checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 1941)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 08.06.24 01:15:25 von
    Beiträge: 56.964
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 119
    Gesamt: 7.812.422
    Aktive User: 1

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.787,86
     
    PKT
    -0,19 %
    -74,67 PKT
    Letzter Kurs 07.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1941
    • 5697

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 11:02:15
      Beitrag Nr. 37.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.657.827 von na_bravo am 25.05.19 09:40:15 in dieselbe Kategorie fällt wie Bitcoins und Erbschaften nigerianischer Prinzen

      wer wird denn einem edlen nigerianischem Prinzen oder etwas, das man früher zu seinem Pizzakauf geschenkt bekommen hat, Misstrauen entgegen bringen ... :D

      bei mir klingelte letzte Woche ein braun gebrannter, wohlgestiefelter Mann aus den tiefsten Karpaten und zeigte mir ein noch glimmendes Bild von seinem frisch verschmorten Gehöft, unverhohlen Geld und Nahrung einfordernd - gestern noch Qualm und schon heute auf der Showbühne.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 10:39:27
      Beitrag Nr. 37.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.662.610 von clearasil am 26.05.19 10:37:24

      :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 10:37:24
      Beitrag Nr. 37.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.662.445 von Timburg am 26.05.19 09:59:08 Dieses Achensee ist eigentlich gar nicht mehr aus dem Terminkalender wegzudenken - was mach ich bloss nach 2022 immer Ende Mai ????

      ich wusste gar nicht, dass im Mai 2022 schon wieder mal die Welt untergeht. :eek::D

      haben die Trampeltiere dieser Welt einen neuen



      Maya-kalender erfunden ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 09:59:08
      Beitrag Nr. 37.561 ()
      Einen schönen guten Morgen in die Runde,

      schau mir ja selten Liga- oder Pokalspiele an - dass ich aber gestern mal eine Ausnahme gemacht hab war keine schlechte Entscheidung. Tolles Spiel, Glückwunsch an die Bayern und Respekt an Bouncers Leipziger. :cool:

      @Gast
      na ja, Du bzw. ihr alle kennt mich ja schon lange genug - ich bin nun mal der Typ der hier nicht alles bis zum letzten Prozentchen Rendite mit der Brechstange rausholen will, sondern auch seinen Spaß haben möchte. Und da muss auch immer neben all den nüchternen Zahlen und rationalen Entscheidungen, neben Screenings usw. auch etwas Platz für spontane Bauchentscheidungen bleiben. Geht nicht immer gut, aber wenn, dann macht es gleich doppelt Spaß.

      @Na_Bravo
      muss den Thread - als Ganzes - jetzt gleich mal in Schutz nehmen. Dass ich persönlich nichts von Gold halte sagt nicht gleich aus, dass es hier im allgemeinen verpönt ist. Gab viele in Andernach welche sich zu Gold bekannt haben. Ich für meinen Teil hab entschieden dass ich auch ohne auskomme - hab ja mit Buffett auch einen prominenten Gleichgesinnten.

      Und auch was den Cashanteil betrifft hab ich darauf verzichtet; ohne seinerzeit zu wissen dass auch Lynch propagiert, immer zu 100% investiert zu sein. Hab ich dank Filmens neulichem Beitrag (im GB) erst im Nachhinein erfahren.

      Kryptos kommen - für mich zumindestens - aufgrund der hohen Vola zur Zeit nicht in Frage um seine Altersvorsorge darauf aufzubauen. Ist eher etwas zum Traden.

      Langfristig ist natürlich immer eine tolle Statistik - ich muss aber auf meinen begrenzten Anlagehorizont schauen und da waren Aktien in den letzten 7 Jahren nun mal wesentlich besser als Gold oder Festgeld.

      @Investival

      zu SOBI: OK, dann halten wir mal zusammen (fest). :yawn: Der Artikel im Handelsblatt mit den laufend wechselnden Player bzw. Favoriten hat mich zwar etwas verunsichert - ob so eine kleine Firma gegen diese Übermacht an Pharma-Dickschiffen überhaupt ankämpfen kann - auf der anderen Seite brauch ich ja neben all den "relativ sicheren" large-caps auch mal einen Überraschungseffekt im Depot. Quasi das Salz in der Suppe. Und das kann mal gut, mal weniger gut gehn. Bei meinen kleinen Anfangspositionen aber in absoluten Zahlen nicht der Rede wert - egal ob es 20-30% rauf oder runter geht.

      @Matador
      mein einziger Trost ist: hätte ja noch schlimmer kommen können und ich hätte nie mit der Strategie angefangen. Ist dann aber auch schön zu sehn dass man den eigenen Nachwuchs damit inspiriert und es gibt nichts Schöneres, als mit dem Junior mal über Börse, Depots & Co. zu palavern. Schade dass er dieses Jahr nicht kommen kann - aber vielleicht bist Du nächstes Jahr dann auch (wieder) dabei.....;)

      @Com69
      bin beruhigt wenn Du bei 3M ans Kaufen denkst - bis ja auch einer der ruhigen Pole hier im Thread. Was mich im Moment etwas nervt - und ich hoffe die weitere Entwicklung zeigt noch mehr Parallelen zu Novo: heute eine "heilige Kuh", dann kommen mal 2-3 schlechte Quartale, und schon sieht mancher das Ende kommen und alles wird nur noch negativ dargestellt. Mal schaun, vielleicht wird ja 3M die Achensee-Aktie 2019 - dann stellt sich bei mir nicht mehr die Frage halten/kaufen/verkaufen. Dann muss ich ja praktisch nachlegen. :cool:


      OK, wollte heute eine kleine Auflockerungstour machen aber gestern war der Wetterbericht noch ziemlich mies. Muss aber sowieso schon mal Koffer packen, die Würstchen für Phil so langsam aufwärmen :laugh: und noch einiges erledigen. Während der Woche bleibt einfach zu viel liegen.

      Ich wünsche allen Achenseern schon mal eine gute Anfahrt, viel Spaß beim Kennenlernen bzw. bei den Auflockerungsübungen und ich freu mich natürlich wahnsinnig, wieder paar tolle Tage mit liebgewonnenen Mitstreitern zu verbringen. Dieses Achensee ist eigentlich gar nicht mehr aus dem Terminkalender wegzudenken - was mach ich bloss nach 2022 immer Ende Mai ???? :cry::cry:

      Schönen Sonntag allerseits
      Timburg
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 09:57:00
      Beitrag Nr. 37.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.661.295 von puttyfly am 26.05.19 00:22:22
      ad 'Aktienfinder'
      Zitat von puttyfly: Ich nutze seit einiger Zeit den hier schon mehrfach beschriebenen Aktienfinder.net.

      Die Graphiken sehen schön aus, die Filtermöglichkeiten scheinen unbegrenzt, dennoch habe ich Schwierigkeiten es umzusetzen.

      Irgendwo im Aktienuniversum habe ich gelesen, "der Gewinn liegt im Einkaufspreis", was mich doch irgendwie "berührt" hat. Da ich mich bis jetzt noch nicht zu der B&H Strategie komplett durchringen konnte, ist dies noch immer ein weiteres Fangnetz, wenn ich auf Aktienkauf gehe, auch wenn eine längerfristige Angelegenheit werden soll.

      Aktienfinder legt seinen Schwerpunkt auf Aktien, welche ständig Umsätze/Gewinne steigern, was zwangsläufig zu Kursengewinnen führen sollte. Wie gut/zutreffend die Progosen des AF sind, muss ich noch austesten, deshalb sind die paar Monate wo ich dabei bin, noch zu kurz. Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrungen.

      Dennoch möchte man nicht zuviel bezahlen, auch wenn Kurse in Zukunft steigen "sollten", laut eines Tools.
      Natürlich den perfekten Moment zum Einstieg wird man nie finden.

      Aktienfinder gibt auch Möglichkeiten nach Unterbewertungen zu filtern, in welche ich allerdings (noch) wenig Vertrauen habe, wegen der kurzen Abonnementszeit meinerseits.

      Meine Frage, wie nutzt ihr dieses Tool? Im Endeffekt gibt es keine 300 verschiedenen Möglichkeiten, man möchte ja eigentlich die besten Aktien herausfiltern?
      (der Betreiber hat in einem Video auch darauf hingewiesen, dass man eine Liste mit "Gewinnrakten" in gut einer Minute anlegen könnte)
      Zusatz: mit besten Aktien betitelte ich diese, welche herausgefiltert werden, wenn man die "strengsten" Krtierien anwendet.

      Was ist euer Schwerpunkt:
      Gewinn/Umsatzsteigerungen und Stabilität?
      Dividenden? (was ja ein großes Thema im AF ist)

      Nutzt ihr auch die aufgezeigten Unterbewertungen?

      Das Tool ist selbstverständlich nur ein Indikator, welche Aktien interessant sein könnten.

      Nur um kurz aufzuzeigen, wenn man den Aktienfinder suchen lässt und Unterbewertungen mit einschließt, dann taucht auch eine in Deutschland Fresenius Medical Care AG auf.
      Trotz Gewinn & Umsatzeinbrüchen steigt der Cashflow an und es wird die Aktie locker 10 € höher eingeschätzt. Nach ihrem"Crash" scheint die Aktie noch Luft nach oben zu haben.

      Eine vielleicht weniger bekannte Aktien wäre Biogen. Nach dem Kurssturz gibt AF weiterhin sehr hohe Gewinne/Aktie, extrem hohe Margen aus, während der Umsatz nicht wie die Jahre davor zulegen kann. Trotz der hohen Schulden (Tilgungsjahre 2,3) hat die Aktie lauf AF großes Aufholpotential.

      Solch eine hohe Unterbertung (teilweise 50% Unterbewertung) zeigt eigentlich nur noch Norwegian Cruise Line, deren Schulden aber noch wesentlich höher sind, die Tilgungsjahre sogar 27 Jahre sind.

      Liebe Grüße

      PS: Ich besitze keinen dieser Titel, und beabsichtige dies im Moment auch gar nicht, es war nur rein als Beispiel gemeint

      >> Das Tool ist selbstverständlich nur ein Indikator, welche Aktien interessant sein könnten. <<
      So isses, und nicht anders – was auch der 'Betreiber' so kommuniziert. ;)

      Das tool visualisiert das Wachstum resp. die Trends wichtiger Fundamentalparameter unter Einbezug der letzten beiden 'Jahrhundert'-Baissen und trennt hinsichtlich Krisenresistenz so schon mal nachvollziehbar Spreu vom Weizen – natürlich ohne explizite Garantie; Unternehmen können sich seit letzter Krise natürlich verbessert oder verschlechtert haben, was das tool für einige wichtige Parameter indes, in punkto Solidität in der 'Vollanalyse', auch aufzeigt.

      Im 'Wachstumsfilter' kannst Deine (Wachstums-)Prämissen festlegen, via der 'Rankings' eine Quintessenz noch unter Einbezug der v.a. bei verschuldeten Unternehmen sehr wichtigen op. Marge filtern und eben ranken lassen. Der Schwerpunkt sollte sich einfach nach Deiner Anlagezielvorstellung richten [im Kern: Dividenden- vs. Unternehmenswachstumsorientierung]; da gibt's kein Patentrezept.
      Im 'Merkzettel' kannst reversibel dann weiter eingrenzen, bspw. auf Unternehmen, von denen Du produktperspektivisch, ggf. schon »aus dem Bauch« heraus, überzeugt bist.

      Nützlich finde ich in der Tabelle die gerechneten Vgl. der 10/5/3y-Umsatz- und cf-Wachstumsraten im Kontext mit der Schuldenentwicklung wobei diese Reihen richtig interessant erst mit Einbezug einer allgemeinen Krise werden.
      In goldilockigen Zeiten wie in den letzten 10y sollten sich Unternehmen natürlich und möglichst stetig verbessert haben; ansonsten kann das mehr oder weniger frische Wachstumsprobleme indizieren, was wiederum nahelegt, bei den Prognosen bzw. deren Beurteilung grundsätzlich vorsichtiger als anderswo zu sein zu sein.
      Vice versa kann(!) man eine im tool bei den Bewertungskennzahlen visualisierte historische Überbewertung relativieren so diese nicht schon eklatant ist, hat sich das Unternehmen mehr oder weniger stetig verbessert worüber bspw. die Margen-Charts Auskunft geben. Ideal natürlich, wächst ein Unternehmen zunehmend ohne die Verschuldung gleichermaßen zu steigern.

