checkAd

    Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen (Seite 1867)

    eröffnet am 07.10.10 14:52:28 von
    neuester Beitrag 17.06.24 08:56:24 von
    Beiträge: 42.759
    ID: 1.160.352
    Aufrufe heute: 201
    Gesamt: 5.203.126
    Aktive User: 12

    ISIN: DE000A0XYG76 · WKN: A0XYG7 · Symbol: DR0
    36,35
     
    EUR
    -0,27 %
    -0,10 EUR
    Letzter Kurs 09:02:22 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    0,7650+15,91
    5,6500+12,55
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    9,3500-8,33
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1867
    • 4276

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 16:07:39
      Beitrag Nr. 24.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.319.577 von wipsy_trader am 19.03.18 14:55:58Im Q3 Bericht steht auf Seite 3 oben:

      "... Wir rechnen damit, dass die Zahl der produzierenden Nettobohrungen (d. h. zu 100 % auf uns entfallende Bohrungen) sich von 28 Ende des ersten Halbjahres 2017 auf 59 bis Ende des ersten Quartals 2018 mehr als verdoppelt. ..."

      Ende Juni 2017: 9 Vail + 12 Markham + 7 EOG/SCOG = 28
      Ende Q1 2018: 9 Vail + 12 Markham + 7 EOG/SCOG + 7 Haley + 17 EOG = 52 + SCOG-Ausweitung.

      Dazu kämen dann wahrscheinlich Richtung April die 16 Litzenberger Bohrungen, so das man von 28 auf über 70 Bohrplätze käme. Also deutlich mehr als wie angekündigt 59 - wenn auch etwas später.

      Zu Litzenberger heisst es im Q3-Bericht auf Seite 2:
      "... Cub Creek Energy bereitet die Fertigstellung von 16 Bohrungen vom Litzenberger-Bohrplatz vor, die Produktionsaufnahme soll im ersten Quartal 2018 erfolgen. ..."

      Bei Bauprojekten egal welcher Art muss man immer mit unvorhersehbaren Ereignissen rechnen. Zeitangaben sind da immer nur ungefähr. Man kann bei einem Hausbau schon den Richtkranz drauf gehabt haben und später gibt es doch noch Probleme mit der Abdichtung oderso. Oder alles fertig - aber plötzlich stellt man fest, das die Fußbodenheizung unfachmännisch verlegt wurde.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 15:46:05
      Beitrag Nr. 24.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.319.577 von wipsy_trader am 19.03.18 14:55:58
      Zitat von wipsy_trader: Verstehe es nicht recht was du alles schreibst. Sind denn schon alle für Q1 angekündigten Bohrlöcher aktiv? Meines Wissens nach nicht.



      Q1 ist ja noch nicht vorbei.

      Wir hatten bezüglich Litzenberger ja kürzlich festgestellt, dass es da kleinere Problemchen (Lautstärke) während der Bohrungen gibt, und das es zum Zeitpunkt des Interviews (vor dem 27.2.) noch 5 Wochen bis zur Fertigstellung braucht. Also Förderaktivität dann Ende März bzw. Anfang April.

      Ansonsten seh ich jetzt nichts wieso man ungeduldig oder kritisch werden müsste. Alles im großen und ganzen wie angekündigt.
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 14:55:58
      Beitrag Nr. 24.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.319.508 von Wertefinder1 am 19.03.18 14:51:20
      ?
      Verstehe es nicht recht was du alles schreibst. Sind denn schon alle für Q1 angekündigten Bohrlöcher aktiv? Meines Wissens nach nicht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 14:51:20
      Beitrag Nr. 24.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.319.079 von wipsy_trader am 19.03.18 14:15:54:confused:

      CCE:
      2016 November: Vail, 9 Bohrplätze
      2017 Januar: Markham, 12 Bohrplätze
      2017 Oktober: Haley, 7 Bohrplätze
      2018 April: Litzenberger, 16 Bohrplätze
      weiter als mögliche Entwicklungsobjekte im Internet gelesen:
      22 x Olander, 10 x Lower Adrian, 10 x Koester, 21 x Pietrzak, ? Hernor

