checkAd

    Schaeffler - Ingenieurwesen statt heißer Luft (Seite 137)

    eröffnet am 08.11.17 09:14:49 von
    neuester Beitrag 16.06.24 22:18:31 von
    Beiträge: 2.942
    ID: 1.266.689
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 268.666
    Aktive User: 2

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    254,70+8,66
    0,5850+8,33
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 137
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.11.21 09:22:24
      Beitrag Nr. 1.582 ()
      Da hat JP Morgan anscheinend eine Welle der Begeisterung ausgelöst..👍🤠
      Schaeffler | 7,490 €
      Avatar
      schrieb am 09.11.21 09:22:22
      Beitrag Nr. 1.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.534.345 von cure am 07.10.21 17:17:07
      Zitat von cure:
      Zitat von Einstein-10: habe gestern 200 aktien nachgelegt und 1 k ko schein. meldungen sind gut, chipmangel dürfte die umsätze bremsen, aber nächstes jahr dürfte es aber wieder besser laufen. bin immer noch positiv gestimmt.


      bis jetzt ist Schäffe ja durch diesen Sturm hervorragend durchgekommen ...fundamental ..operativ ...nur im Kurs sieht man das (noch) nicht ..letztlich wenn "s jetzt schon stark sind ...werden"s mE superstark sein wenn sich der Sturm gelegt hat ...ich denke sowie die ersten Meldungen kommen das sich die Zulieferprobleme entspannen wird hier die Post abgehen ..Frage ist halt wann man anfängt dies zu kaufen ....
      Ist halt so ne typisch Passiertnixaktie ...und plötzlich geht in Null,NIX der Turbo an ..meisten"s sind dann alle entnervt raus und schaun hinterher ...wer ein offenes Zeitfenster hat ..oder halt Zeit hat ..und sich nix nimmt hier Geld zu parken ( um zB Inflation und Negativzins auszuperformen ) kann die Füße entspannt im Waitandseemodus übereinanderlegen .....

      I love it :)


      na also ..geht doch :)
      Schaeffler | 7,490 €
      Avatar
      schrieb am 09.11.21 09:19:00
      Beitrag Nr. 1.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.853.502 von Huta am 09.11.21 09:03:18Holla die Waldfee... jetzt geht's aber los..🤪🤠
      Schaeffler | 7,480 €
      Avatar
      schrieb am 09.11.21 09:03:18
      Beitrag Nr. 1.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.853.028 von Molok am 09.11.21 08:26:00
      Zitat von Molok: Irgendwie komisch mit den Aktionären. Schaeffler bestätigt die Prognosen für 2021 und heute wird der Wert gleich wieder in den Keller geschickt.. Schaeffler arbeitet und hier verdrängt man... gute Unternehmensnachrichten 🥴🤠


      Das war nur vorbörslich so. Jetzt steigt der Wert...
      Schaeffler | 7,370 €
      Avatar
      schrieb am 09.11.21 08:58:25
      Beitrag Nr. 1.578 ()
      Schaeffler erzielt im 3. Quartal einen Umsatz von €3,33 Mrd (VJ: €3,39 Mrd, Analystenprognose: €3,21 Mrd), ein Ebit (bereinigt) von €272 Mio (VJ: €322 Mio, Prognose: €220 Mio), eine Ebit-Marge von 8,2 % (VJ: 9,5 %, Prognose: 6,8 %) und ein Nettoergebnis von €149 Mio (VJ: -€171 Mio). Im Ausblick auf 2021 senkt das Unternehmen die Umsatzprognose (währungsbereinigt) auf über +7 % im Jahresvergleich (bisher: +11 %), die Prognose für den Free Cashflow wurde bestätigt. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
      Schaeffler | 7,155 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.21 08:39:11
      Beitrag Nr. 1.577 ()
      Startseite > Nachrichten > Weitere Nachrichten > Nachricht
      DGAP-News
      Schaeffler AG: Schaeffler kauft zukünftig grünen Stahl von schwedischem Start-up H2greensteel
      Nachrichtenquelle: EQS Group AG | 09.11.2021, 08:15 | 18 18 Aufrufe | 0 | 0
      DGAP-News: Schaeffler AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
      Schaeffler AG: Schaeffler kauft zukünftig grünen Stahl von schwedischem Start-up H2greensteel

      09.11.2021 / 08:15
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Schaeffler kauft zukünftig grünen Stahl von schwedischem Start-up H2greensteel

      - Schaeffler schließt Abnahmevereinbarung mit H2greensteel über Lieferung von grünem Stahl

      Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Schaeffler!Werbung Societe Generale Logo
      Long
      Basispreis 5,93€
      Hebel 5,73
      Ask 1,12
      Short
      Basispreis 8,33€
      Hebel 5,51
      Ask 1,41
      Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

      - Ab 2025 bezieht Schaeffler jährlich 100.000 Tonnen des nahezu CO2-frei hergestellten Stahls

      - Nutzung des grünen Stahls verringert c. p. CO2-Emissionen von Schaeffler um bis zu 200.000 Tonnen pro Jahr

      - Vereinbarung als erster wichtiger Schritt, um die Lieferkette von Schaeffler bis 2040 klimaneutral zu gestalten


      Herzogenaurach | 9. November 2021 | Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat mit dem schwedischen Start-up H2greensteel vereinbart, ab 2025 jährlich 100.000 Tonnen des nahezu CO2-freien, mit Wasserstoff produzierten Stahls zu beziehen. Damit ist Schaeffler der erste Tier-1-Zulieferer weltweit, der Kunde des innovativen Start-ups wird. Das Übereinkommen ist langfristig ausgelegt und umfasst die Lieferung von Bandstahl. Der in Schweden hergestellte Stahl benötigt keine fossilen Brennstoffe und reduziert c. p. den jährlichen CO2-Ausstoß von Schaeffler um bis zu 200.000 Tonnen. Der Abschluss ist ein erster wichtiger Schritt, um die Lieferkette des Unternehmens ab dem Jahr 2040 klimaneutral zu gestalten. "Der Stahleinkauf ist für Schaeffler von strategischer Bedeutung", sagt Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf der Schaeffler AG. "Wir verarbeiten eine signifikante Menge Stahl und sehen hier einen entscheidenden Hebel, zur Dekarbonisierung beizutragen. Schaeffler setzt bereits heute bei seinen Lieferanten verstärkt auf CO2-arme Stahlerzeugungsverfahren. Ein wesentliches Element ist außerdem die Nutzung der Kreislaufwirtschaft, die wir konsequent umsetzen wollen."

      Seite 1 von 4
      Schaeffler | 7,165 €
      Avatar
      schrieb am 09.11.21 08:38:25
      Beitrag Nr. 1.576 ()
      Startseite > Nachrichten > Weitere Nachrichten > Nachricht
      DGAP-News
      Schaeffler AG: Schaeffler Gruppe bestätigt Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2021
      Nachrichtenquelle: EQS Group AG | 09.11.2021, 08:00 | 187 187 Aufrufe | 0 | 0
      DGAP-News: Schaeffler AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
      Schaeffler AG: Schaeffler Gruppe bestätigt Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2021

      09.11.2021 / 08:00
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      Schaeffler Gruppe bestätigt Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2021

      - Umsatz steigt in den ersten neun Monaten währungsbereinigt um 15,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr (3. Quartal 2021 minus 3 Prozent gegenüber Vorjahresquartal)

      Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Schaeffler!Werbung Societe Generale Logo
      Long
      Basispreis 5,93€
      Hebel 5,73
      Ask 1,15
      Short
      Basispreis 8,33€
      Hebel 5,51
      Ask 1,38
      Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

      - Starke EBIT-Marge vor Sondereffekten in Höhe von 9,6 Prozent (Vorjahr: 4,2 Prozent) in den ersten neun Monaten (3. Quartal 2021 8,2 Prozent)

      - Starkes Industriegeschäft (3. Quartal EBIT-Marge vor Sondereffekten 12,4 Prozent) kompensiert umsatzbedingten Margenrückgang im 3. Quartal bei Automotive Technologies (3. Quartal EBIT-Marge vor Sondereffekten 4,6 Prozent)

      - Free Cash Flow vor Ein- und Auszahlungen für M&A-Aktivitäten mit 468 Mio. Euro deutlich verbessert (Vorjahr: 185 Mio. Euro)

      - Prognose für EBIT-Marge vor Sondereffekten (8 bis 9,5 Prozent) und Free Cash Flow bestätigt, erwarteter Umsatz marktbedingt angepasst

      - Nachhaltigkeitsziele veröffentlicht


      Herzogenaurach | 9. November 2021 | Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute seine Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate des Jahres 2021 vorgelegt. Im Berichtszeitraum lag der Umsatz der Schaeffler Gruppe bei 10.346 Millionen Euro (Vorjahr: 8.964 Millionen Euro). Der währungsbereinigte Anstieg um 15,9 Prozent ist vor allem auf die deutliche Erholung im ersten Halbjahr zurückzuführen. Aufgrund eines im dritten Quartal 2021 einsetzenden starken Rückgangs der Kundenabrufe in der Sparte Automotive Technologies verzeichnete die Schaeffler Gruppe in diesem Zeitraum einen Umsatzrückgang um währungsbereinigt 3,0 Prozent. Der Umsatzrückgang zeigte sich in allen Regionen mit Ausnahme von Asien/Pazifik. Entgegen dem Trend in der Sparte Automotive Technologies entwickelten sich die Umsätze in den anderen beiden Sparten der Schaeffler Gruppe positiv. Die Umsatzerlöse der Sparten Automotive Aftermarket und Industrial stiegen währungsbereinigt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,7 Prozent beziehungsweise 15,8 Prozent an. Die Auswirkungen von Rohstoffpreisanstiegen auf den Beschaffungsmärkten, die im ersten Halbjahr 2021 noch begrenzt waren, führten im dritten Quartal 2021 insbesondere bei den Sparten Automotive Technologies und Industrial zunehmend zu einer Ergebnisbelastung.

      Seite 1 von 8Schaeffler Aktie jetzt über den Testsieger (Finanztest 11/2020) handeln, ab 0 € auf Smartbroker.de
      Schaeffler | 7,150 €
      Avatar
      schrieb am 09.11.21 08:37:15
      Beitrag Nr. 1.575 ()
      Schaeffler senkt Umsatzprognose wegen Autoflaute - Ergebnisausblick bleibt
      Nachrichtenagentur: dpa-AFX | 09.11.2021, 08:23 | 8 8 Aufrufe | 0 | 0
      HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Zulieferer Schaeffler hat nach dem dritten Quartal wegen der Flaute in der weltweiten Autoproduktion seine Umsatzerwartungen spürbar gesenkt. So soll das währungsbereinigte Umsatzwachstum in diesem Jahr nunmehr über 7 Prozent liegen statt über 11 Prozent, wie das Unternehmen am Dienstag in Herzogenaurach mitteilte. Grund sind die deutlich verschlechterten Jahresaussichten beim weltweiten Bau von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen, die sich wegen des Teilemangels eingetrübt haben. Bei der Ergebnisprognose bleiben die Franken nach einem unerwartet guten Abschneiden im dritten Quartal aber - die um Sondereffekte bereinigte Marge für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern soll nach wie vor zwischen 8 und 9,5 Prozent liegen.

      Im dritten Quartal schnitt Schaeffler deutlich besser ab als von Analysten erwartet, was vor allem der starken Industriesparte zu verdanken war. Der Umsatz ging um 1,8 Prozent auf 3,33 Milliarden Euro zurück. Währungsbereinigt war das ein Minus von 3 Prozent. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag 15,6 Prozent unter dem Vorjahreswert bei 272 Millionen Euro, fiel damit aber bedeutend besser aus als erwartet. Die entsprechende Marge sank um 1,3 Prozentpunkte auf 8,2 Prozent. Unter dem Strich fuhr Schaeffler einen Gewinn von 149 Millionen Euro ein, nachdem das Unternehmen vor einem Jahr einen Verlust von 171 Millionen Euro ausgewiesen hatte./men
      Schaeffler | 7,105 €
      Avatar
      schrieb am 09.11.21 08:26:00
      Beitrag Nr. 1.574 ()
      Irgendwie komisch mit den Aktionären. Schaeffler bestätigt die Prognosen für 2021 und heute wird der Wert gleich wieder in den Keller geschickt.. Schaeffler arbeitet und hier verdrängt man... gute Unternehmensnachrichten 🥴🤠
      Schaeffler | 7,005 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.11.21 17:14:12
      Beitrag Nr. 1.573 ()
      zahlen
      morgen sollten die 3.gruene kerze bringe.sk morgen um 7,4euro
      Schaeffler | 7,110 €
      • 1
      • 137
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      0,00
      +0,22
      +0,22
      +0,20
      0,00
      +0,10
      +0,24
      +0,08
      +0,16

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      20
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      Schaeffler - Ingenieurwesen statt heißer Luft