checkAd

    Waldbeteiligung "bauminvest" - Meinungen bitte hier (Seite 3)

    eröffnet am 29.09.12 21:38:34 von
    neuester Beitrag 23.05.23 01:41:27 von
    Beiträge: 216
    ID: 1.177.019
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 19.420
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 22

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.12.15 23:11:17
      Beitrag Nr. 196 ()
      Der Mann mit dem Sprachschatz aus der Unterschicht, der hier so unanständig Werbung macht, meint also, daß jemand beim Kauf eines "Kirifonds" oder Einzahlung in einen "Baumsparvertrag" überhaupt nur einen Cent zurückbekommen würde. Er geht vielleicht sogar davon aus, daß die Renditeversprechen gehalten werden und nach 10 Jahren das Geld plus reichlich Zins zurückgezahlt wird. Bäume wachsen aber nicht so schnell, auch nicht Teak in tropischen Gegenden, in denen es oft keine dem deutschen Grundbuchamt vergleichbare Behörde gibt.

      Jemand , der in solch einen Mist investiert, sollte § 199 Abs. 3 Nr. 1 BGB im Auge behalten: Absolute Verjährung von Ansprüchen: 10 Jahre nach Zeichnung ist Schluss, Jeder, wirklich jeder Gesellschafter /Anleger sollte die Verjährungsfristen von Schadenersatzansprüchen im Auge behalten. Taggenau 10 Jahre nach Zeichnung bzw. Beitritt zur Gesellschaft verjähren sämtliche Schadenersatzansprüche, die ein Gesellschafter z.B. aus Falschberatung gegen Berater, Treuhänder oder Gründungsgesellschafter zustehen können. Dies unabhängig von der Kenntnis des Anlegers/Gesellschafters.
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.15 21:18:42
      Beitrag Nr. 195 ()
      @ArabHP:
      Der Thread hat "bauminvest" als Thema, das waren drei Waldfonds,
      die vor ca. 3 bis 10 Jahren platziert wurden. Vor circa 4-8 Jahren waren
      Waldfonds sehr populär, da gab es ein halbes Dutzend Anbieter.
      Mittlerweile gibt es nur noch einen Waldfonds, bei dem man
      investieren kann, den von mir erwähnten Kirifonds 3.

      Ich hatte auch den Baumsparvertrag erwähnt, auch weil ich den wegen
      der Summe (396 Euro) als gute Geschenkidee zu Weihnachten, Taufe
      oder Geburtstag eines Kindes halte.
      Und damit "nickelich" auch zufrieden ist: Ja, eine Ausbildungsversicherung
      oder ein Sparbuch sind sicherer. Mit grösster Wahrscheinlichkeit jedoch
      auch deutlich unrentabler. Unökologischer sind die auf jeden Fall .....;)
      Avatar
      schrieb am 11.12.15 19:48:46
      Beitrag Nr. 194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.287.382 von ArabHP am 11.12.15 14:31:31In diesem Thread geht es um geschlossene Fonds.
      Avatar
      schrieb am 11.12.15 14:31:31
      Beitrag Nr. 193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.720.472 von MdBJuppZupp am 27.09.15 21:20:24
      Zitat von MdBJuppZupp: Es wird immer deutlicher, die geschlossenen Fonds sind nichts !


      In dem Bericht geht es um eine Wandelanleihe. Sie wissen schon, dass das etwas ganz anderes ist?
      Aber egal ob Anleihe, Genussrecht, geschlossener Fonds: das Asset dahinter muss passen!

      Ohne KVG, Depotbank usw. gehören solche Sachen m.E. ins Spielcasino. Baumsparplan *kopfschüttel*
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.12.15 00:08:29
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.283.260 von nickelich am 10.12.15 23:40:12@nickelich:
      Ja, ich weiß es "nach 10 Jahren", denn der Kirifonds
      läuft nur bis Ende 2023, also 8 Jahre.

      Ansonsten eine grundsätzliche Anmerkung:
      Der kategorische Imperativ lautet in seiner Grundform:
      Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich
      wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde
      ".
      Verständlicher: Wenn du ein Idiot oder Arschloch bist oder
      sein willst, dann kannst du auch die anderen so behandeln.
      Wenn du jedoch kein Idiot oder Arschloch sein willst,
      dann behandel auch die anderen entsprechend ......;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.12.15 23:40:12
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.283.239 von Merrill am 10.12.15 23:31:46Bei einem Baumfonds wollen Sie schon nach 10 Jahren "genau wissen", ob er sich 15 bis 20 Jahre später rentabel entwickeln wird. Den dann gezahlten Preis für dieses spezielle Holz wissen Sie schon derartig früh. Sie sollten Ihr Glück in der Langfristwettervorhersage finden. Vielleicht hat der IPCC noch einen Posten frei?
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 10.12.15 23:31:46
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.283.185 von nickelich am 10.12.15 23:15:45@nickelich
      Nein, nur weil beide Unternehmen in Bonn ansässig sind, sind
      nicht die "gleichen Menschen tätig". Und die Unternehmen
      gehören auch unterschiedlichen Menschen. Sie sind auch Konkurrenten.
      Meine Empfehlung: Schau dir doch in der Zukunft, bevor du was hier
      schreibst, einfach mal die Homepages der beiden Firmen
      und dort die handelnden Personen an.;)

      Die drei (nicht zwei) von mir erwähnten Anlagen sind selbstverständlich
      nicht so sicher, wie "Sichteinlagen", Lebensversicherungen, Riester-Renten etc.
      Übrigens wird in keinem anderen EU-Land so viel Geld so unrentabel
      in extrem niedrig verzinste Spar- und Investmentformen investiert,
      wie in Deutschland.

      Das Wesen der meisten geschlossenen Fonds ist, dass man häufig erst
      nach 10-20 Jahren genau weiß, ob und wie rentabel sie rückblickend waren.
      Bauminvest hat bei seinen Fonds das Thema Rendite extrem defensiv
      behandelt, darauf bezog sich meine Einschätzung.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.12.15 23:15:45
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.283.119 von Merrill am 10.12.15 22:56:35Baumsparvertrag :
      Forest Finance Service GmbH
      Eifelstr. 20
      53119 Bonn

      Kirifonds:
      WeGrow GmbH
      Kurt-Schumacher-Str. 2
      53113 Bonn

      Sind unter beiden Adressen die gleichen Menschen tätig?

      Und welchen Vorteil hat Merrill, wenn er hier so schamlos Reklame macht für die angeblich so sicheren Anlagen. Der Satz "Eine finanzielle Rendite war bei den Bauminvest-Fonds jedoch nach meinem Eindruck zweitrangig" zeigt doch, daß er an einen wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmungen selbst nicht glaubt.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 10.12.15 22:56:35
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.720.472 von MdBJuppZupp am 27.09.15 21:20:24Es gibt viele Waldfonds, die Renditen deutlich über Sparbrief-Niveau oder Aktienindizies erzielen.
      Aus Klima- und Umweltschutz-Gründen sind sie zudem wohl allen anderen Investment vorzuziehen.

      Die Bauminvest-Fonds werden wahrscheinlich eine „auskömmliche “ Rendite erzielen.
      Eine finanzielle Rendite war bei den Bauminvest-Fonds jedoch nach meinem Eindruck zweitrangig.

      Von den Kirifonds habe ich ebenfalls noch keine negativen
      Meldungen oder Artikel gefunden. Meines Wissens ist das auch der
      einzig derzeitig noch angebotene Waldfonds. Der Mindestinvestmentbetrag
      beträgt 5.250 €. Infos hierzu gibt es unter www.wegrow.de/kirifonds.html

      Wer „Bauminvestments“ erst mal testen will oder nur einfach einen
      kleineren Betrag investieren will, dem empfehle ich den Baumsparvertrag.
      Ab 38 € monatlich oder einmalig 396€ ist man dabei. Damit werden als
      Investment Brach- und Weideflächen dauerhaft aufgeforstet, weil die
      Bäume zwar „entnommen“ werden, die aufgeforsteten Wälder
      jedoch dauerhaft erhalten bleiben. Prognostiziert werden 6,1% Rendite.
      Infos hierzu gibt es unter www.Baumsparvertrag.de
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 27.09.15 21:20:24
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.716.317 von nickelich am 26.09.15 19:39:13Es wird immer deutlicher, die geschlossenen Fonds sind nichts !
      7 Antworten
      • 1
      • 3
      • 22
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Waldbeteiligung "bauminvest" - Meinungen bitte hier