      Mit dem 'nicht zu viel bezahlen' und einem damit etwaig verbundenen Zuwarten ist's nichtsdestotrotz immer so eine Sache, wie Du hier bei der angerissenen Bewertungsdidskussion letztens auch nachvollziehen konntest. Da muss ein jeder für sich Erfahrungen machen und Prämissen entwickeln.
      Ein tool wie der AF stellt einem da nur eine, gangbare, Leiter hin; hochklettern und die Früchte oben an der Sonne pflücken musst selbst.

      Und die Qualität der Frucht musst bzw. solltest Dir dann auch von Nahem anschauen ...
      Bei Deinem Bsp. BIIB war in der jüngeren Vergangenheit die Alzheimer-Phantasie eingepreist, die dort nun offiziell ad acta ist; somit Vorsicht vor der ausgewiesenen aktuellen Bewertungsattraktivität legt+beherzigt man da im Kauffall nicht einen mental stop [was indes nicht heißt, dass BIIB nun immer noch zu teuer ist].
      Bei Fres.Med.Care ist halt das Problem, dass deren Bilanz in jüngerer Zeit stark mit Luft = goodwill aufgebläht wurde und sich das per se magere Umsatzwachstum trotzdem tendenziell abschwächt(e). Anlagepsychologisch erschwerend nun die diesen Trend fortschreibende Prognose, die im Widerspruch zu der diametral positiven cf-Prognose steht was wiederum ? hinsichtlich der Prognosequalität per se impliziert, so nicht vlt. Einmaleffekte vorliegen.

      – Das größte, wenn auch solange Tiedt das Projekt als Einzelkämpfer betreibt verständliche und angesichts des moderaten Abo-Preises akzeptable, Manko im AF ist die geringe Aktienanzahl sowie Tiedt's Orientierung bei der Aktienauswahl nach seinerseits gefühlt allgemeinem Interesse. Es fallen so sicher einige 100 Unternehmen unter den Tisch, die nicht wenige der im AF enthaltenen qualitativ locker ausstechen dürften.

      ---
      Zitat von Bauers: Guten Morgen Freddy,

      "Dividendentitel werde ich mir ein paar kaufen allerdings nur um mir die Rendite Entwicklung zu verfolgen und wenn ich dann kurz vor der Rente stehe in 30 Jahren oder so werde ich sehen können was am meisten abwirft und am beständigsten ist...."


      Naja, nur wegen dem Vergleich würde ich dann keine Titel ins Depot holen.
      Mit etwas Aufwand bekommt man das auch über die Charts mit und ohne Ausschütung raus :D

      "Leider befürchte ich das mir die ETF Strategie keinen Spass machen wird auf die dauer klar kann man Renditen machen aber ohne Cashflow kein Fun. "


      Da hast du doch schon selbst eine Antwort für. Kaufe niemals das, mitdem du dich nicht wohl fühlst!
      Also wenn man da von Beginn an kein bock auf diese Strategie hat, bezweifle ich, dass man diese dann auch durchzieht.
      Besonders in stürmischen Zeiten (ohne Cashflow) kann man schnell das Handtuch schmeißen.

      Mein Vorschlag: So wie einige Mitstreiter hier (ich auch), einfach ein Grundgerüst mit defensiven Divi. Arist. aufbauen und dann Stück für Stück in kurstreibendere Aktien zu investieren.
      Dort kannst du dann auch aktiv verwalten und steuern (nicht dass die befürchtete Langeweile aufkommt).

      :cool:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 09:40:04
      Beitrag Nr. 37.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.661.200 von freddy1989 am 25.05.19 23:43:23Guten Morgen Freddy,

      "Dividendentitel werde ich mir ein paar kaufen allerdings nur um mir die Rendite Entwicklung zu verfolgen und wenn ich dann kurz vor der Rente stehe in 30 Jahren oder so werde ich sehen können was am meisten abwirft und am beständigsten ist...."


      Naja, nur wegen dem Vergleich würde ich dann keine Titel ins Depot holen.
      Mit etwas Aufwand bekommt man das auch über die Charts mit und ohne Ausschütung raus :D

      "Leider befürchte ich das mir die ETF Strategie keinen Spass machen wird auf die dauer klar kann man Renditen machen aber ohne Cashflow kein Fun. "


      Da hast du doch schon selbst eine Antwort für. Kaufe niemals das, mitdem du dich nicht wohl fühlst!
      Also wenn man da von Beginn an kein bock auf diese Strategie hat, bezweifle ich, dass man diese dann auch durchzieht.
      Besonders in stürmischen Zeiten (ohne Cashflow) kann man schnell das Handtuch schmeißen.

      Mein Vorschlag: So wie einige Mitstreiter hier (ich auch), einfach ein Grundgerüst mit defensiven Divi. Arist. aufbauen und dann Stück für Stück in kurstreibendere Aktien zu investieren.
      Dort kannst du dann auch aktiv verwalten und steuern (nicht dass die befürchtete Langeweile aufkommt).
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 09:23:51
      Beitrag Nr. 37.558 ()
      ad ASML

      Für die Technikbegeisterten zum Lesen:
      https://www.welt.de/wirtschaft/article193823903/Maschinenbau…
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 09:21:20
      Beitrag Nr. 37.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.661.295 von puttyfly am 26.05.19 00:22:22@puttyfly
      Grundsätzlich gilt. Die Informationen aus diversen Screeningtools haben andere auch.
      D.h. eine offensichtliche Unterbewertung hätte der Markt längst korrigiert. Also ist ein zweiter (eigener) Blick auf die Unternehmen unverzichtbar. Und da erkennt man dann doch oft, das scheinbar günstige Firmen einen Haken haben.
      Screener taugen gut, um aus den Aktienuniversum eine Vorauswahl zu treffen. Aber man sollte schon ins Detail gehen, bevor man anhand von Kennziffern eine Aktie kauft.

      @freddy
      Jeder ist seines Glückes Schmied. Aber Explorer wurden schon vor zig Jahren gehypt und geändert hat sich daran bis heute nichts. Dem Spruch „Stupid German Money“ stimme ich deswegen zu.
      Apropo: Goldproduzenten gibt es nicht.

      @3M
      Mag da mal den Youtuber widersprechen. Verschuldung sehe ich nicht kritisch da FCF/Debt noch bei ca.3 und dies bei sehr stabilen FCF. Der Kauf von Acelity und damit Weg von der zylischen Industriesparte ist ein gutes Signal auf den Weg zu konjunkturunabhängigen Geschäftsbereichen. Der Preis mit dem gut vierfachen von Umsatz ist leider Branchenüblich zumal Acelity Weltmarktführer bei Wundversorgung ist.

      Bei 3M stört mich eher, das der Umsatz schon seit Jahren stagniert und das schon vor den Zolldrohungstheater. Dafür sprechen die weiterhin hohen Margen für 3M.

      Habe sie zwar jetzt (noch) nicht gekauft, aber langfristig betrachtet könnten sich hier gute Kaufgelegenheiten ergeben.
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 08:56:34
      Beitrag Nr. 37.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.646.209 von Timburg am 24.05.19 06:35:55
      Zitat von Timburg: eigentlich wollte ich...

      Werterhaltung, Ausschüttung, und etwas Spaß.

      Diese Ziele hab ich auch - nur in genau umgekehrter Reihenfolge !!!! Und bin mir eigentlich sicher dass ich auf einem guten Weg dahin bin. Die notwendige Lockerheit hab ich ja schon mal.

      Timburg


      Das eröffnet natürlich die Frage/Diskussion ob Werterhaltung Spaß machen kann?:):):)
      Aber wollen wir mal nicht Haare spalten oder noch schlimmer diese in der Investitions-Suppe suchen.
      Ich lese hier vieles mit und sehe, dass Du nicht nur auf einem hervorragenden Weg bist, sondern dass dieser Dir auch Spaß bereitet.
      Denn was kann es anderes sein, als dass Du morgen für morgen und abend für abend Dein Briefing hier reinstellst.
      Übrigens je nach modell kannst Du von einer Wertverdoppelung alle 5 Jahre ausgehen. Dabei dürfte nach 120 Monaten der Nettozuwachs größer werden als Deine Sparrate.
      Gruß, und allen eine gute, "richtige" Wahl
      Avatar
      schrieb am 26.05.19 00:22:22
      Beitrag Nr. 37.555 ()
      Ich nutze seit einiger Zeit den hier schon mehrfach beschriebenen Aktienfinder.net.

      Die Graphiken sehen schön aus, die Filtermöglichkeiten scheinen unbegrenzt, dennoch habe ich Schwierigkeiten es umzusetzen.

      Irgendwo im Aktienuniversum habe ich gelesen, "der Gewinn liegt im Einkaufspreis", was mich doch irgendwie "berührt" hat. Da ich mich bis jetzt noch nicht zu der B&H Strategie komplett durchringen konnte, ist dies noch immer ein weiteres Fangnetz, wenn ich auf Aktienkauf gehe, auch wenn eine längerfristige Angelegenheit werden soll.

      Aktienfinder legt seinen Schwerpunkt auf Aktien, welche ständig Umsätze/Gewinne steigern, was zwangsläufig zu Kursengewinnen führen sollte. Wie gut/zutreffend die Progosen des AF sind, muss ich noch austesten, deshalb sind die paar Monate wo ich dabei bin, noch zu kurz. Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrungen.

      Dennoch möchte man nicht zuviel bezahlen, auch wenn Kurse in Zukunft steigen "sollten", laut eines Tools.
      Natürlich den perfekten Moment zum Einstieg wird man nie finden.

      Aktienfinder gibt auch Möglichkeiten nach Unterbewertungen zu filtern, in welche ich allerdings (noch) wenig Vertrauen habe, wegen der kurzen Abonnementszeit meinerseits.

      Meine Frage, wie nutzt ihr dieses Tool? Im Endeffekt gibt es keine 300 verschiedenen Möglichkeiten, man möchte ja eigentlich die besten Aktien herausfiltern?
      (der Betreiber hat in einem Video auch darauf hingewiesen, dass man eine Liste mit "Gewinnrakten" in gut einer Minute anlegen könnte)
      Zusatz: mit besten Aktien betitelte ich diese, welche herausgefiltert werden, wenn man die "strengsten" Krtierien anwendet.

      Was ist euer Schwerpunkt:
      Gewinn/Umsatzsteigerungen und Stabilität?
      Dividenden? (was ja ein großes Thema im AF ist)

      Nutzt ihr auch die aufgezeigten Unterbewertungen?

      Das Tool ist selbstverständlich nur ein Indikator, welche Aktien interessant sein könnten.

      Nur um kurz aufzuzeigen, wenn man den Aktienfinder suchen lässt und Unterbewertungen mit einschließt, dann taucht auch eine in Deutschland Fresenius Medical Care AG auf.
      Trotz Gewinn & Umsatzeinbrüchen steigt der Cashflow an und es wird die Aktie locker 10 € höher eingeschätzt. Nach ihrem"Crash" scheint die Aktie noch Luft nach oben zu haben.

      Eine vielleicht weniger bekannte Aktien wäre Biogen. Nach dem Kurssturz gibt AF weiterhin sehr hohe Gewinne/Aktie, extrem hohe Margen aus, während der Umsatz nicht wie die Jahre davor zulegen kann. Trotz der hohen Schulden (Tilgungsjahre 2,3) hat die Aktie lauf AF großes Aufholpotential.

      Solch eine hohe Unterbertung (teilweise 50% Unterbewertung) zeigt eigentlich nur noch Norwegian Cruise Line, deren Schulden aber noch wesentlich höher sind, die Tilgungsjahre sogar 27 Jahre sind.

      Liebe Grüße

      PS: Ich besitze keinen dieser Titel, und beabsichtige dies im Moment auch gar nicht, es war nur rein als Beispiel gemeint
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1941
      • 5697
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      -0,62
      +0,29
      -0,09
      -0,35
      -0,08
      +0,05
      -0,12
      0,00
      -0,59

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      280
      231
      95
      68
      62
      59
      57
      55
      47
      39
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012