checkAd

    iTunes, Spotify und Co. kennen Sie ... was ist mit Kontor New Media (Edel AG) ? (Seite 775)

    eröffnet am 20.11.12 08:38:06 von
    neuester Beitrag 30.05.24 22:28:54 von
    Beiträge: 7.825
    ID: 1.177.883
    Aufrufe heute: 43
    Gesamt: 482.121
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005649503 · WKN: 564950 · Symbol: EDL
    4,4600
     
    EUR
    +0,45 %
    +0,0200 EUR
    Letzter Kurs 10:16:53 Xetra

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    1,0300+21,75
    1,8320+21,65
    2,7000+13,45
    0,5150+7,52
    1,3900+7,09
    WertpapierKursPerf. %
    9,0200-9,80
    0,7980-10,94
    6,0000-11,76
    1,5400-15,38
    0,6100-20,78

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 775
    • 783

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.01.13 14:21:08
      Beitrag Nr. 85 ()
      Zitat von Edelweiss70: So nun da sich 2012 dem Ende neigt wünsche ich allen Threadteilnehmern und Mitlesern ein Gutes 2013.Mögen Glück und Gesundheit allzeit Eure Weggefährten sein.Auch 2013 wird für unsere EDEL AG insbesondere KONTOR-KNM ein spannendes Jahr werden.............so stay long.

      Gruß

      Edelweiss


      Ich schließe mich den guten Wünschen an
      Avatar
      schrieb am 28.12.12 18:42:34
      Beitrag Nr. 84 ()
      So nun da sich 2012 dem Ende neigt wünsche ich allen Threadteilnehmern und Mitlesern ein Gutes 2013.Mögen Glück und Gesundheit allzeit Eure Weggefährten sein.Auch 2013 wird für unsere EDEL AG insbesondere KONTOR-KNM ein spannendes Jahr werden.............so stay long.

      Gruß

      Edelweiss
      Avatar
      schrieb am 20.12.12 23:05:22
      Beitrag Nr. 83 ()
      Kontor bietet als erstes deutsches Label Spotify-App an


      Eigenen Angaben zufolge ist Kontor Records das erste deutsche Label, das unter der Bezeichnung Kontor.FM App eine Anwendung für Spotify-Nutzer anbietet. Das kostenlose Programm stellt ab dem 20. Dezember 2012 Playlists mit Dance-Musik bereit.

      "Uns war es wichtig, so schnell es geht eine eigene Spotify-App zu launchen", lässt Kontor-Chef Jens Thele wissen. Das Hamburger Label habe nun in Echtzeit die Möglichkeit, "neue Dance-Trends aufzuspüren und den User mit aktuellen Tracks zu versorgen".

      Und auch Stefan Zilch, Geschäftsführer Spotify für Deutschland, Österreich und die Schweiz, zeigt sich begeistert, dass mit Kontor Records erstmals ein deutsches Label eine eigene Spotify-App anbietet. "Kontor und seine Künstler sind für uns wichtige Partner." In den vergangen Wochen habe Spotify bereits erfolgreiche Fan-Aktionen auf der eigenen Soundrop-App umgesetzt. Nun sei man gespannt, wie die Kontor-App bei den Spotify-Nutzern ankomme.
      Avatar
      schrieb am 18.12.12 18:41:49
      Beitrag Nr. 82 ()
      Schnarch...
      Avatar
      schrieb am 15.12.12 00:06:10
      Beitrag Nr. 81 ()
      Ich musste eben herzhaft lachen. Du hast aber dabei auch noch volle Recht...- ich werde mich zurück halten, denn die Nerven sind von uns schon genug provoziert. Danke für die Info zu Edel.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.12.12 23:40:06
      Beitrag Nr. 80 ()
      Endlich mal ein vernünftiger Beitrag..
      keine Posting zu Cobank etc. und sonstiges Geschwafel...
      nee...am Jahresende ist lt. Beschluss Schluss!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.12.12 20:27:47
      Beitrag Nr. 79 ()
      tja, so richtige kaufkurse für ihr aktienrückkaufprogramm scheinen es für edel noch nicht zu sein. von möglichen 2,4 millionen aktien haben sie gerade mal 200.000 stück erworben. war das programm eigentlich auf dieses jahr begrenzt?
      Avatar
      schrieb am 13.12.12 17:18:03
      Beitrag Nr. 78 ()
      Impala-Awards erreichen neuen Höchststand


      Mit insgesamt 118 Impala Awards, die der europäische Indie-Verband an erfolgreiche Veröffentlichungen von Künstlern auf unabhängigen Labels verleiht, hat Impala mehr Auszeichnungen verliehen als jemals zuvor.

      Der Indie-Dachverband verkündet in unregelmäßigen Abständen die Awards-Verleihungen in den Kategorien Gold, Silber, Diamond und Platin. Dieses Mal gingen Preise unter anderem an Andrea Bocelli, Alt-J, Mogwai, Vitalic, Els Amics De Les Arts, Soap & Skin, Royksopp, Sigur Ros, Tiësto, Soulwax, Gotye, dEUS oder Scala & Kolacny Brothers.

      Die Impala Awards ehren nicht europäische Künstler, sondern auch Acts, die bei einem europäischen Label unter Vertrag stehen. So können sich auch Dinosaur Jr., Tom Waits, Arcade Fire und Temper Trap über Auszeichnungen freuen.

      Auf das Konto von Edel und earMUSIC gehen dabei laut Edel-Zählung allein 17 Impala Awards. Dazu zählen Preise für Europe, Tarja Turunen, Chickenfoot oder auch Jon Lord und Joe Jackson.

      Zwei weitere Preise in den Kategorien Platinum und Diamond streicht Kontor Records mit DJ Antoine ein, City Slang bringt es auf zehn Nennungen und eine weitere für Partnerlabel Souterrain Transmissions, ebenfalls mit einer Nennung dabei sind Essah Entertainment und Massacre Records.

      Bei den deutschen Künstlern kommen Blank & Jones und Kool Savas auf Impala http://www.impalamusic.org/content/131212-more-independent-a…
      Avatar
      schrieb am 12.12.12 17:45:26
      Beitrag Nr. 77 ()
      SPOTIFY INVESTOR SIEHT BÖRSENGANG ALS LOGISCHEN SCHRITT

      Spotify-Gründer Daniel Ek konnte jüngst mit weiter wachsenden Nutzerzahlen für sein Unternehmen werben: So verfügt Spotify inzwischen weltweit über fünf Millionen zahlende Kunden und über 20 Millionen aktive Nutzer. Erst kürzlich wurde das Unternehmen im Zuge einer Finanzierungsrunde auf einen Wert von rund drei Milliarden Dollar taxiert.

      Für Geldgeber offenbar gute Vorzeichen, um das eingesetzte Wagniskapital dereinst zu versilbern: So erklärt denn auch Pär-Jörgen Pärson von der Beteiligungsgesellschaft Northzone im Gespräch mit der Nachrichtenagentur "Reuters", dass es für sein Unternehmen eigentlich ein ganz logischer Schritt in Hinblick auf langfristiges Wachstum wäre, wenn Spotify "in den nächsten paar Jahren" einen Gang an die Börse anstreben würde. Bei Northzone hält man sich zwar mit Details zum Volumen des Investments bedeckt, man sei aber nach den Firmengründern Daniel Ek und Martin Lorentzon der größte Anteilseigner an Spotify, heißt es. Zum Portfolio von Northzone zählen außerdem Firmen wie Stepstone, Nextgentel oder Funcom, aber auch Soundrop oder die X5 Music Group.

      Die Entscheidung über einen Börsengang aber, so macht Pärson gegenüber "Reuters" klar, liege letztlich bei den Firmengründern.

      Und die haben sich bislang eher skeptisch geäußert: So sagte Daniel Ek dem schwedischen Wirtschaftsblatt "Dagens Industri" noch im Frühjahr 2012, dass ein Börsengang auf dem Weg zu mehr Wachstum "keine Option" sei
      Avatar
      schrieb am 11.12.12 23:06:50
      Beitrag Nr. 76 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.917.379 von RolandCH am 11.12.12 22:05:35Anzahl Beiträge:75
      Aufrufe gesamt: 2.889
      Aufrufe heute: 227

      Soso... auch das muss man sic einmal geben! Wer bei Edel mitliest, ist auf jeden Fall enger involviert. Ist kein Massenpapier wie die Cobank ;-)
      Folglich steht die Zahl im Widerspruch zum Marktgeschehen.
      • 1
      • 775
      • 783
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,30
      -0,74
      +1,40
      +0,62
      +1,31
      -6,10
      -1,31
      +2,36
      +1,85
      +0,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      220
      114
      81
      70
      63
      52
      44
      40
      38
      33
      iTunes, Spotify und Co. kennen Sie ... was ist mit Kontor New Media (Edel AG) ?