checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 19519)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 03.06.24 18:06:50 von
    Beiträge: 208.768
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 1.244
    Gesamt: 11.751.632
    Aktive User: 8

    ISIN: US88160R1014 · WKN: A1CX3T · Symbol: TL0
    162,56
     
    EUR
    -0,90 %
    -1,48 EUR
    Letzter Kurs 18:13:34 Tradegate

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    10,100+19,53
    0,6700+12,61
    5,4500+12,60
    5,9000+11,95
    1,6300+10,14
    WertpapierKursPerf. %
    3,3400-8,24
    16,350-9,37
    5,5500-10,05
    3,6300-12,53
    9,6000-25,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 19519
    • 20877

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.08.16 21:02:11
      Beitrag Nr. 13.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.161.686 von Langzeitanleger am 29.08.16 20:50:14
      Softwareänderung
      Heute angekündigt:
      Wenn der Fahrer auf wiederholte Alarmsignale nicht reagiert, schaltet sich künftig der AP automatisch aus.
      KOMISCH - wo er doch sicherer ist als ein Mensch...
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.16 20:50:14
      Beitrag Nr. 13.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.161.227 von xwin am 29.08.16 19:42:54

      Da mag noch ein Mensch hinter dem Steuer sitzen bei den Google Autos. Jedoch fahren die jetzt schon autonom im (teilweise) dichten kalifornischen Strassenverkehr ohne, dass der Fahrer öfters eingreifen muss.



      Das sind Straßen
      zwischen Leitplanken, ohne Fußgänger, ohne Radfahrer, ohne Kreuzungen, ohne Gabelungen, mit vorgeschriebener Mindestgeschwindigkeit.
      Auf solchen Straßen fährt jeder Depp, der nicht besoffen ist, sicher.
      Und solche gibt es bei uns kaum, außer die Autobahn.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.16 20:34:51
      Beitrag Nr. 13.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.157.699 von dlrowralos am 29.08.16 11:48:22
      Zitat von dlrowralos: Ich "pöble nicht ohne Ende", sondern übe nur völlig berechtigte Kritik, wie stiefmütterlich die ELEKTROMOBILITAET hier in unserem Heimatland leider wahrscheinlich noch sehr lange Zeit behandelt werden wird.
      Ob die Aktie entsprechend eurem WUNSCHTRAUM endlich drastisch Richtung Süden wandert, bleibt wie gehabt abzuwarten , wäre für mich günstige Einstiegschance, habe -wiederholt- keine "tm-shares".

      Tschüß


      du verwechselst immer noch die zwei Dinge. Das geht einfach nur wild durcheinander in deine Postings
      Vermutlich JEDER der hier über Tesla schreibt, würde sich freuen, wenn die Umwelt sauberer wird, das Fahren sicherer....
      aaaber: wir behaupten nur, dass es nicht TESLA sein wird, die damit Quantilliarden Dollars verdienen wird.

      versuch doch mal, Produkt (erster Satz) und Aktie (zweiter Satz in deinem Posting) zu trennen. Tschakka, du schaffst das!!
      Avatar
      schrieb am 29.08.16 19:47:30
      Beitrag Nr. 13.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.161.134 von RubiRubin am 29.08.16 19:28:14
      Zitat von RubiRubin: Das nennt sich "Inzelligenz".
      Ein Computer hat leider keine Intelligenz, der Mensch hat sie.
      Ein geistig Behinderter (oder psychisch stark gehandicapter) Mensch bekommt deswegen auch keinen Führerschein, weil ihm diese Intelligenz zum Führen eines Fahrzeuges abgesprochen wird.


      Ganz ehrlich...ich weiss gar nicht wo ich da anfangen soll. Das wäre abendfüllend und mir fehlt die Zeit dafür.

      Es ist in jedem Fall ganz ganz alte Schule.
      Avatar
      schrieb am 29.08.16 19:42:54
      Beitrag Nr. 13.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.161.134 von RubiRubin am 29.08.16 19:28:14
      Zitat von RubiRubin: Wir können ja gerne Wetten:
      Auch in 10 Jahren, auch in 20 Jahren wird ein Blinder nicht in einem autonomen Auto von München Pasing nach Oberammerammergau fahren können. (oder jede andere beliebige Strecke in der BRD)

      No way, keine Chance, die Sache ist dazu viel zu komplex.


      Diese Wette gehe ich sofort ein!

      Da mag noch ein Mensch hinter dem Steuer sitzen bei den Google Autos. Jedoch fahren die jetzt schon autonom im (teilweise) dichten kalifornischen Strassenverkehr ohne, dass der Fahrer öfters eingreifen muss.

      Bitte nimm das zur Kenntnis.

      Nur weil Tesla ein abenteuerliches und steinzeitliches Konzept verfolgt, bedeutet es nicht, dass autonomes Fahren generell nicht funktioniert.

      Erklärtes Ziel von Google ist es, keinen Führerschein mehr machen zu müssen. Google hat sich hier sehr früh ganz eindeutig positioniert. Und Google veröffentlich monatlich alle Fehler, die die Fahrzeuge gemacht haben. Du kannst hier die Progression direkt verfolgen (solltest du dich ernsthaft für autonomes Fahren, neuronale Netze und KI interesssieren).

      Meine Oma hat letztens auch einen Unfall versursacht. Soll ich jetzt etwa annehmen, dass Menschen nicht zum Auto fahren geeignet sind? Ähnlich verhält es sich mit Tesla vs. Google. Nur weil Tesla an Sensoren und Entwicklungszeit spart, brauchst du das nicht gleich wild auf die gesamte Branche übertragen.
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.08.16 19:28:14
      Beitrag Nr. 13.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.158.386 von xwin am 29.08.16 13:34:29
      Zitat von xwin: Wenn dir das alles zu sehr graue Theorie ist, dann wirf bitte einen Blick nach Kalifornien. Hier fährt Alphabets "selfdriving car" seit einigen Jahren im dichten städtischen Autoverkehr (recht defensiv und langsam aber einigermassen sicher). Ich schreibe dir zu Gute, dass du mit "heutige Systeme" wohl nur die kommerziell verfügbaren gemeint hast.

      Dass Tesla hier mehr Schein als Sein zeigt...da stimme ich ja vollkommen zu. Aber jetzt pauschal autonome Fahrsysteme zu begraben, das kann ich aus heutiger Sicht überhaut nicht erkennen.


      Entschuldigung, das ist einfach Unsinn was Du da behauptest.

      wikipedia:
      "im Mai 2012 erhielt Google in den USA die erste Zulassung eines autonomen Fahrzeugs für den Test auf öffentlichen Straßen des US-Bundesstaates Nevada. Bedingung war jedoch, dass sich eine Person hinter dem Steuer befindet, die notfalls eingreifen kann.[5] Das Google Roboter-Auto soll aber bereits im Dezember 2013 sicherer gefahren sein als ein menschlicher Autofahrer"

      Es ist also kein "automes Auto", auch wenn dass so dargestellt wird. Ein Mensch sitzt da hinter dem Steuer.

      Ich denke, Dir ist nicht bewusst was ein wirkliches "selbstfahrendes" Auto für Anforderungen erfüllen müsste, die werden auch in 20 Jahren nicht zu erfüllen sein.
      Ein Mensch kann eine Situation, die von seinem "Programmierer" (der "Fahrschule") nie vorhergesehen war (weil sie vielleicht nie zuvor einem anderen Menschen geau so passiert ist) abstrakt beurteilen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
      Das nennt sich "Inzelligenz".
      Ein Computer hat leider keine Intelligenz, der Mensch hat sie.
      Ein geistig Behinderter (oder psychisch stark gehandicapter) Mensch bekommt deswegen auch keinen Führerschein, weil ihm diese Intelligenz zum Führen eines Fahrzeuges abgesprochen wird.

