checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 15835)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 03.06.24 16:26:56 von
    Beiträge: 208.752
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.006
    Gesamt: 11.751.394
    Aktive User: 6

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    5,8000+19,83
    10,100+19,53
    0,6700+12,61
    1,6300+10,14
    17.420,65+9,34
    WertpapierKursPerf. %
    3,1300-7,40
    16,350-9,37
    5,5500-10,05
    3,6400-12,29
    9,6000-25,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15835
    • 20876

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.18 01:02:56
      Beitrag Nr. 50.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.481.515 von charliebraun am 19.08.18 00:31:16Die tatsächlich zu Kunden zugeordneten VIN's sind mit Sicherheit keine bessere Kennzahl, denn die Tendenz diese Nummer bekanntzugeben lässt mit Sicherheit nach je ethablierter das Auto ist ...

      Abegeshen davon lässt sie nur die Zahl der Fahrzeuge abschätzen die schon ausgeliefert sind - interessanter ist aber Abzuschätzen was in den Folgemonaten produtiert werden wird.

      Aber beide Zahlen braucht man um ein einigermaßen vernünftiges Bild der Situation zu bekommen - grundsätzlich ist es immer besser möglichst viele daten einzubeziehen - Fehlerbehaftet sind sie sowieso immer.

      Wichtig ist immer über sinnvolle Zeittäume (z.B. 30 Tage) zu mitteln und sich ein gleitendes Mittel anzuschauen. Aber auch an dem geingen Juni-Wert war kla, dass es probleme gab Kunden für die RW-Version zu finden. In der Folge gab es da den Anstieg aufgrund der öffnung der Bestellung für alle bzw. den Start der DM-Version - mit ein paar Tagen verzögerung sieht man dass sehr gut an den VIN's.

      So sieht der Verlauf der VIN Stück / Woche gemittelt über die jeweils letzten 30 Tage aus:

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.08.18 00:31:16
      Beitrag Nr. 50.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.481.389 von colouredanthouse am 18.08.18 23:12:20
      Zitat von colouredanthouse: 3. Tesla könnte sich bei den VIN's an der geplanten Produktion orientieren.
      4. Tesla könnte sich im wesentlichen an den Bestellungen orientieren.
      5. Bei Bestellung (sofort oder mit Zeitverzögerung) erfolgt eine Zuordnung der bestellunf zu einer bestimmten VIN.
      ad 3)
      aus VL's Datenmüllsammlung (rot von mir ergänzt)
      = 21.072 im Juli ungefähre tatsächliche Produktion 17.000, Abweichung + 4000 oder +24%
      = ..4.664 im Juni utP 15.000, Abweichung -10.500 oder -70%
      = 18.014 im Mai utP 10000, Abweichung +8000 oder +80%
      = 13.138 im April utP 8000, Abweichung +5000 oder +60%
      -------

      Mit der Vorgabe eines Wertebereichs von 1.000 bis 30.000 (für Monatsgesamtproduktion) hätte ich mit Zufallszahlen kaum schlechter sein können als die NHTSA-VINs. Ohne weitere Worte.

      ad 5) Ich sag's nochmal. Es gibt die Möglichkeit, im Netz tatsächlich an Kunden zugeordnete VINs mit Datum zu verfolgen. Das hat natürlich auch Unschärfen ist aber weniger der Willkür Teslas unterworfen. Als Beispiel zeige ich Dir eine Auswertung, die ich im Februar eingestellt habe und die sich als ziemlich korrekt herausgestellt hat.

      Zitat von charliebraun: Zumindest die VIN-Vergabe deutet für das Model 3 noch keinen Fortschritt in der Produktion an:


      Daten aus Tesla-M3-VINTracker https://forums.tesla.com/forum/forums/official-model-3-vin-t…

      Der Fit der Ausgleichsgerade paßt noch immer ganz gut (letzter Datenpunkt vom 19.2.), mit einer Steigung von 72 VINs pro Tag.
      Selbst wenn man den äußerst linken blauen Datenpunkt rausnimmt (um die Gerade zu versteilen, mit vielleicht etwas besserem Fit im Endbereich), kommt man nur auf 85/Tag (595/Woche).
      Das deutet weiterhin auf 500-700/Woche, auch wenn Elon ganz kurz vor Neujahr 1 oder 2 Tage mit hochgerechneten über 1000/Woche hatte. :yawn:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 23:52:42
      Beitrag Nr. 50.410 ()
      Ich weiß auch nicht so ganz, was man nun noch daraus entnehmen soll. In Summe kann man sagen - die Produktion läuft - ob nun 4- oder 6-tausend macht doch nicht den Unterschied?

      Entscheidend sind doch zwei Punkte -

      - Wann sind die Erstreservierungen aus 2016 abgearbeitet und man muss sich der laufenden Nachfrage stellen (klar schwierig zu erkennen, aufgrund der noch fehlenden Short-Range- und Basisausstattung-Fahrzeuge)?

      - Inwieweit wird der Absatz der Model S und Model X verschlechtert infolge des Anlaufs des Model 3?

      Oder?

      Ich glaub, ich verkauf am Montag morgen knapp ein Vierteil meiner kurzen Hosen.

      Schönen Sonntag noch allen.
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 23:12:20
      Beitrag Nr. 50.409 ()
      Noch zu den VIN's:

      1. Die VIN's nüssen vor Produktion beantragt/gemeldet werden (ogisch weil sia ja mei Produktion untrennbar mit dem Fahrzeug verbunden ist - das ist ja Sinn der sache.
      2. Tesla kännte viel mehr VIN's beantragen als sie wirklich brauchen - dafür gibt es aber keine Hinweise.
      3. Tesla könnte sich bei den VIN's an der geplanten Produktion orientieren.
      4. Tesla könnte sich im wesentlichen an den Bestellungen orientieren.
      5. Bei Bestellung (sofort oder mit Zeitverzögerung) erfolgt eine Zuordnung der bestellunf zu einer bestimmten VIN.

      Die Punkte lassen es zu empirische Aussagen zu den vermutlichen Bestellungen der Vergangenen Wochen und der erwarteten Protuktion der nächsten Wochen zu machen, da alle drei solange stark korrelieren solange die VIN's nicht gezielt zur irreführung eingesetzt werden.

      Als minimalen Zeitraum für eine bestimmung VIN-Rate ist die mittlung über einen Monat.
      Tut man dass, dann hat man tatsächlich gesehen dass die VIN-Rate vor des starts der DualMotor Version und der Öffnung der Bestellung für Alle die VIN-Rate auf sehr niedrigen Nineau lag. ERst durch beide Maßnahmen ist die VIN-Rate auf über 5000 Stück pro Woche gestiegen.

      Die VIN Daten sind eigentlich die einzigen Daten die existieren, die es überhaupt erlauben Abschätzungen über die nahe zukünftige Produktion zu machen - wir groß die Unsicherheit auch immer sein mag. Vieviele Fahrzeuge davon direkt an die Kunden gehen (also bestimmten bestellungen zuzuordnen sind) ist damit nicht gesagt. Ich traue mich aber die Aussage zu machen, dass die Bestellung pro Woche gemittelt über die letzen 30 Tage nicht über 6000 Stück pro Woche gelegen haben.

      Spekulativ würde ich hinzufügen, dass diese Zahl in der kommenden Wochen abnehmen wird bis neue Märkte erschlossen werden (z.B. Europa ubd oder die SR-Version). Wahrscheinlich wird die SR Version aber wiederum zunächt nur mit teurem Zubehör angenoten ... gerade genug um die Produktion laufen zu lassen. Das wird wahrscheinlich im 4. Quartal passieren.

      Dadurch und durch weitere Reduktion des capex kännte sich Tesla noch eine Weile ohne Kapitalerhöhung über Wasser halten - sollte es derzeit formale Hindernisse gegen eine Kapitalerhöhung geben.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 22:32:38
      Beitrag Nr. 50.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.481.122 von charliebraun am 18.08.18 21:37:48Mann, jemand zuhause im Denkapparat?
      Wenn ich anderen etwas beweisen möchte, dann mit realen Beispielen! aber nicht mit erfundenen...

      Hast Du neuerdings ein kleines Lese/Verständnis-Problem?
      Ich schrieb,
      ich nehme die ziemlich kontinuierlichen Datenfolge ab Mitte Juni'18, also genau nach der außergewöhnlichen Meldepause,
      ernst für meine Ableitungen.

      Zitat @cb: ". . . beschissener BLOOMBERG-Tracker . . ."
      Du hast ihn ja nachweislich auch Monate-lang in einem Teil überhaupt nicht verstanden,
      selbst Erklärungen haben erst ganz zum Schluss dann bei Dir doch noch gerade so eben gefruchtet.

      Einmal.
      Genau so oft stelle ich das hier täglich rein, aber nur falls wirklich neue Daten von deren Seite vorhanden sind.
      29 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 21:37:48
      Beitrag Nr. 50.407 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.480.762 von V.L.-HH am 18.08.18 19:47:40
      Zitat von V.L.-HH: "können, können" wurde bisher aber weder noch! in beiden konstruierten... Fällen nicht:

      Die Produktion hat bisher nämlich wohl nie 2 Wochen im Stück pausiert, sondern 1 volle im Mai in KW22,
      da wurden jedoch zeitgleich überhaupt keine VINs registriert.

      Mann, jemand zuhause im Oberstübchen?
      Ich habe extreme (wenngleich theoretisch mögliche) Beispiele gewählt, um klar zu machen, wie wenig aussagekräftig/verläßlich das ist.

      Echte Daten waren zB die ~4200 Wochenrate, die aus dem verlinkten Artikel aus Angaben von Produktionsarbeitern stammen, was sich auch völlig deckte mit dem Durchschnitt über die von skabooshka über 4 Wochen gelieferten Tagesproduktionszahlen.

      Daß colourandthehouse als Wissenschaftler die NHTSA-VINs ernst nimmt, wundert mich. Als Wissenschaftler verwerfe ich einen unzuverlässigen, fehlerbehafteteten Datensatz, weil im Zweifelsfall gar kein Ergebnis besser ist als ein stark falsches.
      Eine andere, auch unscharfe, aber seriösere Möglichkeit aus VINs Rückschlüsse auf Produktion/Auslieferungen zu ziehen, ist, sich im Netz die Zahlen von vergebenen VINs zu besorgen.
      Ich hab das eine Zeit lang im Winter/Frühling gemacht und war viel genauer (rückschauend im Abgleich mit von Tesla gemeldeten Zahlen) als der beschissene Bloombergtracker.

      Mir ist natürlich klar, daß zwangsweise gilt: höchste registrierte VIN-Zahl > insgesamt produzierte Model 3. Das ist aber auch die einzige Information, die drinnen steckt. Du kannst noch so sehr eine enge Korrelation zw. der Zahl der Registrierungen und dem aktuellen Produktions- oder Auslieferungsprozeß unterstellen, die Annahme bleibt genauso willkürlich wie der NHTSA-Anmeldeprozeß selbst, und höchst ungenau, wie sich gezeigt hat.

      Die Auswertung der NHTSA-VINs für den Gesamtjuni war ~70% unter der tatsächlichen Produktionszahl. Wie kann man sowas als prognostisches Instrument ernstnehmen?

      Aber mach, was Du willst. Es ist mir inzwischen egal, solange Du nicht fünfmal am Tag dieses Zeugs reinstellst. Ich hab mich schon gefragt, ob sich die das bei Tesla auswürfeln, weiviele VINs sie täglich anmelden. Nein, hab ich nicht wirklich. :) Aber sie könnten es.
      30 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 21:17:09
      Beitrag Nr. 50.406 ()
      Elon Musk als Steve Wynn ?
      (ich habe die Wynn Resorts mal in einem anderen Zusammenhang hier ins Spiel gebracht: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1184671-24291-24…)

      Eines vorweg:
      • mir geht es gedanklich um Anknüpfungspunkte, nicht Parallelen (dafür eignen sich Tesla und Wynn Resorts nicht)

      => der gute Trader ist (immer) vorbereitet, auch auf das zunächst Unwahrscheinliche, v.a. denn, wenn dieses ihm einen Strich durch die Rechnung machen kann (je nach Aggressivität der Positionierung)

      => schließlich sitzen hier viele Shorties mittlerweile (in einigen Positionen) auf dicken Gewinnen

      Das als Hintergrund.

      __
      Was ich fragen will ist:
      • was wird passieren, wenn Elon Musk den Steve Wynn macht, also zurücktritt oder zurückgetreten wird (egal) ??

