checkAd

    Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X (Seite 2521)

    eröffnet am 26.10.13 17:07:42 von
    neuester Beitrag 15.06.24 13:41:24 von
    Beiträge: 33.999
    ID: 1.187.693
    Aufrufe heute: 374
    Gesamt: 4.151.347
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2521
    • 3400

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.09.18 17:36:11
      Beitrag Nr. 8.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.727.149 von fallencommunist am 18.09.18 13:07:29stagniert es oder wie sieht da der Trend in den letzten Monaten und Quartalen aus?

      danke!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.18 16:49:03
      Beitrag Nr. 8.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.727.149 von fallencommunist am 18.09.18 13:07:29Danke Dir.
      Avatar
      schrieb am 18.09.18 13:07:29
      Beitrag Nr. 8.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.726.984 von imperatom am 18.09.18 12:51:11nach meinen Aufzeichnungen lag das AUM gestern bei 325m.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.18 12:51:11
      Beitrag Nr. 8.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.725.709 von straßenköter am 18.09.18 10:59:48
      Zitat von straßenköter: Ein weiteres Beispiel sind die gestern gemeldeten DD bei Zapf Creation. Hier wurden knapp 400T€ als Käufe zu 20,80€ über die Börse Stuttgart gemeldet. Im grunde war das fast der ganze Tagesumsatz. Verkäufer war ein wikifolio. Die Umsätze fanden nicht über L&S statt. Im wikifolio wurde zwischen 20,60 und 20,70€ abgerechnet. Wo sind die 10 - 20 ct geblieben?


      Wikifolio handelt ja nicht in Stuttgart, sondern über den Direkthandel von LS. LS hedged diese Handel dann über die Börsen.

      Das Wikifolio verkauft also zu 20,60 an LS und kurz danach oder sogar gleichzeitig verkauft LS in Stuttgart zu 20,80. Die Differenz verbleibt bei LS als Marge.

      @alle: Wann gab es eigentlich die letzten Meldungen zum Wikifolio-AUM und wie groß war es?
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.09.18 10:59:48
      Beitrag Nr. 8.795 ()
      Erneut würde ich gern das Thema Ertragsquellen von L&S beleuchten, da mir wiederholt Unklarheiten (zumindest bei mir) hinsichtlich den Trades von wikifolios und den dazugehörigen Umsätzen aufgefallen ist. Ein weiteres Beispiel sind die gestern gemeldeten DD bei Zapf Creation. Hier wurden knapp 400T€ als Käufe zu 20,80€ über die Börse Stuttgart gemeldet. Im grunde war das fast der ganze Tagesumsatz. Verkäufer war ein wikifolio. Die Umsätze fanden nicht über L&S statt. Im wikifolio wurde zwischen 20,60 und 20,70€ abgerechnet. Wo sind die 10 - 20 ct geblieben?
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.09.18 20:07:45
      Beitrag Nr. 8.794 ()
      https://www.boerse-stuttgart.de/files/media/dokumente/newsle…

      Markt zieht wohl wieder an,August wieder stärker als Juli,zudem,wichtig für Q3 gegen Q2,August deutlich stärker als April.
      Avatar
      schrieb am 11.09.18 17:47:37
      Beitrag Nr. 8.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.670.799 von deRendite am 11.09.18 15:09:53
      Zitat von deRendite: @Rhinestock: Vergiss nicht, dass Du da eine Logarithmische Skala an dem Chart hast

      Warum sollte ich vergessen, daß ich die marktübliche Darstellung verwende, die gerade bei längerfristigen Betrachtungen der Standart ist? Von daher richte ich mich doch lediglich nach dem was nunmal die überwältigende Masse des Marktes tagtäglich macht. Zudem ist es auch von der reinen Logik her sinnvolller die logar. Darstellung zu benutzen.

      Charttechnik-Training: Warum Profis logarithmische Charts benutzen - Aktien - FAZ
      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/charttechnik-trai…

      Die Schwächen eines linearen Charts -https://www.trendfolge.info/lineare-logarithmische-charts/?p…
      Avatar
      schrieb am 11.09.18 15:21:57
      Beitrag Nr. 8.792 ()
      Die 19 Euro kommen schon mal in greifbare Nähe.
      Avatar
      schrieb am 11.09.18 15:15:42
      Beitrag Nr. 8.791 ()
      Das grösste Problem für die Aktie dürfte wohl der verlorene Nimbus als Gewinnmaschine sein und dies relativ unabhängig von der allgemeinen Börsenentwicklung. Der Markt wird also in der Zukunft einen grösseren Abschlag in der KGV Bewertung machen: 2,0 Gw. = max 20€ = 7% Rendite. das wird so die Grössenordnung sein.
      Avatar
      schrieb am 11.09.18 15:09:53
      Beitrag Nr. 8.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.669.929 von Rhinestock am 11.09.18 13:41:48@Rhinestock: Vergiss nicht, dass Du da eine Logarithmische Skala an dem Chart hast. Die gelbe Aufwärtstrendlinie liegt nicht so hoch, wie es auf den ersten Blick aussieht. Das könnte zu den 16 EUR passen. Ich gebe aber folgendes zu: wenn man nicht logarithmisch aufträgt und ab 2013 einen Aufwärtstrend zeichnet, liegt dessen Unterkante genau im aktuellen Kursbereich bei ca. 20,70.

      Wie dem auch sei. Da ich investiert bin, hoffe ich, dass Du recht behältst und ärgere mich ebenfalls über die schwammigen Ausführungen zum Ausblick nach Q2.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2521
      • 3400
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      +0,09
      -3,39
      -2,04
      +0,28
      -1,84
      -0,17
      -1,24
      -4,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X