checkAd

    2019 mit deutschen Aktien im Fokus: ein Trost- und Bittsteller-Thread (Seite 360)

    eröffnet am 12.04.19 18:56:06 von
    neuester Beitrag 16.06.24 09:26:17 von
    Beiträge: 4.070
    ID: 1.301.872
    Aufrufe heute: 57
    Gesamt: 128.025
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 360
    • 407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.11.20 16:58:22
      Beitrag Nr. 480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.700.801 von Der Tscheche am 13.11.20 16:42:03
      Zitat von Der Tscheche: Wobei der Abstand vom Montag zu den anderen "Momentum-Crashes" in der Abbildung von Bloomberg deutlich größer ist als in der Tabelle von JP Morgan. Ist mir allerdings nicht interessant genug, um dem Unterschied nachzugehen.


      Und Sonders bringt noch eine zweite Bloomberg-Auswertung, in der der Abstand vom Montag zu den anderen Rekord-Tagen seit 2002 ebenfalls nicht ganz so krass, aber dennoch sehr beeindruckend ist.

      Looking back at Monday’s massive moves (for just about everything), prior winners & laggards (momentum tracked by market neutral anti-beta index shown) in market switched positions at fastest rate on record
      https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1327232087154298882

      Jetzt aber genug damit.
      Avatar
      schrieb am 13.11.20 16:46:21
      Beitrag Nr. 479 ()
      Schöner Beleg (mit Chart) dafür, dass sich das Sentiment der Ökonomen hinsichtlich der Rezessionswahrscheinlichkeit für die USA fast ebenso stark aufgehellt wie das der Anleger:

      Latest @WSJ survey of economists shows that average probability of U.S. economy being in recession within next year has fallen to 26.6%, nearly same level as earlier this year before #COVID19 crisis
      https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1327239294415642624
      Avatar
      schrieb am 13.11.20 16:42:03
      Beitrag Nr. 478 ()
      Wobei der Abstand vom Montag zu den anderen "Momentum-Crashes" in der Abbildung von Bloomberg deutlich größer ist als in der Tabelle von JP Morgan. Ist mir allerdings nicht interessant genug, um dem Unterschied nachzugehen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.11.20 16:36:21
      Beitrag Nr. 477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.697.549 von Der Tscheche am 13.11.20 12:19:45
      Zitat von Der Tscheche: Vor ein paar Tagen hatte ich bei einem Kurs von ca. 13€ überlegt, mir ein JCDecaux-Aktienpaket zuzulegen als möglichen Value-Wert und als Hedge für meine vielen Ströer-Puts. 2-3 Tage später explodiert die Aktie auf über 20€.


      Den oberkrassen Montag dieser Woche möchte ich noch etwas stärker hier festhalten, denn es war wohl der krasseste Momentum-Crash der (diesbezüglich "vermessenen") Geschichte:
      https://www.godmode-trader.de/artikel/der-groesste-momentum-…

      Ich hatte ja aus der Tatsache, dass viele nach Schnäppchen-Falle riechenden Aktien um einen zweistelligen Prozentwert hochgeschossen waren, auf einen (kurzlebigen) Short-Squeeze geschlossen und mir damit eingeredet, dass die ganze Sache bärisch zu werten ist. Wenn ich mir nun die Aufstellung oben von JP Morgan anschaue mit den 10 krassesten Momentum-Crashes, dann stelle ich fest, dass es bei fast allen davon danach ziemlich Schnurstracks nach oben weiterging vom Gesamtmarkt her (sind bis auf einen vom Jan 09 alle aus dem Frühjahr 2009 bzw. Frühjahr 2020)...

      Muss ich leider so zur Kenntnis nehmen, mal schauen, ob ich daraus irgendwelche Konsequenzen ziehe. Das wirklich krasse Ausmaß der historischen Einmaligkeit vom Montag dieser Wochewird schön in einem Chart bis 2002 zurück von Bloomberg deutlich, welches man hier im Forum bei faultcode bestaunen kann: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1196416-671-680/…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.11.20 12:19:45
      Beitrag Nr. 476 ()
      In letzter Zeit fällt mir zu meinem aktuellen Spekulanten-Dasein öfter mal spontan der Spruch "Hast du Scheiße am Fuß, hast Du Scheiße am Fuß..." ein, von dem Andi Brehme behauptet, er sei NICHT von ihm (Min. 2:30): https://twitter.com/dazn_de/status/1248491281157722113?lang=…

      Heute z.B. wieder, nachdem Metzler für Klöckner eine Kaufempfehlung mit Kursziel 10€ raushaut und die Aktie, die ich vor wenigen Tagen bei 5,16 nach langem Halten verkauft hatte, startet wie blöde durch, erreicht kurz nach 12 Uhr 6€.

