checkAd

    Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X (Seite 2416)

    eröffnet am 26.10.13 17:07:42 von
    neuester Beitrag 06.06.24 14:05:12 von
    Beiträge: 33.813
    ID: 1.187.693
    Aufrufe heute: 653
    Gesamt: 4.135.827
    Aktive User: 13

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0800+35,00
    7,8056+34,58
    35,70+27,96
    1,6500+22,22
    30,00+20,00
    WertpapierKursPerf. %
    455,00-13,33
    5,6600-14,37
    0,5548-21,32
    0,7500-24,24
    0,9000-35,25

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2416
    • 3382

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.08.19 13:11:18
      Beitrag Nr. 9.663 ()
      Wie mein Vorredner geschrieben hat, generiert das Handelsteam 16 Mio/Jahr, auch hier wäre es spannendzu wissen, wieviel Anteil daran die Wikifolio-Trades haben...
      Lang & Schwarz | 12,56 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.08.19 18:50:44
      Beitrag Nr. 9.662 ()
      https://www.fuw.ch/article/kaffee-mit-andreas-kern/

      Eine Frage an die ganzen Finanzcracks, die immer wieder mit neuen Bewertungsmodellen hier rumwedeln...
      Was ist die Beteiligung an Wikifolio denn wert?
      Lang & Schwarz | 12,54 €
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 12:05:20
      Beitrag Nr. 9.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.272.903 von Aliberto am 16.08.19 09:42:19da sie die Ad Hoc mit den Steuerrückstellungen vorgezogen haben, gehe ich davon aus, dass sie mit der nächsten Unternehmensmeldung mal "nach oben" überrraschen wollen... der Zeitraum April bis Juni hatte ja einige gute Trading-Phasen und mit der Rallye im Bitcoin noch ein Extra-Zuckerl für die LuS Derivateabteilung... also, selbst wenn die 2,8 Mio aus der Rückstellung im Endeffekt Q2 auf eine schwarze Null bringen ist es ja operativ gut gelaufen...

      im Moment wird das Unternehmen mit ca 38 Mio EUR bewertet, wovon zuletzt ca. 30 Mio als Eigenkapital ausgewiesen wurden, so daß man sich die Frage stellen muss, was bekomme ich für 8 Mio EUR ? mal abgesehen von der ganzen bestehenden Infrastruktur, spült das Handelsteam um die 4 Mio EUR pro Quartal an frischen Geldern rein, mithin 16 Mio im Jahr, das ist also das Doppelte meiner investierten 8 Mio EUR... auf dem Niveau ist die aus meiner Sicht Aktie ein "No-Brainer""...

      soweit also die Denke eines Käufers dieser Tage - nun bin ich mal gespannt auf die Motivlage eines Verkäufers, die zugegeben seit einem Jahr den Trend auf ihrer Seite haben...
      Lang & Schwarz | 11,94 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.08.19 09:42:19
      Beitrag Nr. 9.660 ()
      Stichwort FinTech Group und europäische Börsenbetreiber

      Hier ein super interessanter Artikel zu dem aktuellen Stand der Verkaufsverhandlungen bzgl. der Fintech Group und den möglichen Interessenten (bis zum 20. August können Bieter wohl indikative Angebote abgeben):

      https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/…

      Auch die Schweizer Börse SIX scheint sich derzeit in Europa (nach Aufhebung der Börsenäquivalenz) nach einem europäischen Börsenplatzbetreiber umzuschauen:

      https://www.welt.de/newsticker/bloomberg/article198612383/Sc…


      Anstehende Quartalszahlen => wann wird der Vorstand endlich aktiv ?!!
      Mit der Ad-Hoc vom 30.07.19 hat LuS ja verkündet, dass man vorsorglich weitere Rückstellungen in Höhe von 2.8 Mio Euro gebildet hat und diese werden das Q2-Ergebnis natürlich belasten. Es sollte sich also schon mal jeder auf ein negatives Q2-2019 wegen dieser vorsorglichen Rückstellung einstellen.

      Ich erwarte jetzt mit Verkündung des Q2-2019 einfach mal eine Aktion seitens des Vorstandes / Aufsichtsrat und dafür werden diese Personen ja auch gut bezahlt !
      Denkbar wäre z.B. die "Aktivierung" des genehmigten Aktienkaufprogramms und LuS könnte hier mit der Ad-Hoc ein öffentliches Kaufangebot zum Erwerb eigener Aktien (zwecks Handel) machen. Dieses Kaufangebot kann man in der Ad-Hoc ja auch direkt damit begründen, dass man seitens LuS derzeit den fairen Wert deutlich höher sieht und man davon ausgeht, dass sich die steuerlichen Ungewissheiten in "absehbarer Zeit" klären sollten......

      So allmählich sollte das Management und der Aufsichtsrat mal aus dem Tiefschlach erwachen. Ansonsten kann man sich ein genehmigtes Rückkaufprogramm auch ganz sparen.


      Nur mal so zur Erinnerung, im Jahr 2015 wollte und ist Warburg bei LuS ausgestiegen und hat seine 25%-Beteiligung verkauft und da hat der Vorstand dieses Rückkaufprogramm genutzt und Aktien zu 15,- Euro von Warburg gekauft (diese wurden später zu knapp über 18,- Euro wieder verkauft); also warum werden dann heute keine eigenen Aktien zum Handeln erworben, wenn die strategische Ausrichtung und Aufstellung doch besser als im Jahr 2015 ist und es derzeit "vorwiegend an der steuerlichen Thematik" liegt. Die mit einem Rückkaufprogramm erworbenen Aktien könnte man später ja institutionellen Investoren anbieten oder auch wieder per angekündigtem Aktienverkaufsprogramm im Markt platzieren...etc. etc..
      Lang & Schwarz | 11,96 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 23:28:55
      Beitrag Nr. 9.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.269.939 von ChrisHamburg01 am 15.08.19 20:57:26Erstens

      war das nicht vor kurzem, sondern vor ca 1,5 Jahren.

      Zweitens

      wird es genau so kommen, wie es Von mir gesehen wurde.

      Drittens

      Habe ich 2011 in einem anderen Forum davon geschrieben, daß Gold gegen 5000 geht und die Bedingungen dazu.
      Schön langsam verifizieren sich die Bedingungen. Es wird noch ein paar Jahre vergehen bis dahin, aber es kommt.

      Viertens

      temporäre Schlaumeier schlafen im Alter unter der Brücke oder der Parkbank.

      Weitsichtige Anleger, die über Geduld und Besonnenheit verfügen, teilen dieses Schicksal nicht.

      Franz
      Lang & Schwarz | 12,08 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR +2,41 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 22:55:42
      Beitrag Nr. 9.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.269.939 von ChrisHamburg01 am 15.08.19 20:57:26Klar wenn die Rückstellungen aufgelöst werden 💩
      Lang & Schwarz | 12,08 €
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 20:57:26
      Beitrag Nr. 9.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.265.181 von francescoDC am 15.08.19 14:05:11
      Zitat von francescoDC: Ein Wert, der sich halbieren kann, kann sich auch dritteln.

      Ein Wert, der sich schon gedrittelt hat, kann sich auch vierteln.

      Ich warte auf die 9,35

      Franz


      Wie?! Die geht nicht auf 50 oder 60 Euro wie von dir vor Kurzem noch prophezeit?! 😂😂😂
      Lang & Schwarz | 11,70 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 20:33:59
      Beitrag Nr. 9.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.266.207 von Systematiker am 15.08.19 15:17:21
      Zitat von Systematiker:
      Zitat von francescoDC: Ein Wert, der sich halbieren kann, kann sich auch dritteln.

      Ein Wert, der sich schon gedrittelt hat, kann sich auch vierteln.

      Ich warte auf die 9,35

      Franz



      Steht eine KE an?
      Lang & Schwarz | 11,70 €
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 15:17:21
      Beitrag Nr. 9.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.265.181 von francescoDC am 15.08.19 14:05:11
      Zitat von francescoDC: Ein Wert, der sich halbieren kann, kann sich auch dritteln.

      Ein Wert, der sich schon gedrittelt hat, kann sich auch vierteln.

      Ich warte auf die 9,35

      Franz


      Die zukünftige Kursentwicklung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zuallererst kommt es darauf an, ob Menschen überhaupt Geld besitzen, um zu kaufen. Dann kommt es auf Marktstimmungen an. Die hängen von News ab, aber auch von allerlei Zufälligkeiten zu denen bei Nebenwerten durchaus auch Kommentare in Diskussionsforen gehören.

      Schlussendlich spielt aber eine Rolle, wie der Wert der Firma sich entwickelt, ob und wie sie wächst und ob und wie sie Gewinne macht. Denn Aktienbesitz ist Unternehmensbeteiligung.

      Kostolany hat den Vergleich des Aktienkurses mit dem Hund gemacht, der seinem Herrchen (fundamentale Werte) folgt. Der Hund läuft mal voraus und mal bleibt er zurück. Aber letztlich läuft er doch dorthin, wo das Herrchen hingeht.

      Die entscheidende News, die zum großen Drawdown bei L&S geführt hat, ging um Steuern, die ggf. nachgezahlt werden müssen und die zukünftig auch erhoben werden könnten bzw. um die Frage, ob bestimmte Dinge sich von der Steuer absetzen lassen. Das ist mein Kenntnisstand.

      Wenn dem so ist, dann gilt: Steuerthemen erzeugen (bis auf Nachzahlungsforderungen) niemals Verluste sondern können im worst case Gewinn nur halbieren.

      Und genau deswegen können wir ausrechnen, wieviel Kursrückgang im worst case einer Veränderung der fundamentalen Sachlage entspricht, und wo genau die Überteibung beim Kursrückgang spätestens begonnen hat.

      Dazu folgende Überlegung. Wenn eine Firma x Gewinn pro Jahr macht und n Aktien im Markt sind, dann ist der Gewinn pro Aktie x/n. Der Gewinn pro investiertem Euro ist x/(n*k) , wobei k der Aktienkurs ist.

      Wenn nun eine News bekannt wird, dass der Gewinn zukünftig aus steuerlichen Gründen kleiner werden könnte, dann bedeutet das für den spekulativen worst case, dass zukünftig eventuell nur x/2 Gewinn entsteht. Damit ist der Gewinn pro Aktie dann x/(2n). Und bliebe der Kurs k gleich, dann würde sich auch der Gewinn pro investiertem Euro halbieren von x/(n*k)auf x/(2n*k).

      Wenn sich der Kurs aber halbiert, was er längst getan hat, dann bekommt man fürs gleiche Geld die doppelte Anzahl an Aktien. Man bekommt die doppelte Menge an Unternehmensanteile. Und auch wenn weniger gewonnen wird im Unternehmen und pro Aktie, so sieht es dennoch gut aus, da man ja doppelt soviel Aktien bekommt und dann auch wieder den gleichen Gewinn. Der Gewinn pro investiertem Euro nach einer Kurshalbierung ist dann nämlich:
      x/(2n*kursneu) = x/(2n*(k/2) = x/(n*k)
      Also nach der Kurshalbierung ist selbst der worst-case komplett eingepreist und spielt für die Zukunft keine Rolle mehr. Man gewinnt wieder für neu investiertes Geld das gleiche wie vorher, dank der Kurshalbierung. Die Aktie ist wieder so attraktiv wie vorher, selbst wenn die Steuer zukünftig immer wieder zuschlagen würde. Dieser Nachteil wäre durch die Kurshalbierung ein für alle Mal erledigt und sollte dann auch nicht mehr thematisiert werden.

      Dabei sind nur die Zukunftsaussichten berücksichtigt und noch keine möglichen Nachzahlungen. Die sind aber zeitlich begrenzt. Für lange zukünftige Haltedauern spielt 2018 oder 2019 sowieso keine Rolle.

      Somit ganz klar: Kaufempfehlung.
      Lang & Schwarz | 11,82 € | im Besitz: Ja | Meinung: kaufen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.08.19 14:05:11
      Beitrag Nr. 9.654 ()
      Ein Wert, der sich halbieren kann, kann sich auch dritteln.

      Ein Wert, der sich schon gedrittelt hat, kann sich auch vierteln.

      Ich warte auf die 9,35

      Franz
      Lang & Schwarz | 11,78 €
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2416
      • 3382
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,23
      -1,01
      +0,49
      -0,56
      -0,77
      -1,18
      -0,54
      +0,32
      +0,24
      -2,12

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      196
      122
      85
      84
      78
      55
      54
      52
      45
      32
      Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X