checkAd

    Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen (Seite 52)

    eröffnet am 17.12.19 08:19:16 von
    neuester Beitrag 03.06.24 12:54:06 von
    Beiträge: 14.220
    ID: 1.317.120
    Aufrufe heute: 171
    Gesamt: 1.056.206
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 52
    • 1422

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 12:04:01
      Beitrag Nr. 13.710 ()
      Das Rumgefeiere auf YouTube erweist sich als äußerst schädlich.
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 12:02:30
      Beitrag Nr. 13.709 ()
      Das wäre auch möglich, die 3. Variante:

      - Klage ablehnen und Revision wegen Aussichtslosigkeit ablehnen

      Dagegen könnten wir aber per Verfassungsbeschwerde zum BVerfG gehen.


      Dealen heisst, das FA dazu bringen, nachzugeben. Das wäre so, als wenn die euren Einsprüchen entgegen der Rechtslage zugestimmt hätten.
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 11:59:01
      Beitrag Nr. 13.708 ()
      Ich sehe momentan 2 "Möglichkeiten", uns zu stoppen:

      - FG lässt Fall jahrelang liegen, mit oder ohne AdV
      - Binding wird nicht angewendet, man "einigt" sich im Einzelfall, das alte Recht zu nehmen

      Es gibt vermutlich noch weitere Varianten.
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 11:50:44
      Beitrag Nr. 13.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.136.311 von startvestor am 20.01.24 11:46:42Was meinst du mit dealen? Einfach ablehnen / keine Revision zulassen?
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 11:46:42
      Beitrag Nr. 13.706 ()
      Ich erkläre mam meinen schlimmsten Albtraum. Wir kommen nicht zum BVerfG, aber auch nicht zum BFH. Die FG "dealen" alles weg. Das ist auch in RLP und München möglich.

      Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, jenseits meines Horizonts. Dann rächen sich all die ruhenden Verfahren.

      Wir haben ja gesehen, wie die FÄ due Klagen verzögert haben.

      Was geht hier nur ab? Das Problem ließe sich nur mit sehr vielen Klagen lösen, Tausenden, auch weitere in Stuttgart, München usw.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.01.24 00:55:52
      Beitrag Nr. 13.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.383.040 von startvestor am 26.08.23 00:33:52Ich muss die Liste nun doch wieder mal aktualisieren:


      Übersicht über den Stand der Maßnahmen der Trader und aus der Politik gegen die Bindingsteuer
      Stand: 19.01.2024

      Justiz

      EGMR (Europ. Gerichtshof für Menschenrechte)
      keiner


      BVerfG (Bundesverfassungsgericht)
      derzeit keiner (noch keine Vorlage eines FG)
      Martin Hlouschek: Verfassungsbeschwerde (VB) gescheitert (BVerfG reagierte nicht - ist bei VB von Einzelpersonen zu 99% die Regel)
      www.youtube.com/c/MartinHlouschekOptionstrader/videos


      FG (Finanzgericht)
      Epizentrum (seit 08/2023 warten auf Richter, in 01/2024 nun eher "Nichtentscheidung" zu befürchten)
      aksap (seit 08/2023 warten auf Richter - siehe Post 12.662)
      CFD-Verband (Az: 10 K 1091/23, warten auf Richter, "Nichtentscheidung" wahrscheinlicher als bei Epizentrum)
      https://www.cfdverband.de/aktuelles/musterklage
      Ehepaar aus RLP: FG-Beschluss vom 05.12.2023 gewährt AdV (s.a. Posts v. 17.01.-18.01.2024)
      https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document…


      FA - laufendes Einspruchsverfahren
      Diversifikator (wartet auf die Entscheidung des FA zum Einspruch - 18.03.2023)
      Michi_investiert (Einspruch eingelegt, Begründung muss er noch nachreichen)
      McFly2020 (Einspruch eingelegt, wartet auf Eingangsbestätigung)
      Seven14
      weitere User (die sich bei mir bisher nur per BM gemeldet haben)

      FA - ruhendes Einspruchsverfahren
      Bem.: gemäß § 363 Abs. 2 Satz 1 AO nur mit Zustimmung des Bürgers, Satz 2 nicht einschlägig
      JohnGalt123
      DSW (bone2 klärt das, DSW will nun Steuerexperten hinzuziehen)


