checkAd

    Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen (Seite 1062)

    eröffnet am 17.12.19 08:19:16 von
    neuester Beitrag 29.05.24 18:31:15 von
    Beiträge: 14.189
    ID: 1.317.120
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 1.055.137
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1062
    • 1419

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.10.20 21:30:23
      Beitrag Nr. 3.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.400.090 von Chris_M am 15.10.20 19:28:16Ach an der Stelle fällt mir ein anderer großer "STANDHAFTER" Sozialdemokrat ein. Er war der letzte Bundeskanzler der SPD und stellte sich damals nach der vermeintlcihen Phillipp-Holzmann-Rettung vor die streikenden Arbeiter und machte eine "Hans-Dietrich-Genscher-Gedächnissansprache" (wie damals in Prag):" Liebe Freunde, wie haben es geschafft".... Anschließend GROßer Jubel der Arbeiter 😍 (Leider finde ich diese peinliche Rede nirgendswo im Netz- wenn jemand einen link hat, bitte melden)......Monate später war Phillipp Holzmann trotzdem pleite und niemand redete mehr über diesen peinlichen Auftritt und der Katzenjammer war groß.

      Was ich damit sagen will, das Gequatsche von "whatever it takes, Bazooka, etc.." kann für den kleinen Glatzenmann auch zum Rohrkrepierer werden- wie damals bei Gerhard Schröder!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.20 21:21:40
      Beitrag Nr. 3.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.399.694 von justatrader am 15.10.20 18:59:27Das eigentliche Statement vom Fragesteller war ja, dass der wiss. Dienst in seinem Gutachten bereits ankündigt, dass konsequenterweise im Interesse der Gleichbehandlung die Verlustberechnungsbeschränkung auch beim gewerblichen Handel eingeführt werden müsste.

      In der Argumentation wurde das Wort "Kapitalgesellschaft" verwendet. Da hat Frau Kohnen eingehakt und behauptet das wäre gar nicht nötig, eine Personengesellschaft würde schon reichen. Eine Aussage die Binding auch schon gemacht hat.

      Wie uns Taxadvisor und Sunny48 vor vielen, vielen Seiten schon erkärt haben gilt:
      "Einzelunternehmen geht aber regelmäßig nicht, da der (Eigen-)Handel von der Finanzverwaltung nicht als gewerblich eingestuft wird."
      Ihre Aussage ist also steuerrechtlich falsch.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.20 20:50:57
      Beitrag Nr. 3.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.400.516 von imagen am 15.10.20 20:03:05Zitat Kohnen:

      "Im Privatvermögen wird es häufig zur Absicherung von Depots genutzt, wobei oft mit einem hohen Spekulationsgrad gearbeitet wird und auch ein Totalverlust billigend in Kauf genommen wird, dient er doch der Absicherung eines anderen Geschäftes – eine Begründung, die auch ja auch im Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes als sachlicher Grund einstuft wird."

      Viele Behauptungen ohne einen Nachweis.
      Da werden alle Trader pauschal in einen Topf geworfen und als dumm, naiv und asozial diffamiert.

      Faszinierend wie es diese Partei schafft, dass wir jetzt auch auf privater Ebene gegenüber anderen Ländern immer weiter ins Hintertreffen geraten.

      Gibt es irgendein anderes Land, dass seine Bürger in dieser Form bevormundet?

