PowerCell Sweden AB - Brennstoffzellen aus Schweden (Seite 113)
eröffnet am 03.04.17 10:39:59 von
neuester Beitrag 15.01.21 22:13:17 von
neuester Beitrag 15.01.21 22:13:17 von
ISIN: SE0006425815 | WKN: A14TK6
36,98
€
16.01.21
Lang & Schwarz
+0,03 %
+0,01 EUR
Neuigkeiten
Zeit | Titel |
---|---|
![]() ![]() | |
17.01.21 | |
16.01.21 | |
15.01.21 | |
10.01.21 |
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.043.901 von cash_is_king am 17.06.20 10:59:04
Kann ich mir nicht vorstellen. Meines Wissens ist Bosch mit mindestens 10 Prozent bei Powercell.
Zitat von cash_is_king: Es wäre ebenso vorstellbar, dass PowerCell raus ist und Bosch gemeinsam mit Nikola eher auf die Technologie von CeresPower setzt:
www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/autozulieferer-bo…
Kann ich mir nicht vorstellen. Meines Wissens ist Bosch mit mindestens 10 Prozent bei Powercell.
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.043.970 von HF1503 am 17.06.20 11:03:19Ja, siehe mein zweiter Kommentar: bei der Kooperation mit Ceres geht es um stationäre Anwendungen.
Aber warten wir ab, so lange es keine offizielle Mitteilung gibt, wer die Stacks liefert, bleibt das alles Spekulation.
Aber warten wir ab, so lange es keine offizielle Mitteilung gibt, wer die Stacks liefert, bleibt das alles Spekulation.
Die 30€ scheinen eine harte Nuss zu sein

China bringt ersten wasserstoffbetriebenen intelligenten 5G-Traktor auf den Markt
https://www.elektroauto-news.net/2020/china-erster-wassersto…wird vielleicht auch noch ein Markt für Powercell...

die könnten das auch gebrauchen
Hallo Leute,
ich suche eine Firma die an der Börse ist und versucht eine Automatische Fertigungsstraße für BZ zu Bauen oder zu Entwickeln, damit wir vom BZ-Bau im Laborbereich wegkommen.
Hat jemand eine Idee wer das sein könnte.
Danke für eine Antwort
Hallo Leute,
ich suche eine Firma die an der Börse ist und versucht eine Automatische Fertigungsstraße für BZ zu Bauen oder zu Entwickeln, damit wir vom BZ-Bau im Laborbereich wegkommen.
Hat jemand eine Idee wer das sein könnte.
Danke für eine Antwort
PowerCell receives order for PowerCell S3 from Bosch at a total value of MSEK 26
https://www.powercell.se/en/newsroom/press-releases/detail/?…
"The order will be delivered continuously during 2020."
https://www.powercell.se/en/newsroom/press-releases/detail/?…
"The order will be delivered continuously during 2020."
PowerCell erhält Auftrag für S3-Brennstoffzellen-Stacks von Bosch im Gesamtwert von 2,5 Mio. €
Di, 23. Juni 2020 13:40 Uhr MEZPowerCell Sweden hat von Bosch einen Auftrag für S3-Brennstoffzellen-Stacks im Gesamtwert von ca. 26 MSEK (2.470.100 Euro) erhalten. Der Auftrag wird im Laufe des Jahres 2020 ausgeliefert.
Der Auftrag umfasst mehrere S3-Brennstoffzellen-Stacks, die im Rahmen der gemeinsamen Entwicklungs- und Lizenzvereinbarung an Bosch geliefert werden. Im April 2019 unterzeichneten die Robert Bosch GmbH und PowerCell Sweden eine Vereinbarung über die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb der S3-Brennstoffzellen-Stacks für den Automobilbereich. Die Vereinbarung umfasst eine gemeinsame Entwicklung des S3 und eine Lizenz, mit der Bosch das exklusive Recht erhält, die neue und verbesserte Version des S3 für automobile Anwendungen wie Pkw, Lkw und Busse zu produzieren und zu verkaufen. Bosch hatte bereits in früheren Pressemeldungen mitgeteilt, dass man spätestens 2022 mit der Serienproduktion von S3-Brennstoffzellen-Stacks beginnen will.
https://news.cision.com/powercell-sweden-ab/r/powercell-rece…
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.143.454 von Origineller_Name am 23.06.20 14:10:26Zur Einordnung:
Bosch hat vor etwas weniger als drei Monaten breits eine S3-Bestellung von Bosch bekommen.
Damaliger Bestellwert: 11,5 Mio. SEK
Heutiger Bestellwert: 26 Mio. SEK
Bosch hat vor etwas weniger als drei Monaten breits eine S3-Bestellung von Bosch bekommen.
Damaliger Bestellwert: 11,5 Mio. SEK
Heutiger Bestellwert: 26 Mio. SEK
Antwort auf Beitrag Nr.: 64.143.538 von Origineller_Name am 23.06.20 14:15:24Es muß natürlich heißen:
Powercell hat vor etwas weniger als drei Monaten bereits eine S3-Bestellung von Bosch bekommen.
Powercell hat vor etwas weniger als drei Monaten bereits eine S3-Bestellung von Bosch bekommen.