checkAd

    Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X (Seite 2460)

    eröffnet am 26.10.13 17:07:42 von
    neuester Beitrag 17.06.24 13:25:42 von
    Beiträge: 34.024
    ID: 1.187.693
    Aufrufe heute: 825
    Gesamt: 4.152.707
    Aktive User: 14

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    28,20+67,36
    1,4900+35,45
    9,0000+28,57
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    0,6550-26,40
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2460
    • 3403

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 10:11:52
      Beitrag Nr. 9.434 ()
      Bei der Aktie liegt jetzt ein ungemütlicher Mix für den Kurs vor. Das liegt insbesondere daran, dass keiner mehr versteht, woran L&S jetzt noch genau Geld verdient und das mit der Steuergeschichte nicht wirklich transparent umgegenagen wird. Da werden viele Anleger die Rechnung aufmachen, das Q1-Ergebnis x4 zu nehmen und dann ein KGV darauf schlagen, so dass ein deutlich unter dem jetzigen Kurs liegendes Kursziel herauskommt. Das Vorhandensein von hoher Liquidität bleibt dabei erfahrungsgemäß unberücksichtigt.
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 09:16:41
      Beitrag Nr. 9.433 ()
      User X ich denke du bist stehen geblieben und auf dem falschen Stand. Früher gab es für L & S Maklercourtage, dann musste man nicht freiwillig weg von Provisionen und mittlerweile wird man gezwungen seinen Orderflow zu bezahlen und bei Trade Republic zahlt man unfassbare 1,5 Euro pro Order. Leider ist L & S dafür nicht gut genug aufgestellt. Wer sich mit den großen einlässt.😀 Das hier wird noch schlimmer, der Anfang vom Ende war die Übernahme der DAB.
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 09:14:11
      Beitrag Nr. 9.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.571.665 von francescoDC am 15.05.19 08:59:47Ok, dass wusste ich nicht, dass das Finanzamt das abgelehnt hatte.
      Aber so weit ich mich an Alibertos Analyse zurück erinnern kann, war es doch so, dass
      die Rückstellungen tendenziell bei fallenden Aktienmärkten gebildet werden mussten, oder?
      Weil Kursverluste nicht gegengerechnet werden durften?
      Deswegen befürchte ich, dass wir für Q2 wieder neue Rückstellungen brauchen und dann ins Minus rutschen. Sollten die Börsen in Q3 und Q4 auch nicht besser werden, dann könnte es evtl. sogar im Gesamtjahr einen Verlust geben und damit dann vielleicht gar keine Dividende nächstes Jahr.
      Und falls sie die Dividende streichen wird's richtig übel für den Kurs. Zumindest so meine Befürchtung.
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 09:11:10
      Beitrag Nr. 9.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.571.746 von smyl am 15.05.19 09:05:02
      Zitat von smyl: naja, ruhe bewahren, wer sein Geld erstmal sichern will sollte über 15 verkaufen,
      Kurse darüber wird es bei den Zahlen aus meiner Sicht nicht mehr lange geben.

      ggf. dann wieder gegen Ende des Jahres einsteigen auf niedrigerem Niveau



      Wenn man in einem eigentlich für den DAX richtig guten und starken Q1 derart wenig verdient, wie sieht das erst aus wenn es mal einen längeren Abschwung an der Börse gibt und ein größerer Teil der Anleger an der Seitenlinie bleibt?!
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 09:05:02
      Beitrag Nr. 9.430 ()
      naja, ruhe bewahren, wer sein Geld erstmal sichern will sollte über 15 verkaufen,
      Kurse darüber wird es bei den Zahlen aus meiner Sicht nicht mehr lange geben.

      ggf. dann wieder gegen Ende des Jahres einsteigen auf niedrigerem Niveau
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 08:59:47
      Beitrag Nr. 9.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.571.578 von Mr-Diamond am 15.05.19 08:52:56Ruhe bewahren und genau lesen.

      Evtl nachkaufen.

      Zu dem Steuerthema wird nichts kommen, Jahre nicht, da die Finanzbehörden eine Eilentscheidung abgelehnt haben. LUS muß da genauso warten wie der Aktionär.

      Franz
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 08:52:56
      Beitrag Nr. 9.428 ()
      Leider wieder richtig enttäuschend. Ich hatte gehofft, dass irgendwann mal News zu dem Steuerthema kommen. Das zeiht sich jetzt auch schon sehr lange hin. Und wir hatten ja die ersten drei Monate stark steigende Börsen. In Q2 werden wir das eher nicht haben und wenn dann ggf. die Rückstellungen wieder erhöht werden müssen (soweit ich das verstanden hatte kommt das eher bei fallenden Kursen wie in Q4/2018 zum tragen) dann rutschen wir in Q2 evtl sogar in den Verlustbereich.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 08:49:14
      Beitrag Nr. 9.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.571.311 von HK12 am 15.05.19 08:36:20Das sieht böse aus...bin auf 9 Uhr gespannt...
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 08:49:07
      Beitrag Nr. 9.426 ()
      Äußerst schwache Zahlen werden da heute präsentiert.
      Der Ausblick liest sich nicht viel besser.
      Das könnte auf ein KGV von 25 in diesem Jahr hinauslaufen und wäre für einen Wert dessen Geschäft schrumpft somit deutlich zu hoch.
      Avatar
      schrieb am 15.05.19 08:36:20
      Beitrag Nr. 9.425 ()
      DGAP-News: Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Verhaltener Jahresauftakt 2019, Ergebnis für 2018 bestätigt (deutsch)

      15.05.2019 / 08:30
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      * Konzernüberschuss TEUR 450 im ersten Quartal 2019 (Vorjahr: TEUR 2.711)
      * Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit TEUR 648 im ersten Quartal
      2019 (Vorjahr: TEUR 4.219)
      * Ergebnis pro Aktie EUR 0,14 im ersten Quartal 2019 (Vorjahr: EUR 0,86)
      * Konzernergebnis 2018 bestätigt

      Düsseldorf, 15. Mai 2019 - Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft weist im
      ersten Quartal 2019 einen Konzernüberschuss nach HGB in Höhe von TEUR 450
      aus. Hiermit wurde das Ergebnis des Rekordquartals des Vorjahres (TEUR
      2.711) deutlich unterschritten. Das Ergebnis der gewöhnlichen
      Geschäftstätigkeit stellte sich zum 31. März 2019 mit TEUR 648 ein, nach
      TEUR 4.219 im Vorjahreszeitraum. Der Rohertrag der geschäftlichen Tätigkeit
      (Zinsergebnis zzgl. Provisionsergebnis und Handelsergebnis) ging um 48% im
      ersten Quartal 2019 auf TEUR 4.094 nach TEUR 7.843 im Vorjahreszeitraum
      zurück. Die Verwaltungsaufwendungen (Personalaufwendungen zzgl. sonstige
      betriebliche Aufwendungen) nahmen auf TEUR -3.318 ab, nach einem
      Vorjahreswert von TEUR -3.540. Steuern vom Einkommen und Ertrag wurden in
      den ersten drei Monaten 2019 in Höhe von TEUR -196 berücksichtigt, gegenüber
      TEUR -1.506 im Vorjahresvergleichszeitraum.

      "Der anhaltenden Unsicherheit an den Finanzmärkten konnten sich auch unsere
      Kunden nicht entziehen. Die verhaltene Handelstätigkeit ist an unserem
      Ergebnis für das erste Quartal 2019 abzulesen. Diese Entwicklung steht im
      absoluten Gegensatz zur Entwicklung noch vor einem Jahr, als das börsliche
      und auch politische Umfeld unsere Kunden zu deutlich höheren
      Handelsaktivitäten animierte", führt Vorstand André Bütow aus.

      Die Jahresabschlüsse der Einzelgesellschaften und der Konzernabschluss für
      das Geschäftsjahr 2018 wurden zwischenzeitlich vom Wirtschaftsprüfer geprüft
      und das Ergebnis bestätigt. Der Überschuss für das Geschäftsjahr 2018
      beträgt im Konzern TEUR 275, welches einem Ergebnis von EUR 0,09 pro Aktie
      entspricht. Das Ergebnis ist maßgeblich durch die steuerliche Vorsorge im
      Zusammenhang mit § 8b KStG beeinflusst. Zu Einzelheiten wird auf
      Ausführungen im Konzernabschluss sowie Konzernlagebericht zum 31. Dezember
      2018 verwiesen. Der Vorstand beabsichtigt, der im Juli 2019 stattfindenden
      Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von EUR 1,00 aus dem Bilanzgewinn
      von TEUR 3.146 vorzuschlagen. "Damit bleiben wir weiterhin bei einer hohen
      Ausschüttungsquote für unsere Aktionäre auch vor dem Hintergrund der
      stabilen und operativ erfolgreichen Tätigkeit unserer Gesellschaft", führt
      Herr Zahn weiter aus. "Möglich ist dies auch aufgrund einer
      Eigenmittelausstattung, die sich in den letzten Jahren stetig aus der
      eigenen Ertragskraft verbessert hat. Die leichte Verbesserung des
      Börsenumfeldes im zweiten Quartal 2019 erreichte zwischenzeitlich auch
      unsere handelsaffinen Kunden. Diese Entwicklung ist mit der Hoffnung
      verbunden, hieraus vermehrt Handelserträge zu erzielen."

      Das Konzernergebnis je Aktie für das erste Quartal 2019 beträgt EUR 0,14
      (Vorjahrszeitraum: EUR 0,86).

      Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft verfügt zum 31. März 2019 nach den
      vorläufigen Zahlen nunmehr über bilanzielle Konzerneigenmittel in Höhe von
      EUR 30 Mio. (Vorjahr EUR 30 Mio.)

      Die Konzernmitarbeiteranzahl zum 31. März 2019 beträgt 56.

      Die Zahlen zum 31. März 2019 sind ungeprüft und keiner prüferischen
      Durchsicht unterzogen worden.
      ...
      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2019-05/4671425…
      • 1
      • 2460
      • 3403
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,43
      +0,06
      +0,58
      +0,61
      -8,99
      +1,03
      -0,39
      +0,33
      -0,89
      -0,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X