      Für mich heißen die nicht mehr SPD, sondern APD Asoziale Partei Deutschlands.
      Avatar
      schrieb am 15.10.20 20:26:01
      Beitrag Nr. 3.576 ()
      An die Sache mit dem Bundesrat kann man offensichtlich einen Haken machen. Jetzt heißt es wieder aufs BVerfG hoffen. Allerdings bedeutet ein Urteil vom BVerfG eben noch lange nicht, dass das Gesetz damit vom Tisch ist. Es ist absolut möglich, dass das Gesetz dann eben in anderer Form wieder kommt. Linke wie Scholz und Binding werden immer neue Wege finden um irgendwie ihren Willen durchzusetzen... Und wenn die mal tot sind kommen sofort neue nach. Für mich ist nach wie vor der Plan mich ins Ausland zu verlegen. Ich arbeite momentan an einer neuen Selbständigkeit die mich örtlich unabhängig machen soll. Ich habe eh die Schnauze voll von Deutschland und wollte schon seit meiner Jugend hier weg.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.20 20:09:45
      Beitrag Nr. 3.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.400.090 von Chris_M am 15.10.20 19:28:16Hier prallen m.E. zwei gegensätzliche Philosophien aufeinander. Auf der einen Seite die klein- und spießbürgerliche CDU (MUDDI), die glauben, dass Geld einen WERT hat und man das Ganze zurückzahlen muß (so wie schwäbischer Häuslebauer seinen Hauskredit).....
      .... Und auf der anderen Seite der große Umverteiler SPD (SCholz). Soziale Wohltaten auf Teufel komm raus (Grundrente, Kurzarbeitergeld bis 2021, etc...) finanziert ohne Gegenfinanzierung (FT-Steuer???). Und wenn kein Geld mehr da ist, wird nach Steuererhöhungen für die Besserverdienenen gerufen..... Das kennen wir ja.
      Und diese beiden Parteien sitzen seit Jahren in der Koalition fest- da kann ja nur Murx rauskommen- siehe EKST § 20....😡

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.10.20 20:08:43
      Beitrag Nr. 3.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.400.219 von startvestor am 15.10.20 19:40:46Das Plenarprotokoll vom Bunderat ist nun da:

      https://www.bundesrat.de/SharedDocs/downloads/DE/plenarproto…

      Auf Seite 24 gehts ums JStG. In der Erklärung aus Niedersachsen (Seite 41) steht nix zur Bindingsteuer.
      Avatar
      schrieb am 15.10.20 20:03:05
      Beitrag Nr. 3.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.399.694 von justatrader am 15.10.20 18:59:27Ich habe mir das nun mehrmals durchgelesen.

      Frau Kohnen sagt als, wenn Unternehmen Termingeschäfte machen, ist dies sinnvoll, wenn ich aber im Rahmen meiner privaten Vermögensverwaltung Termingeschäfte vornehme, unterstellt mir die Regierung, dass dies nicht sinnvoll sei (obwohl ich das Gegenteil nachweisen kann) und ich mit Steuerstrafe belegt werden soll.

      Wann hören diese Beleidigungen seitens der Regierung denn auf? Sie spricht ja auch für die CDU.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.20 19:40:46
      Beitrag Nr. 3.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.399.940 von imagen am 15.10.20 19:17:20Die Entscheidung vom Bundesrat muss doch erstmal offiziell der Bundesregierung zugeleitet sein, so schnell geht das halt nicht. Beobachtet am besten mindestens diese Seite (Vorgangsablauf):

      https://dipbt.bundestag.de/dip21.web/searchDocuments/documen…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.20 19:28:16
      Beitrag Nr. 3.571 ()
      die in Berlin sind doch eh bekloppt ... ich darf nicht in Berlin oder Brandenburg oder Mecklenburg übernachten ergo fliege ich ins Ausland und mach da Urlaub (als ob da nicht auch Corona ist)

      Also das sind die größten Luschen die wir in Berlin haben.

      Vor 6 Monaten sagte Scholz "Die Bazooka ist geladen und wir scheuen nichts und haben genug Munition" ala Mario

      Gestern Mutti "wir können uns keinen weiteren Shutdown LEISTEN" .... wiedersprüchlich und nicht mal 6 Monate können die Planen ...

      Nicht Leisten??? GELD ist doch nur bunt bedrucktes Papier wo keine Realen Werte hinterstehen von daher ist die Aussage doch völlig idiotisch, wir können es uns nicht leisten ... tzzz
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.10.20 19:26:51
      Beitrag Nr. 3.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.399.694 von justatrader am 15.10.20 18:59:27Wahnsinn, die Antwort. Einfach nur Wahnsinn! Kann ich aus der Antwort entnehmen, dass die SPD eine sinnvolle private Vermögensverwaltung verbieten möchte?!
      • 1
      • 1062
      • 1419
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen