checkAd

    Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG (Seite 828)

    eröffnet am 02.11.12 12:30:26 von
    neuester Beitrag 14.06.24 00:39:24 von
    Beiträge: 18.799
    ID: 1.177.575
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 1.663.480
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 828
    • 1880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.08.17 10:11:59
      Beitrag Nr. 10.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.517.841 von DeadKennedy am 14.08.17 07:01:42Er isch nur Grün, wennsch ihm nedd im Wääg rumschdeeehd. :D
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.08.17 07:01:42
      Beitrag Nr. 10.528 ()
      GünInnen in kognitiver Dissonanz:

      Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lehnt Ausstieg aus der Dieseltechnologie ab. "Wir müssen den Klimawandel bekämpfen, dafür brauchen wir auch den sauberen Diesel", so Kretschmann zur "Süddeutschen Zeitung" / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

      :laugh:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.08.17 18:52:15
      Beitrag Nr. 10.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.515.972 von sdaktien am 13.08.17 16:12:40
      Zitat von sdaktien: Hast du einen Link dazu?


      schau hier:
      http://www.huffingtonpost.de/2017/08/11/paderborn-sauberster…
      Avatar
      schrieb am 13.08.17 16:12:40
      Beitrag Nr. 10.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.514.679 von Ines43 am 13.08.17 10:27:01Hast du einen Link dazu?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.08.17 10:27:01
      Beitrag Nr. 10.525 ()
      Paderborner Ingenieur hat einen der saubersten Dieselbusse entwickelt.
      Die Bundesregierung will das Projekt nicht fördern.
      Internet

      20000 E soll die Nachrüstung basierend auf der Harnstoff Technologie kosten.
      Da kauft die öffentliche Hand lieber für 600 000 E neue E Busse, die im Winter nur beschränkt einsatzfähig fähig sind. Wie gut, dass ich auf öffentlichen Nahverkehr nicht angewiesen bin und auch nicht dafür zahlen muss.
      Dauf fahre ich doch lieber Fahrrad oder meinen Oktavia Diesel.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.08.17 10:02:15
      Beitrag Nr. 10.524 ()
      Kann mir vielleicht noch vorstellen, dass auf baustellenfreien gut ausgebauten Autobahnen das autonome Fahren erlaubt wird aber schon bei Baustellen und auch in Innenstädten wird es schwierig.
      Avatar
      schrieb am 13.08.17 09:59:29
      Beitrag Nr. 10.523 ()
      Bin gespannt, wann das erste wirklich autonom fahrende Fahrzeug seine Zulassung für deutsche Straßen hat.
      Ob ich das noch erlebe?
      Eher fliegt die Lufthansa ohne Piloten, ganz einfach deshalb, weil dies viel einfacher ist.
      Avatar
      schrieb am 13.08.17 09:45:18
      Beitrag Nr. 10.522 ()
      Na Ja
      Die Post ist schon da
      Bald kommt auch Tesla
      :eek::eek::eek:

      E-MobilitätTesla will selbstfahrende Lastwagen testen
      ...
      https://www.cash.ch/news/top-news/e-mobilitaet-tesla-will-se…

      Wann kommt der E-Sprinter
      Und wann E-Busse und E-LKW von Daimler?
      Vor oder nach Diesel-Fahrverboten? :confused::cool::confused:
      Avatar
      schrieb am 11.08.17 18:12:41
      Beitrag Nr. 10.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.501.398 von gluegspils am 10.08.17 21:08:44Es gibt chemische Reaktionen, bei denen Freisetzung von Nitrosen Gasen in Massen erfolgt. Habe solche Reaktionen selbst durchgeführt.
      Solche Gase werden abgesaugt.
      Trotzdem sind sie an chemischen Arbeitsplätzen dann nachweisbar.
      Der MAX Wert ist dann die obere zulässige Grenze für die Konzentrion von von NO2.
      Man geht auf Grund von Untersuchungen an Versuchstieren davon aus, dass dieser MAK Wert auch auf Dauer unschädlich ist.
      Jedenfalls bei 8 Stunden am Tag.
      Der MAK Wert bedeutet nicht, dass die höchste erlaubte Konzentration auch dauerhaft auftritt.
      Aber selbst wenn der MAK Wert dauerhaft auftritt, muss die Konzentration unschädlich sein.
      Avatar
      schrieb am 11.08.17 13:07:42
      Beitrag Nr. 10.520 ()
      Elektroantrieb
      Die überforderte Zukunft

      Seit der Abgasaffäre und der Debatte um Diesel-Fahrverbote gilt der Umstieg auf den Elektroantrieb als dringlich. Die neue Technologie kann die Erwartungen allerdings noch nicht einmal ansatzweise erfüllen.
      ...
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elektroantrieb-…

      Lesenswert!
      Dieser Artikel zeigt, daß nach intensivem Diesel- und Verbrenner-Bashing in den Medien langsam Vernunft und eine realistischere Betrachtungsweise einkehrt. Sogar im investigativen SPIEGEL.

      Das wurde aber auch Zeit. :):D
      • 1
      • 828
      • 1880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      39
      17
      17
      17
      15
      15
      14
      13
      12
      Mercedes Benz Group AG - vormals: Daimler AG