checkAd

    CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan (Seite 105)

    eröffnet am 25.05.09 13:04:01 von
    neuester Beitrag 14.09.23 04:14:58 von
    Beiträge: 1.934
    ID: 1.150.601
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 185.857
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 105
    • 194

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 11:43:24
      Beitrag Nr. 894 ()
      Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, wie ein so solider und konservativer Wert (KGV 10 Div-Rend. 3 %), einfach nicht vom Fleck kommt.
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:51:42
      Beitrag Nr. 893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.287.647 von bennog am 30.03.11 10:33:29Ich bin erst seit kurzem dabei, aber ich schätzte, dass so Großhändler wie Celesio von der notwendigen Konsolidierung profitieren werden. Dei Zeiten der fallen Umstäze durch billigere Generika wird auch irgendwann mal vorübergehen, bzw. durch den demografischen Trend aufgehoben werden.
      Kann zwar noch etwas daueren, aber wenn es so weit ist, möchte ich schon eine größere Position von Celesio als momentan im Depot haben. Ich habe mir vorgenommen hier in den nächsten Jahre sukzessive zuzukaufen. Kurzfristig erwarte ich mir hier eher eine Seitwärtsbewegung, wenn es keine gravierenden News gibt. Die € 20,-- sollten aber allemal drinnen sein.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 10:33:29
      Beitrag Nr. 892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.286.058 von barrique am 30.03.11 00:49:43schätze celesio kauft (noch einmal) groß in südamerkika ein....diverse andere kleine zukäufe bestimmt auch. wahrscheinlich bleibt für die eigene aktie nix übrig :mad:

      hoffe es kommt ein guter mann ans ruder...österle war nicht schlecht...wollte aber hintenraus wohl keine großen fehler mehr machen und so tritt die AG auf der stelle.

      die politik in ganz europa macht natürlich die letzten jahre auch erheblich probleme...dazu das schwache pfund.....alles negative kann und wird sich auch wieder ins positive drehen nur meine geduld mit diesem baby ist bald zu ende.....jetzt nehm ich die dividende noch mit und dann -sollten wir nicht deutlich richtung 20/22 gehen- werd ich schmeissen.....meine lausigen 200 stück!:kiss:
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 07:22:51
      Beitrag Nr. 891 ()
      Noch 'ne Vermutung:

      Ein mögliches Wachstumssegment wäre TCM - meines Wissens nach haben Apotheken bisher größte Schwierigkeiten, die für uns hier exotischen Ingredienzen der Traditionell Chinesischen Medizin zu beschaffen - und deren Vormarsch ist stark, bei den Angelsachsen noch mehr als hierzulande - was insgesamt deine Vision einer China-connection stützen könnte
      Avatar
      schrieb am 30.03.11 00:49:43
      Beitrag Nr. 890 ()
      Zitat von rwrde: Vermutung: Geld in die Kasse -> Aktienrückkauf -> Kurspflege-> Unternehmensverkauf


      Wenn hier ein Mitbewerber/Big Player zuschnappen wollte, dann hatte er eigentlich genügend Zeit und günstige Kurse dafür. Verkauf an einen Investor? Naja. Da bleibt aber immer noch das Problem mit dem Wachstum - auch für den Investor. Celesio muss wachsen und in neue Gebiete vordringen. Nur hiermit steigt Umsatz und Gewinnschöpfung deutlich an. Ohne dieses Wachstum wird es sicherlich schwer.
      Mein Szenario läuft immer noch über die Chinesen! Vielleicht auch über deinen angedachten Aktienrückkauf. Wir werden es demnächst erfahren. Das eingenommene Geld möchte arbeiten und die Uhr tickt immer schneller ...
      Der nächste Schritt ist die Bekanntgabe eines neuen VV.
      3 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 15:03:23
      Beitrag Nr. 889 ()
      Vermutung: Geld in die Kasse -> Aktienrückkauf -> Kurspflege-> Unternehmensverkauf
      Avatar
      schrieb am 29.03.11 09:26:00
      Beitrag Nr. 888 ()
      Hier wird kräftig Geld gesammelt ....
      Was wird hiermit wohl finanziert werden?


      Celesio AG / Schlagwort(e): Anleihe

      29.03.2011 07:48

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Celesio begibt Wandelanleihe

      Stuttgart, 29. März 2011. Der Vorstand der Celesio AG hat heute mit
      Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer nicht nachrangigen,
      garantierten Wandelanleihe beschlossen, wandelbar in Aktien der Celesio AG
      (die 'Wandelanleihen'). Die Wandelanleihen werden von der Celesio Finance
      B.V. ('Emittentin') ausgegeben, einer 100-prozentigen Tochter der Celesio
      AG, und von der Celesio AG garantiert. Im Rahmen eines beschleunigten
      Bookbuilding-Verfahrens wird die Wandelanleihe ausschließlich
      institutionellen Investoren außerhalb der USA zum Kauf angeboten. Das
      Bezugsrecht der Aktionäre der Celesio AG zum Bezug der Wandelanleihe wurde
      ausgeschlossen.

      Die Wandelanleihe wird ein Emissionsvolumen von zirka 300 Millionen Euro
      haben. Sofern die Celesio AG ihre Erhöhungsoption in Höhe von 25 Millionen
      Euro vollumfänglich ausübt, kann das Volumen auf zirka 325 Millionen Euro
      aufgestockt werden. Üben die Joint Lead Manager und Joint Bookrunner der
      Transaktion ihre Mehrzuteilungsoption in Höhe von 25 Millionen Euro in
      vollem Umfang aus, erhöht sich das Gesamtemissionsvolumen auf zirka 350
      Millionen Euro.

      Die Wandelanleihen mit einer Laufzeit von 7 Jahren werden zu 100 Prozent
      des Nennbetrags begeben und sind zu 100 Prozent rückzahlbar. Der Kupon soll
      zwischen 2,50 Prozent und 3,25 Prozent bei jährlicher Zahlung liegen. Der
      Wandlungspreis wird innerhalb einer Bandbreite von 25 Prozent bis 30
      Prozent über dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktien der
      Celesio AG im XETRA-Handel von Beginn des Bookbuilding-Verfahrens bis zum
      Zeitpunkt der endgültigen Preisfestsetzung für die Wandelanleihe festgelegt
      werden.

      Die Preisfestsetzung wird im Laufe des Tages erwartet. Die Begebung (das
      'Settlement') erfolgt voraussichtlich am oder um den 7. April 2011.

      Die Celesio AG strebt die Einbeziehung der Wandelanleihe in den Handel im
      Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse an.

      Die Celesio AG möchte die aktuell guten Marktbedingungen für die
      langfristige Konzernfinanzierung nutzen und zugleich die
      Finanzierungsquellen und die Investorenbasis weiter diversifizieren.

      Die Celesio AG plant den Mittelzufluss aus der Begebung der Wandelanleihe
      für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden.

      BNP Paribas begleitet die Transaktion als Sole Global Coordinator und
      gemeinsam mit der UniCredit Bank AG als Joint Lead Manager und Joint
      Bookrunner.

      WICHTIGE MITTEILUNG

      NICHT ZUR VERTEILUNG ODER ABGABE INNERHALB DER ODER IN DIE VEREINIGTEN
      STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN, ODER IN JEDE ANDERE
      JURISDIKTION, IN DER ANGEBOTE ODER VERKÄUFE NACH GELTENDEM RECHT UNTERSAGT
      SIND.

      Diese Ad-hoc-Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken. Sie
      stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots
      zum Kauf von Wertpapieren dar. Im Zusammenhang mit dieser Transaktion gab
      es weder ein öffentliches Angebot, noch wird es ein öffentliches Angebot
      der Wandelanleihen geben. Im Zusammenhang mit dem Angebot der
      Wandelanleihen wird kein Prospekt erstellt. Die Wandelanleihen dürfen in
      keiner Jurisdiktion öffentlich angeboten werden, wenn die Emittentin der
      Wandelanleihen in einer solchen Jurisdiktion dazu verpflichtet wäre, einen
      Prospekt oder ein anderes Angebotsdokument in Bezug auf die Wandelanleihen
      zu erstellen oder zu registrieren. Die Verteilung dieser Ad-hoc-Mitteilung
      und das Angebot und der Verkauf der Wandelanleihen können in bestimmten
      Jurisdiktionen gesetzlichen Beschränkungen unterliegen. Personen, die diese
      Ad-hoc-Mitteilung lesen, sollten sich über diese Beschränkungen informieren
      und diese Beschränkungen einhalten.

      Diese Ad-hoc-Mitteilung ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur
      Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren in den
      Vereinigten Staaten von Amerika. Die in dieser Ad-hoc-Mitteilung erwähnten
      Wertpapiere (einschließlich der Wandelanleihen und der Aktien der Celesio
      AG) sind und werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933
      in zuletzt geänderter Fassung (der 'Securities Act') in den Vereinigten
      Staaten registriert und dürfen nicht in den Vereinigten Staaten verkauft
      oder zum Verkauf angeboten werden, außer gemäß einer einschlägigen Ausnahme
      von den Registrierungserfordernissen nach dem Securities Act. Diese
      Ad-hoc-Mitteilung sowie die darin enthaltenen Informationen dürfen weder in
      den Vereinigten Staaten noch in irgendeiner anderen Jurisdiktion, wo das
      Angebot oder der Verkauf nach den dort anwendbaren Gesetzen verboten wäre,
      noch an Publikationen mit einer allgemeinen Verbreitung in den USA verteilt
      oder versendet werden. Es wird kein Angebot der Wandelanleihen in den
      Vereinigten Staaten gemacht.

      Diese Ad-hoc-Mitteilung richtet sich im Vereinigten Königreich nur an (i)
      professionelle Anleger, die unter Artikel 19 (5) des Financial Services and
      Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 in der jeweils gültigen
      Fassung (nachfolgend als 'Order' bezeichnet) fallen, und (ii) Personen mit
      hohem Eigenkapital, die unter Artikel 49(2) der Order fallen, und (iii)
      alle sonstigen Personen, an die sie rechtmäßig verteilt oder gerichtet
      werden darf (zusammen werden diese Personen als 'qualifizierte Personen'
      bezeichnet). Die Wandelanleihen stehen nur qualifizierten Personen zur
      Verfügung, und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung,
      solche Wertpapiere zu beziehen, zu kaufen oder anderweitig zu erwerben,
      wird nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben. Personen, die keine
      qualifizierten Personen sind, sollten in keinem Fall im Hinblick oder
      Vertrauen auf diese Ad-hoc-Mitteilung oder ihren Inhalt handeln.

      Ab Bekanntmachung der endgültigen Bedingungen der Wandelanleihen kann die
      BNP PARIBAS als Stabilisierungsmanager im Rahmen der geltenden Gesetze und
      Vorschriften Maßnahmen ergreifen, um den Preis der Wandelanleihen und der
      Aktien auf einem höheren Niveau als dem sich sonst am Markt ergebenden
      Preis zu stabilisieren. Solche Stabilisierungsmaßnahmen können jederzeit
      beendet werden. Sie müssen spätestens beendet sein 30 Tage nach dem
      Settlement oder 60 Tage nach Zuteilung der Wandelanleihen, je nach dem,
      welcher dieser Zeitpunkte zuerst eintritt. Sofern solche Maßnahmen
      vorgenommen werden, können sie zu Marktpreisen der Wandelanleihen oder der
      Aktien führen, die über dem sich ohne solche Maßnahmen am Markt ergebenden
      Preisniveau liegen und eine Preisstabilität indizieren, die ohne solche
      Maßnahmen nicht bestehen würde. Es besteht keine Pflicht des
      Stabilisierungsmanagers Stabilisierungsmaßnahmen vorzunehmen. Sollten
      Stabilisierungsmaßnahmen vorgenommen werden, können diese jederzeit beendet
      werden.

      Ansprechpartner:

      Investor Relations:

      Thomas Frings, Celesio AG, +49 (0)711.5001-529
      investor@celesio.com

      Medien:

      Dr. Jens Schreiber, Celesio AG, +49 (0)711.5001-380
      media@celesio.com

      Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0)711.5001-549
      media@celesio.com


      29.03.2011 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Celesio AG
      Neckartalstr. 155
      70376 Stuttgart
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)711 5001-735
      Fax: +49 (0)711 5001-736
      E-Mail: investor@celesio.com
      Internet: www.celesio.com
      ISIN: DE000CLS1001
      WKN: CLS100
      Indizes: MDAX
      Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime
      Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Hamburg,
      Hannover; Terminbörse EUREX

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------


      ---------------------------------------------------------------------------
      Firmenname: Celesio AG; Land: Deutschland; VWD Selektoren: 1P;
      Avatar
      schrieb am 28.03.11 10:11:17
      Beitrag Nr. 887 ()
      Commerzbank belässt Celesio auf 'Add' - Ziel 20 Euro

      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Commerzbank hat die Einstufung für Celesio nach dem angekündigten Rücktritt von Vorstandschef Fritz Oesterle auf "Add" mit einem Kursziel von 20,00 Euro belassen. Für die Nacholge Oesterles halte er eine interne Lösung für wahrscheinlicher als einen externen Kandidaten, schrieb Analyst Volker Braun in einer Studie vom Montag. Favorit vieler Marktteilnehmer sei der aktuelle Finanzvorstand des Celesio-Großaktionärs Haniel, Stefan Meister.

      http://www.financial-informer.de
      Avatar
      schrieb am 25.03.11 09:14:21
      Beitrag Nr. 886 ()
      diese Win-Win sehe ich auch ....und dann stehen wir vor einer absoluten Neubewertung ....
      Avatar
      schrieb am 24.03.11 23:52:47
      Beitrag Nr. 885 ()
      Apropos WIN-WIN-Situation ...
      Frage: Was ist eigentlich, wenn Celesio mit seinem freien "Spielgeld" Anteile an den Chinesen kauft, und diese wiederum Anteile an Celesio von Haniel übernehmen. Macht so eine Überkreuzverflechtung Sinn? :confused:Dann hätten doch beide einen Zugang zum jeweiligen Markt und wären auch noch "vertrauensbildend" miteinander verbunden. Oder doch lieber auf einem weiteren Schlachtfeld möglichst das Vertriebsgebiet erweitern? Hhmmm.?
      Denke, erst muss mal ein neuer - guter - VV für die Ruhe her.
      • 1
      • 105
      • 194
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,58
      +0,04
      -0,58
      -0,33
      +0,31
      +0,35
      +0,58
      +0,47
      +0,28
      +0,12
      CELESIO nach dem DocMorris Urteil trotzdem optimistisch und mit neuem Plan