      Vor ein paar Tagen hatte ich bei einem Kurs von ca. 13€ überlegt, mir ein JCDecaux-Aktienpaket zuzulegen als möglichen Value-Wert und als Hedge für meine vielen Ströer-Puts. 2-3 Tage später explodiert die Aktie auf über 20€.

      Und das sind nur zwei aktuelle Beispiele in einer wirklich beachtlichen Reihe, die ich schon als eine ziemlich krasse Serie empfinde.
      Gottlob schaffe ich es, es ein gutes Stück weit an mir abprallen zu lassen bzw. es wie eine lange Reihe von "schwarz" beim Roulette im Casino zu sehen, wo ich gerade immer auf "rot" setze...

      PS: Bei Klöckner halte ich ja noch zwei Calls. DIE laufen aber schon nächsten Monat aus und haben einen Strike bei 7 und 9 Euro. Der erste steigt zwar heute um über 5000%, ich bin aber trotzdem noch 90% im Minus damit... Shit happens...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.11.20 06:38:09
      Beitrag Nr. 475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.683.341 von Der Tscheche am 12.11.20 11:56:18
      Zitat von Der Tscheche: 31Prozentpunkte Unterschied zugunsten der Bullen erscheint mir ziemlich rekordverdächtig (...)
      Zu berücksichtigen ist dabei allerdings, dass es auch 1998-2000 Perioden mit extrem bullischen Sentiment gab, die den Markt mitnichten daran gehindert hatten, weiter hoch zu laufen.


      Dem entsprechendes gilt ja leider auch für die historische Überbewertung des US-Marktes.
      Blasen müssen mitnichten "platzen". Sie können immer noch ein Stück größer werden und wenn nicht, dann kann die Luft auch ganz sanft, in einer lang gezogenen Seitwärtsbewegung, entweichen.
      In dem von mir abonnierten Bloomberg-Opinion-Newsletter wird daher auch lediglich vor einer "mittelprächtigen" Performance des US-Marktes in den nächsten Jahren gewarnt:

      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.20 18:47:37
      Beitrag Nr. 474 ()
      Hat mich vermutlich mit dazu ermutigt, mir heute die insgesamt 108. Put-Position zuzulegen und damit zugleich die sage und schreibe 17. Put-Position auf Ströer zu kaufen: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1323109-281-290/…

      Bin sehr gespannt, wie ich aus DIESER Kiste wieder herauskomme. Na ja, bei einer der 17 Positionen weiß ich es schon, denn diese wird im Dezember 20 wertlos verfallen. Aber die 14 bis Juni 21 laufenden? Und die zwei bis Dez 21?
      Avatar
      schrieb am 12.11.20 13:52:30
      Beitrag Nr. 473 ()
      Da ist auch schon die erweiterte AAII-Datenreihe und der passende Kommentar von Frau Sonders:
      "Quite a spike in @AAIISentiment bull-bear spread … now at its highest (most bullish) since January 2018 (not a great “since” given Volmageddon that followed): https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1326868511252238336
      Avatar
      schrieb am 12.11.20 11:56:18
      Beitrag Nr. 472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.620.307 von Der Tscheche am 06.11.20 16:19:41
      Zitat von Der Tscheche:
      Zitat von Der Tscheche: AAII - die Bullen führen wieder:


      Verchartet gepostet von Sonders inkl. Entwicklung seit Ende 2018 - mit der rekordlangen Bärendominanz von Ende Feb bis Okt 20 und der noch eher sanften Bullendominanz, die sich in den letzten drei Wochen entwickelt hat: https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1324689335246032897


      Wow - so etwas Ähnliches hatte ich gehofft, aber von DEM Ausmaß allenfalls geträumt:


      31Prozentpunkte Unterschied zugunsten der Bullen erscheint mir ziemlich rekordverdächtig (siehe die allerdings ziemlich kurze von Sonders gepostete Datenreihe mit ca. 22Prozentpunkten als Peak-Level.

      Zu berücksichtigen ist dabei allerdings, dass es auch 1998-2000 Perioden mit extrem bullischen Sentiment gab, die den Markt mitnichten daran gehindert hatten, weiter hoch zu laufen.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.20 12:22:02
      Beitrag Nr. 471 ()
      So, mein liebes Universum, es wird Zeit, Dich mal wieder ganz explizit und eindringlich um Beistand zu bitten.
      Hier sind ALLE meine Einsätze, also auch die Long-Seite, und sei sie auch noch so vernachlässigbar im Moment.
      BITTE!

      • 1
      • 360
      • 407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      2019 mit deutschen Aktien im Fokus: ein Trost- und Bittsteller-Thread