checkAd

    Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick (Seite 1424)

    eröffnet am 01.01.15 22:56:07 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:25:59 von
    Beiträge: 24.355
    ID: 1.205.072
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 3.855.894
    Aktive User: 0

    ISIN: XC0009677409 · WKN: 967740
    82,35
     
    USD
    -0,30 %
    -0,25 USD
    Letzter Kurs 07:26:36 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    36,17-9,09
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    0,7015-12,44
    5,4870-16,36

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1424
    • 2436

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.15 17:47:01
      Beitrag Nr. 10.125 ()
      Die Entscheidung bei erreichen meiner Widerstandslinien Short zu gehen war goldrichtig :cool:

      Brent



      WTI

      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.15 16:27:51
      Beitrag Nr. 10.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.753.331 von 75Rover am 01.10.15 15:41:11
      Zitat von 75Rover: Sehr, sehr, sehr geiler Tag :D


      Wohl wahr!!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.10.15 15:41:11
      Beitrag Nr. 10.123 ()
      Sehr, sehr, sehr geiler Tag :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.15 12:41:01
      Beitrag Nr. 10.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.751.438 von Benx am 01.10.15 12:23:25wie an der tanke :laugh: gestern um 13 Uhr 1,30E. um 16,30 dann 1,23E :look:
      Avatar
      schrieb am 01.10.15 12:23:25
      Beitrag Nr. 10.121 ()
      Brent: Mittags 49 und bis abends dann wieder 48. Geht wohl noch etliche Tage so weiter...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.10.15 12:19:55
      Beitrag Nr. 10.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.750.511 von exibmer am 01.10.15 11:02:40
      Vielleicht hat ja längst....
      Zitat von exibmer: DAS DICH noch kein HEADHUNTER der ÖL oder Finaz- Mafia :laugh: angeworben hat.


      .......:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.10.15 11:02:40
      Beitrag Nr. 10.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.749.974 von 75Rover am 01.10.15 10:17:39DAS DICH noch kein HEADHUNTER der ÖL oder Finaz- Mafia :laugh: angeworben hat.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.15 10:30:42
      Beitrag Nr. 10.118 ()
      Im Seadrill-thread gefunden!!!
      http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-09-30/america-s-…

      Sehr aufschlussreich. Der Bericht zeigt, wie U.S. Shale industry sich verbessert und so die niedrigen Preise besser übersteht.

      "I can’t control the price of the commodity," Pennington said in a recent interview. "The only thing we can do is get better and faster and cheaper. There’s a general correlation that more sand equates to a better well."
      Avatar
      schrieb am 01.10.15 10:17:39
      Beitrag Nr. 10.117 ()
      Manchmal ist Linien ziehen und beobachten nicht ganz verkehrt.

      Brent
      Abwärtrend August erreicht



      WTI
      Abwärtstrend Juli erreicht



      Fazit :
      2.Teilposition heute morgen verkauft.



      Rest bleibt mit SL erstmal.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.10.15 09:23:22
      Beitrag Nr. 10.116 ()
      Börsenbrief...
      Der verwöhnte Markt

      von Miriam Kraus

      Liebe Leserin, lieber Leser,

      Ich bin Mama eines 2,5-jährigen zuckersüßen Trotzkopfs. Als solche mache ich mir Gedanken: Grenzen und Regeln braucht das Kind, aber alles will mal dem Kleinen auch nicht verbieten, schließlich soll er sich ja auch frei entfalten können. Es ist eine Gradwanderung, jeden Tag aufs Neue und ich hoffe, ich mache meinen Job nur halb so gut wie meine Mama. Denn was werden kann, wenn falsch erzogen wird, sehe ich jeden Tag, wenn ich meiner Arbeit nachgehe und die Launen und Eskapaden der Märkte beobachten muss.



      Quelle: pixabay


      Mama Yellen finanziert die schlimmsten Eskapaden


      Was passiert wenn der Markt nicht mehr weiß, wie man mit Geld wirklich arbeiten kann sehen wir aktuell vor allem in den Anleihemärkten.


      Die FED und ihre Chefin Janet Yellen halten schon seit geraumer Zeit künstlich die Zinsen unten. Das führt dazu, dass die Markteilnehmer ihr Geld nicht mehr sicher und verzinst anlegen können. Sicher geht zwar noch mit Hilfe von Sachwerten und der ein oder anderen Unternehmensanleihe, aber große Renditen sind da eigentlich nicht zu erwarten.


      Wer Zinsen will, der muss heute zum Risiko greifen. Und so ist längst eine Jagd nach hoher Verzinsung (High Yield) ausgebrochen.


      Diese Jagd aber hat dazu geführt, dass sauer verdientes Geld am Ende im Rachen von Firmen gelandet ist, die zu normalen Zeiten längst pleite gegangen wären. Bestes Beispiel dafür sind die Ölunternehmen aus der US-Fracking-Industrie. Wenn man Bohrlöcher betreibt, die nach kurzer Zeit schon nur noch einen Bruchteil der Anfangsförderung leisten können, wenn das komplette Geschäftsmodell darauf ausgerichtet ist, immer wieder in kurzen Zeitabständen neue Investitionen einschießen zu müssen, dann kann das in einem Rohstoff-Baisse-Markt nur schief gehen. So gesehen sorgen die Saudis sowieso nur für eine notwendige Marktbereinigung.


      Aber in den USA geht es nicht nur um Öl- und Gasunternehmen. Es geht auch um Technologiefirmen und Chemiekonzerne. Es geht um Unternehmen, die in den letzten Jahren viele Gelder eingesammelt haben, obwohl sie es gar nicht verdient hätten.


      Weil Mama Yellen die Zinsen bei Null hält, können sich solche Unternehmen zu Mini-Zinsen von 3-4% refinanzieren. Das allerdings entspricht nicht deren echter Realität.


      Unternehmen mit hochrisikoreichem Geschäftsmodell oder einer bereits vorhandenen extrem hohen Verschuldung sollten sich nicht zu Mini-Zinsen refinanzieren dürfen, wenn eher Zinsen im Bereich von 8-10% angebracht wären, um die Risiken der Geldgeber abzusichern.


      DAS ist eine der schlimmsten Eskapaden, welche die FED nicht nur zulässt, sondern mit ihrem Laissez-Faire Erziehungsstil regelrecht forciert.



      Doch die Strafe folgt auf dem Fuß

      von Miriam Kraus

      Ein Kind, das nie Konsequenzen aus seinem Verhalten erfährt, wird Probleme bekommen. Denn früher oder später wird das Leben die Konsequenzen durchführen. Meistens wird es dann jedoch deutlich unangenehmer.


      Ähnlich ist es auch mit dem Markt. Denn irgendwann ist es einfach mal genug. Die Bond-Märkte beginnen erste Konsequenzen zu spüren, denn langsam setzt bei den Marktteilnehmern die Realität im Denken wieder ein.


      Die Möglichkeit einer Zinserhöhung durch die FED macht dabei genauso viel Angst, wie eine Situation, die dazu führt, dass die FED auf eine Zinserhöhung verzichten muss. Denn erhöht die FED die Zinsen, dann muss man auch von den Hochrisikoanlagen höhere Zinsen verlangen. Verzichtet die FED dagegen auf eine Zinserhöhung, dann heißt das, dass es der Wirtschaft schlecht geht und die Hochrisikoanlagen eventuell in die Pleite stürzen werden (weshalb die Geldgeber ebenfalls einen höheren Zins verlangen müssen, um das gestiegene Risiko abzusichern).


      Das führt dazu, dass inzwischen 15,7% der hochverzinsten Anlagen in den USA notleidend sind.


      Zu diesem Ergebnis jedenfalls kommen die Analysten von Standard & Poor's. Allerdings muss man dazu sagen, dass S&P hier sehr freundliche und wohlwollende Analysekriterien nutzt. Betrachtet man nämlich dagegen die Ergebnisse der Analysten der Bank of America sieht das Ergebnis deutlich beunruhigender aus. Denn deren Analysemethoden sind der Realität deutlich angepasster und beschönigen nur wenig.


      Sehen Sie hier die Indizes der Ratio notleidender Kredite von S&P und BofA im Vergleich:



      Quelle: BofA


      In rot sehen Sie Ergebnisse der Bank of America (Merrill Lynch).Beängstigend: diese liegen mehr als das Dreifache über den schon beunruhigenden Ergebnissen von S&P.


      Es ist nach das erste Mal, dass ich Sie davor warne, dass uns die US-Junk Bond-Märkte noch um die Ohren fliegen werden. Das habe ich schon letztes Jahr getan. Doch inzwischen ist es noch schlimmer....ich hoffe, Sie haben sich für etwaige Notfälle abgesichert.


      So long liebe Leser....Cash ist Trumpf, aber die Sachwerte sind der König im Schachspiel...behalten Sie den...unbedingt....liebe Grüße und noch einen schönen Abend...



      Ihre Miriam Kraus
      • 1
      • 1424
      • 2436
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      0,00
      +0,22
      -1,90
      +0,22
      +0,06
      -0,46
      +2,16
      -2,44
      -0,39

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      48
      23
      21
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick