checkAd

    Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen (Seite 62)

    eröffnet am 17.12.19 08:19:16 von
    neuester Beitrag 03.06.24 12:54:06 von
    Beiträge: 14.220
    ID: 1.317.120
    Aufrufe heute: 185
    Gesamt: 1.056.220
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 62
    • 1422

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.01.24 19:39:28
      Beitrag Nr. 13.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.091.533 von coolero am 12.01.24 11:53:15Jep, habe mir mir das Ding auch durchgelesen. Eigentlich eine Klatsche ohne gleichen für Binding und Co. Aber wir dürfen nicht zu früh jubelieren, die Sozen werden Binding mit aller Macht versuchen zu verteidigen. Und dann gibt es immer noch das Lieblingswerkzeug unseres Oberschlumpfes: NICHTANWENDUNGSERLASS. Wenn wir die Sozen nicht aus den Institutionen raus bekommen, wird jeder für sein Recht einzeln klagen müssen. Und wenn du besonders linke Richter in manchen Bundesländern hast, kann ich mir vorstellen, dass man je nach Bundesland einmal Bindingsteuer zahlen muß oder die Vollziehung ausgesetzt wird, je nach politischer Gesinnung des Richters oder des FA.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.24 16:58:28
      Beitrag Nr. 13.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.093.615 von startvestor am 12.01.24 16:43:04Habe über AW Güntzler, Guttting, Schulz und Beck geschrieben.
      Avatar
      schrieb am 12.01.24 16:43:04
      Beitrag Nr. 13.608 ()
      Danke dir. Bei der CDU wären Güntzler und Guttting schon bei uns, bei der FDP Anja Schulz. Habe die 3 auf FB informiert. Aber AW bringt mehr Antwortchancen.

      SPD können wir vergessen. Bei den Grünen hätten wir noch Katharina Beck.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.24 16:24:19
      Beitrag Nr. 13.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.092.781 von startvestor am 12.01.24 15:01:21Ich habe bei der FDP dem Toncar und bei der AfD Gottschalk geschrieben.
      Bei SPD und CDU als Verursacher antwortet ja sowieso niemand, fühlt sich keiner verantwortlich oder Binding wird hofiert.
      Avatar
      schrieb am 12.01.24 15:01:21
      Beitrag Nr. 13.606 ()
      Habe auf FB und in Foren das Urteil etwas gestreut, geht aber natürlich noch mehr.

      Bei AW bin ich ja quasi gesperrt. Es würde m.E. folgende Frage an diverse Politiker reichen:

      Was ändern Sie an ihrer Politik, nach dem nun das FG Rheinland-Pfalz die Bindingsteuer (Par. 20 Abs. 6 S. 5 EStG) defakto als verfassungswidrig einschätzt.

      Mit Link zum Urteil im Erläuterungstext, mehr braucht's nicht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.01.24 14:37:54
      Beitrag Nr. 13.605 ()
      der erst Erfolg, sehr schön.
      Avatar
      schrieb am 12.01.24 13:49:38
      Beitrag Nr. 13.604 ()
      Endlich! Im Prinzip hat das FG entschieden, Binding ist verfassungswidrig. Lest euch einfach das ganze Ding durch, vieles kommt mir sehr bekannt vor, habe ich auch geschrieben.

      Gern FA, geh zum BFH. Die warten schon.

      Das FG RLP bereitet nun die Vorlage fürs BVerfG vor. Vielleicht meldet sich ja FG München und FG "Epizentrum" und FG Stuttgart und man hilft einander.

      Man kann bei der DATEV ja auch Kommentare abgeben. Sollten wir tun wenn möglich. Und dieses Urteil muss in alle Foren, Facebook, Abgeordnetenwatch usw.

      Und gern Lothars Mietshaus damit bekleben.

      War eigentlich wer von euch beim Bauernaufstand mit Anti-Binding-Plakat?
      Avatar
      schrieb am 12.01.24 12:13:42
      Beitrag Nr. 13.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.091.629 von coolero am 12.01.24 12:06:55Das kann sehr gut sein, die Beschwerde des FA richtet sich in dem Fall nur gegen die gewährte AdV.
      Avatar
      schrieb am 12.01.24 12:06:55
      Beitrag Nr. 13.602 ()
      Sorry für Spam, aber wenn man den Artikel über "PDF erstellen" ausdruckt, erscheint ganz unten noch der Vermerk:

      Rechtskraftangaben:
      • Beschwerde eingelegt (BFH VIII B 113/23)

      Heißt das, das Finanzamt ist beim BFH in Revision gegangen und das ist das Aktienzeichen dazu? (Finde beim BFH dazu nichts)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.01.24 11:53:15
      Beitrag Nr. 13.601 ()
      Super, vielen Dank. Na, so wie sich die Begründung für die AdV liest, erscheint die Hauptsache wenig vielversprechend für das Finanzamt 😍
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 62
      • 1422
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Steuern auf Verluste - wie wir das wieder weg kriegen