checkAd

    AFC Energy PLC (Seite 902)

    eröffnet am 30.05.13 14:14:00 von
    neuester Beitrag 07.06.24 18:09:33 von
    Beiträge: 11.283
    ID: 1.182.393
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 1.754.450
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B18S7B29 · WKN: A0MNJ0 · Symbol: QC8
    0,2493
     
    EUR
    +1,94 %
    +0,0048 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 L&S Exchange

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    1,2200+135,38
    2,2790+26,58
    4,1000+8,47
    1,2250+8,41
    5,7350+7,20
    WertpapierKursPerf. %
    0,7415-9,16
    1,8800-10,48
    2,0200-10,62
    0,7500-11,76
    0,7500-13,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 902
    • 1129

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.20 14:22:11
      Beitrag Nr. 2.273 ()
      Geduld ist eine Tugend. Mir gefällt, dass afc einfach arbeitet ohne groß auf die Trommel zu klopfen. Die koop mit Jülich sehe ich persönlich durchweg positiv. Schauma mal was da noch so alles nachkommt. Jülich ist auf alle Fälle weltweit gut vernetzt. Ein Blick auf die HP lohnt
      AFC Energy | 0,246 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.20 14:07:37
      Beitrag Nr. 2.272 ()
      ... hoffen wir doch das der Knoten geplatzt ist und das es sich nicht um ein kleines und kurzes Strohfeuer handelt.
      AFC Energy | 0,250 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.20 13:28:45
      Beitrag Nr. 2.271 ()
      Hoffentlich dieses Mal nachhaltig... 👍
      AFC Energy | 0,254 €
      Avatar
      schrieb am 01.09.20 12:41:08
      Beitrag Nr. 2.270 ()
      Herrlich... Ich bin der Überzeugung früher oder später ist hier noch einiges drin... Die Aussichten sind meiner Meinung nicht die schlechtesten.
      AFC Energy | 0,250 €
      Avatar
      schrieb am 01.09.20 11:18:25
      Beitrag Nr. 2.269 ()
      Interessant, 1998 habe ich im Forschungszentrum Jülich meine Diplomarbeit im Bereich Brennstoffzelle gemacht. War eine schöne Zeit dort. Die arbeiten schon sehr lange an Brennstoffzellen und nun ein Auftrag bei AFC.
      AFC Energy | 0,249 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.09.20 09:59:53
      Beitrag Nr. 2.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.946.706 von price-of-success am 01.09.20 09:46:58Na endlich geht es hier auch los
      AFC Energy | 0,242 €
      Avatar
      schrieb am 01.09.20 09:46:58
      Beitrag Nr. 2.267 ()
      Das macht Freude!!
      Gedanken Geld Geduld Glück
      So läuft es
      🥳
      AFC Energy | 0,245 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.20 09:33:10
      Beitrag Nr. 2.266 ()
      Liest sich sehr gut. Hier ist der gewünschte Verkauf eines Moduls. Die Nachrichten im Jahr 2020 sind in meinen Augen sehr spannend. Die Aufmerksamkeit steigt von Monat zu Monat. Also, ich bin froh, dass ich mich nicht von den Unmut einiger Menschen leiten lassen habe.
      Viel Erfolg uns allen.
      AFC Energy | 0,244 €
      Avatar
      schrieb am 01.09.20 09:33:04
      Beitrag Nr. 2.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.946.190 von Kimo1994 am 01.09.20 09:21:53Hier bitte.....

      AFC News Alert RNS-Nummer: 5170X AFC Energy Plc 01. September 2020 Die in dieser Ankündigung übermittelten Informationen gelten als Insiderinformationen gemäß den Marktmissbrauchsbestimmungen (EU) Nr. 596/2014. Mit der Veröffentlichung dieser Ankündigung gelten diese Insiderinformationen nun als gemeinfrei. 01. September 2020 AFC Energy PLC ("AFC Energy" oder das "Unternehmen") AFC Energy erhält Auftrag zum Verkauf des H-PowerTM-Systems an Jülich im Rahmen des deutschen Wasserstoff-Showcase AFC Energy (AIM: AFC), einem führenden Anbieter von Wasserstoff Generation Technologies freut sich, den Verkauf eines maßgeschneiderten 100-kW-H-PowerTM-Systems für alkalische Brennstoffzellen an das Forschungszentrum Jülich ("Jülich") zur Bereitstellung auf dem Schaufenster des Living Lab Energy Campus ("LLEC") in Deutschland zu bestätigen. Highlights · Jülich ist eine der größten und renommiertesten interdisziplinären Forschungseinrichtungen Europas. · In Zusammenarbeit mit führenden deutschen und globalen Partnern entwickelt Jülich Europas ersten "Living Lab Energy Campus" ("LLEC"). · Das LLEC wird einen Entwurf für eine nachhaltige, dezentrale und integrierte intelligente Infrastruktur mit Schwerpunkt auf den neuesten Technologien für erneuerbare Energien und Wasserstoff liefern. · Nachdem Jülich die derzeit besten verfügbaren Technologien auf dem Markt überprüft hat, hat er AFC Energy für die Bereitstellung eines stationären alkalischen Brennstoffzellensystems mit 100 kW zur Aufnahme in das LLEC ausgewählt. · Eine höhere Toleranz gegenüber niedrigerer Qualität und damit kostengünstigerem Wasserstoff war ein wesentlicher Treiber für die Auswahl von AFC Energy. · Der anfängliche Transaktionswert ist auch mit zusätzlichen Nachzahlungen verbunden, die im Rahmen eines Long Term Services Agreement ("LTSA") über die Laufzeit des Projekts zu erhalten sind. · Zusammen mit den technischen Unterstützungsleistungen von AFC Energy soll das H-PowerTM-System derzeit im 3. Quartal 2021 in Deutschland ausgeliefert und in Betrieb genommen werden. · Die Auswahl von AFC Energy bestätigt die wachsende Rolle emissionsfreier stationärer Brennstoffzellensysteme bei der Dekarbonisierung von das moderne verteilte Energiesystem. · Das LLEC wird überwiegend von der Bundesregierung finanziert und unterstreicht das im Juni 2020 angekündigte Engagement Deutschlands in Höhe von 9 Mrd. EUR für den Wasserstoffsektor. Die im Juni 2020 gestartete nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung unterstreicht die Schlüsselrolle, die Wasserstoff bei der vollständigen Dekarbonisierung voraussichtlich spielen wird des Energiemarktes des Landes. Angesichts der für die Branche geplanten Neuinvestitionen in Höhe von über 9 Mrd. EUR hat die Erwartung Deutschlands, weltweit führend auf diesem Gebiet zu werden, zu einem sofortigen Anstieg der Möglichkeiten für Technologien geführt, die diesen Auftrag unterstützen, um die Forderung der Regierung zu erfüllen, wonach Wasserstoff ein grundlegender Wegbereiter ist zum Übergang von einem emissionsbasierten Energiesektor zu einer nachhaltigen industrialisierten Netto-Null-Wirtschaft. In diesem Zusammenhang hat Jülich als Mitgliedsinstitut des renommierten deutschen Helmholtz-Verbandes der Forschungsinstitute an seinem Standort in Westdeutschland einen ersten europäischen Living Lab Energy Campus entwickelt, um einen Entwurf für die Gestaltung intelligenter technologiebasierter, nachhaltiger Energiesysteme für zu formulieren verteilte Microgrid-Anwendungen. Microgrids und "Smart Cities" werden von vielen der weltweit größten Betreiber von Energiesystemen und Erstausrüstern (OEMs) als Eckpfeiler des weltweiten Übergangs von großen, kostenintensiven, zentralisierten Energieerzeugungsmodellen angesehen und begründen daher die Rolle von Wasserstoff in dieser Architektur ist ein wichtiges Ziel der hochkarätigen Initiative Jülichs. Das LLEC wird über eine neue "intelligente" IT-Plattform einen integrierten Betrieb erneuerbarer Energien mit Technologien aus dem Wasserstoffsektor (Erzeugung, Speicherung und Stromerzeugung) integrieren, um Echtzeitanalysen zu neuartigen Energieversorgungs- und Steuerungsstrategien für den Einsatz in zukünftigen Smart anzubieten Städte. Nach eingehenden technischen Gesprächen mit dem Forschungszentrum Jülich hat AFC Energy gemeinsam mit Jülich ein maßgeschneidertes 100-kWe-H-PowerTM-Brennstoffzellensystem entwickelt, das eine Reihe vordefinierter Betriebsspezifikationen für das in Deutschland ansässige LLEC erfüllt. Nachdem AFC Energy nun eine Reihe von Leistungsspezifikationen von H-Power anhand der Jülich-Metriken validiert hat, freut es sich heute zu bestätigen, dass es ausgewählt wurde, ein Brennstoffzellensystem an das LLEC zur Bereitstellung und Inbetriebnahme im 3. Quartal 2021 zu liefern. Mit beträchtlichem Wissen und Know-how Bei Brennstoffzellen- und Elektrolysetechnologien wurde AFC Energy von Jülich hauptsächlich aufgrund der höheren Toleranz seiner alkalischen Brennstoffzellentechnologie gegenüber einer Reihe von Verunreinigungen ausgewählt, einschließlich solcher Zusammensetzungen, wie sie typischerweise in LOHC-Lösungen (Liquid Organic Hydrogen Carrier) zu finden sind die voraussichtlich innerhalb des LLEC verwendet werden. Der erste Betrieb der 100 kWW-Alkalibrennstoffzelleneinheit von AFC Energy am LLEC wird mit Wasserstoff betrieben, der durch Elektrolyse gewonnen wird (angetrieben durch erneuerbare Energien). Jülichs Absicht ist es, das H-Power-System zu gegebener Zeit mit Wasserstoff zu versorgen, der lokal über ein LOHC-System gespeichert und freigesetzt wird
      AFC Energy | 0,244 €
      Avatar
      schrieb am 01.09.20 09:26:48
      Beitrag Nr. 2.264 ()
      Also wenn ein Forschungszentrum, in dem Fall Jülich, Geräte von denen bezieht.... oh oh oh..!
      Da wird hier noch einiges gehen... sehr sehr nice... :)
      AFC Energy | 0,243 €
      • 1
      • 902
      • 1129
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -6,85
      -0,06
      -0,82
      -1,21
      -11,34
      -2,54
      -5,14
      +1,71
      -4,83
      0,00
      AFC Energy PLC