checkAd

    Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X (Seite 2455)

    eröffnet am 26.10.13 17:07:42 von
    neuester Beitrag 17.06.24 13:25:42 von
    Beiträge: 34.024
    ID: 1.187.693
    Aufrufe heute: 811
    Gesamt: 4.152.693
    Aktive User: 11

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    28,20+67,36
    9,0000+28,57
    2,5500+20,85
    9,1360+10,87
    2,7800+9,45
    WertpapierKursPerf. %
    24,001-10,94
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    1,0800-20,00
    0,6550-26,40

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2455
    • 3403

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.05.19 21:22:59
      Beitrag Nr. 9.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.596.831 von ARMEGAS am 18.05.19 21:16:29was ein Schwachsinn! Wikifolio juckt evtl. 10%. Und Wiki geht den gleich Bach unter wie der ganze Robo-Advisor Schrott!
      Avatar
      schrieb am 18.05.19 21:16:29
      Beitrag Nr. 9.483 ()
      Die Börse ist recht effizient. Lang & Schwarz ist an Wikifolio beteiligt, und bildet ausserdem die Wikifolio-Zertifikate nach.

      Die Marktkapitalisierung von Lang & Schwarz beträgt ungefähr 50 Millionen Euro. Bevor Wikifolio so richtig durchstartete, betrug die Marktkapitalisierung weniger als 20 Millionen Euro. Klar, von den über 100 Millionen Euro, Anfang 2018, ist man deutlich zurückgefallen.

      Wer jetzt argumentiert, dass zwischen Wikifolio und Lang & Schwarz kein grosser Zusammenhang besteht... Naja...

      Wikifolio ist eine tolle Idee. Die Art und Weise, wie die Zertifikate von Lang & Schwarz handelbar gemacht werden, ist auch sehr clever. Vieles ist einmalig und verdient grossen Respekt.

      Würde die Anlagesumme bei Wikifolio allerdings immer weiter steigen, wäre Lang & Schwarz nicht bei 15 Euro, sondern eher in der Nähe es Hochs von 2018.

      Das Schöne am Kapitalismus ist, dass man auf eine nicht so gute Entwicklung im Normalfall reagiert. Im Sozialismus bestreitet man einfach, dass es eine negative Entwicklung gibt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.05.19 16:02:49
      Beitrag Nr. 9.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.586.251 von howdeep am 16.05.19 19:57:37
      Zitat von howdeep: Zudem steigen immer mehr Anleger v.a. aus schlecht laufenden Wikifolios aus.


      Die Abflüsse sind teilweise bemerkenswert, ja sogar extrem und dauerhaft.


      Kann man leicht mal in einer Forendiskussion so behaupten.

      Ob es wirklich stimmt bzw. wie sowas überhaupt zu messen sein soll, ist eine andere Sache.

      Aus schlecht laufenden Aktien steigen auch Anleger aus. In gut laufende Aktien und wikifolios steigen Anleger aber auch ein.

      Generell hatte der deutsche Aktienmarkt in den zurückliegenden Monaten es besonders schwer. Aktuell läuft es wieder besser. Privatanleger kommen meist dann, wenn Allzeithochs entstehen. Da sind die deutschen Märkte und somit auch die meisten wikifolios noch nicht. Ist aber kein grundsätzliches Problem sondern nur ein temporäres.

      Eins ist jedenfalls klar: Kleinste relevante Zeiteinheit bei der Börse ist nicht das Quartal sondern das Jahrzehnt. Alles, was darunter liegt, ist vom Zufallsrauschen der Marktstimmungen nicht zu unterscheiden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.05.19 07:04:58
      Beitrag Nr. 9.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.586.251 von howdeep am 16.05.19 19:57:37
      Zitat von howdeep: Zudem steigen immer mehr Anleger v.a. aus schlecht laufenden Wikifolios aus.
      Die Abflüsse sind teilweise bemerkenswert, ja sogar extrem und dauerhaft.

      Hallo howdeep,
      ist das irgendwie verwunderlich? Auch aus schlecht laufenden Aktien / Fonds wurden schon immer Gelder abgezogen. Die meisten privaten Kleinanleger schichten immer wieder von den "Loosern" ind die "Winner" um. Speziell bei Wikifolio ist aber das Gesamtbild entscheidend. Fließen die abgezogenen Gelder nicht vielleicht einfach in andere Wikifolio-Zertifikate? Hast Du darüber belastbare Infos? In dem Fall würde ich Dir zustimmen, dass es bezüglich Wikifolio für LuS aktuell schlechter aussieht.

      Was mich bezüglich Wikifolio-Zertifikaten eher verunsichert ist, dass die LuS Index- und Partizipationszertifikate, die an der EUWAX unter den TopTen sind, Wikifolio-Zertifikate sind. Das geht schon seit ein paar Monaten so. Ich befürchte dahinter eine zu starke Abhängigkeit von Wikifolio (auch wenn es immer gesagt wurde, dass Wikifolio keinen so großen Anteil am Geschäft hat).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.19 20:05:45
      Beitrag Nr. 9.480 ()
      Der ganze "Guru" Mist bei Wiki kommt in solchen Börsenphasen zurück wie ein Boomerang.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.19 20:05:04
      Beitrag Nr. 9.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.585.949 von kronos01 am 16.05.19 19:19:42
      Zitat von kronos01: Viel intransparenter und unseriöser als der Vorstand kann man ja echt nicht berichten Das wäre mir viel zu heikel. Das ist nicht mal ne 50:50 Chance gut zu fahren, das ist Roulette spielen und auch wenn ich nicht denke das die Firma gleich Pleite gehen muss, so spricht doch der aktuelle Trend und z.B. die Entwicklung bei Trade Repuplic m.E. klar gegen Lang und Schwarz, vom dem gruseligen Steuerthema mal ganz zu schweigen.


      Wie meinst Du das? Trade Republic basiert doch auf der Lang & Schwarz Exchange, und profitiert damit!
      Avatar
      schrieb am 16.05.19 19:57:37
      Beitrag Nr. 9.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.585.949 von kronos01 am 16.05.19 19:19:42
      negative Performance
      Zudem steigen immer mehr Anleger v.a. aus schlecht laufenden Wikifolios aus.


      Die Abflüsse sind teilweise bemerkenswert, ja sogar extrem und dauerhaft.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.19 19:19:42
      Beitrag Nr. 9.477 ()
      Selbst wenn L+S die Chance auf 100% Plus (und nicht wie derzeit Halbierung um 50%) hätte, würde ich diese Aktei nicht mit der Kneiffzange anfassen.

      Viel intransparenter und unseriöser als der Vorstand kann man ja echt nicht berichten Das wäre mir viel zu heikel. Das ist nicht mal ne 50:50 Chance gut zu fahren, das ist Roulette spielen und auch wenn ich nicht denke das die Firma gleich Pleite gehen muss, so spricht doch der aktuelle Trend und z.B. die Entwicklung bei Trade Repuplic m.E. klar gegen Lang und Schwarz, vom dem gruseligen Steuerthema mal ganz zu schweigen.

      Wegen dem habe ich mir die Aktie überhaupt erst eine Zeitlang angesehen und verfolgt weil es sich damals so anhörte, als gehe der Vorstand fest davon aus einmal riesige Rückstellungen abbauen zu können und man sagte, man würde zukünftig deutlich weniger Steuern zahlen.

      Jetzt sind es deutlich mehr und wenn wirklich wieder ein Bärenmarkt von 2-3 Quartalen kommt, dann wird es Lang und Schwarz m.E. übelst weh tun.

      LG
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.19 18:31:03
      Beitrag Nr. 9.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.582.192 von Crowww am 16.05.19 10:28:07
      Zitat von Crowww: Aliberto hat mal gehofft, dass die Deutsche Börse oder Consors zuschlagen. Das würde ich nach wie vor ausschließen.


      Genau, die Deutsche Börse hat ja Tradegate mit bei. Eine echte Börse.

      Lang & Schwarz wird nie das ganz große Volumen anziehen, da sie keine Börse sind, sondern makeln / Market Maker sind. ;)

      Wir hatten das Thema ja schon öfters, Crowww. Manche wollen nicht verstehen, dass L&S immer einen Spread verdienen möchte. Richtig Volumen geht ohnehin nur in Xetra.

      Ich habe letztens sogar mal wieder was über L&S gekauft, da Kurs minimal am besten. Jedoch außerhalb Xetra Handelszeit, und Small Cap.
      Avatar
      schrieb am 16.05.19 18:29:13
      Beitrag Nr. 9.475 ()
      https://www.finanztrends.info/lang-schwarz-aktie-schwache-za…

      Noch ein,zwei Anmerkungen seien erlaubt.
      Zum einen,der Satz
      "„Der anhaltenden Unsicherheit an den Finanzmärkten konnten sich auch unsere Kunden nicht entziehen.“"
      kommt mir ,wenn ich mir bzw. die letzte Meldung von Flatex anschau oder meinetwegen :) auch den Umsatz auf tradegate(hat die dunkle Macht doch zuletzt gewonnen...:D), ziemlich halbseiden vor.

      Wer beabsichtigt,hier zu überwintern,sollte sich zumindest die Frage stellen,kann sich Wiki ein solches Image auf Dauer leisten?

      Ich hab immer gesagt,5 % Divi bei einem solchem Wert sollten sein und wären dann auch gut,für kurze Zeit gingen dann auch mal 2%,jetzt seh ich da vielleicht noch 10 cent;mein Kursziel,bei dem ich mir den Wert noch mal anschauen würde, kann sich da jeder selbst errechnen.
      • 1
      • 2455
      • 3403
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,43
      +0,06
      +0,58
      +0,61
      -8,99
      +1,03
      -0,39
      +0,33
      -0,89
      -0,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X