checkAd

    Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen (Seite 224)

    eröffnet am 07.10.10 14:52:28 von
    neuester Beitrag 16.06.24 15:13:35 von
    Beiträge: 42.745
    ID: 1.160.352
    Aufrufe heute: 407
    Gesamt: 5.202.610
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0XYG76 · WKN: A0XYG7 · Symbol: DR0
    36,45
     
    EUR
    -2,28 %
    -0,85 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 224
    • 4275

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 16:18:57
      Beitrag Nr. 40.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.539.097 von Bullon am 23.03.23 16:07:52
      Zitat von Bullon: Ja intelligenter direktverbrauch im smarten Netzwerk wäre das beste... aber bevor man Windräder oder Solarräder abschaltet haben efuels als Speichermedium von Stromüberschüssen oder bei hohen Verbräuchen wie bei Schiffen, Flugzeugen, Schwerlasr LKWs doch die ein oder andere Daseinsberechtigung 😉


      Ja das sehe ich genauso, ich würde nur beim Wasserstoff halt machen und diesen als Speichermedium nutzen (ist aus meiner Sicht sowieso der einzigst relevante Langfristspeicher von großen Energiemengen). Aus meiner Sicht ist der weitere Schritt hin zu E-Fuels überflüssig. Ich sehe zwar ein, dass E-Fuels aufgrund ihres flüssigen Aggregatzustandes unter Normalbedingungen weit einfacher zu handhaben sind als der sehr flüchtige Wasserstoff, aber man verliert bei den E-Fuels so viel an zusätzlicher Energie (= mehr Kosten) wenn man den "energetischen Roundtrip" betrachtet (H2+CO2 -> E-Fuels -> Verbrennen -> nutzbare Energie), dass sich das aus meiner Sicht nicht lohnt.
      Deutsche Rohstoff | 25,90 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 16:07:52
      Beitrag Nr. 40.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.538.908 von Tabune am 23.03.23 15:49:38Ja intelligenter direktverbrauch im smarten Netzwerk wäre das beste... aber bevor man Windräder oder Solarräder abschaltet haben efuels als Speichermedium von Stromüberschüssen oder bei hohen Verbräuchen wie bei Schiffen, Flugzeugen, Schwerlasr LKWs doch die ein oder andere Daseinsberechtigung 😉
      Deutsche Rohstoff | 25,90 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 15:49:38
      Beitrag Nr. 40.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.538.563 von Oelleo am 23.03.23 15:09:27Falsches Forum dafür, H&R Forum ist da eher geeignet.

      Abgesehen davon sind E-Fuels aus energetischer und thermodynamischer Sicht Blödsinn im Vergleich zu Rohöl. Öl braucht man nur aus dem Boden ausbuddeln und raffinerieren, die Energie steckt schon drin. Für E-Fuels muss man zunächst erstmal Wasserstoff mittels Wasserelektrolyse herstellen, dann CO2 aus der Luft extrahieren (CO2-Konzentration in der Luft liegt bei etwa 400 ppm) bzw. bei einem Kohle/Gaskraftwerk abfangen und dann diese beiden katalytisch miteinandern noch zu Kohlenwasserstoffe umwandeln, das alles angetrieben mit Erneuerbarer Energie. Wirkungsgrad der reingesteckten Energie liegt bei 10-15%, der Energy Return on Investment (EROI) dürfte katastrophal sein. Ohne sehr starke Subventionen sind E-Fuels gar nicht wirtschaftlich (oder erst ab Ölpreisen von vielleicht >$200 pro Barrel aufwärts).

