiß etwas und sieht irgendetwas - das alles kann niemand von den hier anwesenden alleine gar nicht leisten - hier gibt es Banker, WP Versteher, Rechtsanwälte etc - also jeder gut in seinem Bereich und trägt ein Puzzlestück hier mit rein - ich werde die Liste der gemeldete Großkunden von Wirecard bei mir weiterführen - wer neue Kunden von Wirecard findet - bitte hier reinschreiben - oder mir per BM mitteilen - ich aktualisiere die Liste. Kann man immer wieder gut gebrauchen, wenn mal paar Zweifel aufkommen.

      Und zu meinem Freund Ninjago nochmal - der mir hier den Mund verbieten möchte - kann mich ganz gut an dein Geheule im Hebst letzten Jahres erinnern - dein rein und raus - immer wieder verloren..ein bisschen auf Mitleid gemacht..etc. ..die Tränendrüsen gedrückt... und dann hier die Firma beschimpft - habe bei dir immer an Kostolanys Spruch gedacht - an der Börse ist entscheidend, ob es mehr Aktien als Idioten - oder mehr Idioten als Aktien gibt. 🤣
      es gibt hier eine Funktion, die ich soeben erst gefunden habe - auf den Nickname desjenigen gehen - und dann auf: Alle Beiträge dieses Users... 😂😂

      da ist all dein gesammelter "Beitrag" hier zum Chat abrufbar...😉
      so, wer gerade schlechte Laune hat - das mal ausprobieren - ich wette, heute wird dann noch gelacht...😂😂
      Wirecard | 135,75 
      31 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 13:28:40
      Beitrag Nr. 87.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.723.176 von Yoga_Maus am 19.02.20 11:46:16bliblablub: bist du der einfachen Mathematik mächtig ?

      Die Schneise zieht sich langsam zu, nicht mehr genug Volumen auf dem Markt um ihn groß zu erschüttern ? 🤣
      Wirecard | 135,75 
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 13:24:23
      Beitrag Nr. 87.339 ()
      Interessant finde ich hier auch von KostoLenin von drüben:

      Nachdem ich gestern die Entwicklung von 2017 bis 2019, Fusion/Übernahme Mobilfunkanbieter und Kooperation dargestellt habe eine Zahlen.

      Sprint/T-Mobile US kommen nun auf eine MK von 150 Mrd (Verizon ca. 200 Mrd, AT&T ca 250 Mrd).

      New T-Mobile kommt nun auf zusammen 127 Mio Kunden, die künftig alle über die Wirecard Plattform bezahlen (Daten liefern, Bonusprogramme, ......)

      Wie bereits gestern verlinkt wird der Druck, zur Fusion von Kabelnetzbetreibern und Mobilfunkbetreibern immer größer. Laut dem Forbes Artikel vom 06.01.2020 stehen nun New T-Mobile und Comcast (größter amerikanischer Kabelnetzbetreiber) in Kooperationsverhandlungen.

      www.forbes.com/sites/korihale/2020/01/06/...ast/#29e08dd56930

      Comcast kommt Stand Oktober 2019 auf 31 Mio Kunden, zusammen mit dem Kundenstamm von New T-Mobile wären dies knapp 160 Mio Kunden.

      www.deraktionaer.de/artikel/...-vor-allzeithoch-20192680.html

      Nicht besücksicht ist der Satelitenfernsehbetreiber Dish. Damit die Fusion zwischen Sprint und T-Mobile genhemigt wurde mussten Assets verkauft werden, die Charter Communikation gerne gekauft hätte. Da Charter aber mit Verizon kooperiert, wurden die Assets an Dish verkauft, wogegen Charter erfolglos geklagt hatte.

      www.reuters.com/article/...obile-assets-sources-idUSKCN1UJ2T3

      Vermutlich verhandelt New T-Mobile nun mit Comcast, da Charter eine Fusion 2017 abgelehnt hat und mit Verizon kooperiert.

      Bei einer Fusion/Kooperation Comcast-New t-Mobile würde ein Konzern entstehen der mit MK 250 Mrd zu AT&T aufschließen würde, (eine eventuelle Kooperation mit Dish nicht eingerechnet) und 160 Mio Kunden. Bei einer Einwohnerzahl von 320 Mio, könnte im Idealfall Wirecard Zugriff auf die Daten der Hälfte der amerikanischen Bevölkerung erhalten.

      Die Entwicklung findet von 2017 bis 2020 exakt so statt wie es Herr Son bereits 2017 skizziert hat.

      T-Mobile US versucht schon seit 2015 die Fusion mit Comcast voranzutreiben.

      www.androidauthority.com/t-mobile-comcast-merger-1068927/

      In einem vertraulichen Bericht von T-Mobile wurde damals schon geschrieben, dass für eine Fusion mit Comcast, zuerst eine Fusion mit Sprint anzustreben sei, aber nicht Voraussetzung wäre. Wie wir wissen ist die Fusion inzwischen Realität.

      Am 04.02.2020 kam ein weiterer Bericht, dass Comcast mit T-Mobile US/Sprint zusammenarbeitet um betrügerische sogenante Robocalls zu unterbinden. Diese bereiten besonders den Fluggesellschaft große Schwierigkeiten, die große Kunden der beiden Unternehmen sind.

      www.fool.com/investing/2020/02/04/...laborate-to-stop-ro.aspx

      Dabei fiel mir sofort auf, dass Fluggesellschaften auch eine der Haupt Zielgruppe von Wirecard ist.

      Der zweitgrößter Kabelnetzbetreiber Charter kooperiert inzwischen mit Verizon, dem zweitgrößten Mobilfunkbetreiber, und setzt damit Comcast unter Druck.

      Am 02. Februar 2020 verkündet Comcast auf seiner Homepage die Bildung einer strategischen Allianz mit T-Mobile US.

      corporate.comcast.com/news-information/...-marketing-alliance

      Eine Allianz T-Mobile-Sprint-Comcast-Wirecard-(ggf Dish), mit Zugang zu über 160 Mio Kunden, kann sich jeder vorstellen was das für eine Marktmacht das auf dem US Markt darstellen würde.

      Alles was ich hier so berichte wurde in den letzten beiden Wochen berichtet. Also sehr zeitnah.
      Wirecard | 135,90 
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 13:19:30
      Beitrag Nr. 87.338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.722.933 von mj1972 am 19.02.20 11:25:51
      Zitat von mj1972:
      Zitat von 007coolinvestor: Hier ist das noch etwas anderes. DIe FT benutzt andere Medien um ihre Sicht zu verbreiten. Das ist offenundig. So berichtet die SZ über den INhalt des Strafverfahrens und beschwert sich über die abweg konstruierte Beschuldigung der Bafin. Jetzt wird die Terminaufhebung auf Antrag der Kläge bereichtet. Alles Dinge die nicht offen zugänglihce Informationen sind, sondern nur den Beteiligten bekannt sind. - Also ein Medienfilz ! Deswegen ist das Zivilverfahren wichtig um die Grenzen aufzuzeigen. EIn schwaches unternehmen hätte daran zugrunde gehen können (siehe DT Bank - Medienkonzer XY).


      Keine Ahnung, woher die Informationen für einen Artikel stammen. Ich würde auch nicht zwingend so weit gehen, dass die FT andere Medien "benutzt". Man kann durchaus auch als Redakteur/Zeitung der Meinung sein, dass der Vorwurf von Wirecard, dass hier die FT und LVs unter einer Decke stecken, eine nicht belastbare Unterstellung ist. "Nur" weil die Zeitpunkte "Erscheinen des Berichts" und "Engagement der LVs" zusammenlaufen heißt es nicht, dass die auch zusammen etwas ausgeheckt haben. Ich weiß, man will es hinausschreien, weil es doch so "offensichtlich" scheint. Aber möglicherweise war es im Detail anders und die FT als Unternehmen hatte damit selbst nichts zu tun.

      Vielleicht wird man es herausfinden. Wahrscheinlicher ist m.E. nach, dass man es nicht tut.
      Aber ich lass mich da gerne überraschen.

      Und wie gesagt, die Berichterstattung anderer Medien über "Wirecard" finde ich aufgrund der von mir schon geschilderten "Motivation" der Medienhäuser nicht allzu überraschend. Natürlich lassen sich gute Artikel zu guten Entwicklungen schreiben, die auch gelesen werden. Aber etwas "krimihaftes" wie bei Wirecard ist die Chance, dass man wesentlich mehr Reichweite erhält.

      Ich möchte auch noch einmal darauf verweisen, dass es innerhalb dieser Medienhäuser natürlich auch sehr gute Journalisten gibt. Eine Pauschalverurteilung der "Medien" ist daher nicht angebracht, schon aber punktuell in der Berichterstattung sowie Art und Weise. Das gilt nicht nur für die von Wirecard. Ich sehe das so ähnlich wie bei der "Politikerschelte", die wir gerne mal verteilen (mal zu recht, mal zu unrecht). Hier gibt es ebenfalls sehr viele engagierte Menschen (Kommunalpolitiker oder Abgeordnete, die nicht im Rampenlicht stehen), die gute Arbeit leisten.



      Wohltuendes Statement👍
      Wirecard | 135,85 

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 13:16:13
      Beitrag Nr. 87.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.724.199 von D65 am 19.02.20 13:09:07... so kannst das nicht sehen, Sie covern ja zwischendurch teilweise(z.b. 133) wenn der Kurs attraktiv ist um beim höheren Kurs (z.B. 144,50) wieder zu schmeißen.... so werden Verluste nach und nach wieder zu Gewinnen.
      .... wir können also keinesfalls die 120 als LV Gewinnschwelle ansehen.
      Wirecard | 135,80 
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 13:16:02
      Beitrag Nr. 87.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.723.962 von Schart_Anneliese am 19.02.20 12:47:57
      Zitat von Schart_Anneliese: @Roemer - ja, fand deine Posts im Nobvmeber, Dezember so glasklar, dass ich mir dann gesagt habe - wenn Wirecard - warum dann die Aktie, und nicht gleich für denselben Betrag dann eben Call OS der HSBC bis 2023...:laugh:👏👍

      deswegen - an alle AKTIENinhaber.. was schreibt ihr hier jeden Tag... zum Kurs 5 EURO hoch oder runter? Geht raus spielen.... und kommt in 2 Jahren wieder---


      Gute Entscheidung! Ein lang laufender OS bietet ein überschaubares Risiko ... und bis 2023 dürfte das derzeitige Thema mit den LVs auch keines mehr sein - d.h. bis dahin sollte wieder Business as usual laufen und der Kurs nicht so sehr fremdgesteuert sein.

      Zitat von Schart_Anneliese: Ich habe meine OS 20.03.20 - am Freitag verkauft - und bin dann dafür in rein - 😎
      DA sollte man jeden Tag dabei sein - aber hätte ich Akien - - dann nicht.


      Diese OS sind dann natürlich wiederum eine ganz andere Risiko-Klasse. Da tut ein regelmäßiger Blick durchaus Not. Ich kann mir allerdings durchaus vorstellen, dass wir nach KPMG die 160 € bis spätestens September irgendwann gesehen haben könnten ... und falls nicht, ist in der Zwischenzeit zumindest mit einem Anstieg zu rechnen, der Dir auch für Dein neues Scheinchen einen attraktiven Gewinn bescheren dürfte. Die relativ kurze Restlaufzeit zumindest beschert Dir einen schönen Hebel - aber mir persönlich wäre das Restrisiko dennoch etwas zu heikel, da die LV auch nach KPMG ihr Spielchen bestimmt noch ein wenig weiter betreiben werden, um zumindest glimpflich aus der Sache raus zu kommen.
      Da muss aber jeder seine eigenen Chance/Risiko-Abwägungen und -Entscheidungen treffen.

      In diesem Sinne viel Erfolg! ;)
      Wirecard | 135,80 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 13:12:22
      Beitrag Nr. 87.335 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.724.049 von Schart_Anneliese am 19.02.20 12:57:37.... volle Zustimmung 👍
      .... und Jiggi leistet hier schon sehr viel akribische Arbeit für Leute die auch gerne mal Infos abseits des Mainstreams lesen möchten.
      .... und das mutmaßlich auch noch für lau.. !?
      .... Qualitative Auswertung macht man dann einfach selbst.
      Wirecard | 135,75 
      34 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 13:11:58
      Beitrag Nr. 87.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.722.492 von Herr_Rochen am 19.02.20 10:55:52
      Könnten Sie mir das bitte näher erklären?
      Zitat von Herr_Rochen:
      Wirecard haftet da als Makler zwischen Kunde und Seitenbetreiber.

      #

      Also wenn nun ein Kunde die Dienste auf "meiner" Pornoseite nicht bezahlt, kann ich dies von Wirecard einklagen? ... Hmmm glaub ich ehrlich gesagt nicht, kann ich auch nirgends in den Verträgen finden...

      Vieleicht haben Sie ja eine Quelle.
      Vielen Dank vorab für Ihr Bemühen!
      Wirecard | 135,75 
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.20 13:09:56
      Beitrag Nr. 87.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.721.883 von Duckandbear am 19.02.20 10:20:17
      Zitat von Duckandbear: Ein WP Versteher hatte mal gepostet, daß das Verfassen der Prüfberichtendversion 3-4 Wochen dauere? oder 6?
      Sieht also alles gut aus..heute am 19. Februar..


      Drei Wochen sind normal, wie ich schon mal geschrieben hatte, bis der Bericht ausformuliert und von allen Vorgestzten, die das abnicken müssen gelesen, verstanden und unterzwichnet wurde.
      Wirecard | 135,85 
      • 1
      • 7882
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      +1,30
      -1,47
      +0,57
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      29
      23
      18
      16
      15
      13
      13
      12
      12
      Wirecard - Top oder Flop