      EOG:
      2017: kleinere Gemeinschaftsbohrplätze
      2018 Februar: ca. 9 x
      2018 März: ca. 8 x

      SCOG:
      2017: kleinere Gemeinschaftsbohrplätze, verstärkt ab Q4

      Die Beteiligungen an den Gemeinschaftsbohrplätzen bei EOG und SCOG müssten sich zusammen Stand Juni 2017 auf ca. 7 Bohrplätze addiert haben.

      Oder anders geschrieben:
      Juni 2017 waren es 28 (vom Alter her) mittlere Bohrplätze insgesamt.
      Juni 2018 werden es diese alten 28 Bohrplätze + 7 alt-mittlere Haley + verstärkt alt-mittlere SCOG + neu 17 EOG + neu 16 CCE Litzenberger sein.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 14:15:54
      Beitrag Nr. 24.095 ()
      Im laufe des Q1
      Wie lange dauert es denn wohl noch bis alle neuen Löcher mal produzieren? Gibt's ja nicht! Dachte im Laufe des Quartals laufen bereits alle Löcher. Wie viele stehen denn jetzt noch genau aus? Da weiß doch wirklich keiner mehr Bescheid!
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.03.18 12:01:40
      Beitrag Nr. 24.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.313.583 von JoeKerZe am 18.03.18 19:55:32
      Zitat von JoeKerZe: WTI hat am Freitag abend einen signifkaten Ausbruch aus dem kleinener Dreieck hingelegt, dass sich nach dem Rücklauf von 66$ gebildet hat.


      BRENT ÖL-Tagesausblick - Kursausbruch deutet sich an
      Avatar
      schrieb am 18.03.18 19:55:32
      Beitrag Nr. 24.093 ()
      WTI hat am Freitag abend einen signifkaten Ausbruch aus dem kleinener Dreieck hingelegt, dass sich nach dem Rücklauf von 66$ gebildet hat. Würde der letzte Widerstand bei 62,5 überwunden werden, erwarte ich die Fortgesetzung des Runs - womöglich noch beschleunigt - auf die 77/78, den ich seit zwei Jahren anpeile.



      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.03.18 16:07:13
      Beitrag Nr. 24.092 ()
      glaube eher, dass es nach Minderheiten sind. Weil:
      Es wird vom Konzernergebnis gesprochen und nicht vom Ergebnis der Tochter-Unternehmen. Ausserdem liegen die Anteile an den US-Gesellschaften bei der Tochter "DRAG USA", die wiederum eine 100%ige Tochter der DRAG ist.
      Auch beim Ergebnis von 1,52 € pro Aktie sollte eigentlich klar sein, dass dies nach Minderheiten ist.
      Avatar
      schrieb am 18.03.18 14:55:46
      Beitrag Nr. 24.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.311.467 von Gustavgans72 am 18.03.18 13:09:00Ich

      gehe Mal davon aus, dass die Minderheitenanteile noch abgehen. Wäre aber auch nicht schlimm zeigt es doch die Ertragskraft der Gesellschaft.

      Gruß Comedy :)
      Avatar
      schrieb am 18.03.18 13:09:00
      Beitrag Nr. 24.090 ()
      Sind die Zahlen für 2017 eigentlich vor oder nach Minderheiten? Eigentlich müssten sie ja nach Minderheiten sein, weil alles andere zählt ja nicht für uns. Es müssten wirklich mal feste Regeln gemacht werden das jeder gleich weiß das diese Zahlen nur uns betreffen. Genauso irreführend ist es auch manchmal mit den Förderzahlen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1867
      • 4276
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,38
      +0,51
      +0,33
      +0,57
      -1,54
      +0,21
      +2,95
      +0,52
      +0,49
      +0,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      66
      50
      24
      21
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen