checkAd

    Medigene / Gegenwart und Zukunft (Seite 310)

    eröffnet am 16.05.08 12:13:56 von
    neuester Beitrag 20.06.24 17:24:16 von
    Beiträge: 51.744
    ID: 1.141.290
    Aufrufe heute: 360
    Gesamt: 3.185.711
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 310
    • 5175

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.19 10:17:20
      Beitrag Nr. 48.654 ()
      Wie man sieht, gelingen Medigene innovative Neuerungen, die andere Firmen so nicht haben. Das war mit der derzeitigen Aufstellung abzusehen (Dolores Schendel usw.). Ich glaube auch, dass diese Forschung/Grundlagenforschung finanziell effektiv war und sich auszahlen wird. Wie man schön bei z.B. bei Adaptimmune sieht, ist die 1.Generation der TCR gerade nicht gut genug und wirkt auch nur bei eizelnen "Krebssorten"; meint der 3 - 4 jährige Vorsprung auf Medigene ist weg. Allerdings hat Adaptimmune gerade jetzt ihre 2. Generation in Phase I gestartet. Also ist der Forsprung jetzt wieder ca. 1 - 2 Jahre, was man aber mit etwas andersartigen, besseren Produkten aufhohlen kann. Außerdem fällt auf, dass Adaptimmune zu schnell und ich finde auch unüberlegt ihr klinisches Program durchzieht. So kostet das da schon mal 1 oder 2 Menschenleben und die finanziellen Reserven schmelzen in der Sonne...

      Allerdings hat sich bei Medigene in der praktischen/klinischen Umsetzung ihrer eigenen Produkte nichts geändert. Da können sie einfach mit den besser kapitalisierten Firmen die eigene Baulichkeiten zur Forschung + Anwendung am Kunden haben nicht mithalten. Auch das ist/war bei ihrer momentanen Aufstellung abzusehen. Man muß nicht ganz zum Dienstleister werden, aber in diese Richtung sollte es schon gehen. Es wäre zwingend erforderlich, auch die neuen erfolgsversprechenden Produkte schnell abzugeben und sich vielleicht auf das Impfstoffprojekt zu konzentrieren. Dan hätte man die 2 starken Partner + Meilensteine (bis zur Mrd.-Grenze) und ein eigenes Projekt. Gelingt das hätten wir eine stabile Aktie mit einem guten Marktkapitalisierungspotential (ich schätze als Kurs von ca.25 Euro); ein toller Erfolg! Aus dieser Position raus könnte man dann auf 10 - 15 Jahre gesehen, mit z.B. einem US-Listing ein internationaler Player zu werden.
      Medigene Share | 6,430 €
      Avatar
      schrieb am 20.09.19 15:18:25
      Beitrag Nr. 48.653 ()
      ..aus dem aktuellen Script:

      "..Summary of iM-TCR findings and potential clinical use
      iM-G11-3 TCR is inducibleand shows higher functional avidity than wt-G11-
      3iM-G11-3 TCR can be rapidly up-and down-regulatediM-NY-ESO is inducibleand shows higher functional avidity in PBL than wt-NY-ESO
      iM-PRAME TCR transduced human PBL show comparable cytotoxicityto wt-PRAME TCR..."

      Interessant ist doch nicht nur die Steuerbarkeit sondern die damit einhergehende Wirkverstärkung..
      Medigene Share | 6,465 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.19 15:11:09
      Beitrag Nr. 48.652 ()
      Der Kurs zeigt was von den aktuellen Fakten gehalten wird und das Interesse ist niedrig, das sind die Fakten.
      Medigene Share | 6,470 €
      Avatar
      schrieb am 20.09.19 09:54:42
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Bitte bleiben Sie sachlich und verzichten auf persönliche Angriffe/Provokationen
      Avatar
      schrieb am 19.09.19 11:33:44
      Beitrag Nr. 48.650 ()
      ..Zu "Tamoxifen ist aber eigentlich keine schöne Substanz um eventuell am lebenden Menschen die T-Zellrezeptoren an- bzw. abzuschalten. Hat als SERM bzw. Chemoterapeutikum ja genau die fiesen Nebenwirkungen...


      Sicherlich ist Tamoxifen als Antihormon nicht ohne Begleitwirkungen.....aber dazu muss man sehen, dass diese Therapie über etliche Jahre durchgeführt werden muss, dies in offensichtlich viel höheren Dosen (da wird im Script von umol gesprochen, also einem millionstel Mol).
      Dass das wirkende Endoxifen für die Dauer einer üblichen "AK-Chemotherapie"(also 6 Mon o.ä.) kritischer zu sehen ist als die üblichen Chemotherapeutika z.B. Cisplatin o.ä. halte ich für fehlinterpretiert bzw. fehlverstanden
      Medigene Share | 6,685 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.09.19 10:46:08
      Beitrag Nr. 48.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.515.677 von SparsamerGrieche am 18.09.19 21:07:551 Definition

      Induzieren bedeutet "bewirken", "hervorrufen" oder "auslösen".
      2 Hintergrund

      In der Biochemie wird der Begriff häufig in Bezug auf Enzyme verwendet, die entweder

      "induziert", d.h. auf bestimmte Signale hin aktiv, oder
      "konstitutiv", d.h. dauerhaft aktiv arbeiten können.



      aus Doc-Check..
      Medigene Share | 6,760 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.19 21:07:55
      Beitrag Nr. 48.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.515.254 von RichyBerlin am 18.09.19 20:27:47Ich finde hier den Terminus induzieren nicht besonders gut (heißt ja eigentlich nur einen Effekt auslösen), müßte eigentlich an- bzw. abschaltbar heißen (wenn ich es richtig verstanden habe). Ich sehe nicht den direkten Vorteil, da die Wirkung ja sowieso über die Zeit nachlässt, also nach dem anschalten natürlich wieder abgeschaltet wird (obwohl die Zellen/Rezeptoren jahrelang nachweisbar sind). Aber indirekt sehe ich eine Möglichkeit durch anschalten (vielleicht wirkverstärkend) die Effektivität der Rezeptorsignalkaskade zu erhöhen. Das wiederum wäre goldwert. Bei Adaptimmune sieht man schon schön, es funktioniert, aber es feht die Power zum ganz großem Wurf...
      Medigene Share | 6,620 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.19 20:27:47
      Beitrag Nr. 48.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.514.966 von SparsamerGrieche am 18.09.19 20:02:47.. so noch nicht gehört..

      Deshalb nennen sie das wohl selbstbewusst neuerdings "iM-TCR" und "iM-Ny-Eso".
      Das "iM" sreht für "induzierbare Medigene"-tcr.

      (Wobei sie das in der Präsentation nicht erwähnt haben, oder in einer Fussnote erklärt haben.)
      Medigene Share | 6,620 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.19 20:02:47
      Beitrag Nr. 48.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.514.042 von RichyBerlin am 18.09.19 18:41:03Sehr interessant, gerade wenn die Tamoxifenwirkung an Zelllinien ohne Estrogenrezeptor gefunden wurde. Das müßte weiter untersucht werden, wie genau diese Rezeptorsignalkaskadewege funktionieren. Tamoxifen ist aber eigentlich keine schöne Substanz um eventuell am lebenden Menschen die T-Zellrezeptoren an- bzw. abzuschalten. Hat als SERM bzw. Chemoterapeutikum ja genau die fiesen Nebenwirkungen, die die individuelle Immuntherapie nicht haben sollte. Da die Estrogenrezeptoren, die Tamoxifen eigentlich blockiert, neben der Brust ja auch an den Knochen sind, gäbe es also ein breites Nebenwirkungsspektrum. Aber trotzdem generell sehr interessant diese Induktion bz. Nichtinduktion von Rezeptorsignalkaskaden. Sollte man dranbleiben. Habe ich auch von der Konkurrenz noch nicht so gehört...

      Grüße
      Medigene Share | 6,620 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.19 18:41:03
      Beitrag Nr. 48.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.513.778 von RichyBerlin am 18.09.19 18:10:56Und noch die Präsentation vom Milosevic-Vortrag beim CAR-TCR-Summit in Boston;
      https://www.medigene.de/fileadmin/download/presentations/190…
      Medigene Share | 6,685 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 310
      • 5175
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,30
      +0,72
      0,00
      +15,54
      -0,43
      +1,39
      -0,43
      +0,37
      -1,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      60
      46
      44
      40
      40
      39
      38
      Medigene / Gegenwart und Zukunft