checkAd

    Inline Optionsscheine (Seite 84)

    eröffnet am 29.12.20 14:37:55 von
    neuester Beitrag 14.06.24 16:50:16 von
    Beiträge: 1.389
    ID: 1.337.229
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 51.221
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 84
    • 139

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.23 16:02:53
      Beitrag Nr. 559 ()
      Ich habe jetzt verkauft. Habe z.Zt. leider keinen guten Lauf mit den Inlinern. Werde mal übers Wochenende in mich gehen. Bin galube ich für dieses Art von Scheine einfach zu alt.
      Ich glaube ich komme mit Scheinen bei denen ich nur eine Richtung im Auge behalten muss besser klar.
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 02.06.23 13:55:49
      Beitrag Nr. 558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.944.491 von RoamingFree am 02.06.23 09:20:20
      Zitat von RoamingFree: Hm, hatte mich vor dem Kauf intensiv mit Adidas beschäftigt.
      Aber das hatte ich nicht "auf dem Schirm"
      :rolleyes:
      zu Adidas:
      Der US-Wettbewerber Lululemon lenkt am Freitag das Interesse der Anleger auch auf die deutschen Sportartikelhersteller. Für die Aktien von Adidas und Puma ging es im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate um bis zu zwei Prozent nach oben, wenn man den Kurs mit dem Xetra-Schluss vom Vortag vergleicht.

      Börsianer verwiesen auf starke Zahlen und den erhöhten Ausblick von Lululemon. Mit dem vorbörslichen Anstieg folgten die Adidas- und Puma-Aktien in reduziertem Maße dem Lululemon-Aktienkurs, der nach Börsenschluss in New York um mehr als 13 Prozent anzog. Das Unternehmen, das vor allem für seine Yoga-Bekleidung bekannt ist, legte starke Resultate für das erste Quartal vor und überzeugte außerdem mit einem Ausblick, der die Erwartungen übertraf.
      Adidas (WKN: A1EWWW)

      Der Inliner hat, durch diesen Kurssprung von über 3,5 % stark nachgegeben. Kurs Addidas aktuell ca. 156,--
      Barrier: 175,00


      Da haben wir jetzt aber leider ins Klo gegriffen. das konnte man aber auch nicht ahnen. Ich hoffe du hst nuicht zuviel nachgekauft.
      Bleibst Du denn drin oder zieht du duie Reißleine?
      Avatar
      schrieb am 02.06.23 09:29:23
      Beitrag Nr. 557 ()
      KAUFE:
      Daimler InlineOs 60-80 2023/07 (UCB)
      HC4DRG | DE000HC4DRG5 / KK 9,02


      Zürich (www.aktiencheck.de) - Mercedes-Benz Group: Enge Range bestimmt den Kursverlauf - Chartanalyse

      Mit einem Plus von 1,1% ging es für die Aktie von Mercedes-Benz Group (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, Ticker-Symbol: MBG, NASDAQ OTC-Symbol: DDAIF) gestern zurück über die 70er Marke, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht.

      Rückblick: Die Aktie von Mercedes-Benz Group habe im Mai 1,2% abgegeben, allerdings seien die Papiere zum Monatsanfang auch ex Dividende gehandelt worden. Das dadurch entstandene Gap hätten die Kurse mittlerweile wieder schließen und sich vom Monatstief bei 64,51 EUR in der Spitze um 11,7% erholen können. Der Sprung über das Verlaufshoch vom 2. Mai sei den Notierungen indes noch nicht gelungen. Vielmehr seien die vergangenen beiden Handelswochen von einer Konsolidierungs- bzw. Seitwärtsphase geprägt worden.

      Ausblick: Durch das jüngste Quergeschiebe lasse sich im Chart nun eine enge Range abstecken, die für neue Impulse in die jeweilige Richtung verlassen werden müsse.

      Das Long-Szenario: Gelinge den Kursen der Sprung über das Top vom 2. Mai bei 71,55 EUR, könnte ein Ausbruch auf der Oberseite an Kontur gewinnen. Dieser sollte anschließend durch einen Schlusskurs über dem Mai-Hoch bei 72,08 EUR bestätigt werden, bevor das Zwischenhoch vom 28. März bei 72,77 EUR in den Fokus rücken dürfte. Darüber hätten die Papiere dann Platz für einen Anstieg in Richtung Jahreshoch (75,92 EUR).

      Das Short-Szenario: Falle die Aktie hingegen unter das Wochentief bei 69,48 EUR zurück und damit aus der kleinen Konsolidierungsphase nach unten heraus, müsste mit einem erneuten Test des 2022er Juni-Tops bei 68,42 EUR gerechnet werden. Darunter ließe sich die nächste Unterstützung am November-Hoch bei 65,83 EUR antragen. Würden die Papiere dort keinen Halt finden, könnte es zu einem Rücksetzer an die 200-Tage-Linie (aktuell bei 64,76 EUR) kommen. Dieses Level werde dabei zusätzlich durch das Mai-Tief bei 64,51 EUR und das Volumenmaximum (= Level mit dem meisten Volumen seit März 2020) zwischen 63,75 EUR und 63,50 EUR verstärkt. (Analyse vom 02.06.2023)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 02.06.23 09:20:20
      Beitrag Nr. 556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.941.560 von RoamingFree am 01.06.23 18:05:46Hm, hatte mich vor dem Kauf intensiv mit Adidas beschäftigt.
      Aber das hatte ich nicht "auf dem Schirm"
      :rolleyes:
      zu Adidas:
      Der US-Wettbewerber Lululemon lenkt am Freitag das Interesse der Anleger auch auf die deutschen Sportartikelhersteller. Für die Aktien von Adidas und Puma ging es im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate um bis zu zwei Prozent nach oben, wenn man den Kurs mit dem Xetra-Schluss vom Vortag vergleicht.

      Börsianer verwiesen auf starke Zahlen und den erhöhten Ausblick von Lululemon. Mit dem vorbörslichen Anstieg folgten die Adidas- und Puma-Aktien in reduziertem Maße dem Lululemon-Aktienkurs, der nach Börsenschluss in New York um mehr als 13 Prozent anzog. Das Unternehmen, das vor allem für seine Yoga-Bekleidung bekannt ist, legte starke Resultate für das erste Quartal vor und überzeugte außerdem mit einem Ausblick, der die Erwartungen übertraf.
      Adidas (WKN: A1EWWW)

      Der Inliner hat, durch diesen Kurssprung von über 3,5 % stark nachgegeben. Kurs Addidas aktuell ca. 156,--
      Barrier: 175,00
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.06.23 18:05:46
      Beitrag Nr. 555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.939.604 von tortelin am 01.06.23 13:01:42Ich werde wohl noch einmal bei Adidas aufstocken.
      Sehe für die Laufzeit bis Juli bei Adidas nur beschränktes
      Potential nach oben und die untere Barrier zw. 110 und 120
      sollte halten.
      - Nur meine Meinung -
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.06.23 13:01:42
      Beitrag Nr. 554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.938.344 von RoamingFree am 01.06.23 09:57:29
      Zitat von RoamingFree: Tach,
      KAUFE

      ADIDAS InlineOs 115-175 2023/07 (UCB)
      HC5JBB | DE000HC5JBB4 / KK: 8,94

      Danke für den Tipp, hänge mich da einmal dran.
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 01.06.23 09:57:29
      Beitrag Nr. 553 ()
      Tach,
      KAUFE

      ADIDAS InlineOs 115-175 2023/07 (UCB)
      HC5JBB | DE000HC5JBB4 / KK: 8,94
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 31.05.23 09:39:10
      Beitrag Nr. 552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.920.797 von tortelin am 29.05.23 10:33:37Moin,
      dem steht nichts entgegen! Man soll ein Geschäft nur machen wenn 100%ig davon
      überzeugt ist. Und jeder bewertet die Gegebenheiten nun einmal anders. Schau dir
      mal die Scheine von Adidas per 19.7. an. Da gibt es eine gute Auswahl. Wird voraus-
      sichtlich mein nächster Einstieg werden. Hatte ich eigentlich gestern schon vor, aber
      ich konnte mich noch nicht vollständig durch die Adidas-Zahlen "durcharbeiten".
      😎
      Avatar
      schrieb am 29.05.23 10:33:37
      Beitrag Nr. 551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.920.539 von RoamingFree am 29.05.23 09:37:17Ich warte mit einem Neueinstieg noch bis das in den USA wirklich komplett durch ist, da kann man sich bei den Republikanern auch nicht mehr wirklich sicher sein.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.05.23 09:37:17
      Beitrag Nr. 550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 73.910.183 von tortelin am 26.05.23 07:16:05
      Zitat von tortelin: Danke für deine Markteinschätzung. Kann ich so nachvollziehen. Werde mich auch erst eimal zurück ziehen.
      Ich hätte aber den Commerzbank Schein wahrscheinlich aber auch verkauft. Das Risiko bei dem ist aktuell – glaube ich – deutlich höher als z.B. bei BASF.

      ****
      Moin,
      Der COBA-Schein nur noch ca. 1% im Minus ( bei CoBa um 9,92 )
      BASF hätte heute mit gutem Gewinn verkauft werden können.
      Tja und für meinen DAX-Long wären es jetzt auch gute 60 Cent mehr.
      Aber man soll ja nicht zu gierig werden.
      Axo der neue DAX-Inliner hat praktisch über das WE gute 5,5% Plus gemacht:lick:

      Und Fussball ..... es hat nicht sollen sein ! :rolleyes:
      6 Antworten
      • 1
      • 84
      • 139
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Inline Optionsscheine