      Die schönen Youtube Videos die Google uns präsentieren haben alle nichts mit realem "autonomen Fahren" zu tun. Es sind entweder "Fahrer" mit an Bord die eingreifen können und/oder aber diese Fahrten finden in einer "perfekten" Gegend statt.
      Eine Situation, die der Google Programmierer nicht vorgesehen hat, können diese Autos nicht meistern, wie sollte das auch funktionieren?

      Wir können ja gerne Wetten:
      Auch in 10 Jahren, auch in 20 Jahren wird ein Blinder nicht in einem autonomen Auto von München Pasing nach Oberammerammergau fahren können. (oder jede andere beliebige Strecke in der BRD)

      No way, keine Chance, die Sache ist dazu viel zu komplex.
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.16 19:21:15
      Beitrag Nr. 13.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.160.939 von Reservesplit am 29.08.16 18:55:23Was hoch steigt, das tief fällt...

      sagt der Dichter !
      Avatar
      schrieb am 29.08.16 18:55:23
      Beitrag Nr. 13.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.160.321 von Langzeitanleger am 29.08.16 17:31:11Die 200 Tage Linie ist jetzt nach unten durchbrochen. Kein gutes Zeichen
      Sollte es nicht schnellstens über 230 Dollar gehen, sehe ich in den nächsten Monaten Kurse
      zwischen 150 und 170 Dollar.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.16 17:31:11
      Beitrag Nr. 13.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.160.282 von Langzeitanleger am 29.08.16 17:29:13
      Sorry...
      ... das zitierte Posting war von RubiRubin !!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.08.16 17:29:13
      Beitrag Nr. 13.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.155.941 von RubiRubin am 29.08.16 00:44:14
      Bullons Posting
      Da hat jemand den Verstand eingeschaltet
      statt nachzuplappern, was der große Prophet sagt.
      Da kann man jedes Wort unterstreichen .
      ____________________________________________

      Zunächst einmal der grosskotzige Begriff "Autopilot" beim Tesla:
      Autopilot wird in der Luftfahrt verwendet, aber die Systeme die dort verwendet werden sind überhaupt nicht vergleichbar mit den primitiven "Spurhaltesystemen" der Autohersteller.
      Das Flugzeug fliegt mit dem AP in einem kontrolliertem Luftraum, jeder Teilnehmer muss sich dort "anmelden" und ist jederzeit identifizierbar. Deshalb ist es auch sicher. Und in der Luft gibt es keine umgefallenen Bäume, keine Baustellen, keine betriúnkenen Fussgänger, spielende Kinder usw...

      Die Vorstellung, in wenigen Jahren würden Teslas "autonom" durch die Gegend herumfahren, ist lächerlich!
      Die heutigen Systeme können im Prinzip fast gar nichts, deswegen sind sie ja auch nur für die Autobahn gedacht. Wenn jetzt ein Clown wie Musk behauptet, der AP wäre sicherer als der menschliche Fahrer, dann möchte ich Musk fragen:
      Warum funktioniert der AP genau DANN NICHT wenn es potentiell gefährlich wird: dichter Stadtverkehr, Baustellen, Schneetreiben mit schlechter Sicht, unklare Verkehrslage usw...?

      Die heutigen Systeme sind extrem primitive Systeme, und das werden sie auch in 20 Jahren noch sein! Sie haben nämlich im Vergleich zum Menschen ein grosses Problem: Sie können nicht abstrakt denken, genau das benötigt es aber in einem Verkehrsraum, den praktisch jeder betreten kann und der täglich neue Situationen hervorbringt, die zuvor noch nie dagewesen sind.
      Der Mensch ist in der Lage diese Situationen zu deuten, ein Computer wird das auch in 20 Jahren noch nicht können!
      [/quote]
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 19519
      • 20877
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,44
      +0,56
      -0,36
      -0,28
      -1,21
      +3,43
      +3,63
      +1,82
      -0,03
      +1,40

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      172
      145
      72
      58
      53
      40
      38
      24
      23
      23
      Wann platzt die TESLA-Blase