checkAd

    GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading (Seite 4804)

    eröffnet am 25.02.09 00:01:32 von
    neuester Beitrag 15.05.24 20:40:32 von
    Beiträge: 49.250
    ID: 1.148.575
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 4.979.759
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002747026 · WKN: CG3AB0 · Symbol: LS000IGOLD01
    2.318,33
     
    USD
    -0,62 %
    -14,57 USD
    Letzter Kurs 20:54:30 Forex

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,5650+25,00
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    2,3250+6,90
    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4804
    • 4925

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 18:59:35
      Beitrag Nr. 1.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.151 von Puddingpulver am 17.12.09 14:45:53Hi Pudding,

      IMO gibt es nur ein Ziel für die "Truppe", und das ist gewaltig genug: Wiedereinführung des Goldstandards (s. "Bretton Woods"-Abkommen).

      Der Dollar steigt, weil Finanzkräfte den Dollar kaufen. Dafür mögen sie viele Gründe haben. Vor allem zwei Stichworte werden hierzu gehandelt: risk aversion und safe heaven. Fundamental ist der Kauf von Dollars für mich nicht erklärbar.

      Wenn solche Kräfte die Börse kippen sehen, gehen sie im Sinne von beiden Stichwörtern in den Dollar (die Treasuries etc.). Wenn so der Dollar steigt, verliert Gold (die alte neg. Korrelation).

      gruß, confi
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 18:56:02
      Beitrag Nr. 1.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.589.315 von chomsee am 17.12.09 18:04:24Die Frage ist ob die Marke hält oder morgen früh fällt...
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 18:04:24
      Beitrag Nr. 1.218 ()
      unverständlicherweise läuft jetzt gold doch noch auf 1100...
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 17:24:29
      Beitrag Nr. 1.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.588.418 von Heinz15 am 17.12.09 16:44:33Ist doch völlig egal.

      Beide Länder erhalten prozentual einen vergleichbaren Anteil von Ihrem BIP als Steueraufkommen.
      Ob ein Land jetzt 5% mehr oder weniger Umsatzsteuer hat, spielt doch keine Rolle.
      Griechenland ist im Jahre 2011 mit ca. 120% BIP verschuldet, die USA nur mit ca. 80%

      Zusätzlich hat Griechenland keine monetären Steuerungsmöglichkeiten.
      Das heißt Überschuldung von Griechenland in den nächsten Jahren deutlich wahrscheinlicher als USA.
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 16:44:33
      Beitrag Nr. 1.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.588.001 von zz_marcello am 17.12.09 16:06:36... ja sicher, aber er bekommt an Umsatzsteuer nur x Prozent (ist ja in den USA unterschiedlich) und nicht die 100% des BIP.

      Da hast Du einen Denkfehler.

      Heinz

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 16:06:36
      Beitrag Nr. 1.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.740 von Heinz15 am 17.12.09 15:44:36Du kannst die USA mit einem Unternehmer mit 1 Mio Umsatz, aber nicht mit 1 Mio Einkommen vergleichen...

      Doch das kann man, weil der Staat den Umsatz besteuert.
      Beim länderinternen Vergleich Griechenland/USA ist das BIP deshalb eine gute Vergleichsgröße und zeigt, dass es den USA noch deutlich besser geht als Griechenland und Sie deshalb auch noch ein besseres Schuldenrating haben.

      Griechenland hat im Gegensatz zur USA zusätzlich keinerlei Steuerungsgrößen in der Geldpolitik, da Ihr Gewicht innerhalb der EZB verschwindent gering ist, deshalb wäre Ihre Position selbst bei gleicher prozentualer Verschuldung/BIP schlechter.

      Ob das Schuldenrating an sich noch AAA lauten sollte ist ein ganz anderes Thema.

      Schönen Tag
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 15:44:36
      Beitrag Nr. 1.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.339 von zz_marcello am 17.12.09 15:07:29USA und England haben vielleicht absolut mehr Schulden als Griechenland aber deutlich weniger bezüglich des BIP

      Vergleichbar mit einem Unternehmer mit 1 Mio. Netto Jahreseinkommen und 800.000 Euro Schulden (USA) und einem ungelernten Arbeiter mit 10.000 Euro Jahreseinkommen und 13.000Euro Schulden.
      Wer ist schlechter dran?


      Der Vergleich stimmt so nicht. Du kannst die USA mit einem Unternehmer mit 1 Mio Umsatz, aber nicht mit 1 Mio Einkommen vergleichen.

      Denn beim BIP handelt es sich ja nicht um das was dem Staat an Steuern zufließt. Eigentlich ist es ja nicht mal Umsatz, den dass wäre das Steueraufkommen und davon muss der Staat seine hoheitlichen Aufgaben erfüllen.

      Mann kann die Sache aber auch anders sehen. Wenn ein Unternehmer offizielle 12 Mio Schulden (inofizielle >50 Mio) hätte, jährlich ein Defizit von 1,5 Mio "produziert", wie lange würde er diese jährlichen 1,5 Mios von der Bank noch bekommen?

      KEINEN TAG!!!

      Nur weil es sich bei den USA um einen Staat und nicht um einen Unternehmer handelt, kann man das Spielchen noch ein wenig weitertreiben, jedoch nicht bis zum St.Nimmerleinstag.

      Heinz
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 15:07:34
      Beitrag Nr. 1.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.244 von Matte0771 am 17.12.09 14:57:35es gibt immer ein reversal
      gerade läuft eines :)
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 15:07:29
      Beitrag Nr. 1.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.279 von Matte0771 am 17.12.09 15:00:52USA und England haben vielleicht absolut mehr Schulden als Griechenland aber deutlich weniger bezüglich des BIP

      Vergleichbar mit einem Unternehmer mit 1 Mio. Netto Jahreseinkommen und 800.000 Euro Schulden (USA) und einem ungelernten Arbeiter mit 10.000 Euro Jahreseinkommen und 13.000Euro Schulden.
      Wer ist schlechter dran?
      Avatar
      schrieb am 17.12.09 15:00:52
      Beitrag Nr. 1.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.587.168 von Puddingpulver am 17.12.09 14:47:55Na ja blind heißt so wie der Herr schreibt, dass man Griechenland abwertet, aber USA und die Briten, die viel höhere Schulden haben (Die Zahlen an Staatsverschuldung hab ich noch nie gelernt in der Schule:D)kommen erstmal ungeschoren davon. Denke mal vielleicht wollen die den Chinesen den Dollar wieder schmackhaft machen. Fragt sich nur wie lange das noch geht...
      • 1
      • 4804
      • 4925
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,26
      +2,38
      +0,50
      +1,35
      +0,06
      +0,73
      -0,78
      +1,09
      +5,68
      -4,76

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      GOLD und SILBER - Charttechnik und Trading