checkAd

    Neue Bankaktie ProCredit AG seit Ende 2016 an der Börse (Seite 58)

    eröffnet am 27.04.17 12:12:23 von
    neuester Beitrag 18.06.24 18:37:33 von
    Beiträge: 642
    ID: 1.251.640
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 49.286
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 58
    • 65

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.10.21 16:42:44
      Beitrag Nr. 72 ()
      ProCredit veranstaltet virtuellen Capital Markets Day: Nachhaltigkeit, Skalierungspotenzial und Ertragsfähigkeit des Geschäftsmodells im Fokus der Vorstandspräsentation

      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/procredit-veranstalt…
      ProCredit Holding & Co.KGaA | 7,820 €
      Avatar
      schrieb am 30.09.21 14:34:49
      Beitrag Nr. 71 ()
      Abwärtstrend ist gebrochen
      An der Börse gibt es selten klare Fakten, aufgrund deren man risikofrei handeln kann. Insofern sortiert man die verfügbaren Indizien und versucht auf deren Grundlage eine Einschätzung zu finden. Diese allgemeine Erklärung zu Deiner Frage: „Und woher weißt Du das?“

      Nun zu den Indicien.

      Von Mai bis Anfang August 2021 gab es einen Verkaufsdruck in der Aktie, der schließlich zu einem Kursrutsch der Aktie von 9,25 nach 7,2 Euro führte. In diesem Zeitraum gab es nur ca. 5 Tage, in denen signifikante Käufer die Aktie stützen konnten. D.h. die Umsätze gingen soweit in den Keller, dass fast keine Nachfrage mehr auf der Käuferseite vorhanden war. Dieses änderte sich erst gegen Mitte August mit dem Auftreten von großen Umsätzen.

      Auffällig große Umsätze in einer Aktie, die erst seit kurzer Zeit vorhanden sind, sind immer ein Zeichen von institutionellem Interesse an der Aktie. Ein Market Maker kauft und verkauft kontinuierlich eine Aktie je nach seiner individuellen Risikoanalyse in dieser Aktie. Ein Vielfaches des normalen Handelsvolumens zu handeln, würde ein Market Maker aus grundsätzlichen Risikoerwägungen niemals eingehen. Market Making ist immer Arbitrage und niemals Positionstrading.

      Institutionelles Interesse an einer Aktie sagt aus, dass ein Großinvestor aufgrund einer sorgfältig durchgeführten Aktienanalyse bereit ist eine größere Position in der Aktie aufzubauen. Bei kleineren Werte kann dieses Monate andauern. Institutioneller Positionsaufbau/-abbau kann oft zu einer Trendumkehr in einer Aktie führen. Dieses sehen wir aktuell in ProCredit. Hier wurde der Abwärtstrend vor ca. 1 Woche gebrochen.

      Zu deiner Frage: „Kennst Du den Verkäufer persönlich und der hat Dir das erzählt? Wer sagt Dir überhaupt, dass es sich um einen einzigen Verkäufer handelt und woher willst Du wissen, ob und wie viel die noch verkaufen wollen?“

      Natürlich weiß ich nicht wer der Verkäufer ist. Noch weiß ich wie viele Aktien der Verkäufer loswerden möchte. Was ich aber weiß ist folgendes:

      - Die Aktie ist momentan stark unterbewertet (die Profitabilität ist laut Procredit stark steigend, die Firma zahlt eine attraktive Dividende und das aktuelle Kursziel von Warburg beträgt 15 Euro)
      Warum sollte ein Investor diese unterbewertete Aktie zu diesem ungünstigen Zeitpunkt ohne Not verkaufen? Vielleicht braucht er Liquidität, vielleicht verlagert er seine strategischen Investments in andere Felder? Tausend Gründe, die zwar interessant, aber nicht zwangsläufig relevant sind. Vorausgesetzt ein größerer, strategischer Investor übernimmt diese auf den Markt geworfenen Aktien.

      - Der Abwärtstrend in der Aktie ist seit kurzem gebrochen und die Aktie gewinnt in den letzten 4 Wochen relative Stärke gegenüber dem DAX. Solange diese Entwicklung anhält, ist es mir relativ egal wie viele Aktien der vermutete Verkäufer noch im Depot hat.

      Klarstellung zum Dividendenabschlag und dem vermuteten Kurs über 8 Euro. Ich gehe davon aus, dass trotz Dividendenabschlag im Dezember der Aktienkurs sich zum Jahresende 2021 über 8 Euro befinden wird.

      Für mich ist die ProCredit ebenfalls ein Langfristinvestment, da die bekannten Fakten für die Aktie sprechen und das Geschäftsmodell für mich transparent und nachvollziehbar ist.
      ProCredit Holding & Co.KGaA | 8,000 €
      Avatar
      schrieb am 30.09.21 11:42:28
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.296.376 von DF2020 am 10.09.21 22:19:59
      Zitat von DF2020: Außerdem haben wir nach wir vor große Umsätze in der Aktie, was für institutionelles Interesse an der Aktie spricht.


      Oder dafür, dass ein Market Maker für liquiden Handel sorgt. Und was würde es aussagen, wenn es ein "institutionelles Interesse an der Aktie" gäbe?

      Zitat von DF2020: Der Verkäufer hat zwar noch eine größere Position in Petto, die er los werden möchte. Ist aber inzwischen nicht mehr bereit seine Aktien zu fallenden Kursen auf den Markt zu schmeißen.


      Und woher weißt Du das? Kennst Du den Verkäufer persönlich und der hat Dir das erzählt? Wer sagt Dir überhaupt, dass es sich um einen einzigen Verkäufer handelt und woher willst Du wissen, ob und wie viel die noch verkaufen wollen?

      Zitat von DF2020: Außerdem lockt die hohe Dividende im Dezember. Dann werden wir wieder Kurse deutlich über 8 Euro sehen.


      Das GEgenteil ist der Fall. Die Aktie wird am ex-Dividende Tag ex Dividende gehandelt, d. h. es gibt einen Dividendenabschlag auf den Kurs. Ist ja auch logisch, weil das für die Dividende aufgewendete Geld das Unternehmen verläßt und dementsprechend der Unternehmenswert sinkt.
      ProCredit Holding & Co.KGaA | 8,000 €
      Avatar
      schrieb am 30.09.21 11:33:20
      Beitrag Nr. 69 ()
      Chance genutzt
      Ich habe schon 2020 in ProCredit investiert und heute nochmal richtig zugeschlagen (30k), scheint mir mittel/langfristig sehr aussichtsreich zu sein. Buchwert Ende 2021 geschätzt bei 14,20. Edison rechnet mit EPS=2,05 bis 2025. Und dann noch eine Dividende von 0,40 + 0,35 nachträglich für 2019. Falls das Management keine Fake-Zahlen ala Wirecard vorlegt, sollte die Aktie bald 2-stellig notieren. Von mir aus kann der Abgeber noch 1 Jahr lang den Kurs drücken, ich investiere grundsätzlich langfristig.
      ProCredit Holding & Co.KGaA | 8,000 €
      Avatar
      schrieb am 10.09.21 22:19:59
      Beitrag Nr. 68 ()
      Verkaufsdruck
      Der Verkaufsdruck läuft bereits langsam aus, da die Aktie in dieser Woche relative Stärke gegenüber dem DAX aufgebaut hat.

      DAX = -1.1 %
      Procredit = +2.1 %

      Außerdem haben wir nach wir vor große Umsätze in der Aktie, was für institutionelles Interesse an der Aktie spricht.

      Der Verkäufer hat zwar noch eine größere Position in Petto, die er los werden möchte. Ist aber inzwischen nicht mehr bereit seine Aktien zu fallenden Kursen auf den Markt zu schmeißen.
      Auf Wochenschlusskursbasis haben wir deshalb auch ein 6 Wochenhoch in dieser Woche markiert.

      Außerdem lockt die hohe Dividende im Dezember. Dann werden wir wieder Kurse deutlich über 8 Euro sehen.
      ProCredit Holding & Co.KGaA | 7,770 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.09.21 19:47:51
      Beitrag Nr. 67 ()
      Gibt es neue Infos bzw. Schätzungen wie lange der Verkaufsdruck durch den unbekannten Großverkäufer noch anhalten könnte? Die Volimina sind ja sehr mager derzeit!
      Freundliche Grüße an alle : )
      ProCredit Holding & Co.KGaA | 7,680 €
      Avatar
      schrieb am 08.09.21 16:30:14
      Beitrag Nr. 66 ()
      News

      Nachricht vom 08.09.2021 | 07:00
      ProCredit Holding AG & Co. KGaA: Die ProCredit Gruppe schließt sich der Partnership for Carbon Accounting Financials an

      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/procredit-holding-kg…
      ProCredit Holding & Co.KGaA | 7,680 €
      Avatar
      schrieb am 23.08.21 18:55:14
      Beitrag Nr. 65 ()
      Heute 23.8. Volumen über 200.000 Stück, so soll es weiter gehen! Dann kann der Großverkäufer schnell abbauen! LG !
      ProCredit Holding & Co.KGaA | 7,680 €
      Avatar
      schrieb am 19.08.21 09:12:42
      Beitrag Nr. 64 ()
      ..Akienbewertung
      Vielen Dank für Deinen Beitrag mit den Ideen...

      Glaubst Du das ein Politiker Ahnung von Aktien hat ( siehe Beispiel unseren Finanzminister Scholz mit seinen Äußerungen zu Aktien). Die kennen Deine Bemerkungen zu Aktienanalyse und Zukunft des Wertes nicht.

      Meine Idee kam durch die Verkäufe der Lufthansa und CureVac in den letzten Tagen.

      Da ich keinen Aktionäraus der Aktionärsstruktur sehe, der sonst die Aktien, wegen Deiner richtigen Argumente verkaufen wird, bleibt für mich nur die K F W als Verkäufer übrig. Es passt aktuell zu den politischen Massnahmen, sich von Beteiligungen, aus Liquiditätsgründen, zu trennen.

      Meine Meinung muss nicht stimmen.....damit habe ich auch kein Problem.

      Oder siehst Du einen anderen Verkäufer?
      ProCredit Holding & Co.KGaA | 7,640 €
      Avatar
      schrieb am 18.08.21 22:47:46
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.088.910 von DF2020 am 18.08.21 19:07:14Heute 18.8. sind auf den verschiedenen Handelsplätzen kumulativ sogar um die 300.000 Stück über den Tisch gegangen, das hilft uns hoffentlich schon mal weiter.
      ProCredit Holding & Co.KGaA | 7,660 €
      • 1
      • 58
      • 65
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,47
      +15,54
      +1,31
      +1,49
      +1,37
      +1,60
      +0,25
      -0,84
      -4,43
      +0,55

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      66
      45
      44
      40
      40
      40
      39
      Neue Bankaktie ProCredit AG seit Ende 2016 an der Börse