checkAd

    Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG (Seite 1251)

    eröffnet am 02.11.12 12:30:26 von
    neuester Beitrag 29.05.24 22:48:13 von
    Beiträge: 18.790
    ID: 1.177.575
    Aufrufe heute: 72
    Gesamt: 1.662.092
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0500+16,67
    34,80+16,00
    0,5994+14,48
    4,4200+13,33
    60,80+12,59
    WertpapierKursPerf. %
    10,660-8,18
    15,740-9,70
    0,5400-10,00
    9,8100-24,77
    20,010-30,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1251
    • 1879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.04.16 19:20:31
      Beitrag Nr. 6.290 ()
      Muß das wirklich sein?
      :confused::confused::confused:

      Schwarz-Rot muß etwas tun, weil die Bundesregierung vom Ziel, bis 2020 eine Million Elektromobile auf die Straßen zu bringen, meilenweit entfernt ist. 2015 gab es in Deutschland nur 25.500 E-Autos, dazu kamen 130.000 Hybridfahrzeuge mit Batterie plus Verbrennungsmotor - bei 45 Millionen Pkw insgesamt.

      Fragezeichen:
      Muß das sein?
      Wer ist eigentlich auf diese Schnapsidee gekommen bis 2020 1 Mio Elektro-Autos auf Deutschlands Straßen haben zu wollen?

      :confused::cool::confused:
      Avatar
      schrieb am 15.04.16 13:50:03
      Beitrag Nr. 6.289 ()
      Avatar
      schrieb am 15.04.16 13:02:48
      Beitrag Nr. 6.288 ()
      Ds übliche Auf und Ab an der Börse
      Zusätzlich kann es durchaus sein, dass die arabischen Großinvestoren aufgrund des eingebrochenen Ölpreises weiter Daimler-Aktien im größeren Stil verkaufen.

      Bei den aktuellen Aussagen zu Daimler und dem Automarkt gehe ich davon aus, dass Daimlers Kurs noch stark steigen wird. Und das auch noch in diesem Jahr. :rolleyes:

      Dazu ein Bericht aus der "Zeit Online"

      siehe auch: http://www.zeit.de/news/2016-04/15/auto-europas-automarkt-wa…

      Auszug daraus:

      Die Branche ist wieder auf Erholungskurs. Autoanalysten der Wirtschaftsberatung PwC halten das Wachstum in den großen mitteleuropäischen Märkten für stabil. "Die aufgestaute Nachfrage aus den Krisenjahren birgt großes Potenzial für weiteres Marktwachstum", sagt Christoph Stürmer von PwC Autofacts.

      In Italien sprangen die Neuzulassungen im März um 17,4 Prozent nach oben, Frankreich verzeichnete ein Plus von 7,5 Prozent. Auch Großbritannien legte zu (+5,3 Prozent). Deutschland (-0,04 Prozent) und Spanien (-0,7 Prozent) verzeichneten hingegen leichte Rückgänge.

      Unter den deutschen Herstellern büßte Volkswagen im Sog der Affäre um manipulierte Abgasmessungen in Europa erneut Marktanteile ein. Die Wolfsburger konnten im März nur dank Zuwächsen bei den Töchtern den Absatz im Konzern um 2,6 Prozent steigern. Die Kernmarke VW dagegen verzeichnete laut Acea 1,6 Prozent Minus. Für die Region Westeuropa meldete VW-Pkw im abgelaufenen Monat einen Rückgang um 2,0 Prozent.

      Die deutschen Konkurrenten Daimler und BMW glänzen in Europa hingegen mit zweistelligen Zuwächsen. Bei den Stuttgartern lag das Plus bei 11,6 Prozent, die Münchner schlugen 15,3 Prozent mehr Fahrzeuge los.
      Avatar
      schrieb am 15.04.16 12:03:54
      Beitrag Nr. 6.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.195.669 von Snowy58 am 15.04.16 11:01:03
      Zitat von Snowy58: :rolleyes: Was ist denn heute schon wieder los, dass wir um so vieles tiefer als der DAX fliegen?


      Typische Shortzeckenattacke halt - Hauptsache die Daimlerdividende ist im Falsch-DAX-Zähler drin - das hält doch wenigstens den Pleite-DAX auf Niveau!
      Avatar
      schrieb am 15.04.16 11:01:03
      Beitrag Nr. 6.286 ()
      :rolleyes: Was ist denn heute schon wieder los, dass wir um so vieles tiefer als der DAX fliegen?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 20:31:15
      Beitrag Nr. 6.285 ()
      Daimler-Tochter Moovel expandiert in die USA
      Daimler expandiert mit seiner Mobilitätsdienstleistungs-Tochter Moovel in die USA. Der Schritt zeigt beispielhaft, wie Autobauer sich von ihrer traditionellen Autoproduktion weg zum Geschäft mit Transport-Apps und anderen Dienstleistungen bewegen.
      ...
      http://www.automobil-produktion.de/hersteller/wirtschaft/dai…

      Als Beispiel kann der QIX-Wert Daimler angeführt werden, der heute bekannt gibt, sich als Mobilitätsdienstleister intensiver weiterzuentwickeln. Dazu will der Automobilbauer mit seiner Mobilitätsdienstleistungs-Tochter Moovel in den USA durchstarten. Moovel ist einem breiteren Publikum in Deutschland durch Car2Go geläufig, was mittlerweile eines der größten CarSharing-Unternehmen der Welt ist. Moovel North America soll an einer Software arbeiten, die Nutzer in ihre alltäglichen Applikationen integrieren können, um Transportmittel zu buchen. Aufgrund des Wachstums von Carsharing-Diensten überlässt der Konzern diesen Trend nicht neuen Wettbewerbern, sondern gestaltet ihn aktiv mit, um über die traditionelle Automobilwertschöpfungskette hinaus daran zu partizipieren.
      ...
      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/QIX-aktuell-QIX-mit…
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 19:14:09
      Beitrag Nr. 6.284 ()
      Daimler ist aus fundamentaler Sicht m.E. sehr günstig: http://www.investresearch.net/daimler-aktie/

      Avatar
      schrieb am 14.04.16 10:09:46
      Beitrag Nr. 6.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.170.076 von Ines43 am 12.04.16 13:47:01*** ist doch alles nur ne Frage der Zeit :look:, mir würde ein KZ von 96,-€ zu Ende 2016 :yawn: vollkommen genügen, weitere KZ in 2017 dürfen dann auch höher sein *** ;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 10:07:48
      Beitrag Nr. 6.282 ()
      Der US-Markt macht ja beim Daimler ncihtmal mehr 15% des globalen Umsatzes aus und somit verliert auch hier die USA immer mehr an Bedeutung für unsere dt. Perlen - finde ich richtig gut!

      Quelle: http://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Daimler_Wie_am_Schnue…
      Avatar
      schrieb am 14.04.16 09:28:07
      Beitrag Nr. 6.281 ()
      Bis JE will ich Daimler wieder bei mind. 90€ sehen! ;-)

      Bei den ultrasauberen Dieselfahrzeugen ist alles gesetzeskonform - auch wenn das die US-Hedgezecken gerne anders sehen wollen!
      • 1
      • 1251
      • 1879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,02
      +1,18
      +1,61
      -0,40
      +1,91
      -0,08
      +1,77
      -0,50
      +0,64
      +0,77
      Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG