checkAd

    Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X (Seite 2527)

    eröffnet am 26.10.13 17:07:42 von
    neuester Beitrag 20.06.24 23:27:36 von
    Beiträge: 34.083
    ID: 1.187.693
    Aufrufe heute: 51
    Gesamt: 4.158.632
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    33,00+10,00
    2,5000+8,70
    44,03+7,81
    6,7500+7,66
    WertpapierKursPerf. %
    5,7500-8,00
    6,5700-10,12
    40,00-11,11
    5,9300-14,92
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2527
    • 3409

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.10.18 08:42:35
      Beitrag Nr. 8.823 ()
      Wer gut schlafen will, sollte seinem Depot keine Makleraktien beimischen. Sogar ganz auf Aktien verzichten.... ;-)

      Wer gut leben will, sollte sich ein Depot zusammenstellen aus geeigneten Dividendenaktien mit Valuehintergrund.

      Für mich gehört hierzu aus Diversifikationsgründen auch eine L & S.

      Geduld ist eine Tugend, beim Jagen und auch beim Anlegen.....dem Bestand und Ausbau eines Dividendendepots......mit dem man "gut und gerne leben kann"

      Zocken ist eine andere Liga......
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.18 23:46:54
      Beitrag Nr. 8.822 ()
      @na_bravo / Funtech
      francescoDC hat sich hier nicht 100% richtig geäußert, aber relevant ist doch der Sachverhalt an sich.
      Lasst uns doch auf diesen fokussieren.

      @deRendite
      ### L&S hat inzwischen aber auch eine Eigenkapitalquote, die noch niedriger ist, als bei Banken. Wie seht ihr das? ###
      Und? Eine ideale Bank hat - aus Ihrer Sicht! - so wenig wie möglich Eigenkapital. Sie nimmt 100 EUR als Kredit beim Sparer für 1% auf, holt sich nochmals 10.000 EUR von der Zentralbank zu 0% und vergibt einen Kredit zu 1%+Risikozuschlag.
      Im idealen Fall verdient die Bank daher immer 1%. Die Eigenkapitalquote ist in diesem Beispiel nicht relevant.

      Sie ist in der Praxis relevant da:
      - falls sich die Bank verkalkuliert, immer die Gemeinschaft haftet (Zentralbank / Sparer / etc.). Daher hat man da eine Mindestreserve politisch vorgegeben.
      - mittlerweile die Altlasten das Eigenkapital aufzehren können und somit eine Kapitalerhöhung droht.
      Für das tatsächliche Geschäftsfeld und den Geschäftserfolg - sobald man mal die Altlasten überwunden hat - ist es irrelevant.


      1) Lang&Schwarz hat keine Altlasten.
      2) Lang&Schwarz ist keine Bank - aber auch kein produzierenden Unternehmen!
      3) francescoDCs Beispielt trifft es ziemlich genau. Man hält Wertpapiere gegen Verbindlichkeiten, die sich 1:1 aufheben. D.h. du hast obiges Beispiel von der Bank - nur ohne Risiko --- und das ist das Beste was man machen kann, solange man noch daran verdient - und dafür braucht es 0% (!) Eigenkapital
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.18 04:27:13
      Beitrag Nr. 8.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.835.611 von francescoDC am 30.09.18 12:06:47
      Eigenkapitalquote
      Um das mal hier klarzustellen: Die Eigenkapitalquote errechnet sich aus dem ausgewiesenen EK im Verhältnis zur Bilanzsumme (Passiva). Und die ist schon eine sehr wichtige Größe. Dabei muss man aber die Branche, in der ein Unternehmen tätig ist, berücksichtigen. Die EK-Quote ist meiner Ansicht nach nicht so entscheidend bei L & S, weil wenig Anlagevermögen finanziert werden muss. Wenn die EK-Quote für das Unternehmen wichtig wäre, dann würden die nicht so eine hohe Ausschüttungsquote haben können, sondern thesaurieren müssen. Problem von L & S ist, dass sie sich in einem extrem zyklischen Geschäft bewegen und eigentlich nie gegen den Trend zulegen werden können. Man kauft somit die Volatilität, den Umsatz und die Entwicklung des DAX ein, wenn man L & S-Aktien kauft. Wenn es runter geht, dann sind Makleraktien meist am stärksten betroffen - zeigt die Vergangenheit.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.09.18 12:06:47
      Beitrag Nr. 8.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.831.478 von na_bravo am 29.09.18 12:37:57Sorry,

      aber Deine Rechnung ist immer noch falsch.

      Dabei habe ich Dir mit der Rechenaufgabe mit dem Verbrennungsmotor so eine schöne Steilvorlage gegeben.

      Schau Dir einfach den letzten Geschäftsbericht an, Seite 30

      Vielleicht kommst Du dann selber drauf.

      Wenn nicht, dann nicht.

      Meine Hilfestellung endet hier.

      Franz
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.09.18 12:37:57
      Beitrag Nr. 8.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.830.584 von francescoDC am 29.09.18 09:34:30
      Zitat von francescoDC: Manche Leute scheinen ein Problem mit dem Lesen zu haben.

      Mit dem klaren Denken auch.

      Beim Schlüsse ziehen sind sie schon ganz gut, aber ohne genau gelesen zu haben und ohne VORHER den Verstand eingeschaltet zu haben, kommt dann halt nichts Besonderes dabei raus.

      Bevor man den Mitpostern mangelnden Verstand und Unkenntnis vorwirft, kann es nicht schaden, die eigenen Posts noch einmal in Ruhe durchzulesen und einen kritischen Blick auf die selbstgeschnitzten Theorien zur Bilanzinterpretation zu werfen.

      Kleiner Tipp: Fremdkapital ist nicht dasselbe wie Passiva. Und wenn Du dann das Eigenkapital zu den Passiva in Relation setzt, kommst Du auf die Eigenkapitalquote, die bei L&S übrigens durchaus etwas höher sein dürfte.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.09.18 09:34:30
      Beitrag Nr. 8.818 ()
      Manche Leute scheinen ein Problem mit dem Lesen zu haben.

      Mit dem klaren Denken auch.

      Beim Schlüsse ziehen sind sie schon ganz gut, aber ohne genau gelesen zu haben und ohne VORHER den Verstand eingeschaltet zu haben, kommt dann halt nichts Besonderes dabei raus.

      Kleine Rechenaufgabe:

      Ein Vier-Zylinder-Diesel-Motor mit 2000 ccm hat eine Verdichtung von 20:1

      Wie groß ist der Brennraum?

      Achtung: ZUERST den Verstand einschalten !

      Franz
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.18 22:36:26
      Beitrag Nr. 8.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.825.634 von francescoDC am 28.09.18 15:55:47
      Zitat von francescoDC: Bei der Eigenkapitalquote ist es das Verhältnis des Eigenkapitals zum Fremdkapital.

      Was also stört, ist nicht die Realität, sondern Deine Unkenntnis.

      Diesmal richtig zitert.

      Auch eine recht originelle Sicht auf Bilanzbuchhaltung. Wenn ein Unternehmen also Schulden/Fremdkapital von 30Mio Euro hat, und ein Eigenkapital von 60Mio Euro ist die Eigenkapitalquote 200%?
      Avatar
      schrieb am 28.09.18 22:34:17
      Beitrag Nr. 8.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.825.634 von francescoDC am 28.09.18 15:55:47
      Zitat von francescoDC: Auch eine recht originelle Sicht auf Bilanzbuchhaltung. Wenn ein Unternehmen also Schulden/Fremdkapital von 30Mio Euro hat, und ein Eigenkapital von 60Mio Euro ist die Eigenkapitalquote 200%?
      Avatar
      schrieb am 28.09.18 17:57:36
      Beitrag Nr. 8.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.825.919 von francescoDC am 28.09.18 16:18:20
      Zitat von francescoDC: Forderung


      Sorry

      muß "Verbindlichkeit" heissen

      Franz
      Avatar
      schrieb am 28.09.18 16:18:20
      Beitrag Nr. 8.814 ()
      Ich will das mal ein wenig erläutern anhand von Wikifolio

      Hier sind ja allerhand wikifolio-Teilnehmer im Forum.

      Ein Wikifolio-Depot ist ein Demo-Depot ohne REALEN Inhalt.

      Die Realität findet bei L&S statt.

      Anhand der Größe des AUM des jeweiligen Wikifolio spiegelt L&S die auisgegebenen Zertifikate.

      Die Anleger haben im Wert des Zertifikates L&S Geld gegeben, wofür L&S die Wertpapiere gekauft hat.

      Da die Anleger ihre Zertifikate jederzeit wieder zurückgeben können, muß L&S dieses Geld bilanztechnisch als Forderung bezeichnen.

      Es ist aber kein geliehenes Geld, sondern der Gegenwert der Wertpapiere.

      Ich hoffe, ein wenig zum Verständnis beigetragen zu haben.

      Franz

      Ich habe extra keine Finanzsprache verwendet, sondern ganz normales Deutsch.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2527
      • 3409
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,37
      0,00
      +1,28
      +15,54
      +0,56
      +1,60
      +0,25
      -0,84
      -4,43

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      39
      38
      Lang & Schwarz, LS1LUS ehemals WKN 645932 - LS-X