      Die Gesetze der Thermodynamik (vor allem der 2. Hauptsatz) wird den Menschen in kommenden Jahrzehnten noch harte Lektionen beibringen und aufzeigen, wie enorm schwer die weltweite Energiewende sein wird.
      Deutsche Rohstoff | 25,90 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 15:32:10
      Beitrag Nr. 40.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.538.743 von Bullon am 23.03.23 15:30:45Oelleo ... ich glaube wir beide sind grad im falschen Forum unterwegs ... Sorry an alle😊
      Deutsche Rohstoff | 25,90 €
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 15:30:45
      Beitrag Nr. 40.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.538.563 von Oelleo am 23.03.23 15:09:27Maersk möchte für 10 mrd Euro eine efuel Raffinerie bauen... da sollten sie vielleicht vorher mit H&R sprechen😉. Potenzial ist wirklich sehr groß und H&R der Zeit um Jahre voraus ... sieht sehr gut aus "...Das Problem: Die Treibstoffe sind kaum verfügbar. Laut einer Schätzung des Potsdamer Instituts für Klimaforschung (PiK) decken die weltweiten Pläne für künftige Produktionsanlagen von E-Fuels gerade einmal zehn Prozent allein des deutschen Bedarfs. Der Stoff werde kaum für Schiffe, Flugzeuge und Chemieindustrie genügen. Erst danach wäre auch ein Einsatz im Straßenverkehr sinnvoll...."
      Deutsche Rohstoff | 25,90 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 15:09:27
      Beitrag Nr. 40.510 ()
      Gute Nachrichen bezueglich E-Fuels (Zukunft der H&R Tochter PTX)
      https://www.spiegel.de/auto/eu-beschliesst-e-fuels-fuer-schi…

      Lesenswert und zeigt, wie innoviativ und langfristig H&R sich schon jetzt mit seinen Projekten in Portugal und Norwegen als einer der sehr wenigen bedeutenden Player positioniert hat!!

      Ergänzend dazu noch der ntv Artikel von heute bezeuglich E-fuels für Autos, wo ich die von Minister Wissing, den ich sonst eigentlich nicht schätze für seine geforderte Technolgieoffenheit bezueglich E-fules auch im PKW Bereich aber unterstütze (unabhängig von meiner Investition in H&R).

      CO2 neutrale E-fuels sind aus meiner Sicht nicht nur ein Muss - wie gesetzlich schon für die Luftfahrt und Schiffahrt EU seitig festgelgt, sondern auch eine Option für die Bestandsflotte an PKW´s und auch für zukünftige Verbrennermotoren. Siehe hierzu auch weltweite Aktivitäten von Porsche und Audi zusammen mit Siemens und anderen (Investitionen in Südamerika)
      Deutsche Rohstoff | 25,90 €
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.03.23 14:39:38
      Beitrag Nr. 40.509 ()
      Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu Deutsche Rohstoff AG

      Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG ISIN: DE000A0XYG76

      Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 23.03.2023 Kursziel: EUR38.00 Kursziel auf Sicht von: 12 months

      Zusammenfassung: Die vorläufigen Ergebnisse der DRAG für 2022 lagen nahe an unseren Prognosen. Der Umsatz stieg um 126% auf EUR165,4 Mio. (FBe: EUR165,6 Mio.; 2021: EUR73,3 Mio.), während das EBITDA EUR139,1 Mio. betrug (FBe: EUR140,9 Mio.; 2021: EUR66,1 Mio.). Die Ergebnisverbesserung ist auf einen Anstieg des Volumens um 35% auf 9.600 boepd und einen Anstieg der realisierten Euro-Preise um 67% zurückzuführen, der durch einen Anstieg des USDEUR-Kurses um 12% unterstützt wurde. Wir gehen davon aus, dass das Volumen in diesem Jahr um weitere 6% auf über 10.100 boepd steigen wird, was auf die neue Produktion in Wyoming und Utah und den ganzjährigen Beitrag der im letzten Jahr geteuften Bohrungen zurückzuführen ist. Der Futures-Streifen deutet auf einen durchschnittlichen Ölpreis von USD71,1 für 2023 hin (einen Rückgang um 25% gegenüber dem Wert von USD94,9 für 2022). Wir gehen jedoch davon aus, dass günstigere Hedging-Vereinbarungen als im Jahr 2022 den Rückgang des auf Euro lautenden BOE-Preises nach Absicherungen auf 10% begrenzen werden. Wir erwarten daher für dieses Jahr einen Umsatzrückgang von nur 5% und ein weiterhin robustes EBITDA von EUR121 Mio. Der Reservenbericht der DRAG für den 1. Januar 2023 weist nachgewiesene unentwickelte Reserven von 20,9 Mio. BOE aus. Laut den unabhängigen Reservenprüfern, die den Bericht erstellt haben, würde die Erschließung dieser Reserven USD399 Mio. kosten. Bisher hat die DRAG CAPEX in Höhe von USD158 Mio. für die Jahre 2023 und 2024 angekündigt. In früheren Berichten haben wir bei der Bewertung der DRAG nur bestehende Bohrungen sowie laufende und angekündigte Bohrprojekte berücksichtigt. Es gibt keinen Risikounterschied zwischen einem angekündigten Projekt auf der Grundlage nachgewiesener Reserven und einem unangekündigten Projekt auf der Grundlage nachgewiesener Reserven (beide können verschoben werden, wenn sich die Rohstoffpreise ungünstig entwickeln). In unserem vorliegenden Bericht sind daher die angekündigten CAPEX plus die angenommenen zusätzlichen CAPEX in Höhe von USD241 Mio. im Zeitraum 2024-2026 enthalten, um die verbleibenden nachgewiesenen unerschlossenen Reserven, von denen sich die meisten in Wyoming befinden, online zu stellen. Auf dem derzeitigen Niveau der Warenterminbörsen sollte die DRAG in der Lage sein, diesen zusätzlichen CAPEX zu bewältigen, ohne ihre Bilanz übermäßig zu strapazieren. Unser Modell zeigt nun für Ende 2026 einen Verschuldungsgrad von moderaten 14%. Die Einbeziehung aller nachgewiesenen unerschlossenen Reserven in unser Bewertungsmodell gleicht den Ölpreisrückgang seit unserer letzten Studie vom 19. Dezember mehr als aus und veranlasst uns, unser Kursziel von EUR34,0 auf EUR38,0 anzuheben. Wir behalten unsere Kaufempfehlung bei.

      http://www.more-ir.de/d/26619.pdf
      Deutsche Rohstoff | 25,90 €
      Avatar
      schrieb am 21.03.23 21:44:38
      Beitrag Nr. 40.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.472.017 von Tabune am 14.03.23 15:09:28
      Zitat von Tabune: Da das Thema Ausschüttung immer mehr an Bedeutung gewinnt, würde ich gerne eine Umfrage diesbezüglich durchführen. Diese soll vor allem als eine Art Konsensbildung von Seiten der Aktionäre hinsichtlich der erwarteten Dividende (bzw. evtl Aktienrückkauf) für dieses Jahr und um zukünftige Ausschüttungen dienen.
      Teilnehmen kann jeder, der hier auf WO angemeldet ist, da mit der Angabe des Forennamens das Ganze eine gewisse "Verbindlichkeit" erhalten soll. ...


      Wie lange muß man bei WO angemeldet sein um teilzunehmen? Und warum so kompliziert?

      3. 20%
      Deutsche Rohstoff | 26,00 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 18:51:10
      Beitrag Nr. 40.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.517.362 von balou_the_bear am 20.03.23 18:26:24Du kannst deine Angaben bei der Befragung auch noch ändern soweit ich weiss, der Link merkt sich deine IP-Adresse denke ich ;)
      Deutsche Rohstoff | 25,20 €
      Avatar
      schrieb am 20.03.23 18:26:24
      Beitrag Nr. 40.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.516.672 von Tabune am 20.03.23 16:57:10
      Zitat von Tabune:
      Zitat von balou_the_bear: Wünschen würde ich mir aber was anderes.
      Vielleicht könnte man mit einem Soll (also das was wir - realistischerweise - gerne hätten) auch einfach mal strukturiert abfragen, was die Aktionäre denn gerne hätten und vor allem wie groß die Diskrepanz ist. So etwas graphisch nett aufbereitet könnte vielleicht doch ein kleines bisschen Änderung in die gewünschte Richtung bringen.


      Aber genau das mit dem "Soll" habe ich doch abgefragt mit den Fragen zu wie hoch die zukünftige Ausschüttungsquote sein soll und wieviel davon auf die Dividende und wieviel auf ein ARP entfallen soll. Ich habe bewusst nicht abgefragt, wie viel Dividende bzw. ARP absolut man sich in Zukunft vorstellt, sondern nach dem auszuschüttenden relativen Anteil am Gewinn, da die Gewinne von Jahr zu Jahr schwanken werden.


      Haha - ok, dann habe ich das missverstanden und statt dem Soll meine Erwartung für das Ist eingetragen.
      Mein Wunsch/Soll wäre ne Ecke höher ausgefallen :-)
      Deutsche Rohstoff | 25,20 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 224
      • 4275
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      -1,55
      -0,44
      -2,13
      -1,15
      +0,57
      -0,91
      -2,03
      -1,84
      +0,04

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      Deutsche Rohstoff AG: Meldungen, Analysen, Meinungen