checkAd

    Strategie 2006 - aus Rückblick lernen (Seite 410)

    eröffnet am 09.08.20 13:29:07 von
    neuester Beitrag 17.06.24 02:26:47 von
    Beiträge: 18.550
    ID: 1.329.106
    Aufrufe heute: 54
    Gesamt: 1.462.672
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 410
    • 1855

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 18:03:04
      Beitrag Nr. 14.460 ()
      Wie bereits angekündigt......
      Zuletzt hatte ich diese Aussage

      ........"Niocorp..... RSI ist heiß gelaufen
      Zudem erwarte ich laut Plan eine kurze Verschnaufpause.........."

      Heute dieses Bild


      Der Plan sah so aus


      Die Glaskugel so


      Mir wäre es auch lieber, wenn Börse nur eine Richtung kennen würde, aber 75% sind Korrekturen. Nur wurden alle Neulinge die letzten Jahre durch stetig steigende Kurse in die Irre geführt.......
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 16:27:33
      Beitrag Nr. 14.459 ()
      Silber......Update
      Silber......noch ist alles im Plan



      Die KO Marke ist leider noch weiter entfernt - der große Bruder könnte aber als Vorbote dienen
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 16:02:29
      Beitrag Nr. 14.458 ()
      Gold .... Update
      Gold....sieht für mich so aus.......solange die KO Marke Bestand hält



      Die Gefahr:
      Kann sich Gold wirklich vom Gesamtmarkt abkoppeln, oder macht der Leitindex weitere Kapriolen und nicht vorhersehbare Korrekturmuster in Folge (mit leicht steigender Tendenz) - wir werden es spätestens mit Bruch der KO Marke sehen - hierfür hat blpp die Variante immer weider ebenso in den Fokus gerückt !!
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 15:40:28
      Beitrag Nr. 14.457 ()
      voll im Plan
      S&P 500 arbeitet am seit Tagen bestehenden Plan weiter..........die KO Marke steht !!
      Selbst meine "Kritzelei" musste ich nicht anpassen......

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 12:51:28
      Beitrag Nr. 14.456 ()
      Lage unverändert gefährlich


      Vielleicht wird das Extrem noch größer........ich sehe jedenfalls auch von den Muster den Leitindex im Finale nach oben.
      Es bleibt schwierig an den Börsen.......die Sachlage ist nicht ausgestanden

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 11:16:24
      Beitrag Nr. 14.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.253.233 von cabrioharry am 08.02.23 10:11:43
      zu Prechter noch kurz
      nachdem Prechter dann von 1988 bis 2000 im count völlig daneben lag
      hat er so etwa ab 1998/99 nun endgültig de Jahrhundert-count seit 1780 als beendet erklärt
      knapp 1-2 Jahre später ...ging es dann ab anno 2000 dann mal wieder abwärts....ich denke er hat 100erte bis 1000sende vn tradern
      in den Ruin gestürzt...und wahrscheinlich habe seine Abos ihn selbst davor bewahrt
      Ich selbst habe seit 2005 keinen count mehr von ihm gesehen und will auch keinen sehen...ich weiß nicht mal ob er noch lebt

      Meine Erklärung für das Desaster: anno 1987 im (mini)-crash kam Alan Greenspan dran als Fed-chef...dürfte bekannt sein
      seit der Zeit gibt es die New monetary theorie ...wie sie heute heßt....auf gut Deutsch
      Geld durch die Notenbanken weltweit inn jedweder Größen-ordnung zu Verfügung zu stellen, damit sich das Desaster von 1929
      durch Kreditverknappung in einer Krise nicht mehr wiederholt

      Das hat Bernanke durch seine QE-Programme fortgeführt und wird bis 2022 weitergeführt

      Erst durch die Inflation ist etwas Sand im Getriebe

      Frage: glaubt jemand die Amis lassen sich ihren Aktienmarkt und die Vorherrschaft in der Weltwirtschaft von Elliott-Wellen
      oder sonstwem kaputt machen, besonders wenn der Kampf mit China vor der Tür steht....wie damals 1987 der Kampf mit Russland ?
      Avatar
      schrieb am 08.02.23 10:11:43
      Beitrag Nr. 14.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.251.064 von blpp am 07.02.23 22:41:15
      jemand hat mich hier ml gefragt warum ich keine counts einstelle... Grund
      iegt auch in deiner großen Zählung Mr.blpp, ich versuche die Schwierigkeiten des counts einmal zu verdeutlichen:

      1. Wenn das Jahr 2000 eine W1 groß gewesen wäre....und W2 nach der Bankenkrise 2009
      Frage : wie lang zeitlich (und von wo) lief diese Welle 1 ?
      Seit 1982 ? Seit 1987(crash) ?
      und was war vorher ?
      wichtiger aber die Einrdnungder Zeit, damit man den Wellen-degree bestimmen kann

      2. Wir fragen also weiter
      wenn be 4800 Dez-Jan 2022 eine große W3 abgeschlossen wäre...WÄRE !....wie passt eine große W3 zeitlich zu groß W1

      übrigens, ist allen klar das R.Prechter 1987 die große W 5 seit 1780 a.d abgeschlossen zählte...bzw. seit 1929/1934
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.23 23:04:58
      Beitrag Nr. 14.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.174.537 von blpp am 27.01.23 13:34:54Henry Hub (NG1)
      Zitat von blpp: Ich verfolge bei Henry Hub ja Tiedjes damalige impulsive Annahme weiter. Es sollte eine blau (IV) laufen. Diese ist sehr tief gelaufen. Das KO 2,73 USD wurde noch nicht erreicht, aber es fehlen nur wenige Cent.

      Ich gehe davon aus, dass das KO auch noch gerissen wird. Man muss also sagen, dass BSEs Annahme einer Welle A aufwärts und dann B abwärts die richtige Zählung ist.

      Man könnte evtl. noch annehmen, dass die blau (IV) und (V) sich irgendwo oben verstecken. Aber dann wäre der vermeitnliche Impuls abgeschlossen und eine tiefe Korrektur musste folgen (die aktuall läuft). Es ändert also nichts am Ergebnis. In beiden Fällen sollte es nach der Bodenbildung impulsiv weitergehen.

      Als Unterstützung sehe ich die grün eingerahmte Box. Lange sollte es also nicht mehr dauern mit der Korrektur.



      Das KO wurde bei Henry Hub wie erwartet gerissen. Damit switche ich wie BSE auf eine große blau (a) um.

      Jetzt wird's aber interessant. Wenn man die Abwärtsbewegung der groß schwarz y in eine grau ((ABC)) zerlegt, ist die Welle ((C)) exakt genauso lang wie die Welle ((A)). Auf den Cent :eek: Das ist schon sehr großes Börsenkino.

      Seit dem Tief nun zwei grüne Kerzen. Es könnte BSEs vermutete Welle 1 laufen, in ihrer ersten Unterwelle 1. Ein Rücklauf der ersten Unterwelle 2 wäre dann ein Kauf für einen Long-Schein. Das KO und damit der Ausstieg läge bei 2,34 USD.

      Avatar
      schrieb am 07.02.23 22:41:15
      Beitrag Nr. 14.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 70.601.681 von blpp am 22.01.22 10:08:37S&P 500
      Zitat von blpp: Für @Bsewicht, und alle anderen natürlich :look:

      Avi Gilburt bleibt erst mal bei seiner Zählung: https://www.elliottwavetrader.net/market-update/Reordering-T…

      Daraus seine Annahme:



      Die könnte ich auch so zählen



      Dennoch würde ich meine Zählung vom letzten Mal verfolgen. Die ist eine Welle weniger bullisch als Avi Gilburt. Nach dieser Zählung befindet sich der S&P 500 in der schwarz IV der blau (V) der großen schwarz ((III)). Optimal fände ich, wenn der S&P in den nächsten ein bis zwei Wochen an/unter die grau ((4)) fällt, also so um die 4277 Punkte. Danach käme noch die finale Welle schwarz V der blau (V) der schwarz ((III)). 5850 wäre ein gutes Ziel.



      Es würde dann eigentlich noch immer nicht der Jahrhundertcount abgeschlossen, wie auch in deiner/BSEs Zählung ersichtlich. Auch hier ist ja "nur" die blau III im Abschluss.



      WICHTIG - nach dem Abschluss der großen ((III)) bei mir/blau III bei BSE kommt ja die zugehörige Welle 4. Alle Zähler, die ich so lese, gehen dann von einer Dekade Korrektur aus. Ob es dann 5 oder tatsächlich 10 Jahre werden, wird sich zeigen müssen. Aber auf jeden Fall jahrelange Korrektur. Ich vermute, das wird die Zeit von Gold und Silber werden ...

      Die allerletzte Welle groß ((V))/BSEs blau V zum Abschluss des Jahrhundertcounts heben wir uns für die Hyperinflation Anfang der 2030er Jahre auf :eek:


      BSE zählt den S&P 500 ja fleißig im Detail mit. Aber ich möchte nochmal den Blick auf das Große Bild lenken.

      Wir hatten vor langer Zeit hier mal die S&P Aorta im Blick. Im Bild habe ich sie dick von der groß schwarz ((II)) aufwärts eingezeichnet. Der S&P war immer mal wieder über und unter dieser Linie, war aber zum Schluss unter diese Linie gefallen, hat sich nun berappelt und steht ziemlich genau an der Linie.

      Ich sehe immer noch nur die Groß schwarz ((III)) abgeschlossen und der Index befindet sich in der groß schwarz ((IV)). Die wird ein paar Jahre in Anspruch nehmen. Ich bleibe bei meiner mal vor einiger Zeit gemachten Aussage 2028. Als optimales Ziel böte sich die blau (IV) der vorherigen Wellen an. Das wären ca. 2220 Punkte. Es könnte aber auch eins der höheren Fibos werden, z.B. 2700 Punkte. Anschließend müsste dann die große schwarz ((V)) folgen. Ziel wären ca. 10.000 Punkte. Für mich weiterhin die Hyperinflationsphase, bis 2030, bevor dann die Währungen in die Grütze gehen.



      Im Kleinen Bild könnte es eine groß blau (abc) werden. Die Zählung ist eigentlich analog zu Alphabet vom Wochenende. Der Index würde sich dann in der blau (b) aufwärts befinden. Er müsste jetzt von der Aorta abprallen, die schwarz b abwärts ausbilden und anschließend dann die schwarz c wieder hoch zur Aorta finden (Richtung 4300-4400). Anschließend dann ein paar Jahre eine Welle blau (c) abwärts.

      Da es eine Welle 4 ist, kommen natürlich auch noch viele andere Formen in Betracht, besonders seitwärts gerichtete, Triangles, usw. Man muss die Muster beobachten und immer wieder prüfen.

      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.23 22:11:44
      Beitrag Nr. 14.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.250.755 von Bsewicht am 07.02.23 21:55:59Mich würde interessieren was die Wellen auch im nachhinein zu der Entwicklung bei IBIO sagen. 25/ zu1 RS, totaler Absturz und jetzt 250% in 4 Wochen!
      Gruß aaahhh
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 410
      • 1855
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Strategie 2006 - aus Rückblick lernen