      ..als CEO, Chairman, und auch sonstwie kein Director mehr bei Tesla (und/oder sonstwo, egal)


      Beide Unternehmen, Tesla und Wynn Resorts, unterliegen denselben (US-)Regularien und - viel wichtiger - beide im Prinzip denselben "weichen Faktoren" (die in den USA eben gelten).

      => demnach (als Anknüpfungspunkt):
      • was bei Steve Wynn die Frauen waren (angefangen mit der damaligen Ehefrau), das sind bei Elon Musk die Drogen (plakativ gesprochen)

      => nach dem ersten großen Bericht zu Steve Wynn im Wall Street Journal sind nur 10 Kalendertage bis zu seinem (erzwungenen) Rücktritt als CEO und alles andere bei Wynn Resorts vergangen (*)

      => ich will sagen:
      • die Dinge bei Tesla können nun einen schnellen, unerwarteten Verlauf nehmen


      => am Handelstag nach Steve Wynn's Rücktritt schoss die WYNN-Aktie um +8.6% (adj.Close to adj.Close) in die Höhe! (nur um dann wieder auf das Ursprungsniveau zunächst zurückzufallen...)

      => denn:
      • eine "Liability" verschwand mit einem Schlag

      ..und:
      • Elon Musk ist nun die eine Liability (Belastung) für Tesla Inc. (und womöglich nicht nur da...). Da gibt es noch andere, schon klar.


      ...aber viel wichtiger:
      die ganze Welt weiß das nun - zumindest liest man es überall in der Presse (siehe BILD-Artikel oben), mitsamt den einhergehenden Deutungen


      => angeschlagener Steve Wynn, angeschlagener Elon Musk



      (*)

      aus: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1272797-1-10/wyn…

      p.s.
      • Tesla und Wynn Resorts haben in jedem Fall eines gemeinsam:
      -- einen "schwierigen" Chart voller Diskontinuitäten
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 20:20:51
      Beitrag Nr. 50.405 ()
      BILD dir deine Meinung:;)

      https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/nach-intervie…

      "Ich sah, wie er in der Küche den Schwanz zwischen die Beine steckte, um nach Investoren zu schnorren."

      Vielleicht hätte er die 'short shorts' selbst behalten sollen, anstatt sie zu verschenken?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 20:16:03
      Beitrag Nr. 50.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.478.650 von codiman am 18.08.18 10:38:43
      Tesla short - long
      Zitat von codiman: Unglaubluch

      Am Nasdaq-100-Ende knickten die Anteilsscheine von Tesla um rund 9 Prozent ein. Der Elektroauto-Pionier hat laut einem Pressebericht auch wegen der Produktionsprobleme des Massenmarkt-Autos Model 3 die Aufmerksamkeit der US-Börsenaufsicht (SEC) auf sich gezogen. Bereits seit einigen Tagen steht Unternehmenschef Elon Musk mit seinen per Twitter veröffentlichten Planspielen, Tesla von der Börse zu nehmen, schwer unter Beschuss. Laut US-Medienberichten hat die SEC sämtliche Vorstandsmitglieder Teslas vorgeladen. Der Verwaltungsrat sucht derweil nach einem Bericht der "New York Times" dringend einen Topmanager, um den gesundheitlich inzwischen angeschlagenen Firmenchef zu entlasten.

      ]Mein Beitrag vor eingen Tagen, als ich
      Ritalin und Kokain ins Spiel brachte, wurde gelöscht.
      Ist jetzt aber schon von der Wirklichkeit überholt.

      Frage : Tesla ist EM. Was istTesla ohne EM?

      Wie ich schon sagte ...
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 20:09:24
      Beitrag Nr. 50.403 ()
      Solange das versprochenen Massenmodell zu 35k$ abzgl. 7500 $ Förderung nicht erhältlich ist, macht Tesla "the low hanging fruits" zu Marmelade. Das sollte bereits in Q3 trockenlaufen.
      Eigentlich muss er nach Europa. Hat er Angst.
      • 1
      • 15835
      • 20876
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,41
      +0,86
      -0,09
      +0,09
      -0,65
      +3,85
      +4,75
      +1,65
      -0,62
      +2,27

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      108
      67
      55
      40
      38
      29
      21
      21
      21
      Wann platzt die TESLA-Blase