      FA - Bescheid erteilt
      DaElio
      bone2 (01.12.2023)
      einige User auf Reddit (denken über Einspruch nach)
      (https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/11xl67m/steuerbes…)


      FA - Erklärungsbearbeitung
      gurkengamma (Bescheid 2021 fehlt noch)
      DimisG7 (hatte den Saldofehler in Zeile 19 gemacht - will er nun korrigieren lassen)
      lululeom (16.09.2023)
      bigwavesurfer (28.11.2023)
      ragvestor

      Erklärungsvorbereitung
      tradeIntraday (Abgabe erst bis 2.10.2023)
      Fan-Thomas (01.10.2023)
      weitere User (die sich bei mir bisher nur per BM gemeldet haben)


      nicht direkt von der Bindingsteuer Betroffene
      Startvestor (liegt unter den 20K-Bindingrabatt - handelt nur wenig Long-Optionen und CFD)
      Horst_Sindermann (handelt keine Futures mehr)
      einige User mit Wohnsitz im Ausland
      User, die GmbH, Sammel-GbR oder Zebra nutzen

      Hilfe durch "Freunde des Gerichts"

      https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtssc…



      Liste der relevantesten Post-Nummern zu Einspruch und Klage:

      Sammelpost (Stand 20.04.2023 zzgl. Post v. 23.08.2023): Nr. 12.750

      Stand: 19.01.2024

      Szenario von aksap: Nr. 12.662
      Mythen der Bindingsteuer: Nr. 12.368
      Aufsatz von Prof. Drüen: Nr. 11.817 und Nr. 11.818
      Urteilsanalyse: Nr. 11.668 und Nr. 11.802
      Beispiel-Szenario: Nr. 11.570, Nr. 12.007
      Übersichtsseite von Netfonds: Nr. 11.418
      https://www.nfs-netfonds.de/blog/details/verlustverrechnung-…
      Strafbarkeit von Politikern: Nr. 11.414
      FAQ-Liste: Nr. 10.938
      neuer Link zur verfassungsrechtlichen Würdigung: Nr. 11.087
      Musterschreiben für Einspruch und Klage: Nr. 10.940
      praktischer Verfahrensablauf: Nr. 10.941

      FG-Gebühren: Nr. 10.833
      Text aus "unserer" ersten FG-Klage: Nr. 10.826
      Strategie gegen ein blockierendes FA: Nr. 10.728
      Infos zur Aussetzung der Vollziehung: Nr. 10.514

      Klageschreiben ans FG: Nr. 10.498
      Besonderheit bzgl. reinem Verlustvortrag: Nr. 10.497

      Erfassung in Anlage KAP: Nr. 10.470

      etwas älterer Text der verfassungsrechtli. Würdigung: Nr. 10.364
      (als Post)
      Praxis mit einem FA: Nr. 10.354
      kurze Erklärung zum Einspruch: Nr. 10.107
      Beispiel-Fall, den FG zum BVerfG gab: Nr. 10.072
      Diversifikator sagt, FG-Klage kommt bald: Nr. 9.993 (22.06.2022)

      Ein paar Tips für Steuererklärung und Einspruch: Nr. 9.863
      Az. zum Aktien-Binding beim BVerfG: Nr. 9.599
      Aktien-Binding" wird nun "vorläufig": Nr. 9.296
      Binding-Reichensteuer gekippt: Nr. 9.268

      älterer Post zu Verfassungsbeschwerde: Nr. 7.399
      älterer Post zu Einspruch-Musterschreiben gg. ESt-Vz: Nr. 7.219

      Link zur verfassungsrechtlichen Würdigung (Passwort ist bekannt oder gibts per BM):
      https://filehorst.de/d/egbEhEth
      Bem.:
      Der Halbteilungsgrundsatz gilt nicht (mehr) für die Einkommensteuer, aber für die "Grenze der Gesamtbelastung des Vermögens". Und da passt das "neue" BVerfG-Urteil aus 2006 doch wieder für die Bindingsteuer.

      Analysen im Rahmen der Verfahren:

      siehe Übersicht "Die Mythen der Bindingsteuer" - Post 12.368



      politische Maßnahmen:

      Gesetzesentstehung

      Der erste Gesetzesentwurf der Regierung entstand am 10.10.2019. (hier war noch nichts von Binding enthalten)
      Dann gab es einen zweiten Entwurf der Regierung am 04.11.2019 (auch hier war nichts von Binding enthalten)
      Erste Lesung im Plenum war am 07.11.2019 (hier werden Änderung beraten, noch immer nichts von Binding)
      Der Finanzauschuss tagt am 11.12.2019 (Binding bringt die Verlustverrechnung per Änderungsantrag ein)
      Das Gesetz komm in die zweite und dritte Lesung 12.12.2019 (Gesetz wird im Bundestag verabschiedet, einen Tag nach Einbringung der Verlustverrechnungsbeschränkung)
      https://dserver.bundestag.de/btd/19/158/1915876.pdf


      Änderungsinitiativen

      - Bundesrat fordert am 09.10.2020 die Abschaffung der Bindingsteuer - Bundesregierung machts nicht
      https://www.bundestag.de/webarchiv/Ausschuesse/ausschuesse19…
      - Jahressteuergesetz 2020: die Bindinggrenze wird von 10.000 Euro auf 20.000 Euro erhöht
      - Zukunftsfinanzierungsgesetz (FDP): Abschaffung der Bindingsteuer war nur im Eckpunktepapier, Kanzleramt strich es aus Gesetz-Entwurf raus
      (Verbände: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Gesetzeste…
      - einige Änderungsnaträge der FDP, zuletzt von der CDU - alle abgelehnt


      abstrakte Normenkontrolle:

      https://www.bundesverfassungsgericht.de/DE/Verfahren/Wichtig…
      https://www.bundesverfassungsgericht.de/SiteGlobals/Forms/Su…

      bisher keine positive Resonanz: aus BY Abelhnung aus CSU und FW
      bisher keine Reaktion aus dem Bundestag (z.B. von Heilmann)



      Anfragen an die Bundesregierung im Bundestag

      Suche:
      https://dip.bundestag.de/erweiterte-suche?f.wahlperiode=20&f…

      Olav Gutting (23.06.203)
      https://dip.bundestag.de/vorgang/evaluierung-rechtlicher-reg…


      noch einige zu ergänzen



      Protest-Maßnahmen:
      Ideen:
      - Demos, ziviler Ungehorsam, Festkleben etc.
      - Sich für einen Guinness Weltrekord anmelden- höchste Steuer auf Verluste;
      - Ig-Nobelpreis;
      - Standuper, Komiker
      - evtl. fundraising für die betroffenen

      Maßnahmen:


      Investigativberichte von Medien:



      hinreichend kritische Berichte von Medien:

      Zertifikateberater (2020):
      https://nc-cdn1.s3.amazonaws.com/9219156625f6a1060afae407007…

      FAZ (26.05.2023, Martin Hock)
      https://www.faz.net/aktuell/finanzen/besteuerung-von-terming…

      Idee: Bild kämpft für sie

      weitere sind noch zu ergänzen



      sonstige Maßnahmen der User:

      Fragen an Politiker über Abgeordnetenwatch.de oder Facebook

      - gabs v.a. im 1. Halbjahr 2020
      - ansonsten weitere kleinere Wellen, z.B. im Rahmen des ZuFinG

      wichtige Beispiele:

      15.06.2023: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/olav-gutting/fragen…
      19.05.2020: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/lothar-binding/frag…

      viele weitere sind noch zu ergänzen


      IFG-Anfragen

      https://fragdenstaat.de/anfrage/einkommensteuergesetzt-ss20-…



      Mailingaktionen an Politiker

      - an ausgewählte Politiker immer mal wieder (z.B. Binding, Toncar, Tillmann usw.)


      Teilnahme am Wahlkampf

      - Anfang 2021 v.a. online
      (z.B. www.youtube.com/watch?v=ayh30N-SNeg
      - SPD-Auftakt 2021 ("Bindingsteuer auf Aktien" - 23min 40sec )
      https://www.facebook.com/watch/live/?ref=watch_permalink&v=2…
      - Idee für 2023 mit Flyern (Bayern?)


      Mailingaktionen an Zeitungen

      - an ausgewählte Journalisten immer mal wieder (z.B. Hock, Eckert, Watermann usw.)



      Beauftragung von Agenturen, TV-Produktionen etc.
      bisher nur in Planung (z.B. Werbeagentur, Doku durch TV-Firma über Binding-Opfer usw.)



      Verbände

      SdK

      - führt evtl. seit Ende 2021 Musterprozeß vor FG Hannover (lt. Reddit, stimmt eher nicht)



      CFD-Verband

      - Klage am 24.05.2023 beim FG BW eingereicht (s.o.)
      https://www.cfdverband.de/aktuelles/musterklage


      DSW

      https://www.dsw-info.de/presse/archiv-pressemitteilungen/pre…
      https://www.n-tv.de/mediathek/sendungen/Zertifikate/Drohen-S…
      - wollte auch eine Klage unterstützen
      - hat Probleme Fälle zu finden, weil die FÄ die Verfahren ruhen lassen würden
      - bone2 klärt das, DSW will nun Steuerexperten hinzuziehen


      DDV

      - hat Optionsscheine und Zertifikate aus der Bindingsteuer rausgeboxt


      Bund der Steuerzahler

      - will keinen Musterprozeß führen, wartet auf das BVerfG
      - Horst hatte mal wegen Medienkampagne angefragt - keine Antwort


      verwandte Urteile

      Vorlage des Aktienbindings ans BVerfg durch den BFH (Analyse in Post 12.186):
      https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidunge…

      FG-Urteil zum subjektiven Netto-Prinzip - verhindert Privatinsolvenz wegen Steuern auf Verluste:
      https://www.justiz.nrw.de/nrwe/fgs/koeln/j2023/5_K_1403_21_U…





      rechtliche Aufsätze

      Aufsatz Prof. Drüen (20.07.2020):
      https://www.genios.de/searchResult/Alle?requestText=Kapitalv…

      Diplomarbeit Tobias Unger (01.03.2022):
      https://opus.bsz-bw.de/hsf/frontdoor/deliver/index/docId/206…

      WD des Bundestags (2020):
      https://www.bundestag.de/resource/blob/707848/57c7c1518ad7b1…

      EStG-Kommenar: Ratschow in Brandis/Heuermann, § 20 EStG, Rn. 469a. (sihe Post 12.675)



      weitere Klagemöglichkeiten

      - Schadenersatzklage gegen die Bundesrepublik
      - Schadenersatzklage gegen Lothar Binding
      - Strafanzeige gegen Lothar Binding (Hasskriminalität)



      Internetseiten

      https://www.boerse-und-finanzen.de/steuer-privatanleger-term…



      andere Foren

      https://www.wertpapier-forum.de/topic/65305-verlustverrechnu…
      http://www.investoxforum.de/index.php?page=Thread&threadID=9…
      https://www.trading-stocks.de/thread-2054-page-102.html
      https://www.reddit.com/search/?q=verlustverrechnung
      https://www.tom-next.com/community/topic/73713-estg-verlustb…
      https://community.comdirect.de/t5/wertpapiere-anlage/verlust…
      https://bitcointalk.org/index.php?topic=5437021.0
      https://www.reddit.com/r/mauerstrassenwetten/comments/15iqqf…


      Statistiken:

      CFD-Trader bei dt. Brokern des CFD-Verbands: 125.000
      zugehörige Konten: 292.000
      davon Berufstrader: 10.000
      https://www.kagels-trading.de/wieviel-cfd-trader-gibt-es-in-…

      CFD-Verband:
      Einer Studie zufolge hatten 32 Prozent der Befragten Verluste von mehr als 20.000 Euro zu verzeichnen, bei 61 Prozent davon
      überstiegen die Verluste sogar die Gewinne. Die CFD Marktstudie 2022 ergab, dass knapp jeder dritte Befragte CFDs aktiv zur Absicherung nutzt.


      2021:

      - Bearbeitungsstand aller Erklärungen zum 31.12.2023: ca. 90%
      - Einsprüche gesamt pro Jahr: ca. 3 Mio.
      - Klagen gesamt pro Jahr: ca. 50.000

      - Anzahl der Binding-Fälle: niedriger fünfstelligen Personenkreis (aber incl. Satz 6) - gemäß Anja Schulz (FDP) v. 29.11.2023
      (schätzung der Bindingsteuerhinterzieher: knapp 100.000 - Post Nr. 13.389)
      - Anzahl davon, wo Verlusttrades fehlerhaft erklärt (Zeile 19 etc.):
      - Anzahl, wo Verlusttrades gar nicht erklärt:
      - Anzahl der Fälle mit Steuern auf Verluste:
      - Anzahl der Fälle mit Steuern von mehr als 100%:
      - Höhe der zusätzlichen Steuereinnahmen wegen der Bindingsteuer:
      - Anzahl der Einsprüche:
      - Anzahl der ruhenden Einsprüche:
      - Anzahl der Klagen:
      - Anzahl der Strafverfahren:
      - Anzahl der Bußgeldverfahren:
      - Anzahl der Vollstreckungsverfahren:
      - Anzahl der Insolvenzen von betroffenen Anlegern:

      Dauer von Gerichtsverfahren

      FG-Verfahren: ca. 18 Monate?
      BFH-Verfahren: ca. 9 Monate?
      Richtervorlagen (bvL) beim BVerfG zu Steuern : >6 Jahre


      Erfolgskontrolle

      Gerichtsurteile

      https://dejure.org/dienste/lex/EStG/20/1.html
      https://www.kostenlose-urteile.de/smart.newssearch.htm?st=St…
      https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/search



      Flucht ins Ausland

      https://www.spektrum.de/news/auswandern-auf-der-suche-nach-e…


      andere Umgehungen

      - GmbH, andere Kapitalgesellschaft, Zebra
      - DPS statt CFD (https://www.boerse.de/nachrichten/DGAP-News-CMC-Markets-CMC-…
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 20:10:31
      Beitrag Nr. 13.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.134.379 von coolero am 19.01.24 19:58:25Ich denke eher, man hat das FinMin gefragt und die haben gesagt: Beschwerde, wir kämpfen für Lothar.

      https://fm.rlp.de/ministerium

      Ich habe die Befürchtung, es gibt auch gewiße politische Einflussnahme auf unsere FG, zumindest indirekt. Beim FG München tut sich lt. aksap nix. Vom FG "Epizentrum" habe ich schlechte Nachrichten. Nachdem man monatelang nix machte, äußert man sich nun "merkwürdig". Sieht nach "Stuttgart-Syndrom" aus. Es wird auch Kontakte zwischen den FG geben. Ich habe den Eindruck, man will den Weg zum BVerfG verweigern.

      Wir brauchen weitere FG-Verfahren, wir wissen nicht, was noch in RLP und in München passiert. Deutschland sucht den besten Anti-Binding-Finanzrichter.
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 19:58:25
      Beitrag Nr. 13.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.134.220 von ValueIn am 19.01.24 19:33:10Ja, da stimme zu. Aber wenn es ums reine abarbeiten ginge, würden sie ja nicht so häufig in Revision gehen (z.B. bei Binding oder beim FG Köln Existenzminimum). Ich hoffe, dass es denen um eine rasche Klärung beim BFH ging, aber Beamte haben allzu häufig eine merkwürdige (=rote) Rechtsauffassung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 19:33:10
      Beitrag Nr. 13.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.133.683 von Horst_Sindermann am 19.01.24 18:11:22
      Zitat von Horst_Sindermann: Bei der Größenordnung bringt m.E. ein Gespräch zusammen mit dem Steuerberater mehr (vielleicht auch über Videoschalte), allein schon aus dem Grund, den Sachbearbeiter einschätzen zu können, ob sie schon mehr Gründe auffahren können als das FA in RPL. Die hatten sich ja vergleichweise wenig Mühe gegeben so nach dem Motto: Es ist Gesetz und wird von uns OHNE Nachdenken umgesetzt!


      Genau das ist auch die Aufgabe der FA Mitarbeiter (Gesetze umsetzen) also keine Überraschung an der Stelle. Die sind fast genau so die "Deppen" wie die Anleger denn die FA ler dürfen nachher alles wieder korrigieren.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.01.24 18:29:41
      Beitrag Nr. 13.701 ()
      Na ja, "Gründe" gibts eigentlich keine. Binding ist eigentlich eine Verschwörung und deren Erklärer Verschwörungserzähler.

      Ihr kennt ja meine Binding-Mythen. Was anderes kann ja nicht kommen.

      Man erfährt halt nur, wie die im FA so ticken. Wichtiger ist aber, wie man im FG tickt. RLP tickt gut, Stuttgart nicht. Zu den anderen ggf. später mehr.

      M.E. brauchts dringend weitere FG-Verfahren. Wir sind alles als safe.
      • 1
      • 52
      • 1422
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen